Die Türkei: Ein Land zwischen Tradition und Moderne
Die Türkei ist ein faszinierendes Land, das sich über zwei Kontinente erstreckt und eine bemerkenswerte Geschichte aufweist. Als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches liegt die Türkei sowohl in Asien als auch in Europa, was ihre einzigartige kulturelle und geografische Position unterstreicht. Die Nachbarländer Türkei sind Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Iran, Irak und Syrien.
Definition: Die Türkei ist eine demokratische Republik, die 1923 von Mustafa Kemal Atatürk gegründet wurde. Vor der Gründung der modernen Republik war das Gebiet als Osmanisches Reich bekannt.
Die politische Führung des Landes liegt derzeit in den Händen von Recep Tayyip Erdogan, der seit 2014 als Präsident amtiert. Seine politische Karriere begann als Oberbürgermeister von Istanbul und führte über das Amt des Ministerpräsidents 2003−2014 bis zur Präsidentschaft. Unter seiner Führung hat die Türkei Wirtschaft bedeutende Entwicklungen durchlaufen.
Die Türkei Wirtschaft aktuell zeigt ein interessantes Bild: Das BIP Türkei 2024 weist trotz globaler Herausforderungen Wachstumspotenzial auf. Das Wirtschaftswachstum Türkei 2023 wurde von verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst, wobei das Türkei BIP pro Kopf ein wichtiger Indikator für den Lebensstandard der etwa 85 Millionen Türkei Einwohner ist.