App öffnen

Fächer

Agrarpolitik einfach erklärt: Strukturwandel im Ruhrgebiet und die Gemeinsame Agrarpolitik

Öffnen

23

0

user profile picture

Josephine Pellegrino

26.3.2021

Geographie/Erdkunde

Wirtschaftliches Handeln und dessen Raumwirksamkeit

Agrarpolitik einfach erklärt: Strukturwandel im Ruhrgebiet und die Gemeinsame Agrarpolitik

Der Strukturwandel im Ruhrgebiet und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU sind zentrale Themen der deutschen und europäischen Wirtschaftsentwicklung. Die Klausur behandelt wichtige Aspekte wie die Bevölkerungsstruktur verschiedener Länder, die EU-Agrarpolitik bis 1992 und Überlebensstrategien landwirtschaftlicher Familienbetriebe. Zudem werden der industrielle Wandel im Ruhrgebiet und die Just-in-Time-Produktion analysiert.

  • Die Bevölkerungsstruktur wird anhand eines Dreiecksdiagramms für Deutschland, Japan und Burkina Faso verglichen
  • Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU bis 1992 wird mit ihren Vor- und Nachteilen erörtert
  • Überlebensstrategien landwirtschaftlicher Familienbetriebe in Deutschland werden erläutert
  • Die Just-in-Time-Produktion wird hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit beurteilt
  • Der Strukturwandel im Ruhrgebiet wird als Beispiel für den Wandel monostrukturierter Räume beschrieben
...

26.3.2021

1571

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Öffnen

EU-Agrarpolitik bis 1992

Die zweite Aufgabe behandelt die Gemeinsame Agrarpolitik der EU bis 1992. Die Schüler sollen anhand eines Schaubildes die Funktionsweise und Auswirkungen dieser Politik beschreiben und erörtern.

Definition: Die Gemeinsame Agrarpolitik GAPGAP ist ein System von Agrarsubventionen und -programmen der Europäischen Union.

Das Schaubild zeigt die Beziehungen zwischen Landwirten, dem Staat und dem EU-Agrarmarkt. Zentrale Elemente sind:

  • Garantierte Preise für Landwirte
  • Staatliche Preisstützung durch Einlagerung von Überschüssen und Exportsubventionen
  • Abwehr von Einfuhren
  • Preise über dem Weltmarktniveau

Example: Ein Beispiel für die Auswirkungen der GAP war die Überproduktion von Agrargütern, die zur sogenannten "Butterberg" und "Milchsee" Problematik führte.

Die Schüler sollen die Vor- und Nachteile dieser Politik diskutieren, wie z.B. die Einkommenssicherung für Landwirte einerseits und die hohen Kosten für Verbraucher und Steuerzahler andererseits.

Quote: "Preise weit über den Weltmarktpreisen" - Dies verdeutlicht eine zentrale Kritik an der damaligen EU-Agrarpolitik.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Öffnen

Überlebensstrategien landwirtschaftlicher Familienbetriebe

In der dritten Aufgabe sollen die Schüler Überlebensstrategien von landwirtschaftlichen Familienbetrieben in Deutschland erläutern. Diese Aufgabe zielt darauf ab, das Verständnis für die Herausforderungen und Anpassungsmöglichkeiten in der modernen Landwirtschaft zu vertiefen.

Mögliche Strategien könnten sein:

  • Diversifizierung der Produktion
  • Direktvermarktung
  • Umstellung auf ökologischen Landbau
  • Entwicklung von Nebenerwerbs- oder Zusatzeinkommensquellen wie Agrotourismus
  • Kooperationen mit anderen Betrieben

Highlight: Die Fähigkeit zur Anpassung und Innovation ist entscheidend für das Überleben landwirtschaftlicher Familienbetriebe in einem sich wandelnden Marktumfeld.

Diese Aufgabe verdeutlicht den Strukturwandel in der Landwirtschaft und die Notwendigkeit für Betriebe, sich an veränderte wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen anzupassen.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Öffnen

Just-in-Time-Produktion und Nachhaltigkeit

Die vierte Aufgabe fordert eine Analyse und Beurteilung der Just-in-Time-Produktion im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Diese Produktionsmethode, die auf minimale Lagerhaltung und zeitgenaue Lieferung setzt, soll kritisch hinterfragt werden.

Definition: Just-in-Time-Produktion ist eine Fertigungsstrategie, bei der Materialien erst dann geliefert werden, wenn sie im Produktionsprozess benötigt werden.

Aspekte, die diskutiert werden könnten:

  • Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
  • Erhöhtes Transportaufkommen und damit verbundene CO2-Emissionen
  • Abhängigkeit von zuverlässigen Lieferketten
  • Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze

Example: Ein Beispiel für die Anfälligkeit von Just-in-Time-Systemen zeigte sich während der COVID-19-Pandemie, als Lieferketten unterbrochen wurden.

Die Schüler sollen abwägen, inwiefern diese Produktionsmethode mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit vereinbar ist und welche Vor- und Nachteile sie in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht mit sich bringt.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Öffnen

Strukturwandel im Ruhrgebiet und monostrukturierte Räume

Die fünfte Aufgabe befasst sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet als Beispiel für den Wandel eines monostrukturierten Raumes. Die Schüler sollen den Prozess beschreiben und ein weiteres Beispiel für einen monostrukturierten Raum nennen und dessen Krisenanfälligkeit beurteilen.

Vocabulary: Monostrukturierter Raum - Ein Gebiet, das wirtschaftlich von einer einzigen Branche dominiert wird.

Aspekte des Strukturwandels im Ruhrgebiet:

  • Niedergang der Kohle- und Stahlindustrie
  • Umstellung auf Dienstleistungs- und Technologiesektoren
  • Umweltsanierung und Renaturierung ehemaliger Industrieflächen
  • Entwicklung neuer Bildungs- und Kultureinrichtungen

Example: Ein Beispiel für erfolgreiche Strukturwandel Ruhrgebiet Projekte ist der Landschaftspark Duisburg-Nord, der ein ehemaliges Hüttenwerk in einen Freizeit- und Kulturpark umgewandelt hat.

Als weiteres Beispiel für einen monostrukturierten Raum wird Stuttgart mit seiner Automobilindustrie genannt. Die Schüler sollen die Krisenanfälligkeit solcher Regionen beurteilen, insbesondere im Hinblick auf technologische Veränderungen oder wirtschaftliche Schwankungen.

Highlight: Der Strukturwandel im Ruhrgebiet zeigt exemplarisch die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation ehemaliger Industrieregionen verbunden sind.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Öffnen

Geografie Baden-Württembergs

Die sechste Aufgabe testet das geografische Wissen über Baden-Württemberg. Die Schüler sollen die angrenzenden Länder und Bundesländer im Uhrzeigersinn, beginnend mit dem südlichsten, auflisten.

Diese Aufgabe dient dazu, das räumliche Verständnis und die Kenntnis der politischen Geografie Deutschlands zu überprüfen.

Highlight: Baden-Württemberg grenzt an drei Länder Schweiz,Frankreich,O¨sterreichSchweiz, Frankreich, Österreich und drei deutsche Bundesländer Bayern,Hessen,RheinlandPfalzBayern, Hessen, Rheinland-Pfalz.

Die korrekte Reihenfolge im Uhrzeigersinn, beginnend im Süden, wäre:

  1. Schweiz
  2. Frankreich
  3. Rheinland-Pfalz
  4. Hessen
  5. Bayern
  6. Österreich nureinkleinerGrenzabschnittamBodenseenur ein kleiner Grenzabschnitt am Bodensee

Diese Aufgabe unterstreicht die Bedeutung der geografischen Lage Baden-Württembergs als Grenzregion im Südwesten Deutschlands.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

1.571

26. März 2021

6 Seiten

Agrarpolitik einfach erklärt: Strukturwandel im Ruhrgebiet und die Gemeinsame Agrarpolitik

user profile picture

Josephine Pellegrino

@josephine.pellegrino

Der Strukturwandel im Ruhrgebiet und die Gemeinsame Agrarpolitikder EU sind zentrale Themen der deutschen und europäischen Wirtschaftsentwicklung. Die Klausur behandelt wichtige Aspekte wie die Bevölkerungsstruktur verschiedener Länder, die EU-Agrarpolitik bis 1992 und Überlebensstrategien landwirtschaftlicher Familienbetriebe. Zudem werden der industrielle... Mehr anzeigen

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

EU-Agrarpolitik bis 1992

Die zweite Aufgabe behandelt die Gemeinsame Agrarpolitik der EU bis 1992. Die Schüler sollen anhand eines Schaubildes die Funktionsweise und Auswirkungen dieser Politik beschreiben und erörtern.

Definition: Die Gemeinsame Agrarpolitik GAPGAP ist ein System von Agrarsubventionen und -programmen der Europäischen Union.

Das Schaubild zeigt die Beziehungen zwischen Landwirten, dem Staat und dem EU-Agrarmarkt. Zentrale Elemente sind:

  • Garantierte Preise für Landwirte
  • Staatliche Preisstützung durch Einlagerung von Überschüssen und Exportsubventionen
  • Abwehr von Einfuhren
  • Preise über dem Weltmarktniveau

Example: Ein Beispiel für die Auswirkungen der GAP war die Überproduktion von Agrargütern, die zur sogenannten "Butterberg" und "Milchsee" Problematik führte.

Die Schüler sollen die Vor- und Nachteile dieser Politik diskutieren, wie z.B. die Einkommenssicherung für Landwirte einerseits und die hohen Kosten für Verbraucher und Steuerzahler andererseits.

Quote: "Preise weit über den Weltmarktpreisen" - Dies verdeutlicht eine zentrale Kritik an der damaligen EU-Agrarpolitik.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überlebensstrategien landwirtschaftlicher Familienbetriebe

In der dritten Aufgabe sollen die Schüler Überlebensstrategien von landwirtschaftlichen Familienbetrieben in Deutschland erläutern. Diese Aufgabe zielt darauf ab, das Verständnis für die Herausforderungen und Anpassungsmöglichkeiten in der modernen Landwirtschaft zu vertiefen.

Mögliche Strategien könnten sein:

  • Diversifizierung der Produktion
  • Direktvermarktung
  • Umstellung auf ökologischen Landbau
  • Entwicklung von Nebenerwerbs- oder Zusatzeinkommensquellen wie Agrotourismus
  • Kooperationen mit anderen Betrieben

Highlight: Die Fähigkeit zur Anpassung und Innovation ist entscheidend für das Überleben landwirtschaftlicher Familienbetriebe in einem sich wandelnden Marktumfeld.

Diese Aufgabe verdeutlicht den Strukturwandel in der Landwirtschaft und die Notwendigkeit für Betriebe, sich an veränderte wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen anzupassen.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Just-in-Time-Produktion und Nachhaltigkeit

Die vierte Aufgabe fordert eine Analyse und Beurteilung der Just-in-Time-Produktion im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Diese Produktionsmethode, die auf minimale Lagerhaltung und zeitgenaue Lieferung setzt, soll kritisch hinterfragt werden.

Definition: Just-in-Time-Produktion ist eine Fertigungsstrategie, bei der Materialien erst dann geliefert werden, wenn sie im Produktionsprozess benötigt werden.

Aspekte, die diskutiert werden könnten:

  • Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
  • Erhöhtes Transportaufkommen und damit verbundene CO2-Emissionen
  • Abhängigkeit von zuverlässigen Lieferketten
  • Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze

Example: Ein Beispiel für die Anfälligkeit von Just-in-Time-Systemen zeigte sich während der COVID-19-Pandemie, als Lieferketten unterbrochen wurden.

Die Schüler sollen abwägen, inwiefern diese Produktionsmethode mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit vereinbar ist und welche Vor- und Nachteile sie in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht mit sich bringt.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturwandel im Ruhrgebiet und monostrukturierte Räume

Die fünfte Aufgabe befasst sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet als Beispiel für den Wandel eines monostrukturierten Raumes. Die Schüler sollen den Prozess beschreiben und ein weiteres Beispiel für einen monostrukturierten Raum nennen und dessen Krisenanfälligkeit beurteilen.

Vocabulary: Monostrukturierter Raum - Ein Gebiet, das wirtschaftlich von einer einzigen Branche dominiert wird.

Aspekte des Strukturwandels im Ruhrgebiet:

  • Niedergang der Kohle- und Stahlindustrie
  • Umstellung auf Dienstleistungs- und Technologiesektoren
  • Umweltsanierung und Renaturierung ehemaliger Industrieflächen
  • Entwicklung neuer Bildungs- und Kultureinrichtungen

Example: Ein Beispiel für erfolgreiche Strukturwandel Ruhrgebiet Projekte ist der Landschaftspark Duisburg-Nord, der ein ehemaliges Hüttenwerk in einen Freizeit- und Kulturpark umgewandelt hat.

Als weiteres Beispiel für einen monostrukturierten Raum wird Stuttgart mit seiner Automobilindustrie genannt. Die Schüler sollen die Krisenanfälligkeit solcher Regionen beurteilen, insbesondere im Hinblick auf technologische Veränderungen oder wirtschaftliche Schwankungen.

Highlight: Der Strukturwandel im Ruhrgebiet zeigt exemplarisch die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation ehemaliger Industrieregionen verbunden sind.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geografie Baden-Württembergs

Die sechste Aufgabe testet das geografische Wissen über Baden-Württemberg. Die Schüler sollen die angrenzenden Länder und Bundesländer im Uhrzeigersinn, beginnend mit dem südlichsten, auflisten.

Diese Aufgabe dient dazu, das räumliche Verständnis und die Kenntnis der politischen Geografie Deutschlands zu überprüfen.

Highlight: Baden-Württemberg grenzt an drei Länder Schweiz,Frankreich,O¨sterreichSchweiz, Frankreich, Österreich und drei deutsche Bundesländer Bayern,Hessen,RheinlandPfalzBayern, Hessen, Rheinland-Pfalz.

Die korrekte Reihenfolge im Uhrzeigersinn, beginnend im Süden, wäre:

  1. Schweiz
  2. Frankreich
  3. Rheinland-Pfalz
  4. Hessen
  5. Bayern
  6. Österreich nureinkleinerGrenzabschnittamBodenseenur ein kleiner Grenzabschnitt am Bodensee

Diese Aufgabe unterstreicht die Bedeutung der geografischen Lage Baden-Württembergs als Grenzregion im Südwesten Deutschlands.

GEO Klasse 12
Name: Josephine Pellegrino
34
VP: 331 26 S
Wek
Industrielander
100
1. Übertrage die in M1 angegebenen Werte für Deutschland, J

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bevölkerungsstruktur im internationalen Vergleich

Die erste Aufgabe befasst sich mit der Darstellung der Bevölkerungsstruktur verschiedener Länder in einem Dreiecksdiagramm. Die Schüler sollen die Werte für Deutschland, Japan und Burkina Faso eintragen und das Diagramm beschriften.

Highlight: Das Dreiecksdiagramm ermöglicht einen visuellen Vergleich der Altersstruktur verschiedener Länder.

Die Aufgabe verdeutlicht die unterschiedlichen demografischen Situationen in Industrie- und Entwicklungsländern. Während Deutschland und Japan einen hohen Anteil älterer Menschen aufweisen, hat Burkina Faso eine sehr junge Bevölkerung.

Vocabulary: Bevölkerungspyramide - Eine grafische Darstellung der Altersstruktur einer Bevölkerung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user