App öffnen

Fächer

Das Wartburgfest 1817: Verlauf, Teilnehmer und Ziele

184

0

user profile picture

:)

7.10.2025

Geschichte

Wartburgfest, Deutschland 19.JH

4.443

7. Okt. 2025

14 Seiten

Das Wartburgfest 1817: Verlauf, Teilnehmer und Ziele

user profile picture

:)

@lernzettellundso

Das Wartburgfest 1817 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Nationalbewegung... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Das Wartburgfest und die deutsche Nationalbewegung

Das Wartburgfest 1817 entstand aus einer Zeit tiefer Enttäuschung. Nach dem Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 hatten viele Deutsche auf nationale Einheit gehofft. Der Wiener Kongress enttäuschte diese Hoffnungen jedoch bitter, indem er statt eines vereinten Deutschlands einen lockeren Deutschen Bund mit 39 Einzelstaaten schuf.

Die Jenaer Burschenschaft lud zum Wartburgfest ein, das am 18. Oktober 1817 stattfand. Es war die erste politische Großdemonstration in Deutschland, bei der sich Studenten aus verschiedenen deutschen Staaten trafen. Bemerkenswert ist, dass sich hier erstmals der Elitennationalismus zeigte - die nationale Idee wurde zunächst hauptsächlich von Akademikern und Studenten getragen.

In der berühmten Rede von Heinrich Herrmann Riemann beim Wartburgfest beklagte er die nicht eingelösten Verfassungsversprechen und rief die Studenten auf, für Freiheit und nationale Einheit zu kämpfen. Er verband dies mit emotionaler Rhetorik und Bezügen auf historische Vorbilder wie Martin Luther und Helden der Befreiungskriege.

Wichtig zu wissen: Das Wartburgfest war nicht nur eine Versammlung, sondern beinhaltete auch eine symbolische Bücherverbrennung, bei der Schriften verbrannt wurden, die als "undeutsch" galten, darunter der Code Civil Napoleons.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Folgen des Wartburgfestes und Entwicklung der Nationalbewegung

Die unmittelbaren Folgen des Wartburgfestes 1817 waren zwiespältig. Einerseits stärkte es die nationale Bewegung und verbreitete die Ideen von Einheit und Freiheit. Andererseits reagierten die Fürsten mit Repression, besonders nach dem Mord am konservativen Schriftsteller August von Kotzebue 1819 durch einen Burschenschaftler.

Die berüchtigten Karlsbader Beschlüsse von 1819 waren eine direkte Reaktion auf das Wartburgfest. Sie führten zu massiven Einschränkungen der Pressefreiheit, Überwachung der Universitäten und Verbot der Burschenschaften. Die Fürsten versuchten damit, jegliche liberale und nationale Bestrebungen zu unterdrücken.

Trotz dieser Repressionen entwickelte sich die deutsche Nationalbewegung weiter. Was als Elitennationalismus begann, weitete sich zunehmend zu einer Massenbewegung aus. Das Hambacher Fest 1832 zeigte, dass die nationalen Ideen inzwischen in breiteren Bevölkerungsschichten Anklang fanden.

Denk mal nach: Die emotionalen Reden und das Pathos des Wartburgfestes haben die nationale Bewegung befeuert, aber gleichzeitig auch zu einer Emotionalisierung der Politik geführt. Inwiefern könnten solche Versammlungen sowohl positiv für demokratische Entwicklungen als auch problematisch für politische Radikalisierung sein?

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Der Wiener Kongress und die liberale nationale Bewegung

Der Wiener Kongress 181418151814-1815 bildete den historischen Rahmen für die Entstehung der deutschen Nationalbewegung. Nach Napoleons Niederlage versammelten sich die europäischen Großmächte unter der Führung von Staatsmännern wie Metternich, um die politische Ordnung Europas neu zu gestalten.

Die zentralen Beschlüsse des Wiener Kongresses folgten den Prinzipien der Legitimität und Restauration – die alten Herrscherhäuser sollten wieder eingesetzt und die vorrevolutionäre Ordnung möglichst wiederhergestellt werden. Statt einer nationalen Einigung Deutschlands wurde der Deutsche Bund als lockerer Zusammenschluss von 39 souveränen Staaten gegründet.

Diese Entscheidungen standen in direktem Gegensatz zu den Hoffnungen der liberalen und nationalen Bewegung in Deutschland. Die Studenten und Intellektuellen, die in den Befreiungskriegen für ein vereintes Deutschland gekämpft hatten, sahen ihre Ideale verraten. Besonders die Burschenschaften, die erste 1815 in Jena gegründet wurde, wurden zu Trägern der nationalen und liberalen Ideen.

Merke dir: Der Wiener Kongress schuf zwar eine lange Friedensperiode in Europa, ignorierte aber die aufkommenden liberalen und nationalen Bestrebungen. Dies führte zu einem Konflikt zwischen dem Restaurationsprinzip der Fürsten und dem Freiheits- und Einheitsstreben der Nationalbewegung, der die deutsche Geschichte bis zur Revolution 1848 prägte.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Ziele und Teilnehmer des Wartburgfestes

Die Teilnehmer des Wartburgfestes 1817 waren hauptsächlich Studenten aus verschiedenen deutschen Staaten. Etwa 500 Burschenschaftler versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach – einem historisch bedeutsamen Ort, der durch Martin Luther und die Reformation symbolisch aufgeladen war.

Die Ziele des Wartburgfestes waren vielfältig und spiegelten die Ideale der frühen Nationalbewegung wider:

  • Die Schaffung eines einheitlichen deutschen Nationalstaates statt des zersplitterten Deutschen Bundes
  • Die Forderung nach politischer Freiheit und Mitspracherecht durch Verfassungen und Parlamente
  • Die Entwicklung einer gemeinsamen deutschen Identität über die Grenzen der Einzelstaaten hinweg

In der Rede von Heinrich Herrmann Riemann beim Wartburgfest wurden diese Ziele besonders deutlich formuliert. Er beklagte die nicht eingelösten Versprechen der Fürsten und rief die Studenten auf, weiterhin für ihre Ideale einzustehen: "Mit solchen Grundsätzen wollen wir einst zurücktreten ins bürgerliche Leben, fest und unverrückt vor den Augen als Ziel das Gemeinwohl, tief und unvertilgbar im Herzen die Liebe zum einigen deutschen Vaterlande."

Gut zu wissen: Das Wartburgfest fand bewusst am vierten Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig und am 300. Jahrestag von Luthers Thesenanschlag statt – beides symbolträchtige Daten, die die historische Bedeutung der Versammlung unterstreichen sollten.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat
Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

4.443

7. Okt. 2025

14 Seiten

Das Wartburgfest 1817: Verlauf, Teilnehmer und Ziele

user profile picture

:)

@lernzettellundso

Das Wartburgfest 1817 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Nationalbewegung des frühen 19. Jahrhunderts. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon und der Enttäuschung durch den Wiener Kongress versammelten sich erstmals Studenten aus ganz Deutschland, um für nationale Einheit und politische Freiheit... Mehr anzeigen

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Wartburgfest und die deutsche Nationalbewegung

Das Wartburgfest 1817 entstand aus einer Zeit tiefer Enttäuschung. Nach dem Sieg über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 hatten viele Deutsche auf nationale Einheit gehofft. Der Wiener Kongress enttäuschte diese Hoffnungen jedoch bitter, indem er statt eines vereinten Deutschlands einen lockeren Deutschen Bund mit 39 Einzelstaaten schuf.

Die Jenaer Burschenschaft lud zum Wartburgfest ein, das am 18. Oktober 1817 stattfand. Es war die erste politische Großdemonstration in Deutschland, bei der sich Studenten aus verschiedenen deutschen Staaten trafen. Bemerkenswert ist, dass sich hier erstmals der Elitennationalismus zeigte - die nationale Idee wurde zunächst hauptsächlich von Akademikern und Studenten getragen.

In der berühmten Rede von Heinrich Herrmann Riemann beim Wartburgfest beklagte er die nicht eingelösten Verfassungsversprechen und rief die Studenten auf, für Freiheit und nationale Einheit zu kämpfen. Er verband dies mit emotionaler Rhetorik und Bezügen auf historische Vorbilder wie Martin Luther und Helden der Befreiungskriege.

Wichtig zu wissen: Das Wartburgfest war nicht nur eine Versammlung, sondern beinhaltete auch eine symbolische Bücherverbrennung, bei der Schriften verbrannt wurden, die als "undeutsch" galten, darunter der Code Civil Napoleons.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgen des Wartburgfestes und Entwicklung der Nationalbewegung

Die unmittelbaren Folgen des Wartburgfestes 1817 waren zwiespältig. Einerseits stärkte es die nationale Bewegung und verbreitete die Ideen von Einheit und Freiheit. Andererseits reagierten die Fürsten mit Repression, besonders nach dem Mord am konservativen Schriftsteller August von Kotzebue 1819 durch einen Burschenschaftler.

Die berüchtigten Karlsbader Beschlüsse von 1819 waren eine direkte Reaktion auf das Wartburgfest. Sie führten zu massiven Einschränkungen der Pressefreiheit, Überwachung der Universitäten und Verbot der Burschenschaften. Die Fürsten versuchten damit, jegliche liberale und nationale Bestrebungen zu unterdrücken.

Trotz dieser Repressionen entwickelte sich die deutsche Nationalbewegung weiter. Was als Elitennationalismus begann, weitete sich zunehmend zu einer Massenbewegung aus. Das Hambacher Fest 1832 zeigte, dass die nationalen Ideen inzwischen in breiteren Bevölkerungsschichten Anklang fanden.

Denk mal nach: Die emotionalen Reden und das Pathos des Wartburgfestes haben die nationale Bewegung befeuert, aber gleichzeitig auch zu einer Emotionalisierung der Politik geführt. Inwiefern könnten solche Versammlungen sowohl positiv für demokratische Entwicklungen als auch problematisch für politische Radikalisierung sein?

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Wiener Kongress und die liberale nationale Bewegung

Der Wiener Kongress 181418151814-1815 bildete den historischen Rahmen für die Entstehung der deutschen Nationalbewegung. Nach Napoleons Niederlage versammelten sich die europäischen Großmächte unter der Führung von Staatsmännern wie Metternich, um die politische Ordnung Europas neu zu gestalten.

Die zentralen Beschlüsse des Wiener Kongresses folgten den Prinzipien der Legitimität und Restauration – die alten Herrscherhäuser sollten wieder eingesetzt und die vorrevolutionäre Ordnung möglichst wiederhergestellt werden. Statt einer nationalen Einigung Deutschlands wurde der Deutsche Bund als lockerer Zusammenschluss von 39 souveränen Staaten gegründet.

Diese Entscheidungen standen in direktem Gegensatz zu den Hoffnungen der liberalen und nationalen Bewegung in Deutschland. Die Studenten und Intellektuellen, die in den Befreiungskriegen für ein vereintes Deutschland gekämpft hatten, sahen ihre Ideale verraten. Besonders die Burschenschaften, die erste 1815 in Jena gegründet wurde, wurden zu Trägern der nationalen und liberalen Ideen.

Merke dir: Der Wiener Kongress schuf zwar eine lange Friedensperiode in Europa, ignorierte aber die aufkommenden liberalen und nationalen Bestrebungen. Dies führte zu einem Konflikt zwischen dem Restaurationsprinzip der Fürsten und dem Freiheits- und Einheitsstreben der Nationalbewegung, der die deutsche Geschichte bis zur Revolution 1848 prägte.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ziele und Teilnehmer des Wartburgfestes

Die Teilnehmer des Wartburgfestes 1817 waren hauptsächlich Studenten aus verschiedenen deutschen Staaten. Etwa 500 Burschenschaftler versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach – einem historisch bedeutsamen Ort, der durch Martin Luther und die Reformation symbolisch aufgeladen war.

Die Ziele des Wartburgfestes waren vielfältig und spiegelten die Ideale der frühen Nationalbewegung wider:

  • Die Schaffung eines einheitlichen deutschen Nationalstaates statt des zersplitterten Deutschen Bundes
  • Die Forderung nach politischer Freiheit und Mitspracherecht durch Verfassungen und Parlamente
  • Die Entwicklung einer gemeinsamen deutschen Identität über die Grenzen der Einzelstaaten hinweg

In der Rede von Heinrich Herrmann Riemann beim Wartburgfest wurden diese Ziele besonders deutlich formuliert. Er beklagte die nicht eingelösten Versprechen der Fürsten und rief die Studenten auf, weiterhin für ihre Ideale einzustehen: "Mit solchen Grundsätzen wollen wir einst zurücktreten ins bürgerliche Leben, fest und unverrückt vor den Augen als Ziel das Gemeinwohl, tief und unvertilgbar im Herzen die Liebe zum einigen deutschen Vaterlande."

Gut zu wissen: Das Wartburgfest fand bewusst am vierten Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig und am 300. Jahrestag von Luthers Thesenanschlag statt – beides symbolträchtige Daten, die die historische Bedeutung der Versammlung unterstreichen sollten.

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Befreiung Shring
15
5
20
meningsf
25
Thema:
Hilfsmittel:
Dauer:
1. Geschichtsklausur
90 Minuten
9:35
07.10.2021
Nationalismus, Nationalstaat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

184

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Bismarcks Rolle in der Reichsgründung

Erforschen Sie die entscheidende Rolle Otto von Bismarcks bei der Gründung des Deutschen Reiches, einschließlich seiner Lückentheorie und der politischen Rivalität zwischen Österreich und Preußen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Bismarcks Biografie und die Auswirkungen auf die deutsche Nationalbewegung. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Vormärz: Revolution und Nationalismus

Erforschen Sie die Schlüsselereignisse des Vormärz, einschließlich des Wiener Kongresses, der Karlsbader Beschlüsse, des Hambacher Fests und der Juli-Revolution in Frankreich. Diese Zusammenfassung beleuchtet die politischen Strömungen von Liberalismus, Nationalismus und Konservatismus sowie die Entstehung des Deutschen Zollvereins und die Rolle der Burschenschaften. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und politischer Bewegungen im 19. Jahrhundert.

GeschichteGeschichte
12

Adenauers Außenpolitik im Kalten Krieg

Eine umfassende Analyse von Adenauers Außenpolitik (1949-1967) mit Fokus auf Ziele, Strategien und Erfolge in der bipolaren Weltordnung. Erfahren Sie mehr über die Westintegration, die Hallstein-Doktrin und die geopolitischen Herausforderungen der Zeit. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Kunstgeschichte: Epochen im Überblick

Entdecken Sie die Entwicklung der Kunst von der Romanik über die Gotik bis hin zum Surrealismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Kunstbewegungen, bedeutende Künstler wie Picasso und Dali sowie die charakteristischen Merkmale jeder Epoche. Ideal für Studierende der Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
11

Einigungskriege & Reichsgründung 1871

Erfahre alles über die entscheidenden Einigungskriege unter Bismarck, die zur Gründung des Deutschen Reiches 1871 führten. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich sowie die Proklamation von Wilhelm I. als Kaiser. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit der deutschen Nationalstaatsbildung und Bismarcks Rolle auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Weerths Hungerlied: Analyse

Eine detaillierte Analyse von Georg Weerths Gedicht 'Das Hungerlied' (1844), das die soziale Not und politischen Missstände im Vormärz thematisiert. Erfahren Sie mehr über die Struktur, die rhetorischen Mittel und die gesellschaftlichen Hintergründe, die zu dieser kraftvollen politischen Botschaft führen. Ideal für Studierende der Literatur- und Geschichtswissenschaften.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user