App öffnen

Fächer

2. Weltkrieg und Antisemitismus - Lernzettel und Quiz für die Grundschule

69

1

user profile picture

annalena 💫

29.1.2021

Geschichte

2. Weltkrieg Lernzettel

2.458

29. Jan. 2021

5 Seiten

2. Weltkrieg und Antisemitismus - Lernzettel und Quiz für die Grundschule

user profile picture

annalena 💫

@annalena_rpr

Der Zweite Weltkrieg und die NS-Ideologie waren geprägt von Antisemitismus... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
1 / 5
Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Gleichschaltung und Jugend im Nationalsozialismus

Die Nationalsozialisten führten eine umfassende Gleichschaltung durch. Freie Gewerkschaften wurden verboten und ein Einparteiensystem unter der NSDAP etabliert. Besonders die Jugend wurde systematisch indoktriniert.

Für verschiedene Altersgruppen gab es NS-Jugendorganisationen:

  • 10-14 Jahre: Deutsches Jungvolk (Jungen) und Jungmädelbund (Mädchen)
  • 14-18 Jahre: Hitlerjugend (Jungen) und Bund Deutscher Mädel (Mädchen)
  • Ab 18 Jahren: NSDAP-Mitgliedschaft

Ziel war die Erziehung zu "Volksgenossen" und die Vorbereitung auf den Militärdienst. Alle anderen Jugendverbände wurden verboten.

Quote: "Jugend wird von Jugend geführt" - Hitler über die NS-Jugendorganisationen

Die Jugendlichen wurden durch Gemeinschaftserlebnisse wie Feste, Sport und Freizeiten an die NS-Ideologie herangeführt. Dabei wurde ihnen beigebracht, dass Gegner "minderwertig" und zu vernichten seien.

Example: In der Hitlerjugend lernten Jungen den Umgang mit Waffen, während Mädchen im BDM auf ihre Rolle als Mütter vorbereitet wurden.

Diese Methoden des Antisemitismus in der Jugenderziehung prägten eine ganze Generation.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Außenpolitik und Beginn des Zweiten Weltkriegs

Hitlers aggressive Außenpolitik führte schrittweise zum Zweiten Weltkrieg. Wichtige Stationen waren:

1933: Hitlers Rede über Außenpolitik und Vertrag mit dem Vatikan 1935: Einführung der Wehrpflicht 1938: "Anschluss" Österreichs und Münchner Konferenz zur Tschechoslowakei 1939: Einmarsch in Prag, Bündnis mit der Sowjetunion

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Frankreich und Großbritannien erklärten daraufhin Deutschland den Krieg.

Highlight: Der "Anschluss" Österreichs 1938 war ein wichtiger Schritt in Hitlers expansiver Außenpolitik.

Definition: Münchner Konferenz - Treffen 1938, bei dem Großbritannien und Frankreich Hitlers Forderungen nach Gebieten der Tschechoslowakei nachgaben, um einen Krieg zu verhindern.

Diese Ereignisse zeigen, wie der Antisemitismus im Unterricht Geschichte kontextualisiert werden kann.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Der Zweite Weltkrieg in Europa

Der Krieg in Europa begann mit dem Überfall auf Polen. Wichtige Ereignisse waren:

  • Eroberung von Norwegen, Niederlanden, Dänemark und Belgien bis 1940
  • Eroberung Frankreichs (außer Südfrankreich)
    1. Juni 1941: Angriff auf die Sowjetunion (Russlandfeldzug)
  • 1942: Belagerung von Stalingrad, Kapitulation 1943
  • Massenermordung von Juden in Osteuropa
  • Bis 1942 starben 1,8 Millionen Kriegsgefangene

Der Krieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht.

Quote: "Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion" - Beschreibung des brutalen Vorgehens der deutschen Truppen

Highlight: Die Niederlage in Stalingrad 1943 markierte einen Wendepunkt des Krieges.

Diese Ereignisse verdeutlichen, wie Antisemitismus und Unterrichtsmaterial zum Zweiten Weltkrieg verknüpft werden können.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Die Deutschen im Zweiten Weltkrieg

Die Wahrnehmung des Krieges durch die deutsche Bevölkerung war komplex:

  • Viele behaupteten, nichts von Hitlers Gräueltaten gewusst zu haben
  • Anfangs herrschte Siegesgewissheit, Soldaten wurden gefeiert
  • Vertrauen in Hitler: "Hitler wird das schon machen"
  • Später: "Wir haben alles gewusst, bis auf die Ausmaße"
  • Überlebenswille führte dazu, dass manche Hilfesuchende ignorierten

Quote: "Überall Feuer, Feuer, Feuer" - Beschreibung der Brandbombenangriffe

Highlight: Die Reaktionen der Deutschen reichten von Unwissenheit und Verdrängung bis hin zu Mittäterschaft.

Diese Perspektiven sind wichtig für das Antisemitismus Unterrichtsmaterial in der Grundschule, um zu verstehen, woher der Antisemitismus rührte und wie er sich auswirkte.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

NS-Ideologie und Rassismus

Die nationalsozialistische Ideologie war geprägt von Rassismus und Antisemitismus. Zentrale Elemente waren die Forderung nach "Lebensraum im Osten" und der Kampf gegen Juden. Die "Volksgemeinschaft" sollte nur "Ariern" vorbehalten sein, während Minderheiten ausgeschlossen wurden. Das "Führerprinzip" sah Hitler als alleinigen Führer vor.

Verschiedene Gruppen wurden systematisch ausgegrenzt und verfolgt:

Sinti und Roma wurden als "Zigeuner" diffamiert und verloren 1935 alle Rechte. Sie wurden zwangssterilisiert.

Juden galten in der NS-Ideologie als "Volksschädlinge" und sollten vernichtet werden. Die Polizei bot ihnen keinen Schutz.

Behinderte Menschen wurden zwangssterilisiert und getötet, da sie angeblich das "Volk schwächten".

Highlight: Die NS-Ideologie teilte Menschen in "wertvolle" und "minderwertige" Rassen ein und rechtfertigte so die Verfolgung von Minderheiten.

Vocabulary: Volksgemeinschaft - Die von den Nationalsozialisten propagierte rassisch definierte Gesellschaft, die nur "Arier" einschloss.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

2.458

29. Jan. 2021

5 Seiten

2. Weltkrieg und Antisemitismus - Lernzettel und Quiz für die Grundschule

user profile picture

annalena 💫

@annalena_rpr

Der Zweite Weltkrieg und die NS-Ideologie waren geprägt von Antisemitismus, Rassismus und der Verfolgung von Minderheiten. Die nationalsozialistische Propaganda verbreitete Ideen wie "Lebensraum", "Volksgemeinschaft" und das "Führerprinzip". Juden, Sinti und Roma, Behinderte und andere Gruppen wurden systematisch ausgegrenzt und... Mehr anzeigen

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gleichschaltung und Jugend im Nationalsozialismus

Die Nationalsozialisten führten eine umfassende Gleichschaltung durch. Freie Gewerkschaften wurden verboten und ein Einparteiensystem unter der NSDAP etabliert. Besonders die Jugend wurde systematisch indoktriniert.

Für verschiedene Altersgruppen gab es NS-Jugendorganisationen:

  • 10-14 Jahre: Deutsches Jungvolk (Jungen) und Jungmädelbund (Mädchen)
  • 14-18 Jahre: Hitlerjugend (Jungen) und Bund Deutscher Mädel (Mädchen)
  • Ab 18 Jahren: NSDAP-Mitgliedschaft

Ziel war die Erziehung zu "Volksgenossen" und die Vorbereitung auf den Militärdienst. Alle anderen Jugendverbände wurden verboten.

Quote: "Jugend wird von Jugend geführt" - Hitler über die NS-Jugendorganisationen

Die Jugendlichen wurden durch Gemeinschaftserlebnisse wie Feste, Sport und Freizeiten an die NS-Ideologie herangeführt. Dabei wurde ihnen beigebracht, dass Gegner "minderwertig" und zu vernichten seien.

Example: In der Hitlerjugend lernten Jungen den Umgang mit Waffen, während Mädchen im BDM auf ihre Rolle als Mütter vorbereitet wurden.

Diese Methoden des Antisemitismus in der Jugenderziehung prägten eine ganze Generation.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Außenpolitik und Beginn des Zweiten Weltkriegs

Hitlers aggressive Außenpolitik führte schrittweise zum Zweiten Weltkrieg. Wichtige Stationen waren:

1933: Hitlers Rede über Außenpolitik und Vertrag mit dem Vatikan 1935: Einführung der Wehrpflicht 1938: "Anschluss" Österreichs und Münchner Konferenz zur Tschechoslowakei 1939: Einmarsch in Prag, Bündnis mit der Sowjetunion

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Frankreich und Großbritannien erklärten daraufhin Deutschland den Krieg.

Highlight: Der "Anschluss" Österreichs 1938 war ein wichtiger Schritt in Hitlers expansiver Außenpolitik.

Definition: Münchner Konferenz - Treffen 1938, bei dem Großbritannien und Frankreich Hitlers Forderungen nach Gebieten der Tschechoslowakei nachgaben, um einen Krieg zu verhindern.

Diese Ereignisse zeigen, wie der Antisemitismus im Unterricht Geschichte kontextualisiert werden kann.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Zweite Weltkrieg in Europa

Der Krieg in Europa begann mit dem Überfall auf Polen. Wichtige Ereignisse waren:

  • Eroberung von Norwegen, Niederlanden, Dänemark und Belgien bis 1940
  • Eroberung Frankreichs (außer Südfrankreich)
    1. Juni 1941: Angriff auf die Sowjetunion (Russlandfeldzug)
  • 1942: Belagerung von Stalingrad, Kapitulation 1943
  • Massenermordung von Juden in Osteuropa
  • Bis 1942 starben 1,8 Millionen Kriegsgefangene

Der Krieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht.

Quote: "Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion" - Beschreibung des brutalen Vorgehens der deutschen Truppen

Highlight: Die Niederlage in Stalingrad 1943 markierte einen Wendepunkt des Krieges.

Diese Ereignisse verdeutlichen, wie Antisemitismus und Unterrichtsmaterial zum Zweiten Weltkrieg verknüpft werden können.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Deutschen im Zweiten Weltkrieg

Die Wahrnehmung des Krieges durch die deutsche Bevölkerung war komplex:

  • Viele behaupteten, nichts von Hitlers Gräueltaten gewusst zu haben
  • Anfangs herrschte Siegesgewissheit, Soldaten wurden gefeiert
  • Vertrauen in Hitler: "Hitler wird das schon machen"
  • Später: "Wir haben alles gewusst, bis auf die Ausmaße"
  • Überlebenswille führte dazu, dass manche Hilfesuchende ignorierten

Quote: "Überall Feuer, Feuer, Feuer" - Beschreibung der Brandbombenangriffe

Highlight: Die Reaktionen der Deutschen reichten von Unwissenheit und Verdrängung bis hin zu Mittäterschaft.

Diese Perspektiven sind wichtig für das Antisemitismus Unterrichtsmaterial in der Grundschule, um zu verstehen, woher der Antisemitismus rührte und wie er sich auswirkte.

Geschichte 2. Weltkrieg
NS-Ideologie
Rassismus /Antisemitismus
Verschiedene passen in standigen kampp
Lebens raum
• Fordering von Lebensraum

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

NS-Ideologie und Rassismus

Die nationalsozialistische Ideologie war geprägt von Rassismus und Antisemitismus. Zentrale Elemente waren die Forderung nach "Lebensraum im Osten" und der Kampf gegen Juden. Die "Volksgemeinschaft" sollte nur "Ariern" vorbehalten sein, während Minderheiten ausgeschlossen wurden. Das "Führerprinzip" sah Hitler als alleinigen Führer vor.

Verschiedene Gruppen wurden systematisch ausgegrenzt und verfolgt:

Sinti und Roma wurden als "Zigeuner" diffamiert und verloren 1935 alle Rechte. Sie wurden zwangssterilisiert.

Juden galten in der NS-Ideologie als "Volksschädlinge" und sollten vernichtet werden. Die Polizei bot ihnen keinen Schutz.

Behinderte Menschen wurden zwangssterilisiert und getötet, da sie angeblich das "Volk schwächten".

Highlight: Die NS-Ideologie teilte Menschen in "wertvolle" und "minderwertige" Rassen ein und rechtfertigte so die Verfolgung von Minderheiten.

Vocabulary: Volksgemeinschaft - Die von den Nationalsozialisten propagierte rassisch definierte Gesellschaft, die nur "Arier" einschloss.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

69

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Deutschlands Teilung und Kalter Krieg

Diese Klausur behandelt die Teilung Deutschlands und den Beginn des Kalten Kriegs (1945-1950). Sie analysiert die Auswirkungen der Potsdamer Konferenz, die Truman-Doktrin, die Berliner Blockade und die Entwicklung der Beziehungen zwischen der BRD und der DDR. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen im Fach Geschichte vorbereiten.

GeschichteGeschichte
12

Adenauers Außenpolitik im Kalten Krieg

Eine umfassende Analyse von Adenauers Außenpolitik (1949-1967) mit Fokus auf Ziele, Strategien und Erfolge in der bipolaren Weltordnung. Erfahren Sie mehr über die Westintegration, die Hallstein-Doktrin und die geopolitischen Herausforderungen der Zeit. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Kalter Krieg: Ursachen & Ereignisse

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse und politischen Strategien, die den Kalten Krieg von 1941 bis 1962 prägten. Diese Zusammenstellung bietet einen Überblick über die Truman-Doktrin, die Potsdamer Konferenz, die bipolare Weltordnung und den Ost-West-Konflikt. Ideal für Schüler der Q3/Q4 im Fach Geschichte. Nutzen Sie diese informative Ressource, um Ihr Wissen über die Nachkriegszeit und die Entstehung des Kalten Krieges zu vertiefen.

GeschichteGeschichte
13

Ursachen der Französischen Revolution

Diese detaillierte Analyse behandelt die Ursachen und den Beginn der Französischen Revolution, einschließlich des Sturms auf die Bastille und des Ballhausschwurs. Erfahren Sie, wie die Unzufriedenheit des Volkes und die politischen Umwälzungen zu einem historischen Wendepunkt führten. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis der revolutionären Ereignisse von 1789.

GeschichteGeschichte
11

Theorien der Revolution

Entdecken Sie die verschiedenen Revolutionstheorien von Tocqueville, Marx, Engels, Arendt, Schieder und Goldstone. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Revolutionen, Reformen, Rebellionen und Putschen sowie die Bedingungen, die zu revolutionären Bewegungen führen. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die wichtigsten Konzepte und Theorien der politischen Revolution.

GeschichteGeschichte
12

Bismarcks Rolle in der Reichsgründung

Erforschen Sie die entscheidende Rolle Otto von Bismarcks bei der Gründung des Deutschen Reiches, einschließlich seiner Lückentheorie und der politischen Rivalität zwischen Österreich und Preußen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Bismarcks Biografie und die Auswirkungen auf die deutsche Nationalbewegung. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user