Wirtschaft und Recht /

Ziele eines Unternehmens

Ziele eines Unternehmens

 Ziele eines Unternehmens
Unternehmensziele
Soziale Ziele
Ein Unternehmen
setzt die
Arbeitsplatzerhaltung
in den Mittelpunkt
seiner
Unterneh

Ziele eines Unternehmens

user profile picture

Larissa

600 Followers

142

Teilen

Speichern

- Unternehmensziele - Zielbeziehungen

 

11/12

Lernzettel

Ziele eines Unternehmens Unternehmensziele Soziale Ziele Ein Unternehmen setzt die Arbeitsplatzerhaltung in den Mittelpunkt seiner Unternehmenspolitik - Altersabsicherung - Maßnahmen zur Integration Zielbeziehungen Zielkonflikt Zwei gesetzte Ziele konkurrieren gegenseitig: Die Verfolgung des einen schließt die Verfolgung des anderen aus. Unternehmensziele geben den verschiedenen Abteilungen eine Orientierung für die Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse. Ein Unternehmen handelt in drei Punkten Verantwortlich: Ökonomische Ziele Ein Unternehmen setzt sich für eigene, größtmögliche wirtschaftliche Vorteile ein - Gewinnmaximierung - Umsatzmaximierung - Marktmacht Zielharmonie Zwei gesetzte Ziele fördern ihre Ökologische Ziele Erreichung gegenseitig, ihr Zusammenhang ist komplementär Ein Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung ein - Nachhaltige Abfallwirtschaft - Reduzierung von Emissionen Die oben formulierten Ziele stehen in Verbindung zueinander. Dabei kann zwischen Folgenden Beziehungsarten unterschieden werden: Zielindefferenz ökonomisch ökologisch Orientiert Orientiert Die Realisierung des einen Ziels hat keinen Einfluss auf die Erreichung eines anderen, sie beeinflussen sich nicht gegenseitig, sind indifferent. Unter- nehmen sozial Orientiert Nachhaltigkeit -Berücksichtigung aller Zielpunkte bei Entscheidungen Prioritätenreihenfolge Ziell geht vor Ziel 2 geht vor Ziel 3 Zielkonflikte entstehen größtenteils zwischen ökonomischen und sozialen Zielen. Die größtmögliche Förderung von ökonomischen Zielen erfordert oft Einbußen bei den sozialen, da diese oft mit einem Kosten- oder Zeitaufwand für das Unternehmen verbunden sind. Zielharmonien finden sich dagegen meistens zwischen ökonomischen und ökologischen Zielen. Diese ergänzen sich oftmals, da dem Umweltschutz bedingte Änderungen oftmals neue Innovationsmöglichkeiten mit sich bringen. Außerdem erhöht sich durch langfristig angesetzte Umweltschutzziele die langfristige Marktmacht eines Unternehmens. Zielindifferenzen finden sich dagegen in allen Bereichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Wirtschaft und Recht /

Ziele eines Unternehmens

user profile picture

Larissa

600 Followers

 Ziele eines Unternehmens
Unternehmensziele
Soziale Ziele
Ein Unternehmen
setzt die
Arbeitsplatzerhaltung
in den Mittelpunkt
seiner
Unterneh

Öffnen

- Unternehmensziele - Zielbeziehungen

Ähnliche Knows
Know Unternehmensleitbild und Unternehmensziele  thumbnail

44

754

Unternehmensleitbild und Unternehmensziele

Zusammenfassung

Know Magisches Vier-& Sechseck thumbnail

64

1059

Magisches Vier-& Sechseck

Wirtschaftspolitik Definition, quantitative Ziele (Indikatoren + Zielgröße) und qualitative Ziele, Zielkonfilkte & -harmonien, Maßnahmen zur Errreichung der Ziele

Know WBS Unternehmen im Überblick thumbnail

0

11

WBS Unternehmen im Überblick

Meine Lernzettel zum Thema Unternehmen und ihre Ziele/Prinzipien

Know Marketingziele  thumbnail

2

32

Marketingziele

einmal die Grundlagen zum Thema Marketing

Know Unternemensziele thumbnail

14

331

Unternemensziele

Die drei Unternehmensziele und ihre Definition

Know Magisches Viereck, Sechseck und neues Viereck  thumbnail

34

839

Magisches Viereck, Sechseck und neues Viereck

Stabilitätsgesetz, Aspekte des magischen Vierecks, Sechsecks und neuen Vierecks, Phillips-Kurve

Ziele eines Unternehmens Unternehmensziele Soziale Ziele Ein Unternehmen setzt die Arbeitsplatzerhaltung in den Mittelpunkt seiner Unternehmenspolitik - Altersabsicherung - Maßnahmen zur Integration Zielbeziehungen Zielkonflikt Zwei gesetzte Ziele konkurrieren gegenseitig: Die Verfolgung des einen schließt die Verfolgung des anderen aus. Unternehmensziele geben den verschiedenen Abteilungen eine Orientierung für die Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse. Ein Unternehmen handelt in drei Punkten Verantwortlich: Ökonomische Ziele Ein Unternehmen setzt sich für eigene, größtmögliche wirtschaftliche Vorteile ein - Gewinnmaximierung - Umsatzmaximierung - Marktmacht Zielharmonie Zwei gesetzte Ziele fördern ihre Ökologische Ziele Erreichung gegenseitig, ihr Zusammenhang ist komplementär Ein Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und umweltgerechte Entwicklung ein - Nachhaltige Abfallwirtschaft - Reduzierung von Emissionen Die oben formulierten Ziele stehen in Verbindung zueinander. Dabei kann zwischen Folgenden Beziehungsarten unterschieden werden: Zielindefferenz ökonomisch ökologisch Orientiert Orientiert Die Realisierung des einen Ziels hat keinen Einfluss auf die Erreichung eines anderen, sie beeinflussen sich nicht gegenseitig, sind indifferent. Unter- nehmen sozial Orientiert Nachhaltigkeit -Berücksichtigung aller Zielpunkte bei Entscheidungen Prioritätenreihenfolge Ziell geht vor Ziel 2 geht vor Ziel 3 Zielkonflikte entstehen größtenteils zwischen ökonomischen und sozialen Zielen. Die größtmögliche Förderung von ökonomischen Zielen erfordert oft Einbußen bei den sozialen, da diese oft mit einem Kosten- oder Zeitaufwand für das Unternehmen verbunden sind. Zielharmonien finden sich dagegen meistens zwischen ökonomischen und ökologischen Zielen. Diese ergänzen sich oftmals, da dem Umweltschutz bedingte Änderungen oftmals neue Innovationsmöglichkeiten mit sich bringen. Außerdem erhöht sich durch langfristig angesetzte Umweltschutzziele die langfristige Marktmacht eines Unternehmens. Zielindifferenzen finden sich dagegen in allen Bereichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen