Der Erste Weltkrieg endete nach Jahren des Kampfes und Millionen von Toten mit einer dramatischen Niederlage für Deutschland. Nach dem Zusammenbruch der deutschen Fronten, Unruhen im Inland und dem Eingreifen der USA wurde 1918 ein Waffenstillstand geschlossen. Der darauffolgende Friedensvertrag von Versailles legte Deutschland harte Bedingungen auf, darunter Gebietsabtretungen, Abrüstung und hohe Reparationszahlungen. Die politische Landkarte Europas veränderte sich grundlegend, während die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Krieges noch jahrelang zu spüren waren und den Grundstein für künftige Konflikte legten.
Laden im
Google Play