Allgemeine Informationen
Die Nürnberger Prozesse zielten darauf ab, die NS-Verbrechen und ihre Hauptverantwortlichen zu bestrafen. Es ging um die Aburteilung von Handlungen gegen die Menschlichkeit, die während der Nazi-Herrschaft begangen wurden.
Als Ankläger fungierten die Alliierten USA,Großbritannien,FrankreichunddieSowjetunion, die einen internationalen Gerichtshof einrichteten. Diese Herangehensweise war umstritten - viele sahen darin eine "Sieger- und Rachejustiz", besonders weil der Grundsatz "keine Strafe ohne Gesetz" scheinbar verletzt wurde.
Angeklagt wurden 24 Männer sowie 6 Organisationen, darunter die NSDAP, SS und Gestapo. Zu den prominentesten Angeklagten zählten Hermann Göring (Reichsmarschall), Rudolf Heß (Hitlers Stellvertreter), Joachim von Ribbentrop (Außenminister) und Wilhelm Keitel (Generalfeldmarschall).
Merke: Die Nürnberger Prozesse waren die ersten ihrer Art, in denen führende Vertreter eines Staates für Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor einem internationalen Gericht standen.