Fächer

Fächer

Mehr

Bismarcks Außenpolitik

25.2.2021

9211

397

Teilen

Speichern

Herunterladen


BISMARCKS AUDENPOLITIK
Bismarcks Außenpolitik bis 1871
Otto von Bismarck - Preusischer Außenminister 1862-1890
Ziele
→ Ausweitung der Grenze

BISMARCKS AUDENPOLITIK Bismarcks Außenpolitik bis 1871 Otto von Bismarck - Preusischer Außenminister 1862-1890 Ziele → Ausweitung der Grenzen Deutschlands Einigung Deutschlands Nord/Süd Ziele Bismarcks Außenpolitik ab 1871 Isolierung Frankreichs Sicherung des Status quo Friedenserhalt in Europa Methoden Reichsgründung von oben" durch millitärische Konflikte (Eisen und Blut) → Deutscher Zollverein ab 1828 (zunehmende wirtschafliche Verflechtungen unter Ausschluss Österreichs) → Deutsch | österreichischer Krieg mit Dänemark 1864 um Schleswig-Holstein (Verwaltung der Herzogtümer Schleswig & Holstein) Kriegsgrund Deutsch - Österreichischer Krieg 1866: Ausdehnung Preußens in Nordwest deutschland: Norddeutscher Bund 1867 Verdrängung österreichis aus der deutschen Politik → Deutsch-Französischer Krieg 1870/71: Anschluss der süddeutschen Staaten; aufgrund von Verteidigungsbündnissen, Annexion Elsass-Lothringen Methoden. friedliche Außenpolitik, von der keine Bedrohung ausgeht. keine expansiven Ziele Vertrags/Bündnis politik: 1873: Dreikaiser-Abkommen (Deutsches Reich/österreich-Ungarn/Russland) gegenseitiges Versprechen von Neutralität, im Falle eines Angrills einer vierten Macht (Ausgrenzung Frankreichs) bis 1878 1879: Zweibund (Deutsches Reich/österreich-Ungarn) verteidigungsbündnis im Falle eines russischen Angrills, ansonsten gilt gegenseitige Neutralität ► 1881-87: Drei-Kaiser-Vertrag (Deutsches Reich/österreich-Ungarn/Russland) gegenseitiges Versprechen von Neutralitat, im Falle eines Angrills einer vierten Macht 1882: Dreibund (Deutsches Reich/österreich-Ungarn/Italien). verteidigungsbündnis im Falle eines Angritts durch Frankreich, ansonsten gilt Neutralitätsprinzip ► 1887: Rücksicherungsvertrag (Deutsches Reich/Russland) gegenseitige Neutralität (außer DR greift Frankreich an oder RL greitt Ö-U an), Deutsche Unterstützung/Neutralität bei Balkan/Meerengenpolitik ► 1887: Mittelmeerabkommen (Italien/Großbritannien) & Orientdreibund (ö-U/GB/IT) Erhaltung des Status quo im Mittelmeerraum & im Schwarzen Meer Wechsel von seiner Methodik von „Eisen und Blut" zu bedachter, friedensorientierter Bündnispolitik

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.