Die Weltwirtschaftsmächte USA und China im Vergleich
Die Stärkste Wirtschaft der Welt 2023 war weiterhin durch den Wettstreit zwischen den USA und China geprägt. Als zwei der Die 4 größten Wirtschaftsmächte stehen beide Nationen in einem komplexen Verhältnis zueinander, das von Kooperation und Konkurrenz gleichermaßen bestimmt wird. Während die USA seit 1872 die größte Volkswirtschaft war, überholte China 2014 gemessen am Bruttoinlandsprodukt nach Kaufkraftparität erstmals die Vereinigten Staaten.
Definition: Kaufkraftparität PPP bezeichnet Währungsumrechnungsfaktoren, die Preisunterschiede zwischen Ländern ausgleichen und damit realistische Vergleiche des BIP ermöglichen.
Der Handelskonflikt USA-China hat sich in den letzten Jahren deutlich verschärft. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Während die USA ihre globale Vormachtstellung verteidigen möchten, strebt China danach, zur führenden Wirtschaftsmacht aufzusteigen. Dies führt zu Spannungen in Bereichen wie Technologie, Handel und geopolitischem Einfluss.
Die wirtschaftlichen Systeme beider Länder unterscheiden sich fundamental: Die USA verfolgen eine freie Marktwirtschaft mit individueller Freiheit als Grundwert, während China eine "sozialistische Marktwirtschaft" praktiziert, in der der Staat weiterhin starken Einfluss ausübt. Diese systemischen Unterschiede prägen auch den Handelskrieg USA China 2024.