App öffnen

Fächer

30 Jähriger Krieg: Kurze Zusammenfassung und spannende Fakten

9

0

S

svea

16.10.2025

Geschichte

30 jähriger Krieg

648

16. Okt. 2025

2 Seiten

30 Jähriger Krieg: Kurze Zusammenfassung und spannende Fakten

S

svea

@sv.qwz

Der Dreißigjährige Kriegwar ein komplexer und verheerender Konflikt, der... Mehr anzeigen

Geschichte Odoober 2029

30 Krieg
-16-18-1648, Längster, blutigster Grieg Europas
-Heilige Römische Reich deutscher Nation
(bestand aus viel

Die späteren Phasen und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg setzte sich in mehreren Phasen fort, die jeweils von verschiedenen europäischen Mächten dominiert wurden. Die zweite Phase, der Dänisch-Niedersächsische Krieg 162516291625-1629, begann, als Christian IV. von Dänemark als Oberbefehlshaber der niedersächsischen Armee auf der protestantischen Seite in den Krieg eintrat.

Highlight: Die Beteiligung Dänemarks zeigt, wie der ursprünglich lokale Konflikt zu einem europäischen Krieg eskalierte.

1626 schlugen die kaiserliche Armee unter Wallenstein und die Liga unter Tilly die Truppen Christians und drängten sie 1627 zurück. 1629 erließ Kaiser Ferdinand das Restitutionsedikt, das die Rückgabe des nach 1552 säkularisierten Kirchenbesitzes an die katholische Kirche forderte. Dieses Edikt verschärfte den Konflikt weiter.

Die dritte und längste Phase des Krieges war der Schwedisch-Französische Krieg 163016481630-1648. 1630 landete der schwedische König Gustav Adolf mit seinem Heer auf Usedom, um den kaiserlichen Einfluss zu beenden, was den deutschen Protestanten zugutekam.

Quote: "Der schwedische König Gustav Adolf landete 1630 mit seinem Heer auf Usedom, um den kaiserlichen Einfluss zu beenden."

1631 schlug Gustav Adolf Tilly, der 1632 in der Schlacht bei Rain am Lech starb. Gustav Adolf selbst fiel später im selben Jahr in der Schlacht bei Lützen gegen Wallensteins Truppen. 1634 wurde Wallenstein abgesetzt und ermordet, und in der Schlacht bei Nördlingen erlitten die Schweden eine Niederlage gegen den Kaiser, die Liga und Spanien.

1635 schlossen der Kaiser und Kurfürst von Sachsen den Prager Frieden, woraufhin Frankreich Spanien den Krieg erklärte. Die Friedensverhandlungen begannen 1644/45 und führten 1648 zur Unterzeichnung der Friedensverträge, die als Westfälischer Friede bekannt wurden.

Definition: Der Westfälische Friede bestand aus zwei Verträgen: einem zwischen dem Kaiser und Schweden und einem zwischen dem Kaiser und Frankreich.

Der Westfälische Friede stellte den Augsburger Religionsfrieden wieder her und ermöglichte ein friedliches Zusammenleben der Konfessionen. Er gilt als der größte Friedenskongress der Neuzeit.

Highlight: Die Folgen des 30-jährigen Krieges bis heute sind weitreichend. Der Krieg veränderte die politische Landkarte Europas grundlegend und etablierte das Prinzip der Staatsouveränität.

Frankreich ging gestärkt aus dem Krieg hervor und wurde zur neuen Großmacht Europas. Die Frage "Wer hat den 30-jährigen Krieg gewonnen?" lässt sich nicht einfach beantworten, da es viele Verlierer und wenige Gewinner gab. Die Bevölkerung litt unter den verheerenden Folgen des 30-jährigen Krieges, die Wirtschaft war zerstört, und große Teile Deutschlands waren verwüstet.

Der Dreißigjährige Krieg markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und legte den Grundstein für das moderne Staatensystem Europas.

Geschichte Odoober 2029

30 Krieg
-16-18-1648, Längster, blutigster Grieg Europas
-Heilige Römische Reich deutscher Nation
(bestand aus viel

Der Beginn und die erste Phase des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg begann 1618 und dauerte bis 1648, was ihn zum längsten und blutigsten Konflikt in der europäischen Geschichte bis zu diesem Zeitpunkt machte. Der Krieg fand hauptsächlich im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation statt, das aus vielen Einzelstaaten bestand.

Die Hauptursache des Krieges waren Konfessionsstreitigkeiten, in die sich die europäischen Großmächte einmischten. Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 wurde im 16. Jahrhundert durch die Habsburger, die seit dem 15. Jahrhundert fast ununterbrochen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches waren, zunehmend missachtet.

Highlight: Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein wichtiger Vorläufer des Krieges, der durch seine Missachtung zu Spannungen führte.

Dies führte zu einem Zusammenschluss der Protestanten in der Union und der Katholiken in der Liga, wodurch das Reich erneut gespalten wurde. Der entscheidende Auslöser für den Krieg war der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618.

Example: Der Prager Fenstersturz ereignete sich, als böhmische Protestanten habsburgische Statthalter aus einem Fenster der Prager Burg warfen, um gegen die Rekatholisierungsversuche zu protestieren.

Die erste Phase des Krieges, der böhmisch-pfälzische Krieg 161816231618-1623, begann mit der Wahl Ferdinands zum Kaiser im Jahr 1619. Mit Unterstützung Spaniens und des Herzogs von Bayern eroberte Ferdinand Böhmen nach der Schlacht am Weißen Berg zurück. Friedrich von der Pfalz, der zum König von Böhmen gewählt worden war, wurde 1620 von Herzog Maximilian und Tilly, dem Feldherrn der Liga, besiegt. In den Jahren 1622/23 eroberte die Liga Heidelberg und die Kurpfalz, was die böhmisch-pfälzische Rebellion beendete.

Vocabulary: Rekatholisierung - Der Versuch, protestantische Gebiete wieder zum katholischen Glauben zu bekehren.

Diese erste Phase des Krieges zeigte bereits die komplexen religiösen und politischen Verflechtungen, die den gesamten Verlauf des 30-jährigen Krieges prägen sollten.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

16. Okt. 2025

648

2 Seiten

30 Jähriger Krieg: Kurze Zusammenfassung und spannende Fakten

S

svea @sv.qwz

Der Dreißigjährige Kriegwar ein komplexer und verheerender Konflikt, der Europa von 1618 bis 1648 erschütterte. Er begann als religiöser Streit im Heiligen Römischen Reich und weitete sich zu einem... Mehr anzeigen

Geschichte Odoober 2029

30 Krieg
-16-18-1648, Längster, blutigster Grieg Europas
-Heilige Römische Reich deutscher Nation
(bestand aus viel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die späteren Phasen und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg setzte sich in mehreren Phasen fort, die jeweils von verschiedenen europäischen Mächten dominiert wurden. Die zweite Phase, der Dänisch-Niedersächsische Krieg 162516291625-1629, begann, als Christian IV. von Dänemark als Oberbefehlshaber der niedersächsischen Armee auf der protestantischen Seite in den Krieg eintrat.

Highlight Die Beteiligung Dänemarks zeigt, wie der ursprünglich lokale Konflikt zu einem europäischen Krieg eskalierte.

1626 schlugen die kaiserliche Armee unter Wallenstein und die Liga unter Tilly die Truppen Christians und drängten sie 1627 zurück. 1629 erließ Kaiser Ferdinand das Restitutionsedikt, das die Rückgabe des nach 1552 säkularisierten Kirchenbesitzes an die katholische Kirche forderte. Dieses Edikt verschärfte den Konflikt weiter.

Die dritte und längste Phase des Krieges war der Schwedisch-Französische Krieg 163016481630-1648. 1630 landete der schwedische König Gustav Adolf mit seinem Heer auf Usedom, um den kaiserlichen Einfluss zu beenden, was den deutschen Protestanten zugutekam.

Quote "Der schwedische König Gustav Adolf landete 1630 mit seinem Heer auf Usedom, um den kaiserlichen Einfluss zu beenden."

1631 schlug Gustav Adolf Tilly, der 1632 in der Schlacht bei Rain am Lech starb. Gustav Adolf selbst fiel später im selben Jahr in der Schlacht bei Lützen gegen Wallensteins Truppen. 1634 wurde Wallenstein abgesetzt und ermordet, und in der Schlacht bei Nördlingen erlitten die Schweden eine Niederlage gegen den Kaiser, die Liga und Spanien.

1635 schlossen der Kaiser und Kurfürst von Sachsen den Prager Frieden, woraufhin Frankreich Spanien den Krieg erklärte. Die Friedensverhandlungen begannen 1644/45 und führten 1648 zur Unterzeichnung der Friedensverträge, die als Westfälischer Friede bekannt wurden.

Definition Der Westfälische Friede bestand aus zwei Verträgen einem zwischen dem Kaiser und Schweden und einem zwischen dem Kaiser und Frankreich.

Der Westfälische Friede stellte den Augsburger Religionsfrieden wieder her und ermöglichte ein friedliches Zusammenleben der Konfessionen. Er gilt als der größte Friedenskongress der Neuzeit.

Highlight Die Folgen des 30-jährigen Krieges bis heute sind weitreichend. Der Krieg veränderte die politische Landkarte Europas grundlegend und etablierte das Prinzip der Staatsouveränität.

Frankreich ging gestärkt aus dem Krieg hervor und wurde zur neuen Großmacht Europas. Die Frage "Wer hat den 30-jährigen Krieg gewonnen?" lässt sich nicht einfach beantworten, da es viele Verlierer und wenige Gewinner gab. Die Bevölkerung litt unter den verheerenden Folgen des 30-jährigen Krieges, die Wirtschaft war zerstört, und große Teile Deutschlands waren verwüstet.

Der Dreißigjährige Krieg markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte und legte den Grundstein für das moderne Staatensystem Europas.

Geschichte Odoober 2029

30 Krieg
-16-18-1648, Längster, blutigster Grieg Europas
-Heilige Römische Reich deutscher Nation
(bestand aus viel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Beginn und die erste Phase des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg begann 1618 und dauerte bis 1648, was ihn zum längsten und blutigsten Konflikt in der europäischen Geschichte bis zu diesem Zeitpunkt machte. Der Krieg fand hauptsächlich im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation statt, das aus vielen Einzelstaaten bestand.

Die Hauptursache des Krieges waren Konfessionsstreitigkeiten, in die sich die europäischen Großmächte einmischten. Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 wurde im 16. Jahrhundert durch die Habsburger, die seit dem 15. Jahrhundert fast ununterbrochen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches waren, zunehmend missachtet.

Highlight Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein wichtiger Vorläufer des Krieges, der durch seine Missachtung zu Spannungen führte.

Dies führte zu einem Zusammenschluss der Protestanten in der Union und der Katholiken in der Liga, wodurch das Reich erneut gespalten wurde. Der entscheidende Auslöser für den Krieg war der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618.

Example Der Prager Fenstersturz ereignete sich, als böhmische Protestanten habsburgische Statthalter aus einem Fenster der Prager Burg warfen, um gegen die Rekatholisierungsversuche zu protestieren.

Die erste Phase des Krieges, der böhmisch-pfälzische Krieg 161816231618-1623, begann mit der Wahl Ferdinands zum Kaiser im Jahr 1619. Mit Unterstützung Spaniens und des Herzogs von Bayern eroberte Ferdinand Böhmen nach der Schlacht am Weißen Berg zurück. Friedrich von der Pfalz, der zum König von Böhmen gewählt worden war, wurde 1620 von Herzog Maximilian und Tilly, dem Feldherrn der Liga, besiegt. In den Jahren 1622/23 eroberte die Liga Heidelberg und die Kurpfalz, was die böhmisch-pfälzische Rebellion beendete.

Vocabulary Rekatholisierung - Der Versuch, protestantische Gebiete wieder zum katholischen Glauben zu bekehren.

Diese erste Phase des Krieges zeigte bereits die komplexen religiösen und politischen Verflechtungen, die den gesamten Verlauf des 30-jährigen Krieges prägen sollten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

9

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Germania als Nationalallegorie

Diese Analyse des Gemäldes 'Germania' von Philipp Veit aus dem Jahr 1848 beleuchtet die Symbolik und die nationalen Aspekte der Darstellung. Das Werk, das während der Nationalversammlung in der Paulskirche ausgestellt war, verkörpert die Ideale der deutschen Einheit und Freiheit. Wichtige Elemente wie die große Fahne, der Eichenlaubkranz und die gesprengten Fesseln werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
9

Kubakrise: Verlauf und Lösungen

Detaillierte Analyse der Kubakrise, einschließlich der wichtigsten Ereignisse, Akteure und deren Strategien. Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Krise, die die Welt an den Rand eines Atomkriegs brachte. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft. Typ: Präsentation.

GeschichteGeschichte
9

Gesellschaftsstruktur im Kaiserreich

Diese Zusammenfassung beleuchtet die komplexe Gesellschaft im Kaiserreich, einschließlich der Klassengegensätze, des Militarismus, des Antisemitismus und der Rolle der Frauen. Erfahren Sie, wie sich die sozialen Schichten organisierten und welche politischen Strömungen die Gesellschaft prägten. Ideal für Studierende der Geschichte und Sozialwissenschaften.

GeschichteGeschichte
11

Kolumbus und Kolonialismus

Diese Zusammenfassung behandelt die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus, den Vertrag von Tordesillas, die Auswirkungen des Sklavenhandels und die Perspektiven der indigenen Bevölkerung. Ideal für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten in Geschichte (11. Klasse Niedersachsen). Wichtige Themen: Kolonialismus, europäische Expansion, Sklaverei und die Reaktionen der Indigenen.

GeschichteGeschichte
11

Frauen und Kinder im Ersten Weltkrieg

Erforschen Sie die Rolle von Frauen und Kindern an der Heimatfront während des Ersten Weltkriegs. Diese Zusammenfassung behandelt die Herausforderungen der Lebensmittelversorgung, die Arbeitsbedingungen in der Rüstungsindustrie, die Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die Bildung und Propaganda in Schulen. Ideal für Schüler der 9. Klasse, die sich mit der sozialen Geschichte des Krieges auseinandersetzen.

GeschichteGeschichte
9

Anne Frank: Ein Vorbild

Diese Ausarbeitung beleuchtet das Leben von Anne Frank, ihre Erfahrungen im Hinterhaus während des Holocausts und die Bedeutung ihres Tagebuchs als Zeugnis der jüdischen Verfolgung. Entdecken Sie, wie Anne Franks Hoffnung und Glaube an das Gute im Menschen auch heute noch inspirierend sind. Ideal für Geschichtsstudenten der Klasse 9.

GeschichteGeschichte
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user