Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
38
0
Kim Brehmer
12.4.2023
Geographie/Erdkunde
Bevölkerungsentwicklung
Erdkunde, Bevölkerungsentwicklung
12.4.2023
1583
58
1717
11/12
Erdkunde Abi: Stadtgeographie
Push-/Pullfaktoren, Polarisationsprozess nach Mayrdal, Gunst-/Ungustraum, Fragmentierung, City, Gentrifizierung, Stadtentwicklungen, nachhaltige Stadt;; Bildquellen: Westermanngruppe 2017 Bildungshaus Schulbuchverlage Diercke Geographie, Druck 2020
110
1740
12
demographischer Übergang
Modell Erklärung der 5 Phasen + Uraschen des Verlaufs
9
599
13
Erdkunde Abitur Lernzettel Hessen 2024
Das sind meine Erdkunde Abitur Lernzettel, mit denen ich für mein mündliches Abitur gelernt habe. Dabei habe ich mich dennoch an den Abitur Erlass gehalten. Mit Hilfe dieser Lernzettel konnte ich 13P erzielen, vielleicht helfen sie dir auch :)🌍⭐️
78
2404
11/12
Bevölkerungsentwicklung
Ursachen, Bevölkerungsdiagramm, Entwicklung
132
3567
11/12
Demografie
Pyramiden-, Glocken-, Urnenform Modell des demographischen Übergangs Zweiter demographischer Übergang Demographische Krise Ökologische Folgen
45
1198
11/12
Raumanalyse (entwicklungs- und wirtschaftsgeografischer Schwerpunkt)
Schrittweise Erklärung zu: Geografische Lage Relief Vegetation Böden (edaphische Aspekte) inklusive: Wirtschaft Bevölkerung Kolonialisierung + Merkmale Entwicklungsland
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Kim Brehmer
@kimbrehmer_egqf
·
2 Follower
Follow
Erdkunde, Bevölkerungsentwicklung
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Geographie/Erdkunde - Erdkunde Abi: Stadtgeographie
Push-/Pullfaktoren, Polarisationsprozess nach Mayrdal, Gunst-/Ungustraum, Fragmentierung, City, Gentrifizierung, Stadtentwicklungen, nachhaltige Stadt;; Bildquellen: Westermanngruppe 2017 Bildungshaus Schulbuchverlage Diercke Geographie, Druck 2020
58
1717
0
Geographie/Erdkunde - demographischer Übergang
Modell Erklärung der 5 Phasen + Uraschen des Verlaufs
110
1740
1
Geographie/Erdkunde - Erdkunde Abitur Lernzettel Hessen 2024
Das sind meine Erdkunde Abitur Lernzettel, mit denen ich für mein mündliches Abitur gelernt habe. Dabei habe ich mich dennoch an den Abitur Erlass gehalten. Mit Hilfe dieser Lernzettel konnte ich 13P erzielen, vielleicht helfen sie dir auch :)🌍⭐️
9
599
0
Geographie/Erdkunde - Bevölkerungsentwicklung
Ursachen, Bevölkerungsdiagramm, Entwicklung
78
2404
1
Geographie/Erdkunde - Demografie
Pyramiden-, Glocken-, Urnenform Modell des demographischen Übergangs Zweiter demographischer Übergang Demographische Krise Ökologische Folgen
132
3567
0
Geographie/Erdkunde - Raumanalyse (entwicklungs- und wirtschaftsgeografischer Schwerpunkt)
Schrittweise Erklärung zu: Geografische Lage Relief Vegetation Böden (edaphische Aspekte) inklusive: Wirtschaft Bevölkerung Kolonialisierung + Merkmale Entwicklungsland
45
1198
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin