Fächer

Fächer

Mehr

Nationalsozialismus

20.3.2023

2349

114

Teilen

Speichern

Herunterladen


Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu
Nationalsozialismus
Definitionen Nationalsozialismus
• radikal, antisemitisch, rassistisch,
nationalistisch, völkisch, Fanatismus,
antikommu

Nationalsozialismus Definitionen Nationalsozialismus • radikal, antisemitisch, rassistisch, nationalistisch, völkisch, Fanatismus, antikommunistisch und antidemokrtatisch • Ideologie • politische Bewegung zwischen 1933-1945 • NS-Diktatur (Adolf Hitler) • NSDAP als alleinige Partei • Führerdiktatur in Deutschland Ideologie ,,Lehre von Ideen." • Weltanschauung für politische Theorien / Ideen • An Gruppen oder Kulturen gebunden • Eine Gesellschaft nach der Vorstellung der Herrschenden, führenden ohne andere Meinungen • Beispiele: Kommunistisch (Karl Marx) Diktatur ● Alleinige Macht eines Herrschenden • Mit Gewalt unterdrückte Gesellschaft • Keine Gewaltenteilung • Kein Wahlrecht oder Meinungsfreiheit • Eine Diktatur kann auch durch eine alleinige Partei durchgeführt werden. • Totalitärer Staat geprägt von einer Ideologie Machtergreifung vs Machtübertragung • Machtergreifung bedeutet das sich jemand etwas gewaltsam an sich nimmt, beispielsweise bei einem Putsch. Die Beanspruchung der Autorität passiert hier auf illegalem Weg. • Machtübertragung bedeutet das diese Beanspruchung auf einem legalen Weg passiert. Rechtsextremismus -> Extreme politische Ströme innerhalb der Rechten. Meistens autoritär geprägtes Gesellschaftsverständnis mit rassistischen Zügen. NSDAP • Politische Partei, gegründet in der Weimarer Republik • Ablehnung der Demokratie, Marxismus (Kommunismus), antisemitistisch Ursprünglich DAP -> Umbenennung NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) • Adolf Hitler führte die Partei bereits ab 1931 mit diktatorischer Vollmacht • Gewann erstmals 1932 an Stimmen und Stärke Karl Marx (1818-1883 Kommunismus • Sozialismus ● Grundgedanke ist eine Gesellschaftsform in der Gemeinschaft und Gleicheit herrschen soll. • Fabriken, Einkommen, Gelder und Schätze sollten allen gemeinsam Gehören und jeder sollte Profit machen • Gegen Kapitalismus • Eine zentrale Wirtschafts- und Sozialordnung • Karl Marx ist der Begründer des Kommunismus und nach ihm sollte die politische Bewegunf jede Klassengesetze überwinde, um Gleicheit der Staatsbürger und ihre Eigentümer zu sichern (Sozialismus) Bolschewismus • Zu Deutsch: ,,Die Mehrheitler" -> Eine radikale...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Fraktion unter der Führung von Wladimir Lenin innerhalb der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) Faschismus • Politische Bewegung in den 1920er Jahren in Italien -> Rechtsextreme, rassistische, fremdfeindliche Gedanken eller 1920er Weimarer Republik und die junge NSDAP 1918 • Die politische Lage nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in Berlin ist unübersichtlich Versailler Vertrag Inhalt NOVO e V m -> Sozialdemokrat Philipp b Scheidemann ruft ,,Deutsche Republik" aus e r r O u t i • 28. Juni 1918 Friedensvertrag: Versailler Vertrag wird diktiert -> ,,Schandfrieden" -> Treffen der Siegermächte Frankreich, USA, Großbritannien und Italien O n 9.November: Doppelte Ausrufung der Republik -> Zwei Stunden später proklamiert Karl Liebknecht ,,Freie sozialistische Republik Deutschland" -> Sozialdemokraten setzen sich durch • Politische Unruhen und Kampf um Machtverhältnisse -> Furcht der Deutschen das in Deutschland eine radikal sozialistische Minderheit nach russischem Vorbild die Macht an sich reißt • Revolutionäre Utopien gegen Hass, Angst gegenüber den Ideal prägen die entstehende deutsche Republik 1919 • Gewälte Nationalversammlung mit demokratischer Parteien als Mehrheit in Weimar • 14. August 1919 tritt Weimarer Verfassung in Kraft (Deutschland ist erstmals eine Republik) 1920 - DAP wird unbenannt in NSDAP (Erhält im Sommer die Fahne, Symbol, Parteizeitung ,,Völkischer Beobachter) • Hitler als hauptamtlicher Agitator der NSDAP (Fordert diktatorische Machtbefugnisse) Gebietsverluste -> Erhebliche Reparationszahlungen -> Militärisch entmachtet -> Aufgedrückte Kriegsschuld • Reaktion -> Erniedrigung -> Empörung Dolchstoß legende -> Kränkung -> Ungerecht für die Bevölkerung -> Demütigung war nicht der alten Eliten geschuldet, sondern den Vertretern der jungen Republik -> Mythos: ,,Im Felde unbesiegt" sei das Heer gewesen, aber wurde von hinten, von der revolutionären Heimat ,,erdolcht." -> Unter nationalsozialistischen Feinden der Republik findet die Legende rasch Anhänger November revolution -> Nach dem Ersten Weltkrieg zielte man auf sofortigen Frieden, die Abdankung des Kaisers und Demokratisierung -> 3. November 1918: Kieler Matrosen lösen durch Meuterei die Novemberrevolution aus -> Aussichtsloser Kriegseinsatz nach England -> Streiks und Proteste von Soldaten, einer Kriegsmüden Bevölkerung und Arbeiter -> Bis Sommer 1919 zahlreiche Unruhen, Ermordung Liebknechts durch aufdringliche Revolutionäre (Spartakusaufstand) -> Januar 1919 versuchten Linksradikale die MSPD zu stürzen Weimarer Verfassung Reichskanzler Reichsregierung Reichstag Entlassung Ernennung Verhältniswahl, Allgemein, Geheim. Gleich, Frei auf 4 Jahre Auflösung (Art.25) Beschluss HINDENBURG Reichspräsident Notverordnung (Art.48) Gesetzgebung Volksbegehren / Volksentscheid Einspruchsrecht Grundrechte (Art. 101 - 164) Reichswehr Reichsgericht Reichsrat Stimmenzahl nach Größe Länderparlament Wahlberechtigte Staatsbürger: Alle Frauen und Männer über 20 Jahre Verhältniswahl • Volk wählt den Reichspräsidenten direkt und für 7 Jahre (Kann Reichskanzler und Minister ernennen) • Misstrauensvotum vom Parlament bringt Regierungsmitglieder zum Rücktritt • In Krisensituationen gibt es den Artikel 48 (Mit diesem kann der Reichspräsident vorübergehend ohne parlamentarische Kontrolle mit ,,Notverordnung" regieren lassen. Er muss sie erst auflösen, wenn der Reichstag eine Mehrheit dagegen vorbringt) -> Dann kann der Präsident das opponierende Parlament auflösen und binnen 60 Tagen ne wählen lassen. -> Die Notverordnung nach Artikel 48 wird im Jahre 1933 Hitler dabei helfen die Republik zum Fall zu bringen und gleichzeitig die Diktatur zu etablieren. 1923 Krisenjahr -> Französische / belgische Truppen marschierten Januar 1923 in das Ruhrgebiet wegen zu später Zahlungen -> Regierung rief während Besetzung zum passiven Widerstand auf -> Inflation Hungerrevolten -> Politische Aufstände und Unruhen 8.-9-November findet der geplante Hitler-Putsch statt • Nach dem Putsch und dem Dawes-Plan gewinnt die Denokratie an Stabilität 1924 • Februar 1924 treten die Putschisten und Hitler vor Gericht -> Der Prozess machte Hitler erstmalig zur Lokalgröße und Idol völkischer Republikfeinde in Deutschland • 20. Dezember: Freilassung Hitlers nach 9 Monaten Haft 1925 - 1926 • ,,Mein Kampf" wird in zwei Bänden veröffentlicht. -> Gewinnt jedoch erst 1930 Leser 1927-1928 • Nachdem Hitler wieder öffentlich auftreten darf, findet die NSDAP kaum Zuspruch. Das Krisenjahr war vorbei und die Weimarer Republik stabil. -> Hitler versuchte es zunehmend mit legalen Mitteln, also der Wahl -> NSDAP erhält weniger als drei Prozent der Stimmen Hitler Putsch Agitator ,,Seine ganz Karriete beruht auf Darstellungen." (Hitler-Forscher lan Kershow) Aufklärungsredner -> Wut, Verbitterung und Hass der Soldaten aus dem 1. Weltkrieg, welche sich Betrogen fühlten -> Schuldige waren Revolutionäre, Marxisten, Juden • Hitler-Ludendorff-Putsch fand in einem Novemberabend am 8.11.1923 in Bayern (München) statt. • Herrschendes System der WR sollte wie der Versailler Vertrag gehindert und zerstört werden • Der Parteiführer Adolf Hitler ließ mithilfe von SA Soldaten (unter Ernst Röhm) den Bürgerbräukeller umstellen -> Mit dem Schuss seiner Pistole verkündete er die ,,nationale Revolution" um die Berliner Reichsregierung abzusetzen -> Geplanter Marsch auf Berlin wurde von der Landespolizei verhindert -> Der Putsch scheiterte und Hitler bekam eine fünfjährige Haftstrafe, durfte das Gefängnis aber nach gerade mal 9 Monaten verlassen BY -> Aufgrund ,,Guter Führung" -> Wollte durch den Putsch im Wohle der Regierung und Bevölkerung handeln • Fest stand: Hitler und seine Partei brauchten eine erneute Krise um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erlangen 1929 Weltwirtschaftskrise (1929-1932) • Hyperinflation -> Die deutsche Wirtschaft stagniert bereits, als am 24.Oktober 1929 in New York die Börsenkurse einbrechen -> Aus der Wirtschafts-und Finanzkrise wird bald eine Staatskrise -> Massive Finanzprobleme -> Unternehmen und Banken verlieren Geld und Arbeiter -> Arbeitslosigkeit und Armut -> Schwere Rezession bricht aus -> Massenarbeitslosigkeit -> Obdachlosigkeit -> Hungersnot -> Kriminalität -> Sozialsystem schwankt und Menschen verfallen in Hoffnungslosigkeit -> Prostitution und Selbstmord -> Gesellschaftliche Lage wirkt sich auf die Politik aus • Erfolge der NSDAP aufgrund wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Lage -> Die Unzufriedenheit aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Lage brachte eine Radikalisierung innerhalb der Gesellschaft mit sich. -> Parteien am linken und rechten Rand des politischen Systems gewannen immer mehr an Stimmen und Zulauf. Wahlergebnisse NSDAP / SPD -> Vor allem profitierte die NSDAP von der Weltwirtschaftskrise und gewann an Beliebtheit. -> Sie fanden einen Ausweg und Hoffnung, vor allem in Adolf Hitler. SDP 37,9 اس (Nicht 21,9 1919-1920 6,5 1924 20,5 3,0 2,6 1924 beteiligt) -> 1.Wahl -> 2.Wahl 26,0 Paul von Hindenburg 24,5 18,3 1928 1930 • Reichspräsident Paul von Hindenburg begleitet seit 1925 das Amt -> Als Heerführer und Nationalheld repräsentierte er den Glanz vergangener Macht -> Jedoch galt er mehr als sentimental, geistig weniger wendig und abhängig von anderen Ratschlägen -> Nach 1929 verlässt er sich auf Generalmajor Kurt von Schleicher 21,6 37,4 20,4 1932 33,1 1932 -> 1.Wahl -> 2.Wahl 18,3 43,9 1933 1930-1933 Machtergreifung zwischen Flammen 1930 ● Regierung der WR war beschränkt durch Unsicherheiten und zeitlich instabil • 27. März 1930 Große Koalition brach und Regierung trat zurück (Unstimmigkeiten wegen Sozialleistungen) -> Die Möglichkeit eine Mehrheit im Reichstag zu bilden -> Reichspräsident Hindenburg setzte durch, dass sich die Präsidialregierung nicht mehr auf die Merheit des Parlaments richten muss, sondern nur der Reichspräsident Einverständnis gab -> Abhängig vom Reichspräsidenten und die absolute Macht = Gegen die bestehende Verfassung 1933 • 29. März 1930 ernannte Hindenburg Heinrich Brüning zum Reichskanzler und das erste Präsidialkabinett begann 1932 • Franz von Papen wurde am 1. Juni 1932 Reichskanzler (,,Kabinett der Baronen") • 14. Juli 1932 Notverordnung durch Artikel 48 hob Papens Kabinett das Verbot der NSDAP-Organisationen SA und SS auf • Kurt von Schleicher 2. Dezember 1932 war der letzte Reichskanzler und setzte sich für eine starke Sozialpolitik ein -> Meinungsverschiedenheiten brachten Hindenburg dazu ihn abzusetzen -> April 1932: Schleicher bietet Hitler an sein rechtsgerichtetes Präsidialregime zu unterstützen -> Im Juli erhält die NSDAP 37,4 Prozent der Stimmen -> Hindenburg ernennt am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler für die Fortsetzung des Präsidialkabinetts (Kontrolle über Hitler wurde unterschätzt) -> NSDAP erreichte parlamentarische Mehrheit und war nicht mehr auf den Reichspräsidenten angewiesen. Präsidialkabinett • Letzten drei Reichsregierung von 1930-1933 vor der Ernennung von Hitler zum Reichskanzler, (Papen verhalf Hitler zur Macht) Mehr Wähler für die NSDAP • Brüningen (,,der Hungerkanzler) setzte auf einen ridigen Sparkurs, der die Krise weiter verschärfte • Wachsende Not und Arbeitslosigkeit trieben Hitler mehr Wähler zu • NSDAP profitierte von der Angst der Mittelschicht, der Furcht vor Kommunismus und einer Revolution -> Dazu kam die Wut gegenüber den zerstrittenen- demokratischen Parteien -> Tiefsitzende Demütigung des Versailler Vertrages und Hass gegen das System -> NSDAP wirkt moderner und leidenschaftlicher als die Konservativen und liberalen Konkurrenten -> Vor allem Jugendliche reißt die Partei mit, da sie ihnen neue Lebensperspektiven gibt und sie auch die verknöcherte bürgerliche Welt ablehnen (Materalismus, alte Regierungen etc.) -> NSDAP galt als Sinnbild für Aufbruch, Idealismus und Abenteuer Warum Hitler? Gyerer Gründe -> Unruhen, Aufstände, Revolution, wirtschaftliche Krisen, Demütigung, Kriegsschuld, politische Unsicherheit:,,Wer führt uns?" • Wunsch nach wirtschaftlicher und politischer Stabilität • Freiheit bedeutet Verantwortung zu übernehmen und Menschen können / wollen diese nicht tragen (Radikale wurden gewählt) • Widersprüche der Massengesellschaft durch Offenheit (20er, Homosexualität, Kulturen) • Inflation und wenig Vertrauen am bestehenden System -> ,,Rächer des deutschen Volkes." -> Unstabilität des Präsidialkabinett) -> Autoritätsverlust der alten Eliten • 3.Februar -> Treffen mit Hitler und Offizieren -> Besprechung der außen- innenpolitischen Ziele: Eroberung und ,,Lebensraum im Osten" (Osteuropa) -> Säuberung Deutschlands von Kommunisten, Demokraten, Juden, Homosexuellen • 8. Februar -> Erste Kabinettssitzung -> Diskussion über eine Lösung gegen Massenarbeitslosigkeit -> Geheimes Rüstungsprogramm soll Wirtschaft ankurbeln (Verstoß gegen Versailler Vertrag) • 27. Februar -> Berliner Reichstag wird von einem jungen Kommunisten in Brand gesetzt • 28. Februar -> Hitler lässt sich vom Reichspräsidenten eine Notverordnung nach Artikel 48 aufsetzen und erklärt die ,,Reichtagsbrandverordnung" -> Verfolgung politischer Gegner und Etablierung der Diktatur • 13. März -> Hitler lässt Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda einrichten und ernennt Joseph Goebbels zum Ressortchef • 20. März -> Kundgebung des SS-Chef Heinrich Himmler über die erste Eröffnung eines Erziehungslagers (Konzentrationslager) Dachau -> Politische Gegner der SPD und KPD sollen dort,,umerzogen" werden • 23. März -> ,,Ermächtigungsgesetz" -> Reichskanzler darf ohne Zustimmung des Parlaments Gesetze erlassen • 1. April -> Judenboykott • 10. Mai -> Bücherverbrennung an Universitäten • 22. Juni -> SPD wird verboten und Mitglieder aus der Gesellschaft ausgeschlossen Präsidialkabinett von 1933 • Adolf Hitler -> Hitler als neuer Reichskanzler beruft in sein elfköpfiges Kabinett unter anderem: • Franz von Papen -> Als Vizekanzler • Alfred Hugenberg -> Als Ressortchef Wirtschaft • Hermann Göring -> Minister innerhalb der NSDAP und kommissarischer Innenminister (Kontrolle über Polizei in Deutschland) • Wilhelm Frick -> Minister innerhalb der NSDAP und Innenminister Judenboykott -> SA-Männer stellen sich vor jüdische Geschäfte mit den Schildern:,,Kauft nicht beim Juden!" -> Betroffen sind Geschäfte, Kanzleien, Praxen Bücherverbrennung -> Unter dem Beifall vieler Professoren verbrennen Studenten in ganz Deutschland Bücher von jüdischen Autoren -> Unter dem Regime gelten diese als ,,entartet" oder ,,zersetzendes Schrifttum" -> Darunter Bücher / Werke von: Kurt Tucholsky, Heinrich Heine, Sigmund Freud und Albert Einstein -> Mehr als 3000 Titel ,,verbotener Schriften" gehen in Flammen auf Die Republik in Flammen 27.Februar 1933 Reichstagsbrand • Am Abend des 27. Februar 1933 erscheinen plötzliche Flammen aus dem Reichstag in Berlin. Ein junger Kommunist, der das Feuer gelegt hat, gibt den NS-Regime rasch die Möglichkeit die politischen Gegner zu vernichten und die Diktatur auferstehen zu lassen. • Um 21:30 Uhr wird die Nachricht per Rundfunk der deutschen Bevölkerung mitgeteilt: ,,Der Reichstag brennt!" • Marinus van der Luppe gesteht das Feuer gelegt zu haben. Das NS- Regime behauptet, er habe zu einer Verschwörung gehört. -> Am 23. Dezember wird der junge Kommunist zum Tode verurteilt -> Dazu verkündet die NSDAP es sei der Auftakt zu einem kommunistischen Umsturz gewesen • 14. Juli -> Reichsregierung verbietet die Neubildung von Parteien -> NSDAP ist die einzige Partei in Deutschland • 1.September -> Hitler verkündet auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg das von ihm begründete ,,Dritte Reich." -> Es soll ,,tausend Jahre" währen • 14. Oktober -> Deutsches Reich kündigt den Austritt aus dem Völkerbund an und isoliert sich aussenpolitisch • 15. November -> Künstler müssen sich der Reichskulturkammer anschließen, unter der Aufsicht des Propagandaministers (Jüdische Künstler bleiben auch wie in den Zeitschriften und öffentlichen Berufen aus) Dachau • 1. Dezember -> Hitler verfügt per Gesetz die Einheit von Partei und Staat -> Erklärt die NSDAP zur, mit dem Reich verbundene, Staatspartei und zum ,,Träger des deutschen Staatsgedankens." • Studenten verbrennen Werke jüdischer Autoren, Wissenschaftler und Philosophen • Das ,,erste" Konzentrationslager -> Im März 1933 ließ SS-Chef Heinrich Himmler im Untergrund ein KZ in der Nähe des bayrischen Dachaus errichten -> Dort sollen die vielen Gegner des Regimes mit Demütigung und Sklavenarbeit leben -> Die SS schafft hiermit den Anfang und die Baupläne der späteren Konzentrationslager 1934-1936 Das Dritte Reich 1934 • 1. Januar -> Gesetzt ,,Verhütung erbkranken Nachwuchses" -> Epileptiker, Menschen die aus genetischen Gründen blind, taub oder andere Benachteiligungen haben, werden zur Sterilisation gezwungen • 30. Januar -> Gesetzt zum Neuaufbau des Reiches -> Auflösung der Landesparlamente • 31. März -> Arbeitslosigkeit ist um 50% zurück gegangen -> Tiefpunkt der Wirtschaftskrise ist überwunden • 30. Juni -> SA-Chef Ernst Röhm wird verhaftet, da er im Gegensatz zu Hitler eine zweite Revolution anstrebt -> ,,Röhm-Putsch" -> SA verliert an Bedeutung und SS wächst • 9. Juli -> Hitler überträgt Befehlsgewalt der Konzentrationslager an Heinrich Himmler -> Nach Vorbild Dachau werden weitere gebaut und eingerichtet K Sachsenhausen (1936) Z Buchenwald (1937) • Ravensbrück (1938/1939) • Neuengamme (1938) • Flossenbürg (1938) • Auschwitz (1940) • 2. August -> Reichspräsident Hindenburg verstirbt -> Hitler wird zum Staatsoberhaupt und gibt sich den Titel: ,,Führer und Reichskanzler." 5.-10. September -> Film ,,Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl inzidiert den ,,mystischen Führer" für die Bevölkerung 1935 • 13. Januar -> Wiederaufnahme des von Frankreich verwalteten Saarlandes Gleichschaltung • 16. März -> Hitler agiert weiterhin gegen den Versailler Vertrag und führt die Wehrpflicht ein Röhm- Putsch • Bedeutet die Eingliederung aller Kräfte (sozial, politisch, kulturell, wirtschaftlich) in die einheitliche Struktur einer Diktatur ->1933-1934 Vollendung der geplanten Gleichschaltung -> Errichtung des Führerkults und Verbreitung der NS-Ideologie -> Jüdischer Glauben aus Gesellschaft ausgeschlossen -> Mai 1933 einheitliche Volksgemeinschaft (Kündigung nicht arischer Personen) -> Juni 1933 SPD wird verboten, keine Gegenpartei (absolute Macht) -> Einheitsstaat mit Zentralregierung -> Presse, Filme und Rundfunk (Mittel der Beeinflussung) -> Einheitliche Organisationen einer Diktatur, werden ideologisch vereinnahmt und kontrolliert -> Trotz gefestigter Macht kam es zu Konflikten innerhalb der Politik, zwischen Hitler und Röhm -> Röhm forderte eine ,,zweite Revolution" mit radikalen / sozialen Umgestaltung -> SS schürrte gezielt Gerüchte über bevorstehenden Putsch der SA und gab auch die homosexuelle Veranlagung Röhms bekannt -> Hitler sah in Röhm die letzte noch bestehende Bedrohung für die NSDAP und seiner Pläne -> Im Jahr 1934 geschah die brutale Aktion bei der SA-Leute ums Leben kamen und 200 liquidiert wurden -> In ,,der Nacht der langen Messer" ließ Hitler Röhm und unliebsame Politiker umbringen (Papen kommt in Hausarrest) • 22. März -> In Berlin beginnt das erste regelmäßige TV- Programm auf der Welt -> Propaganda-und Unterhaltungssendungen • 10-16. September -> Nürnberger Gesetze treten in Kraft • 12. Dezember -> Himmler gründet den ,,Lebensborn" zur Förderung ,,erbbiologisch wertvollen" Nachwuchses -> Überwachung schwangerer Frauen mit arischen Abstammung sowie Nachweis eines arischen Vaters 1936 • 7. März -> Wehrmacht besetzt das, durch den Versailler Vertrag, entmilitarisierte Rheinland 1.-16. August -> Olympische Sommerspiele in Berlin • 14. September -> Hitler verkündet die Bolchewisten als Feinde des Deutschen Reiches • 25. November -> NS-Regime und japanische Regierung schließen Bündniss (gegen Sowjetunion) • 1. Dezember -> Jugendliche von 10-18 sind verpflichtet der HJ (Hitlerjugend) beizutreten Illustrierter Film-Kurier (47) Triumph Willens Führermythos -> Popularität Hitlers geprägt vom ,,Führermythos" -> Die reale Person stimme wenig überein mit dem ,,Führer" der Propaganda ->,,Triumph des Willens" eine filmische Inzinierung von Leni Riefenstahl (1935) -> Mediale Darstellung -> Heinrich Hoffmann (Fotograf Hitlers) inszenierte ihn als Gerechten und Erlöser des deutschen Volkes -> Religiös tendierende Verehrung Hitlers -> Deutscher (Hitler)-Gruß -> Ehre in Gegenwart Hitlers zu sein -> Zuschreibung übernatürlicher Fähigkeiten Hitlers -> Charismatische Herrschaft" = Besondere und innige Beziehung zwischen Führer und seinen Anhängern -> Volksgemeinschaft (,,Du bist nichts, das Volk ist alles.") -> Reichsfeinde -> Sprache der Nationalisten für Begeisterung und Stabilisierung der Bevölkerung Nürnberger Gesetze • Radikaler Einschnitt durch NG (1935) • Reinhaltung der arischen Rasse in Zukunft -> Konfession der Großeltern • Volljude / Halbjude / Dreivierteljude / Vierteljude Die Nürnberger Geſetze er Mischling 2.Grades Mischling 1.Grabes Jude ,,Rassenschande" -> Liebschaften / Eheschließungen zwischen Jude und Nichtjude wurden untersagt • ,,Jüdische Rasse" abhängig desung Stammbaums A De es Incin for pen Sonderfälle bei Miflingen 1.Brades ●● by w name f OO Reichsbürgergeferz Borieng Jun Seputate.tc und der deutschen Ch Lobang • Grundsätzliches Element der nationalsozialistischen Weltanschauung • Bedrohliche ,,Gegenrasse" / Verschwörer • Propaganda: ,,Juden wollen die Weltherrschaft an sich reißen und wären der Untergang des deutschen Volkes." • Blutschutzgesetz -> Kein Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden • Juden dürften keine Nichtjüdischen Hausangestellte beschäftigen • Legitimation der Diskriminierung und Verfolgung gegen Juden • Vorstufe des Holocausts -> Vorbereitung der Ermordung an ,,rassisch minderwertigen" Menschen. NS-Ideologie Führerprinzip • Hitler regierte nach dem Führerprinzip -> Demokratie, Toleranz, Mehrheitsentscheidungen bedeuteten Schwäche • Unterordnung des Volkes -> Menschen politisch entmündigen, zu Gehorsam und bedingungslosen Nationalsozialisten erziehen • Loyalität des Volkes gegenüber Hitler • Herrschaftssystems eines Führerstaats • Ideologische Grundlage des rechtsextremen Weltbildes • Nur die fähigsten Persönlichkeiten vom Führer erwählt Volksgemeinschaft • Zentraler Begriff der NS-Propaganda • Homogene Masse • Politische Gegner, keine Rassenideale, behinderte, homosexuelle und Obdachlose gehörten nicht zur Volksgemeinschaft • Rasseneinheit • Staatsbürger nur durch deutsches Blut • rassistische Ungleicheit • Festgeschrieben Rollen und Stellungen in der Gesellschaft und in Familien • Deutsche Rasse hat gemeinsames Ziel und die Gemeinschaft ist ,,klassenlos" • ,,Züchtung" rassisch wertvoller Menschen Inspiration • Führerprinzip: Italienische Diktatur Mussolini, war Vorbild des Führerkults • Antiliberalismus: Individuelle Freiheit des Einzelnen ist nicht wichtiger als das Wohl der Volksgemeinschaft • Bolschewismus: Bolschewisten werden mit Juden für die Wirtschaftskrise und Kriege verantwortlich gemacht -> Viele Mitglieder des inneren Kreises waren am Anfang für die Kommunisten und Russland -> Generell extreme Ablehnung und Angst gegenüber dem Kommunismus • Antikapitalismus: Zerstört Kultur, Werte und Tradition -> Kapitalismus für soziale Ungerechtigkeit verantwortlich -> Alle Juden seien Kapitalisten • Faschismus: Totalitäres System aus Italien -> Volk und Nation an erster Stelle -> Macht ist natürliches Recht _Sozialdarwinismus • Der Stärkste hat die meiste Macht • Klares Verständnis zwischen Führer und Gefolgsschaft (Führereid) • Hitler an oberster Stelle • Klare Schichtung des Volkes • Unterschiedlicher Wert von Menschen Wehrpflicht • Männer von 18-45 Jahren zum Wehrdienst verpflichtet -> Keine Verweigerung Lebensraum im Osten • Erschaffung / Erweiterung eines neuen Lebensraumes . ,,Wertvolle Herrenrasse" hat einen Anspruch auf mehr Lebensraum • Endgültiges Ziel: Weltherrschaft Nation / Nationalsozialismus Auswertung einer Nation • Erweiterung des Nationalsozialismus • Ein ganzes Reich (,,Das 1000 jährige Reich") • Loyalität gegenüber Vaterland, Freiheit des Volkes • Führerpolitik • Hitler = ,,Ersatzgott" • Ehre und Treue (Dolch, Degen der SS) • Weltmacht • Darwins Evolutionslehre • Ausschließung von volksschädlichem Rassen • Nürnberger Gesetze Erziehung im NS-Regime Erziehung in Totalitären Systemen • Ist keine private Angelegenheit der Eltern, sondern liegt im staatlichen Einflussbereich d.h der Staat kann in Erziehung eingreifen und seine Autorität umsetzen • Mit dem Ziel: Der Erhaltung der besten rassischen Elemente -> Kinder und Jugendliche zu einem Teil der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft zu machen Pädagogik -> Neues Menschenbild, Ablösung des alten -> Ideal: Junges=Soldaten / Mädchen-Mutterrolle -> Rasse nicht biologisch sondern politisch ->Arische/nordische Rasse steht über allen Anderen -> Deutsche sollen die Träger der arischen Rasse werden -> Körperliche Ausbildung durch Sport -> Besondere Beachtung der Kinder um Gedankengüter und Aufklärung im Sinne der Volksgeneinschaft zu bewahren -> Reformpädagogische Elemente werden neu gedeutet und die Pädagogik der Aufklärung beginnt -> Formung der Kinder im nationalsozialistischen Sinne Prinzipien -> Spezifische Organisation (Jede Altersklasse) -> Fließender Übergang und ständige Formung -> Nationalsozialistische Kindergärten / Schulen • Wohl des Volkes (Volksgemeinschaft) über das Individuum und eigene Interesse -> Hitlerjugend / Bund-Deutscher-Mädel -> Berufe, deutsche Arbeitsform -> Vorbereitung auf das Leben: Militär etc. -> Literatur der Kriegsverherrlichung -> Nationalsozialistische Filmindustrie -> Anstelle individuellen Egoismus = Volksgemeinschaft -> Reinrassige Wesen -> Frauen sollten zu den weiblichen Wurzeln zurückkehren und Kinder gebären -> Gestaltung eines überdimensionalem Erziehungsraumes / Zugriff auf Individuum -> Biologie im Vordergrund für Rassenkunde -> Sport für Leistungsübungen -> Lehrer waren treue Nationalsozialisten (Ansonsten Entlassung) Inklusion / Exklusion • Inklusion: Mengenlehre, die Beziehung des Erhaltenseins -> Harmonische Gesellschaftsordnung und Rasseneinheit -> Kann nur gegeben sein, wenn die Ideenwelt weitergetragen wird • Exklusion: Ausschließung / Ausgrenzung, Juden sollten nicht der Volksgemeinschaft angehören -> Staatsbürger konnte man nur werden, wenn man deutsches Blut, reinen Blutes war = Volksgenosse zur sicheren Weitererhaltung ,,Hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder, flink wie Windhunde" • Staat von Kindesbeinen an • ,,Jugend lernt nichts anderes als deutsch denken, deutsch handeln." • Feste Rollenverteilungen ,,Schleifen wie Steine" • Die Zielgruppe von Hitler und der NSDAP waren zur Zeit der Machtergreifung die deutschen Jugendlichen C 1937-1939 Der Weg in den Krieg M 1937 -> Hitler steht im Mittelpunkt seiner Macht • 30. Januar -> Das Ermächtigungsgesetz wird verlängert und Albert Speer zum Architekten Hitlers ernannt. Er soll Berlin mit monumentalen Bauwerken ausbauen und Berlin zur Welthauptstadt ,,Germania" machen • Im Juli wird das KZ Buchenwald errichtet • 15. Juli -> Eröffnung der Reichskanzlei 1938 • 12. März -> Einheiten der Wehrmacht mächtigeren zur Demonstration militärischer Stärke in Österreich ein • 10. April -> Anschluss Österreich an das Deutsche Reich durch Volkabstimmung (99.7%) • 24. April -> Hitler plant die Zerschlagung des Nachbarstaates im Südosten der Tschechoslowakei (Forderung des Sudetenlandes) • 13.-18. Juni -> ,,Arbeitsscheu Reich" • 6.Juli -> Besprechung über die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge und dessen Verfolgung -> Anwesende: US-Präsident Franklin D. Roosevelt 30.September -> Unterschreiben des Münchner Abkommens zur Regelung der ,,Sudetenkrise" -> Sudetenland wird an Hitler gestellt -> Anwesende Regierungschefs aus Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien Novemberpogrom • Schon vor der Novemberpogrom verschärfte sich der Antisemitismus innerhalb des NS-Regimes -> Besonders nach dem ,,Anschluss-Österreichs" und der folgenden ,,Arisierung" • Juden lebten um 1938 in großem Elend, litten unter Hungersnot, Unterernährung, Erfrierungen und erhielten keinerlei Unterstützung -> Auch andere Länder wie die USA nahmen die Flüchtlingsboote nicht an 24. Oktober -> Eingliederung von Danzig in das Deutsche Reich Arbeitsscheu Reich -> Polizei verschleppt 10.000 Menschen in Konzentrationslager -> Darunter zählen ,,Asoziale“ wie Landstreicher, Bettler, Prostituierte, Alkoholiker und Sinti und Roma • Nur polnisch-jüdische Hilfsorganisationen kamen den Bedüftigen zur Hilfe • Herschel Grynszpan's Eltern befanden sich unter diesen Notdürftigen Auslöser • Herschel veranlasste ein Attentat in Paris • Ziel sollte der Botschaftssekretär Ernst von Rath sein • Den Tod nutze ichspropagandaminister Goebbels als Rechtfertigung für die kommende Vergeltung am 9. November 1938 -> Die Pogromnacht •SS Mitglieder zündeten in der Nacht des 9.November 1938 1000 Synagogen und Häuser jüdischer Einrichtungen an • 30000 Juden wurden in Konzentrationslager verschleppt und festgenommen • 8-9.November -> Novemberpogrom 1939 • 30. Januar -> Ankündigung Hitlers im Reichstag -> Vernichtung der jüdischen Rasse im Falle eines Weltkrieges 14. - 17. März -> Die Reste der Tschechoslowakei sollen an Deutschland gehen -> Münchner Abkommen scheitert und Meinungen richten sich gegen Deutschland • 22. März -> Letzte territoriale Zugewinn vor dem Ausbruch des Krieges (Memelland) • 3. April -> Wehrmacht beginnt auf Befehl Hitlers den Angriff auf Polen • 22. Mai -> Abkommen zwischen Deutschland und Italien als gegenseitige - militärische Unterstützung • 23. Mai -> Neues Kriegsziele: ,,Erweiterung des Lebensraumes im Osten" • 24. August -> Unterzeichnung des ,,Hitler-Stalin- Paktes" • 31. August -> Hitler unterzeichnet einen erneuten und letzten Angriffsbefehl für den Einmarsch in Polen • 1.September -> Das deutsche Kriegsschiff,,Schleswig-Holstein" nimmt das polnische Munitionslager in Danzig unter Beschuss -> Dies markiert den Anfang des Zweiten Weltkrieges • Zerstörung jüdischer Geschäfte und Wohnungen um Auswanderung zu erhöhen -> Verbliebener Besitz der übrigen Juden aneignen -> Juden sollten die Vernichtungsleistungen und verursachte Brandschäden übernehmen -> ,,Sühneleistungen" (1 Milliarden Reichsmark) -> Vermögen wurde vom Staat beschlagnahmt • Inhaftierte die kein Visum bekamen, schickten ihre Kinder nach England • Auch genannt,,Reichskristallnacht," aufgrund der zerschmetterten Haufen an Scherben. Hitler-Stalin-Pakt 23. August 1939 unterzeichnete der deutsche Außenminister Ribbentrop und Josef Stalin den -> Name ist allerdings Kontrovers, da dieser im Sinne der NS und Propaganda beschönigt wurde. -> Eigentliche Intensionen und Schandtaten sollten verdeckt werden • Jüdische Schüler:innen dürften keine ,,deutschen" Schulen m besuchen • Parkbänke mit Aufschrifft: ,,Nur für Arier" • Private Restaurants und Geschäft hängten Schilder auf (,,Juden unerwünscht") Pakt • Gemeinsame Interesse bezüglich der Eroberung polnischem Territorium • Nichtangriffspakt Kriegsschiff,,Schleswig-Holstein" • Der Angriff des deutschen Kriegsschiffes ohne eine Vorwarnung markierte den Beginn und führte Europa in einem erneuten Weltkrieg Das Jahr 1939 Warum war 1939 so bedeutsam? 1939, der Wegbereiter des 2. Weltkrieges • Deutsche Angriffe auf Westerplatte in Danzig • Überfall auf Polen 1.September 1939 Beginn des 2. Weltkrieges • Ohne jegliche Kriegserklärungen • Ziel: Lebensraum im Osten erobern Chroniken 14.-16.3.1939 Einmarsch in ,,Rest-Tschechei" • 21.3 Anschluss Danzigs (Zugänge Ostpreußen) 22.03 Rückgabe des Memelland (Ultimatum) • 26.03 Teilmobilmachung polnischer Armee 31.03 Garantieerklärung GB und F an Polen 3.4 ,,Fall Weiß" 22.05 ,,Stahlpakt" 24.08 ,,Hitler-Stalin-Pakt" • 25.08 Bündnisvertrag (GB und Polen) • 30.08 Mobilmachung Polen 31.08 Inzinierter Polnischer Überfall auf den Sender Gleiwitz Sender Gleiwitz • Gleiwitz-Lüge wurde von der Propaganda inziniert • Vorhand für den Angriff auf Polen -> Beginn des WWII. • Kriegsgrund • Verkleidete SS-Männer stürmten die Rundfunkstation (31.August 1939) • Vorbereitung für den Krieg gegen Polen -> Provokation Polen überfallen den Gleiwitzer Gender Auffländische überschritten die deutsche Grenze Kämpfe mit deutscher Polizei Beginn der Judenfrage • 30.1.1939 • Ankündigung der Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa bei einem möglichen Krieg • Jüdische Frage auch durch Kriegsplanung nicht vergessen • Wahrhafte Volksgemeinschaft aufgrund Ausbreitung Deutschlands -> Anschluss Österreichs, ● Annexion der sudetendeutschen Gebiete • Höchste Aufgabe der nationalsozialistischen Staatsführung • ,,Entfernung der Juden" war kein Ausruf zum Massenmord sondern zur Vertreibung -> Judenfrage Beginn Überfall auf Polen ohne vorherige Kriegserklärung markiert den Beginn von WWII. 1. September 1939 begann das deutsche Kriegsschiff,,Schleswig-Holstein" damit, auf die polnische Stellung in Danzig zu feuern -> SS Einheiten stürmten das Postamt in Danzig • Polnische Einheiten ohne Widerstand • Einkesselung gegnerischer Truppenverbände (Blitzkrieg) ● • 6. Oktober 1939 kapitulierte polnische Armee Rechtfertigung auf den Überfall Polens war die Korruption und Vernichtung des jüdischen Bolschewismus. Niederlage Polens • Trotz Positionierung der Westmächte innerhalb Polens und dessen Überfall musste Polen eine Niederlage eingestehen (27.September 1939 kapituliert Warschau) -> Kriegserklärung GB und Frankreichs an DE (3.September. 1939) • Nationalistische Besatzung im Überfall auf Polen 1940-1945 Der langsame Untergang Die Phasen des Zweiten Weltkrieges • Erste Phase: Überfall auf Polen im Jahre 1939, Angriff auf Dänemark, Norwegen, Frankreich, Belgien, Niederlande, Balkan und Nordafrika (1940-1941) • Zweite Phase: Deutscher Überfall auf die Sowjetunion (1941), Eroberungskriege (Wehrmacht besetze neben Polen weitere Länder) -> Blitzkriege (Schnelle Eroberung vieler Gebiete, Sieg über Frankreich 1940) -> Paris wurde Kampflos besetzt -> Verbündete der Deutschen waren Italien, Spanien und Japan -> Luftangriff auf England am 16. Juli 1940 scheiterte durch großen Widerstand (makiert erste Niederlage gegen 1941) -> Planung: Krieg gegen die Sowjet • Zweite Phase (NS-Vernichtungspolitik) -> Verfolgung und Vernichtung aller Juden • Zweite Phase (Totaler Krieg) -> 1941 startete Hitler die Vernichtungskriege gegen die Sowjetunion -> Beginn am 22. Juli 1941 ,,Lebensraum im Osten" -> Plötzlicher Angriff -> Krieg durch Schnee zum Stillstand, Scheitern der Blitzkriege -> Japaner greifen Pearl Habour an und Amerika tritt WWII bei -> 1943 makiert die Wende (Deutsche Armee wurde bei der ,,Schlacht von Stalingrad, 17. Juli 1942 - 2. Februar 1943 besiegt) Allgemein Begann am 1. September 1939 (Angriff auf Polen) • Neben dem Deutschen Reich und den Aliierten (USA, Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion) waren über 50 weitere Staaten an WWII. beteiligt • Dauerte 6 Jahre • Endete am 2. September 1945 mit der Kapitulation der Deutschen • Siegermächte versuchten anschließend Ordnung herzustellen und teilten Deutschland ● Totaler Krieg • Die Rede von Dr. Joseph Goebbels am 18. Februar 1943 im Berliner Sportpalast sollte die deutsche Bevölkerung mobilisieren und auf vorstehende Herausforderungen eines Krieges vorbereiten. (,,Wollt ihr den Totalen Krieg?") • Dritte Phase: Landung der Alliierten in der Normandie (1944) -> Allfrontenkrieg LEF -> Von allen Fronten griffen die Alliierten die Deutschen an -> Amerikaner stürzten Mussolini und befreien Frankreich -> Rache der Sowjetunion -> Am 16. April 1945 eroberte die Rote Armee Berlin und die schlecht aufgestellten Soldaten erkannten die sinnlose und aussichtslose Lage -> Die Schlacht war verloren, aber Hitler befahl weiterhin zu Kämpfen -> Die HJ und alte Bürger bis 60 mussten der Schlacht um Berlin beitreten -> Die Schlacht war verloren, so auch der Krieg, Berlin kapitulierte am 2. Mai 1945-Hitler begann zusammen mit seiner vorher geheirateten Ehefrau Eva Braun Selbstmord -> Am 8. Mai 1945 endete WWII mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen. Die Folgen waren jedoch verheerend. Die Endlösung der Judenfrage Wege zur Shoah Wege zum Holocaust 1. Die Exklusion beginnt • Judenboykott -> Makiert erstes Feindbild -> 1. April 1933 die erste Stufe zum staatlich gelenkten Verfolgen und Vertreibung von Juden -> Gesetz (7.April) ,,Gesetz zur Widerherstellung des Berufsamtentums" -> Nicht-arische Bürger in Ruhestand versetzt / gekündigt -> ,,Legaler" Ausschuss jüdischer Beamter aus öffentlichem Dienst und freien Berufen (Universitäten) Ziel: Juden aus ökonomischen, wirtschaftlichen Handel ausschließlichen •Erste Konzentrationslager (Dachau) -> Politische Feine und Andersdenkende, ,,Erziehungslager" -> Drohung für Gewalt -> Keine jüdischen Waren 2. Fremde Kultur • 10. Mai 1933 Bücherverbrennung -> ,,Wider den undeutschen Geist" Heinrich Himmler 4. Novemberpogrom Reinhard Adolf Dr. Alfred Heydrich Eichmann Meyer Studenten verbrennen ,,undeutschen Schriften" an Universitäten -> Hitlerjugend, NSDAP, SA, Studentenschaften • Wendung nationalsozialistischer Erziehung AL • Die Hauptverantwortlichen für die Endlösung und Wegbereiter für die systematische Ermordung von Millionen Juden 22. September 1933 Reichskulturkammer -> Verbot für nichtjüdische Kultureinrichtungen • Auswanderung erster Juden -> Die meisten Juden blieben trotz Drohungen, Gewalt und anfänglicher Diskriminierung, da sie ihr Guthaben und Familien nicht zurücklassen wollten. 3. Nürnberger Gesetze 5. Madagaskar - Plan MADAGASHAR • Politik fordert endgültige ,,Arisierung jüdischen Besitzes" -> Umsiedlung der besitzlosen Juden in Mauerlose Ghettos ->,,Judenhäuser" -> engster Raum und schikaniert, gedemütigt von NS-Hauswarten -> Lebensmittelzuteilung verkürzt -> Nach dem Sieg über Frankreich 1940 diskutierte das NS-Regime den ,,Madagaskar-Plan" -> Deportation der europäischen Juden auf die Insel Madagaskar -> Plan scheiterte -> NS-Regierung richtet ,,Reservate" in Polen ein, wohin die Juden deportiert werden sollten -> Schleichender Völkermord -> Nach dem Sieg über Polen gerieten Millionen Juden in den Machtraum der Nationalsozialisten -> Deutsche Wehrmacht ließ SS bei der Liquidierung der Juden frei gewähren 6. Endlösung • Oktober 1941 begann die Deportation von Juden aus den Ghettos -> Erschießung an Massengräben • ,,Endlösung der Judenfrage" -> Auf der Berliner Wannsee- Konferenz diskutierten Minister eine Strategie und Lösung für die Juden -> Herbst 1942 wird die erste Gaskammer in Ausschwitz- Birkenau eingerichtet ->,,Aktion Reinhardt" (Weitere Vernichtungslager) -> Tarnname für das Vorgehen der NS-Regierung alle Juden und Roma auf polnischen Boden zu ermorden -> 2 Millionen Juden wurden ermordet Wannsee Konferenz -> Zusätzliche Vermögenswerte von Bargeld, Schmuck, Kleider und Zahngold 20. Januar 1942 -> Hochrangige Vertreter des NS- Regimes trafen sich in Berliner Wannsee Villa um die Ermordung der Juden zu koordinieren -> Effizient und schnell umsetzbar -> Systematisches Morden • Warschauer Ghetto Der Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches Beauftragter für den Vierjahreeplan Vorsitsender des Kinisterrats für die Reichevertel digung An den Berlin, den 7.1991 ligen. Chef der Sicherheitepolizei und des bo Gruppenführer Heydrich berlin. fr 164 Jn Ergänzung der Jhnen bereits ait la voz 24.1.39 übertragenen Aufgabe, die Julenfrage in Port der Auswanderung oder Evakuierung einer den Zeitverhalt nissen entsprechend möglichet gunstigaten Leuung zaza. führen, beauftrage ich die hiermit, alle erforderllenen Vorbereitungen in organisatorischer,sachlicher paterieller Hinsicht zu treffen für eine Gesartlömang der Julenfrage in destachen Einflußgebiet in zaroa. Soferne hierbei die Zuständigkeiten anderer Zentralinstanzen berührt werden, sind diese zu setel. Jch beauftrage sie weiter,air in Bilde einen Gesamtentwurf über die organisatorischen, sachlichen und materiellen Vorausmaßnahmen zur Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen. • Protokoll hält wesentliche Ziele fest: -> Unterrichtung der Teilnehmer über den Plan zum Morden an den europäischen Juden -> Betonung der Federführer des Reichführers der Schutzstaffel SS Heinrich Himmler, und Reinhard Heydrichs -> Einbindung und Planung der technisch- organisatorischen Umsetzung des Völkermörds -> Europaweites koordinieren und systematische Durchführung des Massenmordes -> Entstehung des Holocausts 7. Vernichtung • Zweiter Weltkrieg verschärfte die Lage und Lebensbedingungen der Juden / Sinti und Roma etc, -> 1939 wurde zudem die Euthanasie eingeführt -> Ermordung Kranker und Behinderher -> Juden wurden aus den polnischen Ghettos in Konzentrationslagern wie Auschwitz oder Dachau, mithilfe Viehzügen/Gütern deportiert -> In diesen Lagen starben insgesamt 6 Millionen Juden durch Gewalt, Giftgas oder Ermordung Dies bezeichnete man als Holocaust (Shoah) Euthanasie ,,Schöner Tod" • Tötung Lebensunwerter Menschen • Heilanstalten / Tötungsanstalten • Ablauf: -> Diffamierung von kranken Menschen in der Öffentlichkeit -> Suche, Registrierung und Klassifizierung behinderter Menschen durch Ärzte -> Deportation durch Krankentransporte in Kliniken oder Kinderheimen -> Tötung durch Vergiftung oder Unterernährung -> Fälschung des Totenscheins mit falscher Todesursache m • Am 8.Mai 1845 endete der Holocaust zusammen mit dem Zweiten Weltkrieg VORSICHT Hochspannung Lebensgefah Lügen oder Ahnungslosigkeit? • Wussten die Deutsche Bevölkerung etwas und haben sie eine Mitschuld? • Viele der Deutsche stritten gegenüber den Alliierten ab, von der Ermordung der Juden gewusst zu haben • Was die Deutschen sicherlich wussten, waren die Anfänge des Antisemitismus sowie den Hass gegen ,,Minderheiten." Die ersten Boykotte und die später verbreiteten Schilder auf Parkbänken, Restaurants etc (,,Juden sind nicht erwünscht.") war zwar ein Produkt der Propaganda und Strategie der Politik, jedoch hätten Deutsche wach werde können • Man hat immer eine Wahl, aber das lässt sich heutzutage leicht sagen. Stellt man sich vor unter einer derartigen Autorität zu leben, ist es vermutlich schwer eine Stimme zu entwickeln. • Selbst wenn die Deutschen davon wussten, was hätten sie tun sollen? Als Deserteur oder politischer Gegner wurde man verhaftet oder im schlimmsten Fall in Konzentrationslager deportiert. • Psychologischer Aspekt der Gehorsamkeit innerhalb der Sozialpsychologie -> Stress, Angst, Druck • Leider muss man ebenfalls zugestehen das es der Deutschen Bevölkerung nach Hitlers Machtergreifung nicht schlecht ging und beinahe aufblühte. -> Egoismus -> Manchen war es vielleicht sogar egal -> Manche wollten durch eine Schuldbehauptung nicht die Verantwortung übernehmen und schoben es einer Autorität zu ● Zeitgenössische Kenntnise vom Holocaust sind belegbar -> Ausgrenzung festigte sich in der Gesellschaft, Gemeinschaftsfremd=Hass,Sündenbock erschafft eine Gemeinschaft im Volk -> Desto stärker die Ideologie, desto mehr Gruppen wurden ausgeschlossen -> Einfach in unserer Position von Egoismus zu sprechen Die drei Phasen • 1.Angriffsphase -> Offensive der Deutschen Wehrmacht und einkesseln der Deutschen Soldaten -> Sowjetische Offensive (Wehrmacht innerhalb Stalingrad zur Niederlage zwingen) -> 6.Armee und 4. Panzerarmee -> Armee versucht Stalingrad zu erobern und haben bis 90% eingenommen. Allerdings wendete sich auch aufgrund der Wetterlage, zu den Gunsten der Roten Armee • 2.Angriffsphase -> Rote Armee kesselt die 6. Armee großräumig ein, wobei die Sicherheitsgruppen nicht standhalten konnten (Operation Uranus) -> Vorteil durch schlechtes Wetter, da die Luftwaffe nicht eingreifen konnte -> Lage verschlechterte sich für die Wehrmacht sowie der rumänischen Truppen, welche als Unterstützung und Verbündete gekommen waren. • 3. Angriffsphase -> Hitler verbietet den Versuch eines Ausbruchs -> Versorgung der Wehrmacht durch Luftbrücke -> Mangel an Versorgungsrationen und das lange Ausharren bei Minus-grade durch den kalten Winter verschlechterte den Zustand der Deutschen Soldaten -> Da die Überfallaktion auf Stalingrad schnell geschehen sollte, also als Blitzkrieg ausgeführt werden sollte, kamen die Verpflegungen nicht nach. Ziele • Lebensraum schaffen (Lebensraum im Osten) • Erdöl im Kaukasus gewinnen • Bolchewismus zerstören Stalingrad Der Winter der die Deutschen brach Allgemein • Bekannteste Schlacht des WWII. 17. Juli 1942 bis 2. Februar 1943 -> Deutsche Wehrmacht / sowjetisches Militär • Psychologischer Wendepunkt -> Ende der Deutschen Dominant in Europa • Stalingrad galt als bedeutender Angriffspunkt -> Sowjetunion sollte als militärischer Gegner ausgeschaltet werden • Zwei parallele Operation (Sommeroffensive 1924) • Lässt sich in drei Phasen aufteilen • Starke Folgen für weiteren Kriegsverlauf Niederlage und Folgen -> Der harte russische Winter und die mangelnde Versorgungen kostete vielen Soldaten das Leben. -> Hitler befiehlt Widerstand zu leisten und bis in den Tod zu kämpfen -> Deutsche zweifeln daran den Krieg noch Wenden zu können, trotz Nazi Propaganda -> Ausgang war der Sieg der Sowjetunion -> Es gab keine offizielle Kapitulation -> Bei diesem Krieg starben rund eine Millionen Menschen • Niederlage bei Stalingrad (1943) brachte den Umbruch des 2. Weltkrieges • Rückzug der Deutschen Ost-Front • Amerikaner und Briten forderten ab 1943 eine bedingungslose Kapitulation der Deutschen • Joseph Goebbels verkündete daraufhin den ,,Totalen Krieg" • 1944 Ankommen der Alliierten in der Normandie und endgültiger Zusammenbruch der Westfront (Erobertes Paris) Der Schrei im Palast Als der Wolf sprach in der Winterkrise Goebbels Rede des,,Totalen Krieg" • Am 18. Februar 1943 appellierte Joseph Goebbels an das Durchhaltevermögen der deutschen Bevölkerung während des Krieges -> Vor allem waren Parteimitglieder und führende Nationalisten eingeladen. -> Für die Bevölkerung war es eine Inzinierung, um die Kapitulation in Stalingrad und den darauffolgenden Wendepunkt zu überspielen. -> Opferbereitschaft sollte erweckt werden sowie der Kriegswille. • Die Sportarena, in welcher Goebbels bewusst seine Rede hielt, galt seit der Weimarer Republik als Kampfstätte und verschaffte eine seidneres Aura. • Diese Rede gilt als die wichtigste des Propagandaministers welche er zugleich mit rhetorischen Leistungen füllte. • Die zentrale Botschaft war, dass die Wehrmacht und das deutsche Volk in der Lage seien, den bolchewistischen Ansturm aufzuhalten. -> Jetzt müsse ,,schnell und gründlich" gehandelt werden. • Wie auch seine anderen Reden enthielt diese ebenfalls antisemitische Passagen, um zu verdeutlichen gegen wen sich der ,,Totale Krieg" im Grunde richtet. • Als Höhepunkt der Rede dienten ihm die zehn Fragen, die die Versammelten mit grölender Zustimmung beantworteten. -> Enthalten waren in diesen: Ekstatische Glaubensbekenntnisse, Demonstration von Entschlossenheit, Treue, enthusiastische Selbstverpflichtung. Wahrnehmung • Berichterstatter des Völkischen Beobachters: ,,Die Menge erhebt sich wie ein Man. Die Begeisterung der Masse entlädt sich in einer Kundgebung nicht dagewesenen Außmases. Vieltausendstimmige Sprechchöre brausen durch die Halle: ,,Führer befiehl, wir folgen!" eine nicht abebbende Welle von Heilrufen auf den Führer braust aus." • Goebbels Eindrücke von der Veranstaltung: ,,Das Publikum setzt sich aus allen Schichten des Volkes zusammen, von der Regierung angefangen bis zum unbekannten Munitionsarbeiter." Meine Rede hinterläßt den allertiefsten Eindruck. Sie wird schon in den Anfangspassagen dauernd von stürmischem Beifall unterbrochen. Niemals sah der Sportpalast so turbulente Szenen wie zum Schluß, da ich an das Publikum meine zehn Fragen richtete. Sie werden mit Stürmen der Zustimmung beantwortet." Merkmale der Sprache • Neologismus (Wortneuschöpfung) zu Volk, Reich und Rasse • Euphemismen wie ,,Endlösung" › Gigantomanie/ Superlative: Steigerung von Adjektiven und Emotionalisierung • Wiederholungen für sogenanntes ,,Einhämmern" Sprachliche Arroganz • Rhetorische Mittel gezielt zur Manipulation eingesetzt -> Rhetorische Fragen wessen ausschließliche Antwort nur,,Ja" ist. • Benutzung und Bestärkung des Personal pronomens ,,Wir/uns" (Stärkung der Solidarität und Nähe) • Floskeln, Emotionalität, Motivation -> (,,Mit wilder Entschlossenheit" /,,total" /,,radikal" • Historischer Hintergrund und Thematiken - Die militärische Lage 1945 - Eroberung Berlins durch sowjetische Armee - Haltung und Durchführung des Krieges Der Untergang Handlung in 10 Sekunden • Der Film,,Der Untergang" thematisiert das Ende des Dritten Reiches sowie des Scheiterns des Diktators Adolf Hitler. - Einsetzung nicht regulärer Kampftruppen (Hitlerjugend) -Der totale Krieg -Innerer Krieg unter Hitlergetreuen (Befehl/ Gehorsam) -Kapitulation - Opfer die der Nationalsozialismus forderte - Macht Hitlers - Ideologie der NS - Verachtung des Individuums und Forderung nach bedingungslosem Gehorsam - Eroberung / Fall Berlins - Traudl Jungs Erlebnisse • Probleme im Kriegsverlauf - Probleme der Kampftruppen - Fehlende und scheiternde Armeen - Innere Unruhen - Psychischen Verfassung - Selbstmorde deutscher Soldaten - Realitätsverlust Hitlers - Keine Zufuhr an Waffen für das Militär und Medizin durch Besetzung sowjetischer Truppen - Hitlergruß (Film) - Todesurteil bei Verweigerung Verfilmung - 1945, die Lage in Berlin spitzt sich aufgrund sowjetischer Artilleriefeuer immer weiter zu. Hitler, welcher sich weigert, Berlin zu verlassen, sucht mit seinen engsten Vertrauten Schutz im Führerbunker und verharrt dort einige Zeit während die Rote Armee vor den Toren Berlins immer weiter vordringt. - Das Scheitern der Deutschen Armeen (9. sowie 12. Armee) setzt Hitler allmählich unter Druck und unter seinen vorschreitenden Realitätsverlust erkennt er nicht die aussichtslose Lage und handelt unverantwortlich gegenüber seine Untertanen, welche ihm weiterhin treu folgen. - Unter Ihnen befiehlt der Reichspropagandaminister Jospeh Goebbels den letzen Volkssturm durch das Einsetzen nicht regulärer Kampftruppen, angeführt durch Jungen der Hitlerjugend sowie alten Männern. • Befehl und Gehorsam - Führereid lenkte das Verhalten aller Personengruppen - Treue, Tapferkeit, Gehorsam gegenüber jedem Befehl - Volle Unterstützung bis Tod Tausend von Menschen verlieren bei diesen aussichtslosen kämpfen ihr Leben. - Am Ende begeht Hitler gemeinsam mit seiner Ehefrau Eva Braun Selbstmord. - Nach der anschließend endgültigen Einnahme Berlins durch sowjetische Truppen, wird einige Zeit später die bereits überfällige Kapitulation ausgesprochen • Traudl Junge war neben vier Anderen die Sekretärin von Adolf Hitler. In einem Interview im Jahre 2002 gab sie genaue Einblicke und die Herausgabe ihres Buches ,,Bis zur letzten Stunde- Hitlers Sekretärin," welcher als Grundlage des Spielfilms ,,Der Untergang" genommen wurde. (Berücksichtigung im Film) EIN FILM VON STEVEN SPIELBERG SCHINDLERS LISTE Hotez bit MARELOR SAACE SLAst8246 tra ipala Question d Douse) SAS SAOR arching Alark START WITH asiaka 252525/24 Juster St --- JA420 THE A 25.4.20 263-77 2010 ra Subic Balo 25.12.20 2).12. S • Antagonist des Filmes: Amon Göth. (Ralph Fiennes) S 21 MET R+ BAT 1982 13940 27. 3.21 ... W ISLR/04 • Historische Wiedererkennbarkeit 1.Kerzen -> Ende und Anfang der Hoffnung -> Indikatoren von Zeiten ohne Naziregime -> Schindler lässt Schabbat feiern -> Überleitung von Rauch der erloschenen Kerze zu Rauch der Verbrannten ->,,Erlöschen der Ruhe / des Friedens" 3. Das Grab -> Übergang in heutige Zeit (Wichtigkeit / Auswirkungen) -> Ende der düsteren Zeiten (schwarz-weiß) Verfilmung Handlung in 10 Sekunden • Protagonist: Oskar Schindler -> Hofft auf günstige Güter durch Einstellung von Juden in seinem Unternehmen -> Mithilfe seines treuen Freundes Itzhak Stern trotzt er dabei dem NS-Regime, welche ihm versucht seine Arbeit wegzunehmen -> Schindler wird Zeuge wie Juden mordlustig ermordet und gequält werden (-> Gegenspieler Amon Göth) -> Kleines Mädchen im roten Kleid=Sinneswandel -> Schindler will sein Vermögen aufbringen, um eine Liste zu schreiben. Sie soll all die Juden beinhalten, welche er freikaufen will -> Am Ende ist er ein Held, geht aber bankrott und wird gesucht sehen Sklavenarbeit 2. Das Mädchen in Rot -> Psychischer Wendepunkt (Menschlichkeit) -> Persönlicher Bezug -> ,,Eyecatcher" (Schockmittel) -> Erstickung der Hoffnung • Amon Göth ist auch wie Schindler eine reale Person gewesen. Bekannt wurde er für sein sadistischen Umgang mit Juden • Schindler verkörpert von Liam Neeson Geschichte auf der Leinwand Verarbeitung von ,,Geschichte" in Spielfilmen und Bildung einer historischen Meinung • Romantisierung Diskussion • Verharmlosung • Verbreitung falscher Informationen (oftmals) • Herkunftsländer meistens Amerika oder England (Unbewusste Stellungname) • Verharmlosung • Stellungname durch Regisseure oder Produzenten • Realitätsfern • Aufklärung • Realität, mehr Bezug zum Thema durch persönliche und emotionale Bindung zu Charakteren (Schindlers Liste, der Pianist) = Geht in beide Richtung (Mitleid in ,,Der Untergang" mit Hitler und Anhängern) • Dramaturgische Einfällen des Regisseurs mit teilweise historischen Tatsachen • Filme und Medien beeinflussen stark das Leben, vor allem von Jugendlichen • Geschichtsbild wird nicht nur in Dokumentationen vermittelt, sondern auch in Spielfilmen • ,,Kann" als Geschichtsunterricht fungieren, aber auch falsche Information sowie Werte vermitteln. • ,,Spannender" Geschichte lernen und vermitteln -> Psychologischer Effekt, motivationale Aspekte -> Richtet sich an die Zuschauer der Gegenwart -> Romantische Elemente in Verbindung mit historischen Ereignissen -> Können auf wahre Begebenheiten basieren, auf Romane oder metaphorisch für eine Lektion stehen (Der Junge im gestreiften Pyjama) Empfehlungen • Der Junge im gestreiften Pyjama (Roman) -> Schindler's Liste -> Der Untergang -> Der Aufstieg des Bösen -> München - Im Angesicht des Krieges -> Nicht alle waren Mörder -> Im Westen nichts Neues -> Die Welle (Modern) -> Napola • Der Pianist Inglorious Basterds / Mein Führer (Historisch inkorrekt)