Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geographie/Erdkunde /
versauerung der Meere
Laura
502 Followers
26
Teilen
Speichern
hey, hier eine kleine Präsi zur Versauerung der Meere in Geografie:) bei fragen, bitte melden :)
11/12
Präsentation
Ursachen: Meere absorbieren große CO2-Mengen aus der Atmosphäre -> CO2 wird im Wasser zu Kohlensäure umgewandelt Folgen: Versauerung der Meere - Bedrohung der Lebensgrundlage vieler Menschen/Tiere: bei Gebieten mit Upwelling: normalerweise durch nährstoffreiches Wasser viel Phytoplankton-> Fischreichtum -> hoher Fischereiertrag -> Ökosysteme durch Versauerung, Erwärmung + Sauerstoffverlust gefährdet durch niedrigeren pH-wert: Tiere nehmen Schaden durch Kohlensäure nimmt die Karbonat-Sättigung ab -> wichtiger Baustein für Schalen/Gehäuse vieler Meerestiere fehlt ->Wasser mit negativer Karbonat-Sättigung entzieht Schalen dieses ->u.a. Kaltwasserkorallen im Nordatlantik gefährdet Austern werden kleiner (Verwenden der Energie für Schalenwachstum) + Ausbleiben des Nachwuchses (aufgrund mangelnder Nahrung) -> leichtere Beute für Fressfeinde -> Austernzuchten brechen zusammen -> Arbeitsplätze gehen verloren -Dorscheier sterben -> geringerer Fischbestand -> geringe Fischereierträge -> Armut + Hungersnot 1850 2 pH-Wert bei 8,18 pH-Werte der Meeresoberfläche 7.6 7.7 Beaufortsee 2100 Rossmeer 7.8 Auftriebsgebiet des Kalifornienstroms Prognose: Säuregehalt von 1870-2100 steigt um 170% an Aber: noch höherer Anstieg -> pH-Wert im Humboldtstrom schon bei 7,6 (2017) pH-Wert im Wandel der Jahre 1850 2016 2100 Auftriebsgebiet des Humboldtstroms 8,02 1 Beaufortsee 7.9 8,09 2016 2 Auftriebsgebiet des Kanarenstroms 7.64 Rossmeer Auftriebsgebiet des Benguelastroms 8 8,15 8.1 7,74 Kanarenstrom Humboldtstrom Kalifornienstrom Benguelastrom 8.2 뜰
App herunterladen
Geographie/Erdkunde /
versauerung der Meere
Laura
502 Followers
hey, hier eine kleine Präsi zur Versauerung der Meere in Geografie:) bei fragen, bitte melden :)
18
473
Meeresströmungen
Zusammenfassung in Geographie zum Thema Meeresströmungen
23
529
Meeresströmungen
Meeresströmungen
308
4469
Geographie 11/1
Lernzettel über: - Atmosphäre - Wärme und Strahlungshaushalt - Meeresströmungen - Walker-Zirkulation, El Nino, El Nina - planetarische Zirkulation - Jetstreams - zyklonen - Wetterkarten - Klima, Vegetation
2
71
Klimawandel
Klimawandel
2
50
Marine Grundlagen
Meeresstörumungen - Einflussgrößen
11
261
Europa
Raumstrukturen
Ursachen: Meere absorbieren große CO2-Mengen aus der Atmosphäre -> CO2 wird im Wasser zu Kohlensäure umgewandelt Folgen: Versauerung der Meere - Bedrohung der Lebensgrundlage vieler Menschen/Tiere: bei Gebieten mit Upwelling: normalerweise durch nährstoffreiches Wasser viel Phytoplankton-> Fischreichtum -> hoher Fischereiertrag -> Ökosysteme durch Versauerung, Erwärmung + Sauerstoffverlust gefährdet durch niedrigeren pH-wert: Tiere nehmen Schaden durch Kohlensäure nimmt die Karbonat-Sättigung ab -> wichtiger Baustein für Schalen/Gehäuse vieler Meerestiere fehlt ->Wasser mit negativer Karbonat-Sättigung entzieht Schalen dieses ->u.a. Kaltwasserkorallen im Nordatlantik gefährdet Austern werden kleiner (Verwenden der Energie für Schalenwachstum) + Ausbleiben des Nachwuchses (aufgrund mangelnder Nahrung) -> leichtere Beute für Fressfeinde -> Austernzuchten brechen zusammen -> Arbeitsplätze gehen verloren -Dorscheier sterben -> geringerer Fischbestand -> geringe Fischereierträge -> Armut + Hungersnot 1850 2 pH-Wert bei 8,18 pH-Werte der Meeresoberfläche 7.6 7.7 Beaufortsee 2100 Rossmeer 7.8 Auftriebsgebiet des Kalifornienstroms Prognose: Säuregehalt von 1870-2100 steigt um 170% an Aber: noch höherer Anstieg -> pH-Wert im Humboldtstrom schon bei 7,6 (2017) pH-Wert im Wandel der Jahre 1850 2016 2100 Auftriebsgebiet des Humboldtstroms 8,02 1 Beaufortsee 7.9 8,09 2016 2 Auftriebsgebiet des Kanarenstroms 7.64 Rossmeer Auftriebsgebiet des Benguelastroms 8 8,15 8.1 7,74 Kanarenstrom Humboldtstrom Kalifornienstrom Benguelastrom 8.2 뜰
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.