Fächer

Fächer

Mehr

Konflikte zwischen Ost und West

7.6.2023

4114

118

Teilen

Speichern

Herunterladen


GESCHICHTE #4
Prager Frühling
versuch den Sozialismus in der
Tschechoslovakei zu reformieren
& zu demokratisieren
Vorgeschichte
nach Stalins
GESCHICHTE #4
Prager Frühling
versuch den Sozialismus in der
Tschechoslovakei zu reformieren
& zu demokratisieren
Vorgeschichte
nach Stalins
GESCHICHTE #4
Prager Frühling
versuch den Sozialismus in der
Tschechoslovakei zu reformieren
& zu demokratisieren
Vorgeschichte
nach Stalins
GESCHICHTE #4
Prager Frühling
versuch den Sozialismus in der
Tschechoslovakei zu reformieren
& zu demokratisieren
Vorgeschichte
nach Stalins
GESCHICHTE #4
Prager Frühling
versuch den Sozialismus in der
Tschechoslovakei zu reformieren
& zu demokratisieren
Vorgeschichte
nach Stalins

GESCHICHTE #4 Prager Frühling versuch den Sozialismus in der Tschechoslovakei zu reformieren & zu demokratisieren Vorgeschichte nach Stalins Tod: Locker Kontrolle rung. Novotný (Staatspräsident KPC) regierte mit stalinistischen zügen. Dubcek wird Nachfolger Will, Sozialismus mit menschlichem Antlitz" - - ↳ Freiheitsrechte, Demokratisierung,.... Breschnew fürchtet Auswirkungen auf weitere. Ostblockander Sozialismus „Sozialismus bezeichnet Ideologien, welche die Überwindung des Kapitalismus und die Befreiung der Arbeiterklasse aus Armut und Unterdrückung (soziale Frage) zugunsten einer an Gleichheit, Solidarität und Emanzipation orientierten Gesellschaftsordnung propagieren. " ↳ 21.08.68: Truppen der warschauer Paktstaaten marschieren in die CSSR ein & beenden Reformen · Einparteienherrschaft , Partei neuen Typus' "1 ↳marxistisch-leninistische Davor: Sozialismus als → Danach: ,, Sozialismus mit einheitlicher Block" menschlichem Antlitz" Ideologie der totalitaren ABER: Niederschlagung durch Panzer DOL Demokratisierung Ende alleiniger Führungs- anspruch KPC Freiheitsrechte für alle Liberalisierung, man nähert sich Westen an OST & WEST Leonid Breschnew = Generalsekretär KPdsu • Doktrin = außenpolit. Leitgedanke, Grundsatz Reaktion auf Prager Frühling begrenzte Souveränität der OstblockStaaten Abweichen von der Parteilinie (Neuer Kurs") aus Moskau wird sofort bestraft Breschnew-Doktrin Führungsanspruch & Deutungshoheit Moskaus Begründung: Gefährdung des Sozialismus KSZE-Schritt in Richtung Entspannung ? KSZE= Konferenz zw. ost- & Weststaaten in Helsinki am 01.08.1975 territoriale Unverletzlich- Integritat → vollständig keit d. Grenzen → Gleichberechtigung & Selbstbest. der volker zSmarbeit der Staaten Grundsätze Menschen- keine & Grundrechte Gewalt friedliche Konfliktlösung souveräne Gleichheit nicht in innere Angelegenheiten einmischen => bildet Grundlage für Protestanten => können sich auf KSZE berufen. => Breschnew hält vieles kurz zuvor nicht ein => "friedliche Rivalitat Neue ostpolitik (deutsch-deutsche Beziehung) außenpolitische strategie Willy Brandts, um Beziehungen zw. BRD und den Ostblock- staaten (auch DDR) zu verbessern = Politik der Stärke" Magnettheorie Anziehung durch Attraktivitat des Westens Entspannungspolitik & Verteidigungsfähigkeit "Hallstein-Doktrin" → Aufstieg DDR verhindern Ziel: Wiedervereinigung ↳ Westintegration 1970: Moskauer vertrag BRD/ UdSSR Gewalten verzicht Anerkennung der un- verletzlichkeit...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

der Grenze BRD & DDR + Oder-Neiße - 1971: 4-Mächte Abkommen allierte siegermachte Anerkennung der DDR "Neue ostpolitik" wandel durch Annäherung staatliche Annaherung DDR unverletzlichkeit der Grenzen (+ Unveränderbarkeit) wirtsch. Austausch ostverträge zur Normalisierung Entspannungspolitik - Anerkennung oder-Neiße-Grenze ↳ deutsch-polnische Beziehung 1970 warschauer Vertrag BRD/Polen Anerkennung oder-Neiße- Grenze zu Polen 1972. Grundlagen vertrag BRD/DDR -guthachbarliche Beziehung BRD verzichtet auf Anspruch alleiniger vertretung d. Landes => Brandt einzige Möglichkeit ein Auseinanderleben der deutschen Nation zu verhindern => aus Nebeneinander" ein Miteinander" machen. mehr Ansätze zur Entspannungspolitik - Kennedy & Chruschtschow wollten keine Konflikte Kennedy-Impuls" & "friedliche Koexistenz" SALT Vertrag Begrenzung Raketen -Heißer Draht" → Kommunikation zw. USA und Sowjetunion 4, → Neue Ostpolitik KSZE OSZE ↳ Charta von Paris für ein neues Europa Mehr Demokratie wagen - Willy Brandt →nicht nur staatliche, sondern auch gesellschaftliche Reformen 1) Reform des Strafrechts Resozialisierung bei Straftätern. 2) Recht auf Abtreibung - Abtreibung ohne Strafen 3) Ehe & Familie Wahlalter etc 41 Reform der Sozialversicherungen Lohn bei Krankheit 5) Betriebliche Mitbestimmung mehr Rechte für Angestellte 6) Bildungsreform - BAföG & höhere Bildungsausgaben => wichtige Etappe zur inneren Demo- kratisierung der BRD Wertewandel in den 1970ern Westen Wohlstand Nachkriegsjahre Wohlstands- & Konsumgesellschaft Wertewandel führt zu: von Industrie- zu Dienstleistungssektor - Entstehung von Milieus ↳ eigene wertorientierung Individualisierung & Pluralisierung hin zu post Dissidenten- bewegung xteriellen Werten Politisierung breiter Bevölkerungsschichten Bürgerbeteiligung im Wester neue soziale Bewegungen Friedens- bewegung Vorbild Westen autoritarer versorgungsstaat ↳ verloren dennoch Anschluss an BRD nach Wirtschaftskrise verbesserte Grundversorgung Reform der Planwirtschaft Bildungsreform Neue soziale "Bewegung" Osten ökologische Bewegung sondern auch gesellschaftlich - im Westen stärker als im osten. Emanzipation": Befreiung - Auflösung der Rollenbilder Selbstbestimmung, Individualisierung beide Geschlechter sollen sich ändern! Frauen- bewegung Beispiel der neuen Frauenbewegung" ziele: nicht nur rechtliche Grachberechtigung, E MICHA 4 ökologische Bewegung im Westen verknappung der -Club of Rome" → Ressourcen Gründung Green Peace wachsendes Krisenbewusstsein 1983: DIE GRANEN" im Bundestag Bürgerinitiativen im Westen Anti-Atomkraft-Demos -Demos gegen, autogerechte Stadt" Dissidenten bewegung im Osten - zivilgesellschaftliches Engagement - Kritik an der Regierung - Forderung von Teilhaberechten Reaktion des Regimes: Einschachterung durch Entlassung, Haft,... - Friedensbewegung im Westen → neue Eiszeit bahnt sich an - Auslöser: Aufbau sowjetischer Stütz- punkt in Afrika G Angst vor Atomkrieg Friedensbewegung im Osten - protestierten unter Schutz der Kirchen ↳ Aufnäher Schwerter zu Pflugscharen" ↳ wurden dann verboten "( Frauen für den Frieden" => Ost & west hielten zusammen => Appell an Regierung zur Abrüstung Krise & Strukturwandel Olkrisen Ende des Nachkriegsbooms ↓ کے ZSmbruch des Schwächen der Bretton-Woods-Systems Wirtschaftslage Folgen: Stagflation" → Sockelarbeitslosigkeit" → Neoliberalismus als Ausweg? Vorteile /ziele - Rückzug des Staates Stabilisierung der Wirtschaft • freie Marktwirtschaft - Individualität im Vordergrund - weniger Steuern Staat Rahmenbedingungen Stagnation & Inflation Innovations- defizit Der Zusammenbruch des ostblocks Struktur- wandel Korruption & Alkoholismus Nachteile/Kritik keine Rücksichtsnahme auf die Schwachen ↳ Spalt zwischen arm & reich Verwahrlosung der offentlichen Infrastruktur -Scheindemokralie" Reformbedarf im Ostblock Legitimitats- Krise Umwelt- verschmutzung versorgungs- krisen Staatsver- schuldung Reformen unter Gorbatschow -Innenpolitik: Glasnost (Transparenz) Petroika (umgestaltung) -Außenpolitik : Entspannungspolitik Sinatra-Doktrin" Kritik am Sozialismus → polnische Gewerkschaft Solidarnosc bemengelt... • fehlende Eigeninitiative ..fehlende Freiheit verschwendung kein Schutz vor staatl. Willkür Alleinherrschaft der Partei Samtene Revolution → da fast ohne Gewalt gegen das kommunistische System in Tschechien Generalstreik - Friedliche Revolution in der DDR wachsende schulden (Honecker) Gentgegenwirken durch Export in den Westen Freikauf Haftlinge, Bildung von Burgerbewegungen ↳ Radikalisierung, dennoch Reformver- weigerung der Regierung •Ausreisebewegung ↳30.000 wanderten in den Westen aus Honecker zum Rücktritt gezwungen (SED) 09.11.1989: Mauer fall Reform der DDR oder Beitritt zur BRD? Mauerfall kam überraschend Parteien suchten nach politischer Lösung · Großteil des Volkes will Wiedervereinigung Helmut Kohl & Lothar de Maiziere auch Wie geht es weiter? Artikel 146 66 Demokratie jetzt - als Prozess 3 Etappen: 1) polit. Reformen DDR Soz. Reform BRD 2) Staatenbund 3) volle Souveranitat Artikel 23 66 ↳ Alianz für Deutschland so schnell wie mgl. Rahmenbedingungen Gleiche Rechte Wahrungsumstellung Einbringen von Werten & Erfahrungen => Sieger: Alianz für Deutschland => 18.83.90: erste freie Parlamentswahlen => 01.07.g0: D-Mark, Ende Planwirtschaft, innere Einheit => 12.09. go: => 03. 10. go: außere Einheit a Zwei-plus-vier-vertrag (BRD. DDR, SU, Fr, USA, GB) führte zur Wiedervereinigung Innere Einheit •polit., soziale & wirtschaftl. Probleme lösen Marktwirtschaft einführen, Arbeitsplätze, Angleichung der Lebensstandards,... Außere Einheit -Wiedervereinigung als souveräner Stadt internationale Anerkennung Deutschland nach 1990 -Blühendes Land? -Wirtschafts-, wahrungs- & Sorial union treten in Kraft → Preissteigerung Transformationsgesellschaft: ostdeutschland verlor fast gesamte Industrie ↳ trotzdem Verbesserung der Lebensqualität Massenarbeitslosigkeit keine Demokratie gewohnt clash of civilizations" Helmut Kohl Licht - & Schattenseiten versprechen Probleme es wird niemandem Schlechter gehen wir schaffen es - verständnis für Sorgen der Bürger Angst der Gesellschaft Preissteigerungen Arbeitslosigkeit - Deindustrialisierung Privatisierung durch Treuhandsanstalt verlust sozialer Sicherheit Betonung der Sub- sidiaritat (Eigen- verantwortung) - Situation heute moderne Dienstleistungen •geringe Arbeitslosigkeit Lebens zufriedenheit angestiegen Westen dennoch fortschrittlicher Michail Gorbatschow Erich Honecker Helmut Kohl