Napoleons Herrschaft und ihr Einfluss auf Deutschland prägten eine entscheidende Epoche der europäischen Geschichte. Von 1799 bis 1815 veränderte Napoleon die politische Landschaft Deutschlands grundlegend, führte weitreichende Reformen ein und löste letztlich die Befreiungskriege aus.
- Napoleon übernahm 1799 die Macht in Frankreich und beendete die Französische Revolution
- Durch Kriege und Bündnisse gewann er Einfluss in Deutschland
- Der Code Civil brachte rechtliche und gesellschaftliche Neuerungen
- Preußische Reformen und wachsender Nationalismus waren Folgen seiner Herrschaft
- Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 beendeten Napoleons Macht in Europa