Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Tourismus am Brocken
~ Franka ~
3147 Followers
Teilen
Speichern
6
8
Lernzettel
Mindmap
Entwicklung 1560 Erste nachgewiesene Besteigung des Brockens 1850 Anschluss von Bad Harzburg & Halberstadt ans Bahnnetz 1869 Gründung Deutscher Alpenverein" 11 (setzt sich für Schaffung never Wanderwege ein), da Wandern im- mer beliebter wird Ende 19. Jh: Bau der Brockenbahn 1888. Brockenhaus (Wirtshaus, Baujahr 1800) bereits je über 150 Gästebetten & Matratzenplätzen 1892 Gründung des ersten Sportvereins der Region 1896 Gründung des ersten regionalen : Skivereins 1898 Eröffnung der ersten Teilstrecke der Brockenbahn zwischen Drei-Annen- Hohne & Schierke 1899 Einweihung des letzten Strecken- abschnitts zum Gipfel erst in 2. Hälfte des 19. Jh werden Erho- lungsreisen für Großteil der Bevölker- ung möglich Besucher 1825 1855 1900 1907 Zeit eRockenbahn • erste Fahrt 1899 0 • Schmalspurbahn - Bahn, deren Spurweite kleiner als die Normalspur von 1435 mm ist) • Strecke Wernigerode → Brocken (Gipfel) >> WARUM NICHT ERSETZT? o ist Touristenattraktion bringt viel Geld ein hat fundamentale Bedeutung für die Entwicklung des regionalen Tourismus tourismus by eDOCKER famy WANDERN & SKIFAHREN • Ermöglichung von Erholungsreisen, Ausbruch aus Städten und eintönigem Lebensalltag • Natur genießen 0 Bewegung an frischer Luft mit ganzer Familie machen 。 kann man • Freundschaften entstehen • Menschen kehren beim Wandern zur Einfachheit Züruck 1896 wird der erste Skiverein der Region gegründet A =-1-₂ INFOS BROCKEN 0 höchster Berg in Nord- deutschland (1141 Meter) • eine der bekanntesten Tou- ristenattraktionen im Harz. Gebiet um den Brocken 1990 zum National park erklärt beinahe zwei Millionen Besucher im Jahr O 0 0 Quellen www.harzlife. de www.hsb-wr.de Veränderungen durch Industrialisierung durch Bau der Brockenbahn viele Besucher, die Erho- lung in der Natur suchen • Entwicklung Massentourismus, da Revolutionierung der Verkehrsverbindungen Folgen füa Region • Ausflügler & Naturfreunde kaum noch Ruhe und Ab- geschiedenheit • kein Ausbruch...
App herunterladen
aus Stadt mehr, da Dampfen & Pfeifen, wel- ches sie aus Stadt kannten & mit ihr verbanden, nun auch in früherer Natur
Tourismus am Brocken
~ Franka ~ •
Follow
3147 Followers
Mindmap
Jugendarbeitlosigkeit in der EU
3
9
12
Tourismus
3
11/12/13
1
Reformation 1848/49
0
11/12
Umgang mit Andersdenkenden in der BRD
17
11/12/10
Entwicklung 1560 Erste nachgewiesene Besteigung des Brockens 1850 Anschluss von Bad Harzburg & Halberstadt ans Bahnnetz 1869 Gründung Deutscher Alpenverein" 11 (setzt sich für Schaffung never Wanderwege ein), da Wandern im- mer beliebter wird Ende 19. Jh: Bau der Brockenbahn 1888. Brockenhaus (Wirtshaus, Baujahr 1800) bereits je über 150 Gästebetten & Matratzenplätzen 1892 Gründung des ersten Sportvereins der Region 1896 Gründung des ersten regionalen : Skivereins 1898 Eröffnung der ersten Teilstrecke der Brockenbahn zwischen Drei-Annen- Hohne & Schierke 1899 Einweihung des letzten Strecken- abschnitts zum Gipfel erst in 2. Hälfte des 19. Jh werden Erho- lungsreisen für Großteil der Bevölker- ung möglich Besucher 1825 1855 1900 1907 Zeit eRockenbahn • erste Fahrt 1899 0 • Schmalspurbahn - Bahn, deren Spurweite kleiner als die Normalspur von 1435 mm ist) • Strecke Wernigerode → Brocken (Gipfel) >> WARUM NICHT ERSETZT? o ist Touristenattraktion bringt viel Geld ein hat fundamentale Bedeutung für die Entwicklung des regionalen Tourismus tourismus by eDOCKER famy WANDERN & SKIFAHREN • Ermöglichung von Erholungsreisen, Ausbruch aus Städten und eintönigem Lebensalltag • Natur genießen 0 Bewegung an frischer Luft mit ganzer Familie machen 。 kann man • Freundschaften entstehen • Menschen kehren beim Wandern zur Einfachheit Züruck 1896 wird der erste Skiverein der Region gegründet A =-1-₂ INFOS BROCKEN 0 höchster Berg in Nord- deutschland (1141 Meter) • eine der bekanntesten Tou- ristenattraktionen im Harz. Gebiet um den Brocken 1990 zum National park erklärt beinahe zwei Millionen Besucher im Jahr O 0 0 Quellen www.harzlife. de www.hsb-wr.de Veränderungen durch Industrialisierung durch Bau der Brockenbahn viele Besucher, die Erho- lung in der Natur suchen • Entwicklung Massentourismus, da Revolutionierung der Verkehrsverbindungen Folgen füa Region • Ausflügler & Naturfreunde kaum noch Ruhe und Ab- geschiedenheit • kein Ausbruch...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
aus Stadt mehr, da Dampfen & Pfeifen, wel- ches sie aus Stadt kannten & mit ihr verbanden, nun auch in früherer Natur