App öffnen

Fächer

Die Nürnberger Prozesse – Ursprung, Ablauf und Bedeutung

35

0

user profile picture

Aylin

16.8.2025

Geschichte

Nürnberger Prozesse

1.961

16. Aug. 2025

15 Seiten

Die Nürnberger Prozesse – Ursprung, Ablauf und Bedeutung

user profile picture

Aylin

@aylin1321

Die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 stellen einen Meilenstein... Mehr anzeigen

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Nürnberger Prozesse

Die Nürnberger Prozesse fanden von November 1945 bis April 1949 statt. Sie markieren den Beginn einer neuen Ära der internationalen Strafgerichtsbarkeit.

Diese Prozesse haben nicht nur die direkte Nachkriegszeit geprägt, sondern auch langfristige Auswirkungen auf das Völkerrecht und die Menschenrechte gehabt.

Gut zu wissen: Die Nürnberger Prozesse gelten als erste internationale Strafverfahren, bei denen Kriegsverbrecher persönlich für ihre Taten zur Verantwortung gezogen wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Überblick der Themen

Die Nürnberger Prozesse umfassen mehrere zentrale Themenbereiche, die für euer Verständnis wichtig sind:

Zunächst werden wir die allgemeinen Informationen zu den Prozessen betrachten – worum es überhaupt ging und wer beteiligt war.

Danach schauen wir auf die Entstehung der Prozesse und ihre Ursachen, bevor wir die konkrete Durchführung mit den Klägern und Angeklagten untersuchen.

Abschließend betrachten wir die Auswirkungen dieser historischen Verfahren auf unsere heutige Zeit und Rechtsordnung.

Wichtig: Diese vier Themenbereiche bilden das Grundgerüst für das Verständnis der Nürnberger Prozesse und ihrer historischen Bedeutung.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Allgemeine Informationen

Die Nürnberger Prozesse richteten sich gegen die NS-Verbrechen und ihre Hauptverantwortlichen. Die Täter wurden für ihre Handlungen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen und bestraft.

Als Ankläger fungierten die Alliierten Mächte, die sich einig waren, dass die Nationalsozialisten vor einem internationalen Gerichtshof stehen sollten. Viele Deutsche sahen die Prozesse damals kritisch als eine Art "Sieger- und Rachejustiz" der Alliierten.

Angeklagt waren 24 Einzelpersonen und 6 Organisationen, darunter die deutsche Reichsregierung, NSDAP, SS, Gestapo, SA und das Oberkommando der Wehrmacht. Zu den prominenten Angeklagten zählten Hermann Göring, Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop, Wilhelm Keitel und Albert Speer.

Merke dir: Die Prozesse stellten eine juristische Innovation dar, denn sie richteten sich nicht nur gegen Einzelpersonen, sondern auch gegen ganze Organisationen, die als verbrecherisch eingestuft wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Entstehung der Prozesse

Die Nürnberger Prozesse entstanden aus dem Ziel der Entnazifizierung Deutschlands. Im August 1945 gründeten die Alliierten das Internationale Militärtribunal (IMT), das die rechtliche Grundlage für die Prozesse bildete.

Bereits in der Moskauer Deklaration von 1943 hatten Großbritannien, die USA und die Sowjetunion festgelegt, dass Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Die USA bestanden darauf, den Prozess in ihre Besatzungszone nach Nürnberg zu verlegen, obwohl er ursprünglich in Berlin stattfinden sollte.

Ein wichtiges Prinzip der Prozesse war, dass nicht Deutschland als Ganzes verurteilt werden sollte, sondern Einzelpersonen. Zudem wollten die Alliierten durch die Prozesse das Demokratie- und Rechtsstaatsverständnis fördern – als Gegensatz zur Hitler-Diktatur.

Wichtig zu verstehen: Die Nürnberger Prozesse waren nicht nur Strafverfahren, sondern auch ein politisches Instrument zur Demokratisierung Deutschlands nach dem Krieg.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Die Moskauer Deklaration

Die Moskauer Deklaration von 1943 legte den Grundstein für die spätere Strafverfolgung der NS-Verbrecher. In dieser Erklärung wurde festgehalten, dass deutsche Offiziere, Soldaten und NSDAP-Mitglieder, die für Gräueltaten verantwortlich waren, in die Länder ausgeliefert werden sollten, in denen sie ihre Verbrechen begangen hatten.

Dort sollten sie nach den Gesetzen der befreiten Länder gerichtet und bestraft werden. Diese internationale Vereinbarung schuf die politische Legitimation für die späteren Nürnberger Prozesse.

Die Deklaration war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Völkerrechts, da sie erstmals eine koordinierte internationale Strafverfolgung von Kriegsverbrechern vorsah.

Beachte: Die Moskauer Deklaration markiert den Beginn eines neuen Verständnisses internationaler Gerechtigkeit, bei dem Kriegsverbrechen nicht mehr als "innere Angelegenheiten" eines Staates betrachtet wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Durchführung

Der Hauptprozess gegen die Kriegsverbrecher fand vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 statt. Danach folgten zwölf weitere Prozesse bis 1949, die als "Nürnberger Nachfolgeprozesse" bekannt wurden.

Als Hauptankläger agierten Robert H. Jackson (USA), Roman Rudenko (Sowjetunion), Sir Hartley Shawcross (Großbritannien) sowie François de Menthon und Auguste Champetier de Ribes (Frankreich). Diese internationalen Juristen vertraten die alliierten Mächte vor Gericht.

Eine große Herausforderung war die Auswahl der Angeklagten, da viele potenzielle Kriegsverbrecher in Kriegsgefangenschaft waren. Man entschied sich für 24 hochrangige Funktionäre als Repräsentanten des NS-Systems, von denen letztendlich 21 verurteilt wurden.

Interessant: Die Nürnberger Prozesse wurden in vier Sprachen (Englisch, Französisch, Russisch und Deutsch) simultan übersetzt – eine für damalige Verhältnisse bahnbrechende technische Leistung!

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Anklagepunkte und Verfahren

Die Prozesse basierten auf dem amerikanischen Strafprozessrecht und umfassten vier zentrale Anklagepunkte: Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschenrechte und Völkerrechte.

Der Ablauf folgte einem klaren Muster: Zuerst wurden die Anklagen verlesen, und die Angeklagten konnten sich schuldig oder unschuldig bekennen. Danach folgte das Kreuzverhör, bei dem nur die Staatsanwaltschaft oder die Verteidiger Fragen stellen durften.

Insgesamt wurden bis zu 240 Zeugen und Zeuginnen angehört und etwa 300.000 eidesstattliche Versicherungen vorgelegt. Eine logistische Herausforderung stellte die Übersetzung aller Dokumente und Aussagen in vier Sprachen dar.

Besonders wichtig: Die Nürnberger Prozesse etablierten den Grundsatz, dass "Befehlsnotstand" keine Rechtfertigung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt – ein Prinzip, das bis heute im Völkerrecht gilt.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Der Gerichtssaal

Der berühmte Saal 600 im Nürnberger Justizpalast wurde zum Symbol für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen. Hier saßen die Angeklagten, umgeben von internationalen Juristen, Journalisten und Beobachtern.

Die Atmosphäre im Gerichtssaal war angespannt und historisch aufgeladen. Die Welt blickte auf Nürnberg, wo zum ersten Mal in der Geschichte führende Repräsentanten eines besiegten Staates für ihre Kriegsverbrechen zur Rechenschaft gezogen wurden.

Die Fotografien aus dem Gerichtssaal zählen heute zu den ikonischen Bildern des 20. Jahrhunderts und dokumentieren einen Wendepunkt in der Geschichte des Völkerrechts.

Wusstest du: Der Saal 600 wurde noch bis 2019 als normaler Gerichtssaal genutzt, bevor er komplett in eine Gedenkstätte umgewandelt wurde, die heute besichtigt werden kann.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Nachfolgeprozesse

Nach dem Hauptprozess folgten zwölf weitere Verfahren, die bis 1949 auf amerikanischem Besatzungsgebiet durchgeführt wurden. Diese Nachfolgeprozesse richteten sich gegen weitere Mitverantwortliche für Kriegsverbrechen.

Unter den Angeklagten befanden sich deutsche Ärzte, Juristen, Polizeiführer der SS, Industrielle, Militärs, Minister und Diplomaten. Die Prozesse deckten die Beteiligung verschiedener Berufsgruppen und Gesellschaftsschichten an den NS-Verbrechen auf.

Von 185 Anklagen führten 177 zu Verurteilungen, darunter 147 Haft- und Todesstrafen. Diese Prozesse vertieften das Verständnis für die systemische Natur der NS-Verbrechen und die breite Beteiligung der deutschen Eliten.

Wichtig für euch: Die Nachfolgeprozesse zeigten, dass Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht nur von politischen Führern, sondern auch von "ganz normalen" Berufsgruppen begangen wurden – eine wichtige Erkenntnis für das Verständnis totalitärer Systeme.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Kritik an den Prozessen

Die Nürnberger Prozesse wurden nicht ohne Kritik aufgenommen. Viele Deutsche lehnten sie als "Siegerjustiz" ab, die nur dazu diene, die Rechtmäßigkeit der Verfahren zu untergraben und die Position der Siegermächte auszunutzen.

Ein weiterer Kritikpunkt war, dass zu wenige Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen wurden. Zudem wurden nur solche Verletzungen des Menschen- und Völkerrechts bestraft, die in Verbindung mit Kriegsverbrechen standen.

Besonders umstritten war der Ausschluss der Flächenbombardements als Anklagepunkt, da die Alliierten, insbesondere Amerika, selbst daran beteiligt waren. Dies wurde von vielen als Doppelmoral angesehen.

Denk darüber nach: Die Kritik an den Nürnberger Prozessen wirft wichtige Fragen auf: Kann ein Gericht der Sieger wirklich neutral urteilen? Und sollten nicht auch die Alliierten für ihre Kriegshandlungen zur Rechenschaft gezogen werden?



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.961

16. Aug. 2025

15 Seiten

Die Nürnberger Prozesse – Ursprung, Ablauf und Bedeutung

user profile picture

Aylin

@aylin1321

Die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 stellen einen Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Verbrechen dar. In diesen Gerichtsverfahren wurden die Hauptverantwortlichen des NS-Regimes für ihre Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor einem internationalen Tribunal zur Rechenschaft gezogen.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nürnberger Prozesse

Die Nürnberger Prozesse fanden von November 1945 bis April 1949 statt. Sie markieren den Beginn einer neuen Ära der internationalen Strafgerichtsbarkeit.

Diese Prozesse haben nicht nur die direkte Nachkriegszeit geprägt, sondern auch langfristige Auswirkungen auf das Völkerrecht und die Menschenrechte gehabt.

Gut zu wissen: Die Nürnberger Prozesse gelten als erste internationale Strafverfahren, bei denen Kriegsverbrecher persönlich für ihre Taten zur Verantwortung gezogen wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick der Themen

Die Nürnberger Prozesse umfassen mehrere zentrale Themenbereiche, die für euer Verständnis wichtig sind:

Zunächst werden wir die allgemeinen Informationen zu den Prozessen betrachten – worum es überhaupt ging und wer beteiligt war.

Danach schauen wir auf die Entstehung der Prozesse und ihre Ursachen, bevor wir die konkrete Durchführung mit den Klägern und Angeklagten untersuchen.

Abschließend betrachten wir die Auswirkungen dieser historischen Verfahren auf unsere heutige Zeit und Rechtsordnung.

Wichtig: Diese vier Themenbereiche bilden das Grundgerüst für das Verständnis der Nürnberger Prozesse und ihrer historischen Bedeutung.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Allgemeine Informationen

Die Nürnberger Prozesse richteten sich gegen die NS-Verbrechen und ihre Hauptverantwortlichen. Die Täter wurden für ihre Handlungen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen und bestraft.

Als Ankläger fungierten die Alliierten Mächte, die sich einig waren, dass die Nationalsozialisten vor einem internationalen Gerichtshof stehen sollten. Viele Deutsche sahen die Prozesse damals kritisch als eine Art "Sieger- und Rachejustiz" der Alliierten.

Angeklagt waren 24 Einzelpersonen und 6 Organisationen, darunter die deutsche Reichsregierung, NSDAP, SS, Gestapo, SA und das Oberkommando der Wehrmacht. Zu den prominenten Angeklagten zählten Hermann Göring, Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop, Wilhelm Keitel und Albert Speer.

Merke dir: Die Prozesse stellten eine juristische Innovation dar, denn sie richteten sich nicht nur gegen Einzelpersonen, sondern auch gegen ganze Organisationen, die als verbrecherisch eingestuft wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entstehung der Prozesse

Die Nürnberger Prozesse entstanden aus dem Ziel der Entnazifizierung Deutschlands. Im August 1945 gründeten die Alliierten das Internationale Militärtribunal (IMT), das die rechtliche Grundlage für die Prozesse bildete.

Bereits in der Moskauer Deklaration von 1943 hatten Großbritannien, die USA und die Sowjetunion festgelegt, dass Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Die USA bestanden darauf, den Prozess in ihre Besatzungszone nach Nürnberg zu verlegen, obwohl er ursprünglich in Berlin stattfinden sollte.

Ein wichtiges Prinzip der Prozesse war, dass nicht Deutschland als Ganzes verurteilt werden sollte, sondern Einzelpersonen. Zudem wollten die Alliierten durch die Prozesse das Demokratie- und Rechtsstaatsverständnis fördern – als Gegensatz zur Hitler-Diktatur.

Wichtig zu verstehen: Die Nürnberger Prozesse waren nicht nur Strafverfahren, sondern auch ein politisches Instrument zur Demokratisierung Deutschlands nach dem Krieg.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Die Moskauer Deklaration

Die Moskauer Deklaration von 1943 legte den Grundstein für die spätere Strafverfolgung der NS-Verbrecher. In dieser Erklärung wurde festgehalten, dass deutsche Offiziere, Soldaten und NSDAP-Mitglieder, die für Gräueltaten verantwortlich waren, in die Länder ausgeliefert werden sollten, in denen sie ihre Verbrechen begangen hatten.

Dort sollten sie nach den Gesetzen der befreiten Länder gerichtet und bestraft werden. Diese internationale Vereinbarung schuf die politische Legitimation für die späteren Nürnberger Prozesse.

Die Deklaration war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Völkerrechts, da sie erstmals eine koordinierte internationale Strafverfolgung von Kriegsverbrechern vorsah.

Beachte: Die Moskauer Deklaration markiert den Beginn eines neuen Verständnisses internationaler Gerechtigkeit, bei dem Kriegsverbrechen nicht mehr als "innere Angelegenheiten" eines Staates betrachtet wurden.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Durchführung

Der Hauptprozess gegen die Kriegsverbrecher fand vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 statt. Danach folgten zwölf weitere Prozesse bis 1949, die als "Nürnberger Nachfolgeprozesse" bekannt wurden.

Als Hauptankläger agierten Robert H. Jackson (USA), Roman Rudenko (Sowjetunion), Sir Hartley Shawcross (Großbritannien) sowie François de Menthon und Auguste Champetier de Ribes (Frankreich). Diese internationalen Juristen vertraten die alliierten Mächte vor Gericht.

Eine große Herausforderung war die Auswahl der Angeklagten, da viele potenzielle Kriegsverbrecher in Kriegsgefangenschaft waren. Man entschied sich für 24 hochrangige Funktionäre als Repräsentanten des NS-Systems, von denen letztendlich 21 verurteilt wurden.

Interessant: Die Nürnberger Prozesse wurden in vier Sprachen (Englisch, Französisch, Russisch und Deutsch) simultan übersetzt – eine für damalige Verhältnisse bahnbrechende technische Leistung!

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Anklagepunkte und Verfahren

Die Prozesse basierten auf dem amerikanischen Strafprozessrecht und umfassten vier zentrale Anklagepunkte: Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschenrechte und Völkerrechte.

Der Ablauf folgte einem klaren Muster: Zuerst wurden die Anklagen verlesen, und die Angeklagten konnten sich schuldig oder unschuldig bekennen. Danach folgte das Kreuzverhör, bei dem nur die Staatsanwaltschaft oder die Verteidiger Fragen stellen durften.

Insgesamt wurden bis zu 240 Zeugen und Zeuginnen angehört und etwa 300.000 eidesstattliche Versicherungen vorgelegt. Eine logistische Herausforderung stellte die Übersetzung aller Dokumente und Aussagen in vier Sprachen dar.

Besonders wichtig: Die Nürnberger Prozesse etablierten den Grundsatz, dass "Befehlsnotstand" keine Rechtfertigung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt – ein Prinzip, das bis heute im Völkerrecht gilt.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Gerichtssaal

Der berühmte Saal 600 im Nürnberger Justizpalast wurde zum Symbol für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen. Hier saßen die Angeklagten, umgeben von internationalen Juristen, Journalisten und Beobachtern.

Die Atmosphäre im Gerichtssaal war angespannt und historisch aufgeladen. Die Welt blickte auf Nürnberg, wo zum ersten Mal in der Geschichte führende Repräsentanten eines besiegten Staates für ihre Kriegsverbrechen zur Rechenschaft gezogen wurden.

Die Fotografien aus dem Gerichtssaal zählen heute zu den ikonischen Bildern des 20. Jahrhunderts und dokumentieren einen Wendepunkt in der Geschichte des Völkerrechts.

Wusstest du: Der Saal 600 wurde noch bis 2019 als normaler Gerichtssaal genutzt, bevor er komplett in eine Gedenkstätte umgewandelt wurde, die heute besichtigt werden kann.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Nachfolgeprozesse

Nach dem Hauptprozess folgten zwölf weitere Verfahren, die bis 1949 auf amerikanischem Besatzungsgebiet durchgeführt wurden. Diese Nachfolgeprozesse richteten sich gegen weitere Mitverantwortliche für Kriegsverbrechen.

Unter den Angeklagten befanden sich deutsche Ärzte, Juristen, Polizeiführer der SS, Industrielle, Militärs, Minister und Diplomaten. Die Prozesse deckten die Beteiligung verschiedener Berufsgruppen und Gesellschaftsschichten an den NS-Verbrechen auf.

Von 185 Anklagen führten 177 zu Verurteilungen, darunter 147 Haft- und Todesstrafen. Diese Prozesse vertieften das Verständnis für die systemische Natur der NS-Verbrechen und die breite Beteiligung der deutschen Eliten.

Wichtig für euch: Die Nachfolgeprozesse zeigten, dass Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht nur von politischen Führern, sondern auch von "ganz normalen" Berufsgruppen begangen wurden – eine wichtige Erkenntnis für das Verständnis totalitärer Systeme.

9
NÜRNBERGER PROZESSE
Nov. 1945- Apr. 1949 THEMENBEREICHE
Allgemeine Informationen
01
02
Entstehung der Prozesse
-> Ursachen
03 Durchführung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritik an den Prozessen

Die Nürnberger Prozesse wurden nicht ohne Kritik aufgenommen. Viele Deutsche lehnten sie als "Siegerjustiz" ab, die nur dazu diene, die Rechtmäßigkeit der Verfahren zu untergraben und die Position der Siegermächte auszunutzen.

Ein weiterer Kritikpunkt war, dass zu wenige Kriegsverbrecher zur Rechenschaft gezogen wurden. Zudem wurden nur solche Verletzungen des Menschen- und Völkerrechts bestraft, die in Verbindung mit Kriegsverbrechen standen.

Besonders umstritten war der Ausschluss der Flächenbombardements als Anklagepunkt, da die Alliierten, insbesondere Amerika, selbst daran beteiligt waren. Dies wurde von vielen als Doppelmoral angesehen.

Denk darüber nach: Die Kritik an den Nürnberger Prozessen wirft wichtige Fragen auf: Kann ein Gericht der Sieger wirklich neutral urteilen? Und sollten nicht auch die Alliierten für ihre Kriegshandlungen zur Rechenschaft gezogen werden?

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user