App öffnen

Fächer

Exploring Zeche Zollverein: Tours, History & Fun Activities!

Öffnen

6

0

M

Marie :)

8.11.2021

Geographie/Erdkunde

Zeche Zollverein

Exploring Zeche Zollverein: Tours, History & Fun Activities!

The Zeche Zollverein in Essen, Germany, transformed from a coal mine to a UNESCO World Heritage Site, exemplifies successful industrial repurposing. This former coal mine and coking plant, once the world's most powerful, now serves as a vibrant cultural center attracting 1.5 million visitors annually. The site's preservation and redevelopment were spearheaded by the IBA Emscher Park initiative and the Zollverein Foundation, showcasing innovative approaches to urban renewal and cultural preservation.

• Opened in 1932 as a state-of-the-art coal mine, Zollverein operated until 1986
• Became UNESCO World Heritage Site in 2001 after narrowly avoiding demolition
• Now houses museums, cultural venues, and businesses
• Exemplifies successful transformation of industrial sites into cultural landmarks
• Demonstrates the impact of strategic urban planning and heritage preservation

...

8.11.2021

587

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

Table of Contents: A Roadmap to Zollverein's Transformation

This page outlines the key topics covered in the document, providing a structured overview of Zollverein's journey from an operational coal mine to a cultural center. The main sections include:

  1. History
  2. IBA Emscher Park and Association Bauhütte Zollverein
  3. Present-day status
  4. The Zollverein Foundation
  5. IBA Emscher Park
  6. Sources

This structure allows readers to understand the chronological and thematic progression of Zollverein's transformation, from its industrial past to its current role as a cultural landmark.

Highlight: The inclusion of the IBA Emscher Park and the Zollverein Foundation in the table of contents underscores the importance of these organizations in the site's redevelopment.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

History: The Rise and Fall of an Industrial Giant

This page delves into the rich history of Zeche Zollverein, tracing its journey from a cutting-edge coal mine to a symbol of industrial decline and eventual rebirth. The mine opened in 1932, designed by the architecture firm Schupp & Kremmer, and quickly became one of the most modern coal mines of its time. By the mid-20th century, Zollverein had established itself as the most powerful coal mine in the world, complemented by Europe's largest coking plant.

However, the mine's fortunes changed with the decline of the coal industry. The mine closed in 1986, followed by the coking plant in 1994. This closure marked a turning point, with Zollverein becoming a symbol of structural decline in the region. The site faced the threat of demolition, but timely intervention by state authorities prevented this fate.

Highlight: In 2001, Zeche Zollverein achieved UNESCO World Cultural Heritage status, marking a significant milestone in its transformation from an abandoned industrial site to a celebrated cultural landmark.

The establishment of the construction association Bauhütte Zollverein in 1989 marked the beginning of efforts to preserve and repurpose the site, setting the stage for its remarkable transformation in the following years.

Vocabulary: Coking plant - A facility where coal is processed into coke, a fuel used in the production of steel.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

IBA Emscher Park and Association Bauhütte Zollverein: Architects of Transformation

This page focuses on the crucial role played by the IBA Emscher Park initiative and the Association Bauhütte Zollverein in the preservation and redevelopment of Zeche Zollverein. The Association Bauhütte Zollverein, founded in 1989, was instrumental in developing the initial concept for the site's preservation, refurbishment, and repurposing.

The association managed the redevelopment process, working to transform the abandoned industrial complex into a vibrant cultural and economic center. Their efforts laid the groundwork for the site's eventual recognition as a UNESCO World Heritage Site and its successful integration into the modern urban fabric of Essen.

Definition: IBA Emscher Park - An international building exhibition that ran from 1989 to 1999, focusing on the urban renewal and ecological restoration of the Ruhr region in Germany.

The collaboration between IBA Emscher Park and Bauhütte Zollverein exemplifies a successful approach to preserving industrial heritage while adapting it for contemporary use, serving as a model for similar projects worldwide.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

Nowadays: A Thriving Cultural Hub

This page highlights the current status of Zeche Zollverein as a vibrant center for culture, design, and industrial history. The former industrial complex has been successfully transformed into a multifaceted public venue that attracts approximately 1.5 million visitors annually from around the world.

The site now houses two prominent museums:

  1. The new Ruhr Museum
  2. The Red Dot Design Museum

These institutions contribute to Zollverein's role as an educational and cultural landmark, offering insights into the region's industrial past and contemporary design innovations.

Example: The site hosts various events throughout the year, including concerts, performances, and festivals, making it a dynamic public space.

The transformation of Zollverein extends beyond cultural offerings. Many companies and institutions have established premises within the complex, contributing to its economic vitality and demonstrating the successful integration of business and culture in a repurposed industrial setting.

Highlight: The conversion of shipping containers on the former coking plant site into a swimming pool is a creative example of how industrial spaces can be reimagined for modern recreational use.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

The Zollverein Foundation: Driving Continued Development

This page introduces the Zollverein Foundation, established in 1998 as the successor to Bauhütte Zollverein. The foundation took on the responsibilities of the Entwicklungsgesellschaft Zollverein, which had been commissioned to redevelop the site since 2001.

The Zollverein Foundation plays a crucial role in:

  1. Continuing to drive local development
  2. Overseeing new building projects and reconstructions
  3. Maintaining the site's UNESCO World Heritage status
  4. Balancing preservation with modern use and economic viability

Quote: "The Zollverein Foundation continues to drive local development with a series of new buildings and reconstructions."

This ongoing commitment to development ensures that Zeche Zollverein remains a dynamic and evolving space, adapting to new challenges and opportunities while preserving its historical significance.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

IBA Emscher Park: A Vision for Regional Transformation

This page delves into the broader context of the IBA Emscher Park program, which ran from 1989 to 1999 and played a crucial role in the structural changes of the Ruhr region. The program aimed to transform the area from a "rust belt" into a green, modern, and wealthy metropolitan area.

The IBA Emscher Park initiative was guided by seven key principles:

  1. Reconstruction of landscape
  2. Ecological restoration
  3. Creation of adventure spaces
  4. Preservation of industrial cultural heritage as a national treasure
  5. Promotion of working in park-like settings
  6. Introduction of new forms of housing
  7. Development of new options for social, cultural, and sport activities

Highlight: The IBA Emscher Park program's holistic approach to urban renewal set a new standard for regional development, integrating environmental, cultural, and economic considerations.

These principles not only guided the transformation of Zeche Zollverein but also influenced numerous other projects throughout the Ruhr region, contributing to a comprehensive reimagining of post-industrial urban landscapes.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Öffnen

Sources: Further Reading on Zollverein and IBA Emscher Park

This page provides a list of sources for readers interested in delving deeper into the history and transformation of Zeche Zollverein and the IBA Emscher Park initiative. The sources include:

  1. An official website detailing the history of international building exhibitions, with specific information on the IBA Emscher Park and its impact on Zollverein.
  2. A page from Hochtief, likely providing insights into the construction and engineering aspects of the Zollverein project.
  3. A Wikipedia article on the Internationale Bauausstellung Emscher Park, offering a broader overview of the initiative and its various projects.

These sources offer a mix of official information, historical context, and broader perspectives on the transformation of Zollverein and the Ruhr region. They provide valuable resources for students, researchers, and anyone interested in urban renewal, industrial heritage preservation, and sustainable development.

Highlight: The inclusion of diverse sources demonstrates the multifaceted nature of the Zollverein project and its significance in urban planning, architecture, and cultural preservation circles.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

587

8. Nov. 2021

8 Seiten

Exploring Zeche Zollverein: Tours, History & Fun Activities!

M

Marie :)

@brinki_04

The Zeche Zollvereinin Essen, Germany, transformed from a coal mine to a UNESCO World Heritage Site, exemplifies successful industrial repurposing. This former coal mine and coking plant, once the world's most powerful, now serves as a vibrant cultural center... Mehr anzeigen

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Table of Contents: A Roadmap to Zollverein's Transformation

This page outlines the key topics covered in the document, providing a structured overview of Zollverein's journey from an operational coal mine to a cultural center. The main sections include:

  1. History
  2. IBA Emscher Park and Association Bauhütte Zollverein
  3. Present-day status
  4. The Zollverein Foundation
  5. IBA Emscher Park
  6. Sources

This structure allows readers to understand the chronological and thematic progression of Zollverein's transformation, from its industrial past to its current role as a cultural landmark.

Highlight: The inclusion of the IBA Emscher Park and the Zollverein Foundation in the table of contents underscores the importance of these organizations in the site's redevelopment.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

History: The Rise and Fall of an Industrial Giant

This page delves into the rich history of Zeche Zollverein, tracing its journey from a cutting-edge coal mine to a symbol of industrial decline and eventual rebirth. The mine opened in 1932, designed by the architecture firm Schupp & Kremmer, and quickly became one of the most modern coal mines of its time. By the mid-20th century, Zollverein had established itself as the most powerful coal mine in the world, complemented by Europe's largest coking plant.

However, the mine's fortunes changed with the decline of the coal industry. The mine closed in 1986, followed by the coking plant in 1994. This closure marked a turning point, with Zollverein becoming a symbol of structural decline in the region. The site faced the threat of demolition, but timely intervention by state authorities prevented this fate.

Highlight: In 2001, Zeche Zollverein achieved UNESCO World Cultural Heritage status, marking a significant milestone in its transformation from an abandoned industrial site to a celebrated cultural landmark.

The establishment of the construction association Bauhütte Zollverein in 1989 marked the beginning of efforts to preserve and repurpose the site, setting the stage for its remarkable transformation in the following years.

Vocabulary: Coking plant - A facility where coal is processed into coke, a fuel used in the production of steel.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

IBA Emscher Park and Association Bauhütte Zollverein: Architects of Transformation

This page focuses on the crucial role played by the IBA Emscher Park initiative and the Association Bauhütte Zollverein in the preservation and redevelopment of Zeche Zollverein. The Association Bauhütte Zollverein, founded in 1989, was instrumental in developing the initial concept for the site's preservation, refurbishment, and repurposing.

The association managed the redevelopment process, working to transform the abandoned industrial complex into a vibrant cultural and economic center. Their efforts laid the groundwork for the site's eventual recognition as a UNESCO World Heritage Site and its successful integration into the modern urban fabric of Essen.

Definition: IBA Emscher Park - An international building exhibition that ran from 1989 to 1999, focusing on the urban renewal and ecological restoration of the Ruhr region in Germany.

The collaboration between IBA Emscher Park and Bauhütte Zollverein exemplifies a successful approach to preserving industrial heritage while adapting it for contemporary use, serving as a model for similar projects worldwide.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nowadays: A Thriving Cultural Hub

This page highlights the current status of Zeche Zollverein as a vibrant center for culture, design, and industrial history. The former industrial complex has been successfully transformed into a multifaceted public venue that attracts approximately 1.5 million visitors annually from around the world.

The site now houses two prominent museums:

  1. The new Ruhr Museum
  2. The Red Dot Design Museum

These institutions contribute to Zollverein's role as an educational and cultural landmark, offering insights into the region's industrial past and contemporary design innovations.

Example: The site hosts various events throughout the year, including concerts, performances, and festivals, making it a dynamic public space.

The transformation of Zollverein extends beyond cultural offerings. Many companies and institutions have established premises within the complex, contributing to its economic vitality and demonstrating the successful integration of business and culture in a repurposed industrial setting.

Highlight: The conversion of shipping containers on the former coking plant site into a swimming pool is a creative example of how industrial spaces can be reimagined for modern recreational use.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Zollverein Foundation: Driving Continued Development

This page introduces the Zollverein Foundation, established in 1998 as the successor to Bauhütte Zollverein. The foundation took on the responsibilities of the Entwicklungsgesellschaft Zollverein, which had been commissioned to redevelop the site since 2001.

The Zollverein Foundation plays a crucial role in:

  1. Continuing to drive local development
  2. Overseeing new building projects and reconstructions
  3. Maintaining the site's UNESCO World Heritage status
  4. Balancing preservation with modern use and economic viability

Quote: "The Zollverein Foundation continues to drive local development with a series of new buildings and reconstructions."

This ongoing commitment to development ensures that Zeche Zollverein remains a dynamic and evolving space, adapting to new challenges and opportunities while preserving its historical significance.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

IBA Emscher Park: A Vision for Regional Transformation

This page delves into the broader context of the IBA Emscher Park program, which ran from 1989 to 1999 and played a crucial role in the structural changes of the Ruhr region. The program aimed to transform the area from a "rust belt" into a green, modern, and wealthy metropolitan area.

The IBA Emscher Park initiative was guided by seven key principles:

  1. Reconstruction of landscape
  2. Ecological restoration
  3. Creation of adventure spaces
  4. Preservation of industrial cultural heritage as a national treasure
  5. Promotion of working in park-like settings
  6. Introduction of new forms of housing
  7. Development of new options for social, cultural, and sport activities

Highlight: The IBA Emscher Park program's holistic approach to urban renewal set a new standard for regional development, integrating environmental, cultural, and economic considerations.

These principles not only guided the transformation of Zeche Zollverein but also influenced numerous other projects throughout the Ruhr region, contributing to a comprehensive reimagining of post-industrial urban landscapes.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sources: Further Reading on Zollverein and IBA Emscher Park

This page provides a list of sources for readers interested in delving deeper into the history and transformation of Zeche Zollverein and the IBA Emscher Park initiative. The sources include:

  1. An official website detailing the history of international building exhibitions, with specific information on the IBA Emscher Park and its impact on Zollverein.
  2. A page from Hochtief, likely providing insights into the construction and engineering aspects of the Zollverein project.
  3. A Wikipedia article on the Internationale Bauausstellung Emscher Park, offering a broader overview of the initiative and its various projects.

These sources offer a mix of official information, historical context, and broader perspectives on the transformation of Zollverein and the Ruhr region. They provide valuable resources for students, researchers, and anyone interested in urban renewal, industrial heritage preservation, and sustainable development.

Highlight: The inclusion of diverse sources demonstrates the multifaceted nature of the Zollverein project and its significance in urban planning, architecture, and cultural preservation circles.

Zeche und Kokerei
› Zollverein, Essen
IBA Emscher Park Table of content
► History
IBA Emscher Park/ Association Bauhütte Zollverein
► Nowada

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zeche and Kokerei Zollverein: A Testament to Industrial Heritage

The Zeche Zollverein in Essen stands as a remarkable example of industrial heritage preservation and repurposing. This page introduces the concept of the IBA Emscher Park project, which played a crucial role in transforming this former coal mine into a cultural landmark.

Highlight: The Zollverein complex is not just a preserved industrial site, but a living testament to the region's history and its successful transition into a modern cultural hub.

The image on this page likely showcases the iconic architecture of the Zollverein complex, giving readers a visual introduction to the site's impressive industrial aesthetic.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user