App öffnen

Fächer

4.123

4. März 2021

2 Seiten

Was war am 17. Juni 1953? Ursachen, Verlauf, Folgen und mehr

user profile picture

josephin

@jx2912

Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR war... Mehr anzeigen

Was geschah?
07:00
08:00
Seit 08:15
10.00
11.00
11:30
11:45
Ab 12:00
13:00
14:00
Der 17. Juni 1953
Versammlung von Tausenden von Demonstrant

Ursachen und Hintergründe des Aufstands

Die Ursachen des 17. Juni 1953 lassen sich auf die 2. Parteikonferenz der SED im Juli 1952 zurückführen. Walter Ulbricht, der Generalsekretär der SED, kündigte dort den planmäßigen Aufbau des Sozialismus an. Die Umsetzung dieses Plans führte zu einer schweren Ernährungskrise, einem Absinken des Lebensstandards und einem Rückgang der industriellen Produktion.

Highlight: Ein entscheidender Auslöser für den Aufstand war die Erhöhung der Arbeitsnormen um 10,3% im Mai 1953, während die Löhne gleichblieben.

Der historische Hintergrund des Aufstands ist eng mit der Teilung Deutschlands verbunden. Seit 1952 war klar, dass die DDR ein sozialistischer Staat werden sollte. Dies führte zur Etablierung zweier verschiedener politischer Systeme in der BRD und der DDR. In der DDR wurde die Kollektivierung der Landwirtschaft vorangetrieben und selbstständige Bauern wurden in Genossenschaften eingegliedert.

Vocabulary: Kollektivierung - Die Zwangsüberführung von privatem Eigentum in Gemeinschaftseigentum, insbesondere in der Landwirtschaft.

Die Folgen des 17. Juni 1953 waren weitreichend. Über 50 Menschen starben, es kam zu Massenverhaftungen und Todesurteilen. Die Arbeitsnormen für die Arbeiter wurden nicht zurückgenommen. Die DDR etablierte sich endgültig als sozialistischer Einparteienstaat, wobei die SED bis 1990 die absolute Mehrheit behielt.

Example: Die Unterdrückung weiterer Proteste und der Ausbau des Überwachungsapparats, insbesondere der Stasi, waren direkte Folgen des 17. Juni 1953.

In der Folgezeit kam es zu einer verstärkten Flüchtlingswelle in den Westen, die erst mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 beendet wurde. Trotz der Niederschlagung des Aufstands gab es auch einige Zugeständnisse, wie die Senkung der Lebensmittelpreise.

Quote: "Die Bürgerinnen und Bürger erhoben sich zum ersten Mal gegen das kommunistische System. Ihre Beweggründe ähnelten denen, die zur Wiedervereinigung führten."

Der 17. Juni 1953 bleibt bis heute ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte. Er markiert den ersten großen Volksaufstand gegen das kommunistische System in der DDR und zeigt die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und Demokratie. Die Ereignisse dieses Tages haben maßgeblich zum Fall der Mauer und zur deutschen Wiedervereinigung beigetragen.

Was geschah?
07:00
08:00
Seit 08:15
10.00
11.00
11:30
11:45
Ab 12:00
13:00
14:00
Der 17. Juni 1953
Versammlung von Tausenden von Demonstrant

Der Ablauf des 17. Juni 1953

Der 17. Juni 1953 war ein Tag voller dramatischer Ereignisse in der DDR. Am frühen Morgen versammelten sich Tausende von Demonstranten auf dem Strausberger Platz in Berlin. Die Situation eskalierte schnell, als um 08:00 Uhr aufgebrachte Demonstranten versuchten, das Ostberliner Wirtschaftsministerium zu erstürmen. Dies führte zum ersten Eingreifen der Volkspolizei.

Highlight: Die Massendemonstrationen in den Straßen Ostberlins begannen um 08:15 Uhr und markierten den Beginn des Volksaufstands in der DDR.

Im Laufe des Vormittags nahm die Gewalt zu. Demonstranten verbrannten Baracken der Volkspolizei, DDR-Fahnen sowie Transparente und Plakate der SED. Um 11:00 Uhr wurden die roten Fahnen vom Brandenburger Tor geholt und verbrannt. Kurz darauf stürmten Protestierende das Walter-Ulbricht-Stadion und zerstörten das Standbild des SED-Generalsekretärs.

Vocabulary: SED - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, die herrschende Partei in der DDR.

Die Situation spitzte sich weiter zu, als um 11:45 Uhr am Potsdamer Platz die Volkspolizei und sowjetische Soldaten das Feuer eröffneten. Gleichzeitig wurden 20 sowjetische T-34-Panzer eingesetzt. Dies markierte den Beginn der gewaltsamen Niederschlagung des Aufstands.

Example: Der Einsatz von Panzern gegen Zivilisten zeigt die Brutalität, mit der die Behörden auf den Aufstand DDR 1961 reagierten.

In Westberlin versammelten sich zeitgleich 10.000 Menschen in Kreuzberg und forderten freie Wahlen. Um 13:00 Uhr verkündeten die sowjetischen Militärkommandanten Berlins den Ausnahmezustand. Strategisch wichtige Plätze wurden besetzt und Massenverhaftungen begannen.

Definition: Ausnahmezustand - Eine vorübergehende Aufhebung von Bürgerrechten und demokratischen Prinzipien in Krisensituationen.

Der Tag endete mit der gewaltsamen Räumung der Straßen in Ostberlin durch Volkspolizei und sowjetische Panzer um 14:00 Uhr. Die Hauptforderungen der Demonstranten waren freie Wahlen, die Freilassung von Gefangenen und der Rücktritt der Regierung. Einige forderten sogar die Wiedervereinigung Deutschlands.

Quote: "Aus einem Arbeiterprotest und einem Generalstreik in der DDR entwickelte sich spontan ein Volksaufstand, der blutig niedergeschlagen wurde."



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

4.123

4. März 2021

2 Seiten

Was war am 17. Juni 1953? Ursachen, Verlauf, Folgen und mehr

user profile picture

josephin

@jx2912

Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR war ein bedeutendes Ereignis im geteilten Deutschland. Arbeiter protestierten gegen erhöhte Arbeitsnormen und den Aufbau des Sozialismus, was sich zu einem landesweiten Aufstand entwickelte. Sowjetische Truppen schlugen den Protest blutig nieder.... Mehr anzeigen

Was geschah?
07:00
08:00
Seit 08:15
10.00
11.00
11:30
11:45
Ab 12:00
13:00
14:00
Der 17. Juni 1953
Versammlung von Tausenden von Demonstrant

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen und Hintergründe des Aufstands

Die Ursachen des 17. Juni 1953 lassen sich auf die 2. Parteikonferenz der SED im Juli 1952 zurückführen. Walter Ulbricht, der Generalsekretär der SED, kündigte dort den planmäßigen Aufbau des Sozialismus an. Die Umsetzung dieses Plans führte zu einer schweren Ernährungskrise, einem Absinken des Lebensstandards und einem Rückgang der industriellen Produktion.

Highlight: Ein entscheidender Auslöser für den Aufstand war die Erhöhung der Arbeitsnormen um 10,3% im Mai 1953, während die Löhne gleichblieben.

Der historische Hintergrund des Aufstands ist eng mit der Teilung Deutschlands verbunden. Seit 1952 war klar, dass die DDR ein sozialistischer Staat werden sollte. Dies führte zur Etablierung zweier verschiedener politischer Systeme in der BRD und der DDR. In der DDR wurde die Kollektivierung der Landwirtschaft vorangetrieben und selbstständige Bauern wurden in Genossenschaften eingegliedert.

Vocabulary: Kollektivierung - Die Zwangsüberführung von privatem Eigentum in Gemeinschaftseigentum, insbesondere in der Landwirtschaft.

Die Folgen des 17. Juni 1953 waren weitreichend. Über 50 Menschen starben, es kam zu Massenverhaftungen und Todesurteilen. Die Arbeitsnormen für die Arbeiter wurden nicht zurückgenommen. Die DDR etablierte sich endgültig als sozialistischer Einparteienstaat, wobei die SED bis 1990 die absolute Mehrheit behielt.

Example: Die Unterdrückung weiterer Proteste und der Ausbau des Überwachungsapparats, insbesondere der Stasi, waren direkte Folgen des 17. Juni 1953.

In der Folgezeit kam es zu einer verstärkten Flüchtlingswelle in den Westen, die erst mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 beendet wurde. Trotz der Niederschlagung des Aufstands gab es auch einige Zugeständnisse, wie die Senkung der Lebensmittelpreise.

Quote: "Die Bürgerinnen und Bürger erhoben sich zum ersten Mal gegen das kommunistische System. Ihre Beweggründe ähnelten denen, die zur Wiedervereinigung führten."

Der 17. Juni 1953 bleibt bis heute ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte. Er markiert den ersten großen Volksaufstand gegen das kommunistische System in der DDR und zeigt die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und Demokratie. Die Ereignisse dieses Tages haben maßgeblich zum Fall der Mauer und zur deutschen Wiedervereinigung beigetragen.

Was geschah?
07:00
08:00
Seit 08:15
10.00
11.00
11:30
11:45
Ab 12:00
13:00
14:00
Der 17. Juni 1953
Versammlung von Tausenden von Demonstrant

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Ablauf des 17. Juni 1953

Der 17. Juni 1953 war ein Tag voller dramatischer Ereignisse in der DDR. Am frühen Morgen versammelten sich Tausende von Demonstranten auf dem Strausberger Platz in Berlin. Die Situation eskalierte schnell, als um 08:00 Uhr aufgebrachte Demonstranten versuchten, das Ostberliner Wirtschaftsministerium zu erstürmen. Dies führte zum ersten Eingreifen der Volkspolizei.

Highlight: Die Massendemonstrationen in den Straßen Ostberlins begannen um 08:15 Uhr und markierten den Beginn des Volksaufstands in der DDR.

Im Laufe des Vormittags nahm die Gewalt zu. Demonstranten verbrannten Baracken der Volkspolizei, DDR-Fahnen sowie Transparente und Plakate der SED. Um 11:00 Uhr wurden die roten Fahnen vom Brandenburger Tor geholt und verbrannt. Kurz darauf stürmten Protestierende das Walter-Ulbricht-Stadion und zerstörten das Standbild des SED-Generalsekretärs.

Vocabulary: SED - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, die herrschende Partei in der DDR.

Die Situation spitzte sich weiter zu, als um 11:45 Uhr am Potsdamer Platz die Volkspolizei und sowjetische Soldaten das Feuer eröffneten. Gleichzeitig wurden 20 sowjetische T-34-Panzer eingesetzt. Dies markierte den Beginn der gewaltsamen Niederschlagung des Aufstands.

Example: Der Einsatz von Panzern gegen Zivilisten zeigt die Brutalität, mit der die Behörden auf den Aufstand DDR 1961 reagierten.

In Westberlin versammelten sich zeitgleich 10.000 Menschen in Kreuzberg und forderten freie Wahlen. Um 13:00 Uhr verkündeten die sowjetischen Militärkommandanten Berlins den Ausnahmezustand. Strategisch wichtige Plätze wurden besetzt und Massenverhaftungen begannen.

Definition: Ausnahmezustand - Eine vorübergehende Aufhebung von Bürgerrechten und demokratischen Prinzipien in Krisensituationen.

Der Tag endete mit der gewaltsamen Räumung der Straßen in Ostberlin durch Volkspolizei und sowjetische Panzer um 14:00 Uhr. Die Hauptforderungen der Demonstranten waren freie Wahlen, die Freilassung von Gefangenen und der Rücktritt der Regierung. Einige forderten sogar die Wiedervereinigung Deutschlands.

Quote: "Aus einem Arbeiterprotest und einem Generalstreik in der DDR entwickelte sich spontan ein Volksaufstand, der blutig niedergeschlagen wurde."

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user