App öffnen

Fächer

2.418

22. Nov. 2020

3 Seiten

Konjunkturschwankungen: Definition, Beispiele, und Phasen des Konjunkturzyklus

L

Laura Meier

@laurameier_7d9e15

Konjunkturschwankungen und Wirtschaftskrisen: Ein umfassender Überblick

Die Wirtschaft eines Landes... Mehr anzeigen

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Wirtschaftliche Dynamiken und Theorien

Die wirtschaftliche Entwicklung wird durch komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Produktionspotenzial und das reale Bruttoinlandsprodukt spielen dabei eine zentrale Rolle.

Definition: Das Produktionspotenzial beschreibt die maximale Produktionskapazität einer Volkswirtschaft bei Vollauslastung aller Ressourcen.

Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:

  1. Nachfrage der privaten Haushalte nach Konsumgütern
  2. Nachfrage der Unternehmen nach Investitions- und Konsumgütern
  3. Staatliche Nachfrage o¨ffentlicheInvestitionenundKonsumöffentliche Investitionen und Konsum
  4. Ausländische Nachfrage

Vocabulary: Output Gap OkunGapOkun Gap bezeichnet die Differenz zwischen dem tatsächlichen BIP und dem Produktionspotenzial.

Wichtige wirtschaftliche Konzepte umfassen:

  • Beschleunigungsimpulse: Unternehmen passen ihre Kapazitäten bei langfristigen Nachfrageänderungen an.
  • Akzelerationsprinzip: Beschreibt den Zusammenhang zwischen steigender Konsumgüternachfrage und den daraus resultierenden Investitionen in der Verbrauchsgüterindustrie.
  • Multiplikatoreffekt: Steigende Investitionen führen zu neuen Arbeitsplätzen, was wiederum zu erhöhten Ausgaben und weiterem Einkommenswachstum führt.

Highlight: Die Produktivität, definiert als die Menge der pro Arbeitsstunde produzierten Güter, ist ein Schlüsselfaktor für den Lebensstandard eines Landes.

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Theorien zur Erklärung von Konjunkturschwankungen

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Ursachen von Konjunkturschwankungen zu erklären. Diese lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

  1. Endogene Konjunkturschwankungen: Diese Theorien gehen davon aus, dass die Ursachen für Konjunkturschwankungen im Wirtschaftssystem selbst liegen. Sie betrachten die abwechselnden Phasen von Auf- und Abschwüngen als unvermeidbaren Teil des Wirtschaftssystems. Example: Die Überinvestitionstheorie erklärt, wie zusätzliches Geld durch Unternehmensinvestitionen und daraus resultierende Gewinne in Umlauf kommt, was zu einem Aufschwung führen kann.
  2. Exogene Konjunkturschwankungen: Diese Theorien sehen die Ursachen für Konjunkturschwankungen in externen Faktoren, die von außen auf die Wirtschaft einwirken. Example: Kriege, technologische Innovationen oder psychologische Faktoren können als exogene Auslöser für Konjunkturschwankungen wirken.

Zu den endogenen Theorien gehören:

  • Rein monetäre Konjunkturtheorie: Diese Theorie fokussiert sich auf Veränderungen im Geldstrom als Ursache für Konjunkturschwankungen. Highlight: Eine Senkung des Leitzinses kann zu vermehrter Kreditaufnahme und damit zu Investitionen und einem Aufschwung führen. Die Beendigung der Kreditexpansion kann hingegen einen Abschwung einleiten.
  • Überinvestitionstheorie: Diese Theorie betont die Rolle von Unternehmensinvestitionen und deren Auswirkungen auf den Wirtschaftskreislauf. Example: Wenn ein Unternehmen in neue Maschinen investiert, stimuliert dies nicht nur die eigene Produktion, sondern auch die Investitionsgüterindustrie, die diese Maschinen herstellt.

Highlight: Während diese Theorien wichtige Aspekte der Konjunkturschwankungen erklären, reichen sie allein nicht aus, um die Komplexität des Konjunkturzyklus vollständig zu erfassen. Eine umfassende Analyse muss viele weitere Faktoren berücksichtigen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Konjunkturzyklus Deutschland und andere Volkswirtschaften weltweit beeinflusst. Die Kenntnis dieser Theorien und Mechanismen kann helfen, aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen und einzuordnen.

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Grundlagen der Konjunktur und des Wirtschaftszyklus

Die Konjunktur beschreibt die gesamtwirtschaftliche Lage eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst und spiegelt sich im Bruttoinlandsprodukt BIPBIP wider, das als zentraler Konjunkturindikator fungiert.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP misst die gesamte wirtschaftliche Leistung eines Landes innerhalb eines Jahres, einschließlich aller produzierten Waren und Dienstleistungen.

Der Konjunkturzyklus besteht aus vier Hauptphasen, die sich in einer festgelegten Reihenfolge wiederholen:

  1. Aufschwung
  2. Boom/Hochkonjunktur
  3. Abschwung/Rezession
  4. Tief/Depression

Highlight: Obwohl die Reihenfolge der Phasen konstant bleibt, ist der genaue Zeitpunkt ihres Eintretens nicht vorhersehbar.

Jede Phase des Konjunkturzyklus zeichnet sich durch spezifische wirtschaftliche Merkmale aus:

  • Aufschwung: Steigende Nachfrage, Produktion, Zinsen, Preise InflationInflation, Löhne/Gehälter und Investitionen bei sinkender Arbeitslosigkeit.
  • Boom: Wirtschaft auf Höchststand, Vollbeschäftigung, steigende Nachfrage und Löhne, gleichbleibende Investitionen.
  • Abschwung: Sinkende Nachfrage, Produktion, Zinsen, Preise DeflationDeflation, Löhne/Gehälter und Investitionen bei steigender Arbeitslosigkeit.
  • Tief: Hohe Arbeitslosigkeit, niedrige Nachfrage, Produktion, Zinsen und Preise.

Beispiel: In einer Boomphase könnte die Arbeitslosenquote auf unter 3% fallen, während Unternehmen Schwierigkeiten haben, offene Stellen zu besetzen.

Bei einer starken Depression können staatliche Gegenmaßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel:

  • Direkte Subventionen: Finanzielle Zuschüsse
  • Indirekte Subventionen: Steuerminderungen oder -befreiungen

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wirtschaft zu stimulieren und den Aufschwung einzuleiten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

2.418

22. Nov. 2020

3 Seiten

Konjunkturschwankungen: Definition, Beispiele, und Phasen des Konjunkturzyklus

L

Laura Meier

@laurameier_7d9e15

Konjunkturschwankungen und Wirtschaftskrisen: Ein umfassender Überblick

Die Wirtschaft eines Landes durchläuft regelmäßige Konjunkturschwankungen, die durch verschiedene Phasen des Konjunkturzyklus gekennzeichnet sind. Diese Zyklen umfassen Aufschwung, Boom, Abschwung und Tief, wobei jede Phase spezifische wirtschaftliche Merkmale aufweist.

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP)... Mehr anzeigen

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftliche Dynamiken und Theorien

Die wirtschaftliche Entwicklung wird durch komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Produktionspotenzial und das reale Bruttoinlandsprodukt spielen dabei eine zentrale Rolle.

Definition: Das Produktionspotenzial beschreibt die maximale Produktionskapazität einer Volkswirtschaft bei Vollauslastung aller Ressourcen.

Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:

  1. Nachfrage der privaten Haushalte nach Konsumgütern
  2. Nachfrage der Unternehmen nach Investitions- und Konsumgütern
  3. Staatliche Nachfrage o¨ffentlicheInvestitionenundKonsumöffentliche Investitionen und Konsum
  4. Ausländische Nachfrage

Vocabulary: Output Gap OkunGapOkun Gap bezeichnet die Differenz zwischen dem tatsächlichen BIP und dem Produktionspotenzial.

Wichtige wirtschaftliche Konzepte umfassen:

  • Beschleunigungsimpulse: Unternehmen passen ihre Kapazitäten bei langfristigen Nachfrageänderungen an.
  • Akzelerationsprinzip: Beschreibt den Zusammenhang zwischen steigender Konsumgüternachfrage und den daraus resultierenden Investitionen in der Verbrauchsgüterindustrie.
  • Multiplikatoreffekt: Steigende Investitionen führen zu neuen Arbeitsplätzen, was wiederum zu erhöhten Ausgaben und weiterem Einkommenswachstum führt.

Highlight: Die Produktivität, definiert als die Menge der pro Arbeitsstunde produzierten Güter, ist ein Schlüsselfaktor für den Lebensstandard eines Landes.

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theorien zur Erklärung von Konjunkturschwankungen

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Ursachen von Konjunkturschwankungen zu erklären. Diese lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

  1. Endogene Konjunkturschwankungen: Diese Theorien gehen davon aus, dass die Ursachen für Konjunkturschwankungen im Wirtschaftssystem selbst liegen. Sie betrachten die abwechselnden Phasen von Auf- und Abschwüngen als unvermeidbaren Teil des Wirtschaftssystems. Example: Die Überinvestitionstheorie erklärt, wie zusätzliches Geld durch Unternehmensinvestitionen und daraus resultierende Gewinne in Umlauf kommt, was zu einem Aufschwung führen kann.
  2. Exogene Konjunkturschwankungen: Diese Theorien sehen die Ursachen für Konjunkturschwankungen in externen Faktoren, die von außen auf die Wirtschaft einwirken. Example: Kriege, technologische Innovationen oder psychologische Faktoren können als exogene Auslöser für Konjunkturschwankungen wirken.

Zu den endogenen Theorien gehören:

  • Rein monetäre Konjunkturtheorie: Diese Theorie fokussiert sich auf Veränderungen im Geldstrom als Ursache für Konjunkturschwankungen. Highlight: Eine Senkung des Leitzinses kann zu vermehrter Kreditaufnahme und damit zu Investitionen und einem Aufschwung führen. Die Beendigung der Kreditexpansion kann hingegen einen Abschwung einleiten.
  • Überinvestitionstheorie: Diese Theorie betont die Rolle von Unternehmensinvestitionen und deren Auswirkungen auf den Wirtschaftskreislauf. Example: Wenn ein Unternehmen in neue Maschinen investiert, stimuliert dies nicht nur die eigene Produktion, sondern auch die Investitionsgüterindustrie, die diese Maschinen herstellt.

Highlight: Während diese Theorien wichtige Aspekte der Konjunkturschwankungen erklären, reichen sie allein nicht aus, um die Komplexität des Konjunkturzyklus vollständig zu erfassen. Eine umfassende Analyse muss viele weitere Faktoren berücksichtigen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Konjunkturzyklus Deutschland und andere Volkswirtschaften weltweit beeinflusst. Die Kenntnis dieser Theorien und Mechanismen kann helfen, aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen und einzuordnen.

Wirtschaftskrisen- und Schwankungen
Konjuktur/BIP:
-beschreibt die wirtschaftliche Lage eines Landes
-Ab-und Aufschwankungen der Wirtschaft.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Konjunktur und des Wirtschaftszyklus

Die Konjunktur beschreibt die gesamtwirtschaftliche Lage eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst und spiegelt sich im Bruttoinlandsprodukt BIPBIP wider, das als zentraler Konjunkturindikator fungiert.

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt BIPBIP misst die gesamte wirtschaftliche Leistung eines Landes innerhalb eines Jahres, einschließlich aller produzierten Waren und Dienstleistungen.

Der Konjunkturzyklus besteht aus vier Hauptphasen, die sich in einer festgelegten Reihenfolge wiederholen:

  1. Aufschwung
  2. Boom/Hochkonjunktur
  3. Abschwung/Rezession
  4. Tief/Depression

Highlight: Obwohl die Reihenfolge der Phasen konstant bleibt, ist der genaue Zeitpunkt ihres Eintretens nicht vorhersehbar.

Jede Phase des Konjunkturzyklus zeichnet sich durch spezifische wirtschaftliche Merkmale aus:

  • Aufschwung: Steigende Nachfrage, Produktion, Zinsen, Preise InflationInflation, Löhne/Gehälter und Investitionen bei sinkender Arbeitslosigkeit.
  • Boom: Wirtschaft auf Höchststand, Vollbeschäftigung, steigende Nachfrage und Löhne, gleichbleibende Investitionen.
  • Abschwung: Sinkende Nachfrage, Produktion, Zinsen, Preise DeflationDeflation, Löhne/Gehälter und Investitionen bei steigender Arbeitslosigkeit.
  • Tief: Hohe Arbeitslosigkeit, niedrige Nachfrage, Produktion, Zinsen und Preise.

Beispiel: In einer Boomphase könnte die Arbeitslosenquote auf unter 3% fallen, während Unternehmen Schwierigkeiten haben, offene Stellen zu besetzen.

Bei einer starken Depression können staatliche Gegenmaßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel:

  • Direkte Subventionen: Finanzielle Zuschüsse
  • Indirekte Subventionen: Steuerminderungen oder -befreiungen

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wirtschaft zu stimulieren und den Aufschwung einzuleiten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user