App öffnen

Fächer

13.768

12. Mai 2021

67 Seiten

SoWi Abi NRW 2024: Alle Infos, Alte Klausuren & Themen für die Mündliche Prüfung!

user profile picture

sofia :)

@sofia.mapl

Die Vorbereitung auf das SoWi Abi NRW 2024erfordert ein... Mehr anzeigen

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Sozialwissenschaften Abitur 2024: Wirtschaftswachstum und Konjunktur im Detail

Das Sowi Abitur 2024 beschäftigt sich intensiv mit den Grundlagen des Wirtschaftswachstums und der Konjunktur. Für die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis dieser Themen essentiell.

Das Wirtschaftswachstum WiWaWiWa basiert auf zwei fundamentalen Säulen: der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und dem gesamtwirtschaftlichen Angebot. Die Nachfrage setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Konsumgüternachfrage der privaten Haushalte, Investitionsgüternachfrage der Unternehmen, staatliche Nachfrage und dem Außenbeitrag. Das Angebot wird durch die Produktionsfaktoren und verschiedene Kostenarten bestimmt.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist der zentrale Indikator für die Messung des Wirtschaftswachstums und spielt im SoWi LK Abitur 2024 NRW eine wichtige Rolle.

Bei der Betrachtung des Wirtschaftswachstums unterscheiden wir zwischen quantitativem und qualitativem Wachstum. Während das quantitative Wachstum die reine Mengensteigerung der produzierten Güter und Dienstleistungen beschreibt, bezieht sich das qualitative Wachstum auf Verbesserungen in der Produktqualität und Nachhaltigkeit.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Konjunkturzyklen und ihre Bedeutung für das Sozialwissenschaften Abitur

Für die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis der Konjunkturzyklen fundamental. Der Konjunkturzyklus beschreibt die wirtschaftlichen Schwankungen eines Marktes und durchläuft vier charakteristische Phasen.

Highlight: Die vier Konjunkturphasen - Aufschwung, Boom, Rezession und Depression - sind Kernthemen im Sowi LK Abitur 2024 Nrw.

Der Aufschwung kennzeichnet sich durch steigende wirtschaftliche Aktivität, zunehmende Beschäftigung und wachsende Investitionen. Im Boom erreicht die Wirtschaft ihren Höhepunkt mit Vollbeschäftigung und maximaler Kapazitätsauslastung. Die Rezession ist durch rückläufiges Wirtschaftswachstum und steigende Arbeitslosigkeit charakterisiert, während die Depression den Tiefpunkt des Zyklus mit negativem Wachstum und Massenarbeitslosigkeit markiert.

Beispiel: Eine Rezession liegt vor, wenn das BIP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen sinkt - ein wichtiges Konzept für die Alte Abiturklausuren NRW sowi.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Postwachstumsökonomie und Nachhaltige Entwicklung

Die Postwachstumsökonomie ist ein wichtiges Thema für das Abitur Sozialwissenschaften NRW 2024. Sie hinterfragt kritisch das Paradigma des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums und sucht nach alternativen Wirtschaftsmodellen.

Vokabular: Postwachstumsökonomie bezeichnet ein Wirtschaftskonzept, das nicht auf ständiges Wachstum ausgerichtet ist - relevant für die Themen Sozialwissenschaften Oberstufe NRW.

Die Grenzen des Wachstums werden besonders im Kontext der Ressourcenknappheit und Umweltbelastung deutlich. Qualitatives Wachstum versucht, diese Herausforderungen durch nachhaltige Produktionsmethoden und effizientere Ressourcennutzung zu adressieren.

Definition: Der Human Development Index HDIHDI und der Better Life Index sind alternative Wohlstandsindikatoren, die für das SoWi Abi NRW 2024 relevant sind.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Wirtschaftspolitische Instrumente und Steuerungsmöglichkeiten

Für die Mündliche Prüfung Sozialwissenschaften Abitur NRW ist das Verständnis wirtschaftspolitischer Instrumente unerlässlich. Die Steuerung der Konjunktur erfolgt durch verschiedene geld- und fiskalpolitische Maßnahmen.

Highlight: Die Rolle der Zentralbank und staatlicher Interventionen sind Kernthemen im Sowi NRW Qualifikationsphase PDF.

Die Wirtschaftspolitik verfolgt dabei multiple Ziele, die im magischen Viereck Preisniveaustabilita¨t,Vollbescha¨ftigung,außenwirtschaftlichesGleichgewicht,angemessenesWirtschaftswachstumPreisniveaustabilität, Vollbeschäftigung, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, angemessenes Wirtschaftswachstum zusammengefasst sind. In der erweiterten Version wird dies um Umweltschutz und gerechte Einkommensverteilung zum magischen Sechseck ergänzt.

Beispiel: Die Schuldenbremse und ihre Auswirkungen auf die Konjunktursteuerung sind wichtige Diskussionspunkte für das Sozialwissenschaften-Abitur Themen.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Wirtschaftsindikator

Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft im Rahmen der Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW. Es misst den Marktwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land hergestellt werden.

Definition: Das BIP berechnet sich nach der Formel BIP = C + I + A + Nx Konsum+Investitionen+Staatsausgaben+NettoexporteKonsum + Investitionen + Staatsausgaben + Nettoexporte

Die Komponenten des BIP setzen sich wie folgt zusammen:

  • Privater Konsum CC: Ausgaben der Haushalte für Waren und Dienstleistungen
  • Investitionen II: Unternehmerische Ausgaben für Kapitalgüter
  • Staatsausgaben AA: Öffentliche Ausgaben auf allen Verwaltungsebenen
  • Nettoexporte NxNx: Differenz zwischen Exporten und Importen

Als Wohlstandsindikator bietet das BIP sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Stärken gehört seine internationale Vergleichbarkeit und die Widerspiegelung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ein hohes BIP korreliert oft mit niedrigerer Arbeitslosigkeit und ermöglicht dem Staat größere finanzielle Handlungsspielräume.

Hinweis: Das BIP erfasst nicht alle Aspekte des Wohlstands wie etwa Freizeit, Arbeitsbedingungen oder Umweltschäden. Auch die Verteilung des Wohlstands wird nicht berücksichtigt.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Postwachstumsökonomie und ihre Bedeutung

Im Kontext des SoWi Abitur 2024 gewinnt die Postwachstumsökonomie zunehmend an Bedeutung. Diese Wirtschaftstheorie basiert auf der Erkenntnis, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht möglich ist.

Definition: Die Postwachstumsökonomie fordert einen ökonomischen Abrüstungsprozess mit reduzierter Güterproduktion, besonders im Bereich fossiler Energieträger.

Die Befürworter argumentieren, dass:

  • Wirtschaftswachstum natürliche Grenzen hat
  • Eine gerechte Verteilung auch ohne stetiges Wachstum möglich sein muss
  • "Grünes Wachstum" oft nur der Legitimierung bisheriger Praktiken dient

Kritiker hingegen betonen:

  • Wirtschaftswachstum als Grundlage für Innovation und Arbeitsplätze
  • Die Bedeutung für globalen Wohlstand
  • Die Notwendigkeit von Wachstum für soziale Sicherheit

Beispiel: In Entwicklungsländern ist Wirtschaftswachstum oft noch essentiell für die Grundversorgung der Bevölkerung.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Arbeitslosigkeit und ihre Erfassung

Für das Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis von Arbeitslosigkeit fundamental. Eine Person gilt als arbeitslos, wenn sie bei der Agentur für Arbeit gemeldet ist, weniger als 15 Stunden pro Woche arbeitet und eine versicherungspflichtige Beschäftigung sucht.

Definition: Die Arbeitslosenquote berechnet sich als Verhältnis der Arbeitslosen zu allen zivilen Erwerbspersonen multipliziert mit 100.

Ein wichtiges Konzept ist die "Stille Reserve":

  • Umfasst nicht registrierte Arbeitslose
  • Teilt sich in statistisch erfassbare und nicht erfassbare Gruppen
  • Beinhaltet Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Die verschiedenen Arten der Arbeitslosigkeit umfassen:

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit kurzfristigkurzfristig
  • Saisonale Arbeitslosigkeit jahreszeitlichbedingtjahreszeitlich bedingt
  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit wirtschaftszyklischwirtschaftszyklisch
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit langfristiglangfristig
Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Strukturelle Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigung

Im Rahmen des Sowi LK Abitur 2024 NRW ist die Analyse der strukturellen Arbeitslosigkeit und atypischer Beschäftigungsverhältnisse besonders relevant. Die strukturelle Arbeitslosigkeit umfasst verschiedene Unterformen:

Highlight: Strukturelle Arbeitslosigkeit macht etwa 60% der Gesamtarbeitslosigkeit aus und ist besonders schwer zu bekämpfen.

Zentrale Formen sind:

  • Technologische Arbeitslosigkeit durch Rationalisierung
  • Demografische Arbeitslosigkeit durch Veränderungen im Arbeitskräfteangebot
  • Institutionelle Arbeitslosigkeit durch rechtliche Rahmenbedingungen
  • Lohnbedingte Arbeitslosigkeit durch zu hohe Lohnkosten

Atypische Beschäftigungsverhältnisse wie Teilzeitarbeit, Minijobs und befristete Arbeitsverträge bieten Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Flexibilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Einstiegschancen für Niedrigqualifizierte

Nachteile:

  • Mangelnde Einkommenssicherheit
  • Erschwerte Zukunftsplanung
  • Risiko der Altersarmut
Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Arbeitslosigkeit und Sozialleistungen in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Die Arbeitslosenunterstützung in Deutschland ist ein komplexes System, das für das Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW besonders relevant ist. Das deutsche Sozialsystem unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Arten von Arbeitslosenunterstützung: dem Arbeitslosengeld I ALGIALG I und dem Arbeitslosengeld II ALGIIALG II.

Das Arbeitslosengeld I stellt die primäre Absicherung für Arbeitnehmer dar. Es wird aus den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung finanziert und steht Personen zu, die innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens zwölf Monate versicherungspflichtig beschäftigt waren. Die Bezugsdauer variiert zwischen 6 und 24 Monaten, abhängig von Alter und vorheriger Beschäftigungsdauer.

Definition: Das Arbeitslosengeld I beträgt 60% des letzten Nettoeinkommens für Alleinstehende und 67% für Personen mit Kindern. Diese Leistung ist eine Versicherungsleistung, kein Almosen.

Das Arbeitslosengeld II, auch bekannt als "Hartz IV", stellt die Grundsicherung für Arbeitssuchende dar. Diese steuerfinanzierte Sozialleistung richtet sich an Menschen zwischen 15 und 67 Jahren, die ihren Lebensunterhalt nicht selbstständig bestreiten können. Die Leistungen umfassen einen Regelsatz von 399€ für Alleinstehende, dazu kommen Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Kranken- und Pflegeversicherung.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Strukturelle Merkmale der Arbeitslosigkeit in Deutschland

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland weist charakteristische Strukturmerkmale auf, die für das SoWi Abitur 2024 und die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW bedeutsam sind. Ein zentrales Phänomen ist die sogenannte Sockelarbeitslosigkeit, die auch nach Konjunkturaufschwüngen bestehen bleibt.

Highlight: Die Arbeitslosenquote in NRW bewegt sich zwischen 5,8% und 7,0%, wobei deutliche regionale Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bestehen. Bildung erweist sich dabei als wichtiger Schutzfaktor gegen Arbeitslosigkeit.

Die Dynamik der Arbeitslosigkeit zeigt sich darin, dass es sich nicht um ein statisches Phänomen handelt. Die Gesamtzahl von etwa 2.340.100 Arbeitslosen in Deutschland unterliegt ständigen Veränderungen, beeinflusst durch verschiedene Faktoren wie Konjunkturzyklen, Wirtschaftskrisen und externe Schocks wie Ölpreiskrisen.

Besonders erfreulich ist die kontinuierliche Abnahme der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und die Flexibilität des deutschen Arbeitsmarktes. Die Arbeitsmarktentwicklung wird dabei maßgeblich von der gesamtwirtschaftlichen Situation beeinflusst.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

13.768

12. Mai 2021

67 Seiten

SoWi Abi NRW 2024: Alle Infos, Alte Klausuren & Themen für die Mündliche Prüfung!

user profile picture

sofia :)

@sofia.mapl

Die Vorbereitung auf das SoWi Abi NRW 2024 erfordert ein umfassendes Verständnis der zentralen sozialwissenschaftlichen Konzepte und Theorien.

Der Sowi LK Abitur 2024 NRWkonzentriert sich auf mehrere Kernthemen der Sozialwissenschaften. Im Bereich der Soziologie werden gesellschaftliche Strukturen und sozialer... Mehr anzeigen

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sozialwissenschaften Abitur 2024: Wirtschaftswachstum und Konjunktur im Detail

Das Sowi Abitur 2024 beschäftigt sich intensiv mit den Grundlagen des Wirtschaftswachstums und der Konjunktur. Für die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis dieser Themen essentiell.

Das Wirtschaftswachstum WiWaWiWa basiert auf zwei fundamentalen Säulen: der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und dem gesamtwirtschaftlichen Angebot. Die Nachfrage setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Konsumgüternachfrage der privaten Haushalte, Investitionsgüternachfrage der Unternehmen, staatliche Nachfrage und dem Außenbeitrag. Das Angebot wird durch die Produktionsfaktoren und verschiedene Kostenarten bestimmt.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist der zentrale Indikator für die Messung des Wirtschaftswachstums und spielt im SoWi LK Abitur 2024 NRW eine wichtige Rolle.

Bei der Betrachtung des Wirtschaftswachstums unterscheiden wir zwischen quantitativem und qualitativem Wachstum. Während das quantitative Wachstum die reine Mengensteigerung der produzierten Güter und Dienstleistungen beschreibt, bezieht sich das qualitative Wachstum auf Verbesserungen in der Produktqualität und Nachhaltigkeit.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konjunkturzyklen und ihre Bedeutung für das Sozialwissenschaften Abitur

Für die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis der Konjunkturzyklen fundamental. Der Konjunkturzyklus beschreibt die wirtschaftlichen Schwankungen eines Marktes und durchläuft vier charakteristische Phasen.

Highlight: Die vier Konjunkturphasen - Aufschwung, Boom, Rezession und Depression - sind Kernthemen im Sowi LK Abitur 2024 Nrw.

Der Aufschwung kennzeichnet sich durch steigende wirtschaftliche Aktivität, zunehmende Beschäftigung und wachsende Investitionen. Im Boom erreicht die Wirtschaft ihren Höhepunkt mit Vollbeschäftigung und maximaler Kapazitätsauslastung. Die Rezession ist durch rückläufiges Wirtschaftswachstum und steigende Arbeitslosigkeit charakterisiert, während die Depression den Tiefpunkt des Zyklus mit negativem Wachstum und Massenarbeitslosigkeit markiert.

Beispiel: Eine Rezession liegt vor, wenn das BIP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen sinkt - ein wichtiges Konzept für die Alte Abiturklausuren NRW sowi.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Postwachstumsökonomie und Nachhaltige Entwicklung

Die Postwachstumsökonomie ist ein wichtiges Thema für das Abitur Sozialwissenschaften NRW 2024. Sie hinterfragt kritisch das Paradigma des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums und sucht nach alternativen Wirtschaftsmodellen.

Vokabular: Postwachstumsökonomie bezeichnet ein Wirtschaftskonzept, das nicht auf ständiges Wachstum ausgerichtet ist - relevant für die Themen Sozialwissenschaften Oberstufe NRW.

Die Grenzen des Wachstums werden besonders im Kontext der Ressourcenknappheit und Umweltbelastung deutlich. Qualitatives Wachstum versucht, diese Herausforderungen durch nachhaltige Produktionsmethoden und effizientere Ressourcennutzung zu adressieren.

Definition: Der Human Development Index HDIHDI und der Better Life Index sind alternative Wohlstandsindikatoren, die für das SoWi Abi NRW 2024 relevant sind.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftspolitische Instrumente und Steuerungsmöglichkeiten

Für die Mündliche Prüfung Sozialwissenschaften Abitur NRW ist das Verständnis wirtschaftspolitischer Instrumente unerlässlich. Die Steuerung der Konjunktur erfolgt durch verschiedene geld- und fiskalpolitische Maßnahmen.

Highlight: Die Rolle der Zentralbank und staatlicher Interventionen sind Kernthemen im Sowi NRW Qualifikationsphase PDF.

Die Wirtschaftspolitik verfolgt dabei multiple Ziele, die im magischen Viereck Preisniveaustabilita¨t,Vollbescha¨ftigung,außenwirtschaftlichesGleichgewicht,angemessenesWirtschaftswachstumPreisniveaustabilität, Vollbeschäftigung, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, angemessenes Wirtschaftswachstum zusammengefasst sind. In der erweiterten Version wird dies um Umweltschutz und gerechte Einkommensverteilung zum magischen Sechseck ergänzt.

Beispiel: Die Schuldenbremse und ihre Auswirkungen auf die Konjunktursteuerung sind wichtige Diskussionspunkte für das Sozialwissenschaften-Abitur Themen.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Wirtschaftsindikator

Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft im Rahmen der Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW. Es misst den Marktwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land hergestellt werden.

Definition: Das BIP berechnet sich nach der Formel BIP = C + I + A + Nx Konsum+Investitionen+Staatsausgaben+NettoexporteKonsum + Investitionen + Staatsausgaben + Nettoexporte

Die Komponenten des BIP setzen sich wie folgt zusammen:

  • Privater Konsum CC: Ausgaben der Haushalte für Waren und Dienstleistungen
  • Investitionen II: Unternehmerische Ausgaben für Kapitalgüter
  • Staatsausgaben AA: Öffentliche Ausgaben auf allen Verwaltungsebenen
  • Nettoexporte NxNx: Differenz zwischen Exporten und Importen

Als Wohlstandsindikator bietet das BIP sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Stärken gehört seine internationale Vergleichbarkeit und die Widerspiegelung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ein hohes BIP korreliert oft mit niedrigerer Arbeitslosigkeit und ermöglicht dem Staat größere finanzielle Handlungsspielräume.

Hinweis: Das BIP erfasst nicht alle Aspekte des Wohlstands wie etwa Freizeit, Arbeitsbedingungen oder Umweltschäden. Auch die Verteilung des Wohlstands wird nicht berücksichtigt.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Postwachstumsökonomie und ihre Bedeutung

Im Kontext des SoWi Abitur 2024 gewinnt die Postwachstumsökonomie zunehmend an Bedeutung. Diese Wirtschaftstheorie basiert auf der Erkenntnis, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht möglich ist.

Definition: Die Postwachstumsökonomie fordert einen ökonomischen Abrüstungsprozess mit reduzierter Güterproduktion, besonders im Bereich fossiler Energieträger.

Die Befürworter argumentieren, dass:

  • Wirtschaftswachstum natürliche Grenzen hat
  • Eine gerechte Verteilung auch ohne stetiges Wachstum möglich sein muss
  • "Grünes Wachstum" oft nur der Legitimierung bisheriger Praktiken dient

Kritiker hingegen betonen:

  • Wirtschaftswachstum als Grundlage für Innovation und Arbeitsplätze
  • Die Bedeutung für globalen Wohlstand
  • Die Notwendigkeit von Wachstum für soziale Sicherheit

Beispiel: In Entwicklungsländern ist Wirtschaftswachstum oft noch essentiell für die Grundversorgung der Bevölkerung.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arbeitslosigkeit und ihre Erfassung

Für das Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW ist das Verständnis von Arbeitslosigkeit fundamental. Eine Person gilt als arbeitslos, wenn sie bei der Agentur für Arbeit gemeldet ist, weniger als 15 Stunden pro Woche arbeitet und eine versicherungspflichtige Beschäftigung sucht.

Definition: Die Arbeitslosenquote berechnet sich als Verhältnis der Arbeitslosen zu allen zivilen Erwerbspersonen multipliziert mit 100.

Ein wichtiges Konzept ist die "Stille Reserve":

  • Umfasst nicht registrierte Arbeitslose
  • Teilt sich in statistisch erfassbare und nicht erfassbare Gruppen
  • Beinhaltet Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Die verschiedenen Arten der Arbeitslosigkeit umfassen:

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit kurzfristigkurzfristig
  • Saisonale Arbeitslosigkeit jahreszeitlichbedingtjahreszeitlich bedingt
  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit wirtschaftszyklischwirtschaftszyklisch
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit langfristiglangfristig
Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturelle Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigung

Im Rahmen des Sowi LK Abitur 2024 NRW ist die Analyse der strukturellen Arbeitslosigkeit und atypischer Beschäftigungsverhältnisse besonders relevant. Die strukturelle Arbeitslosigkeit umfasst verschiedene Unterformen:

Highlight: Strukturelle Arbeitslosigkeit macht etwa 60% der Gesamtarbeitslosigkeit aus und ist besonders schwer zu bekämpfen.

Zentrale Formen sind:

  • Technologische Arbeitslosigkeit durch Rationalisierung
  • Demografische Arbeitslosigkeit durch Veränderungen im Arbeitskräfteangebot
  • Institutionelle Arbeitslosigkeit durch rechtliche Rahmenbedingungen
  • Lohnbedingte Arbeitslosigkeit durch zu hohe Lohnkosten

Atypische Beschäftigungsverhältnisse wie Teilzeitarbeit, Minijobs und befristete Arbeitsverträge bieten Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Flexibilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Einstiegschancen für Niedrigqualifizierte

Nachteile:

  • Mangelnde Einkommenssicherheit
  • Erschwerte Zukunftsplanung
  • Risiko der Altersarmut
Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arbeitslosigkeit und Sozialleistungen in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Die Arbeitslosenunterstützung in Deutschland ist ein komplexes System, das für das Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW besonders relevant ist. Das deutsche Sozialsystem unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Arten von Arbeitslosenunterstützung: dem Arbeitslosengeld I ALGIALG I und dem Arbeitslosengeld II ALGIIALG II.

Das Arbeitslosengeld I stellt die primäre Absicherung für Arbeitnehmer dar. Es wird aus den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung finanziert und steht Personen zu, die innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens zwölf Monate versicherungspflichtig beschäftigt waren. Die Bezugsdauer variiert zwischen 6 und 24 Monaten, abhängig von Alter und vorheriger Beschäftigungsdauer.

Definition: Das Arbeitslosengeld I beträgt 60% des letzten Nettoeinkommens für Alleinstehende und 67% für Personen mit Kindern. Diese Leistung ist eine Versicherungsleistung, kein Almosen.

Das Arbeitslosengeld II, auch bekannt als "Hartz IV", stellt die Grundsicherung für Arbeitssuchende dar. Diese steuerfinanzierte Sozialleistung richtet sich an Menschen zwischen 15 und 67 Jahren, die ihren Lebensunterhalt nicht selbstständig bestreiten können. Die Leistungen umfassen einen Regelsatz von 399€ für Alleinstehende, dazu kommen Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Kranken- und Pflegeversicherung.

Sozialwissenschaften/Wirtschaft LK vollständige Abiturwiederholung: 2021
Q1 Themen:
1. WiWa + Quantitatives/qualitatives Wachstum + BIP + Ko

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturelle Merkmale der Arbeitslosigkeit in Deutschland

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland weist charakteristische Strukturmerkmale auf, die für das SoWi Abitur 2024 und die Sozialwissenschaften Abitur Klausur NRW bedeutsam sind. Ein zentrales Phänomen ist die sogenannte Sockelarbeitslosigkeit, die auch nach Konjunkturaufschwüngen bestehen bleibt.

Highlight: Die Arbeitslosenquote in NRW bewegt sich zwischen 5,8% und 7,0%, wobei deutliche regionale Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland bestehen. Bildung erweist sich dabei als wichtiger Schutzfaktor gegen Arbeitslosigkeit.

Die Dynamik der Arbeitslosigkeit zeigt sich darin, dass es sich nicht um ein statisches Phänomen handelt. Die Gesamtzahl von etwa 2.340.100 Arbeitslosen in Deutschland unterliegt ständigen Veränderungen, beeinflusst durch verschiedene Faktoren wie Konjunkturzyklen, Wirtschaftskrisen und externe Schocks wie Ölpreiskrisen.

Besonders erfreulich ist die kontinuierliche Abnahme der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und die Flexibilität des deutschen Arbeitsmarktes. Die Arbeitsmarktentwicklung wird dabei maßgeblich von der gesamtwirtschaftlichen Situation beeinflusst.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user