Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Tourismus
Lilly
28 Followers
Teilen
Speichern
175
11/12/13
Lernzettel
Tourismusarten, Massentourismus, Indiviualtourismus, sanfter/nachhaltiger Tourismus Dreieck Der Nachhaltigkeit Destinationslebenszyklusmodell nach Butler Dreiphasenmodell nach Vorlaufer
Tourismus klausur Aufgaben* 4. Lokalisieren -Land, Kontinent, koordinaten -physische Gegebenheiten, Nachbarländer (→Strand, Meer, Fluss, Berg) -infrastruktur, Sprache, politische lage (Krieg/Unruhenj -Währung, Telefonnetz, Unterkünfte, Naturkatastrophen, ärztliche Versorgung -jahreszeiten-/tageszeitenklima 4 → Saison -Sehenswürdigkeiten - Reisebeschränkungen, Erreichbarkeit (zeit) - Ernährung, Kultur / Religion -Temperatur, Niederschlag, Sonnenstunden -Kaufkraft 2. Erarbeiten 4-Phasen-Modell Vorlaufer (räumlich) Destinations-Lebens-zyklus Modell (zeitlich) → b.1 → b. 2 Kriterien →b.3 => Vorarbeit für Aufgabe 3 Phasenbezeichnungen/Phasenzahl 3. Stellung nehmen/bewerten Stellung nehmen: →Fakten pro/contra (Material) → eigene Meinung Dreieck der Nachhaltigkeit Ökologie Ökonomie Soziales •bewerten. → keine eigene Meinung evtl. Ausblick anhand des Modells kann man aber nur verwenden, wenn man zu allen drei Seiten Informationen hat oder man erwähnt, dass man das Drei- eck der Nachhaltigkeit eigentlich nicht richtig verwenden kann Tourist Definition: -gewöhnliches Umfeld wird verlassen -Zeitraum: weniger als ein Jahr und mehr als 24 Stunden -direkt vor Ort darf kein Geld verdient werden Weltweite Bedeutung des Tourismus: Der Tourismus hat weltweit eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Entwicklungsländer, könnten dabei von Einnahmen und Arbeitsplätzen, auch in Bezug auf ihre allgemeine Entwicklung, profitieren. Es ist allerdings festzuhalten, dass der Tourismus in vielen unterentwickelten Ländern nur gering vertreten ist. Tourismusarten: Bei den Tourismusarten wird nach der zugrundeliegenden Motivation unterschieden wie z. B. Sport. Erholung, Kultur, berufliche Verpflichtung. Tourismus tormen →Bei den Tourismusformen wird nach verursachenden oder abgrenzenden äußeren Merkmalen differenziert wie Z.B. Herkunft, Alter oder Anzahl der Reisenden, Dauer der Reise, Reisejahreszeit, Struktur des Reise ortes. Tourismussegmente 1. Individualtourismus: Bei der Individualreise bucht der Reisende die erforderlichen Leistungen einzeln. Vorteile:-große Flexibilität -nach wünschen & Be- dürfnissen erstellbar -Orte & Zeitplan selbst bestimmen - es können Orte besichtigt werden, die im Massen- tourismus nicht angeboten werden. Nachteile: - großer organisations- alifts...
App herunterladen
and -kein zentraler Ansprech- partner -Verantwortung für das Gelingen - teurer 2. Massentourismus Beim Massent ourismus organisiert ein professioneller Reiseveranstalter die Reise sowont die Fahrt / Flug dort hin, als auch die Unterbringung Vorteile :- Ansprechpartner -geringerer organisa- tions dufwand - gunstig Nachteile: - Beeinträchtigungen für das Gastland durch hohe Besucherzahlen -Verdrängung von Einheimischen 3. Sanfter Tourismus/Nachhaltiger Tourismus: Der sanfte oder nachhaltige Tourismus verfolgt drei wesentliche Anliegen: 1.50 wenig wie möglich auf die bereiste Natur einwirken 2. Natur nah, intensiv & ursprünglich erleben 3. sich der Kultur des bereisten Landes anpassen 1 Vorteile: - Starke Nachhaltigkeit -in die Natur investieren → Naturkapital erhalten Sanfter Tourismus: > wenig Belastung für Ökologie & Umwelt Ökologischer Fußabdruck unter 2 - unverfälscht -Sicherung des Einkommens der Bevölkerung Nachhaltiger Tourismus: → am besten für die Umwelt. →Tourismusform ohne kurzfristige & langfristige Folgen ⇒ für alle Generationen danach erhalten → ökologischer Fußabdruck höchstens bei 1 Gunstfaktoren -Klima - Lage -Sehenswürdigkeiten - Innere Stabilität →lokale &globale Ebenen - bürokratische Verhältnisse -Infrastruktur -Tourismusform -in beliebten Tourismuszielen ist hauptsächlich der Tertiärsektor wiederzu finden Dreieck der Nachhaltigkeit: Okonomie ökologie Ökonomie: - Verdienst Soziales (-wirtschaft entwickelt sich/ 3. Sektor) Ökologie: -Müll - Lärm harte Standortfaktoren, (messbar) -Transportart/Strecke -Tourismusform -Schadstoffausstoß (Naturkatastrophen) (-Baumaßnahmen) (-klima) Soziales: -Arbeitsplätze/Verdienst -bessere Sprachkenntnisse -über fremdung ·sozial & kulturell - kultureller Austausch (+/-) - Kulturerhalt -Devisenzufluss/-überschuss - Investitionen/wertschöpfung a) direkt (direkte Einkaute) b) indirekt (Ausgaben vom Hotel etc.) c) induziert (wenn die Leute die das Geld bekommen (Mitarbeiter) das Geld im Land wieder ausgeben) -Arbeitsplätze/ Einnahmequelle -Krankheitenausbreitung (+/-) - Emanzipation - Demokratisierung weiche Standortfaktoren. (nicht messbar) -Temperatur -Infrastruktur - Image - Vorstellung - Klima -Bild - Foogen des Tourismus: schafft Arbeitsplatze generiert /erzeugt umsatz fordert den Ausbau der Infrastruktur -Sorgt für internationalen kulturellen Austausch und Handel Senkung der Arbeitslosenquote in Entwicklungs- und Schwellenländern Tourismus formen. -Massentourismus - Individualtourismus - sanfter Tourismus - Pauschaltourismus - Skitourismus - Wintertourismus - Kreuzfahrttourismus - Städtetourismus Saisontourismus nachhaltiger Tourismus - Ökotourismus - Eventourismus - Erholungstourismus - Badetourismus -
Tourismus
Lilly •
Follow
28 Followers
Tourismusarten, Massentourismus, Indiviualtourismus, sanfter/nachhaltiger Tourismus Dreieck Der Nachhaltigkeit Destinationslebenszyklusmodell nach Butler Dreiphasenmodell nach Vorlaufer
14
Tourismus Abitur
161
11/12/13
2
Sanfter Tourismus
10
12
5
tourismus
352
12
4
Zusammenfassung Tourismus
12
11/12/13
Tourismus klausur Aufgaben* 4. Lokalisieren -Land, Kontinent, koordinaten -physische Gegebenheiten, Nachbarländer (→Strand, Meer, Fluss, Berg) -infrastruktur, Sprache, politische lage (Krieg/Unruhenj -Währung, Telefonnetz, Unterkünfte, Naturkatastrophen, ärztliche Versorgung -jahreszeiten-/tageszeitenklima 4 → Saison -Sehenswürdigkeiten - Reisebeschränkungen, Erreichbarkeit (zeit) - Ernährung, Kultur / Religion -Temperatur, Niederschlag, Sonnenstunden -Kaufkraft 2. Erarbeiten 4-Phasen-Modell Vorlaufer (räumlich) Destinations-Lebens-zyklus Modell (zeitlich) → b.1 → b. 2 Kriterien →b.3 => Vorarbeit für Aufgabe 3 Phasenbezeichnungen/Phasenzahl 3. Stellung nehmen/bewerten Stellung nehmen: →Fakten pro/contra (Material) → eigene Meinung Dreieck der Nachhaltigkeit Ökologie Ökonomie Soziales •bewerten. → keine eigene Meinung evtl. Ausblick anhand des Modells kann man aber nur verwenden, wenn man zu allen drei Seiten Informationen hat oder man erwähnt, dass man das Drei- eck der Nachhaltigkeit eigentlich nicht richtig verwenden kann Tourist Definition: -gewöhnliches Umfeld wird verlassen -Zeitraum: weniger als ein Jahr und mehr als 24 Stunden -direkt vor Ort darf kein Geld verdient werden Weltweite Bedeutung des Tourismus: Der Tourismus hat weltweit eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Entwicklungsländer, könnten dabei von Einnahmen und Arbeitsplätzen, auch in Bezug auf ihre allgemeine Entwicklung, profitieren. Es ist allerdings festzuhalten, dass der Tourismus in vielen unterentwickelten Ländern nur gering vertreten ist. Tourismusarten: Bei den Tourismusarten wird nach der zugrundeliegenden Motivation unterschieden wie z. B. Sport. Erholung, Kultur, berufliche Verpflichtung. Tourismus tormen →Bei den Tourismusformen wird nach verursachenden oder abgrenzenden äußeren Merkmalen differenziert wie Z.B. Herkunft, Alter oder Anzahl der Reisenden, Dauer der Reise, Reisejahreszeit, Struktur des Reise ortes. Tourismussegmente 1. Individualtourismus: Bei der Individualreise bucht der Reisende die erforderlichen Leistungen einzeln. Vorteile:-große Flexibilität -nach wünschen & Be- dürfnissen erstellbar -Orte & Zeitplan selbst bestimmen - es können Orte besichtigt werden, die im Massen- tourismus nicht angeboten werden. Nachteile: - großer organisations- alifts...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
and -kein zentraler Ansprech- partner -Verantwortung für das Gelingen - teurer 2. Massentourismus Beim Massent ourismus organisiert ein professioneller Reiseveranstalter die Reise sowont die Fahrt / Flug dort hin, als auch die Unterbringung Vorteile :- Ansprechpartner -geringerer organisa- tions dufwand - gunstig Nachteile: - Beeinträchtigungen für das Gastland durch hohe Besucherzahlen -Verdrängung von Einheimischen 3. Sanfter Tourismus/Nachhaltiger Tourismus: Der sanfte oder nachhaltige Tourismus verfolgt drei wesentliche Anliegen: 1.50 wenig wie möglich auf die bereiste Natur einwirken 2. Natur nah, intensiv & ursprünglich erleben 3. sich der Kultur des bereisten Landes anpassen 1 Vorteile: - Starke Nachhaltigkeit -in die Natur investieren → Naturkapital erhalten Sanfter Tourismus: > wenig Belastung für Ökologie & Umwelt Ökologischer Fußabdruck unter 2 - unverfälscht -Sicherung des Einkommens der Bevölkerung Nachhaltiger Tourismus: → am besten für die Umwelt. →Tourismusform ohne kurzfristige & langfristige Folgen ⇒ für alle Generationen danach erhalten → ökologischer Fußabdruck höchstens bei 1 Gunstfaktoren -Klima - Lage -Sehenswürdigkeiten - Innere Stabilität →lokale &globale Ebenen - bürokratische Verhältnisse -Infrastruktur -Tourismusform -in beliebten Tourismuszielen ist hauptsächlich der Tertiärsektor wiederzu finden Dreieck der Nachhaltigkeit: Okonomie ökologie Ökonomie: - Verdienst Soziales (-wirtschaft entwickelt sich/ 3. Sektor) Ökologie: -Müll - Lärm harte Standortfaktoren, (messbar) -Transportart/Strecke -Tourismusform -Schadstoffausstoß (Naturkatastrophen) (-Baumaßnahmen) (-klima) Soziales: -Arbeitsplätze/Verdienst -bessere Sprachkenntnisse -über fremdung ·sozial & kulturell - kultureller Austausch (+/-) - Kulturerhalt -Devisenzufluss/-überschuss - Investitionen/wertschöpfung a) direkt (direkte Einkaute) b) indirekt (Ausgaben vom Hotel etc.) c) induziert (wenn die Leute die das Geld bekommen (Mitarbeiter) das Geld im Land wieder ausgeben) -Arbeitsplätze/ Einnahmequelle -Krankheitenausbreitung (+/-) - Emanzipation - Demokratisierung weiche Standortfaktoren. (nicht messbar) -Temperatur -Infrastruktur - Image - Vorstellung - Klima -Bild - Foogen des Tourismus: schafft Arbeitsplatze generiert /erzeugt umsatz fordert den Ausbau der Infrastruktur -Sorgt für internationalen kulturellen Austausch und Handel Senkung der Arbeitslosenquote in Entwicklungs- und Schwellenländern Tourismus formen. -Massentourismus - Individualtourismus - sanfter Tourismus - Pauschaltourismus - Skitourismus - Wintertourismus - Kreuzfahrttourismus - Städtetourismus Saisontourismus nachhaltiger Tourismus - Ökotourismus - Eventourismus - Erholungstourismus - Badetourismus -