Adolf Hitler Stammbaum und Familiengeschichte
Der Adolf Hitler Stammbaum zeigt die komplexe Familiengeschichte des Diktators. Seine Vorfahren lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Alois Hitler 1837−1903, der Vater Adolf Hitlers, wurde als unehelicher Sohn von Maria Schicklgruber 1795−1847 geboren. Die Vaterschaft ist bis heute umstritten, wobei Johann Georg Hiedler als wahrscheinlicher Vater gilt.
Definition: Der Name Hitler entstand aus einer Namensänderung. Ursprünglich hieß die Familie Schicklgruber, bis Alois Hitler senior 1876 seinen Namen offiziell in "Hitler" änderte.
Adolf Hitlers Geschwister waren Paula Hitler 1896−1960, Edmund Hitler 1894−1900, Otto Hitler 1892−1892, Ida Hitler 1886−1888 und Gustav Hitler 1885−1887. Von allen Geschwistern erreichte nur Paula das Erwachsenenalter. Die hohe Kindersterblichkeit in der Familie prägte die frühen Jahre.
Die Frage "Wie alt wäre Hitler heute 2024" lässt sich einfach berechnen: Geboren am 20. April 1889, wäre er 2024 135 Jahre alt. Seine Eltern waren Alois Hitler und Klara Pölzl, die eine komplizierte Verwandtschaftsbeziehung hatten - Klara war die Nichte zweiten Grades ihres Mannes.