Das Butler-Modell erklärt den Lebenszyklus von Tourismusdestinationen in sechs Phasen. Es zeigt, wie sich Reiseziele von der Entdeckung bis zur möglichen Erneuerung oder dem Verfall entwickeln.
- Das Modell beginnt mit der Erkundungsphase durch Pioniere und endet in einer kritischen Zone
- Zentrale Phasen sind Erschließung, Entwicklung, Konsolidierung und Stagnation
- Nach der Stagnation sind verschiedene Szenarien wie Erneuerung oder Niedergang möglich
- Das Modell berücksichtigt Faktoren wie Besucherzahlen, Infrastruktur und Umweltbelastung