Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaftsregionen USA
~ Franka ~
3152 Followers
Teilen
Speichern
82
9
Lernzettel
- Manufacturing Belt - Detroit & Pittsburgh - Sunbelt
Wirtschaftsregionen USA Dea Manufacturing Belt 1. Ausgangssituation /Standortfaktoren - große Zahlen von billigen Arbeitskräften durch die vielen Einwanderer aus Europa, die vielfältige Erfahrungen mitbrachten - leicht abbaubare Lagerstätten von Kohle und Eisenerz - Holzreichtum - viel Wasserkraft - günstige Handelsverbindungen über Häfen, Eisenbahnen und Straßen, Bau von Kanälen - frühzeitige Innovationen, wie die von Ford entwickelte Fließbandarbeit (1913) -große landwirtschaftliche Anbauflächen westlich des Manufacturing Belt - Nähe zu Atlantischem Ozean und Große Seen -großer Absatzmarkt - Risikobereitschaft von Kapitalgebern - Investitionen in Forschung und Technologie Z. Veränderungen der Wirtschaftstruktur Strukturwandel Umstellung von einer einseitigen Wirtschaftsstruktur auf eine Wirtschaft, die von vielen Branchen getragen wird Maßnahmen im Manufacturing Belt - Steverleichterung -billige kredite - Ansiedlung von Hightech- & Dienstleistungsbetrieben gefördert DETROIT & PITTSBURGH -amerikanische Industriestadt schlecht hin - Autobranche von Motown war lange wichtigster Industrie- Zweig des Landes Niedergang: • Bevölkerung in letzten 50 Jahren halbiert →Steuereinnahmen nahmen ebenfalls ab • zudem Krise der Automobielindustrie - durch neue Investoren aus anderen Branchen, private Initia- tiven, Künstler und Kreative neues Leben in Innenstadt - über ein Jahrhundert lang Inbegriff für Aufstieg & Fall der amerikanischen Schwerindustrie - von der Golfkúste bis SanSan Pittsburgh Lowtech (nicht Hightech) (bspw. Hochhöfe, speiende Schornsteine, Staublungen) → bei Zusammenbruch der Stahlindustrie wurde die Stahl- stadt zur Roststadt - heute nichts mehr davon zu bemerken →viele Brücken (446), frische Luft, keine Schlote, kein Ruß, kein Rost → Universitäten zählen zu besten der USA →viele erfolgreiche Unternehmen (z. B....
App herunterladen
Disney, Apple, Google, Microsoft, Uber) angesiedelt mit Büros und Forschungsab- teilungen Agilt als Startup-und Hightech- Metropole Sunbelt - eine Wachstumsregion Lage: -Süden der USA Entwicklung wurde für viele Firmen attraktiv mit der Krise des Manufacturing Belt und der Tertiärisierung der US-amerikanischen Wirtschaft - heute viele Wachstumsbranchen des 20. Jh (z. B. Erdölwirtschaft, Luft-, Raumfahrt- und IT-Industrie, sowie Dienstleistungen verschiedenster Art Standortfaktoren -niedrige Grundstückspreise und großes Flächenangebot (auch für Industrie) - geringere Steverlast - niedrigere Bau- und Heizkosten -milderes Klima mit großem Freizeitwert und erhöhter Sonnenscheindaver (Klimagunst) -staatliche Subventionen zur Unternehmensansiedlung -staatliche Förderung z. B. durch Rüstungsaufträge und Forschungsgelder -stark wachsender Absatzmarkt - Erdölvorkommen - Arbeitnehmer sind selten gewerkschaftlich organisiert Probleme: -steigende Mieten, fehlende preiswerte Wohnungen, weiterer Zuzug -steigende Grundstückspreise, überlastete Infrastruktur - Bewohner mit niedrigen / mittleren Einkommen aus bisherigen Wohnungen verdrängt - Wachstum Silicon Valley weniger rasant als zu Beginn des 21. Jh -asiatisch Hightech-Produkte günstiger und überfüllen Markt - Umweltauflagen für Unternehmen stiegen deutlich an - aus niedrigen Löhnern wurden hohe Gehälter Anstieg Produktionskosten + Verteverung der Produkte - Gefährdung des Gebiets durch bspw. Erdbeben oder Hurrikans
Wirtschaftsregionen USA
~ Franka ~ •
Follow
3152 Followers
- Manufacturing Belt - Detroit & Pittsburgh - Sunbelt
Nordamerikanische/ angloamerikanische Stadt
178
11/12
3
Erdkunde USA
3
13
13
Bedeutungswandel und Standortfaktoren
151
12/13
1
Silicon Valley -ein Hightech-Standort mit Zukunft?
45
11/12
Wirtschaftsregionen USA Dea Manufacturing Belt 1. Ausgangssituation /Standortfaktoren - große Zahlen von billigen Arbeitskräften durch die vielen Einwanderer aus Europa, die vielfältige Erfahrungen mitbrachten - leicht abbaubare Lagerstätten von Kohle und Eisenerz - Holzreichtum - viel Wasserkraft - günstige Handelsverbindungen über Häfen, Eisenbahnen und Straßen, Bau von Kanälen - frühzeitige Innovationen, wie die von Ford entwickelte Fließbandarbeit (1913) -große landwirtschaftliche Anbauflächen westlich des Manufacturing Belt - Nähe zu Atlantischem Ozean und Große Seen -großer Absatzmarkt - Risikobereitschaft von Kapitalgebern - Investitionen in Forschung und Technologie Z. Veränderungen der Wirtschaftstruktur Strukturwandel Umstellung von einer einseitigen Wirtschaftsstruktur auf eine Wirtschaft, die von vielen Branchen getragen wird Maßnahmen im Manufacturing Belt - Steverleichterung -billige kredite - Ansiedlung von Hightech- & Dienstleistungsbetrieben gefördert DETROIT & PITTSBURGH -amerikanische Industriestadt schlecht hin - Autobranche von Motown war lange wichtigster Industrie- Zweig des Landes Niedergang: • Bevölkerung in letzten 50 Jahren halbiert →Steuereinnahmen nahmen ebenfalls ab • zudem Krise der Automobielindustrie - durch neue Investoren aus anderen Branchen, private Initia- tiven, Künstler und Kreative neues Leben in Innenstadt - über ein Jahrhundert lang Inbegriff für Aufstieg & Fall der amerikanischen Schwerindustrie - von der Golfkúste bis SanSan Pittsburgh Lowtech (nicht Hightech) (bspw. Hochhöfe, speiende Schornsteine, Staublungen) → bei Zusammenbruch der Stahlindustrie wurde die Stahl- stadt zur Roststadt - heute nichts mehr davon zu bemerken →viele Brücken (446), frische Luft, keine Schlote, kein Ruß, kein Rost → Universitäten zählen zu besten der USA →viele erfolgreiche Unternehmen (z. B....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Disney, Apple, Google, Microsoft, Uber) angesiedelt mit Büros und Forschungsab- teilungen Agilt als Startup-und Hightech- Metropole Sunbelt - eine Wachstumsregion Lage: -Süden der USA Entwicklung wurde für viele Firmen attraktiv mit der Krise des Manufacturing Belt und der Tertiärisierung der US-amerikanischen Wirtschaft - heute viele Wachstumsbranchen des 20. Jh (z. B. Erdölwirtschaft, Luft-, Raumfahrt- und IT-Industrie, sowie Dienstleistungen verschiedenster Art Standortfaktoren -niedrige Grundstückspreise und großes Flächenangebot (auch für Industrie) - geringere Steverlast - niedrigere Bau- und Heizkosten -milderes Klima mit großem Freizeitwert und erhöhter Sonnenscheindaver (Klimagunst) -staatliche Subventionen zur Unternehmensansiedlung -staatliche Förderung z. B. durch Rüstungsaufträge und Forschungsgelder -stark wachsender Absatzmarkt - Erdölvorkommen - Arbeitnehmer sind selten gewerkschaftlich organisiert Probleme: -steigende Mieten, fehlende preiswerte Wohnungen, weiterer Zuzug -steigende Grundstückspreise, überlastete Infrastruktur - Bewohner mit niedrigen / mittleren Einkommen aus bisherigen Wohnungen verdrängt - Wachstum Silicon Valley weniger rasant als zu Beginn des 21. Jh -asiatisch Hightech-Produkte günstiger und überfüllen Markt - Umweltauflagen für Unternehmen stiegen deutlich an - aus niedrigen Löhnern wurden hohe Gehälter Anstieg Produktionskosten + Verteverung der Produkte - Gefährdung des Gebiets durch bspw. Erdbeben oder Hurrikans