App öffnen

Fächer

Erinnerungskultur im 4. Semester: Was ist das und warum ist es wichtig?

404

1

4_Semester_Erinnerungskultur

9.309

30. März 2021

7 Seiten

Erinnerungskultur im 4. Semester: Was ist das und warum ist es wichtig?

user profile picture

Tessa S.

@tessa.sdr

Die historische Erinnerungskultur und das kollektive Gedächtnissind zentrale Elemente... Mehr anzeigen

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Kollektives Gedächtnis und Formen historischer Erinnerung

Dieser Abschnitt behandelt das Konzept des kollektiven Gedächtnisses und verschiedene Formen historischer Erinnerung.

Das kollektive Gedächtnis, ein Begriff geprägt von Maurice Halbwachs, wird als gemeinsame Gedächtnisleistung von Menschen eines Kollektivs beschrieben. Es bildet den Rahmen für ethnische Normen und gültige Verhaltenskodizes und beeinflusst auch die individuelle Erinnerung.

Vocabulary: Soziales Gedächtnis - Eine archivierte Form des kollektiven Gedächtnisses, z.B. in Form von Büchern oder Bildersammlungen.

Jan Assmann entwickelte die Theorie weiter und unterscheidet zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis:

  1. Kommunikatives Gedächtnis Generationsgeda¨chtnisGenerationsgedächtnis: Mündlich weitergegebene Erfahrungen und Traditionen, beschränkt auf zwei bis vier Generationen und von großer Alltagsnähe gekennzeichnet.
  2. Kulturelles Gedächtnis: Kunst- und Kulturgegenstände sowie schriftliche Überlieferungen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Nur symbolische Inszenierung der erinnerten Ereignisse sorgt für Präsenz des Vergangenen.

Example: Das kommunikative Gedächtnis könnte Erzählungen von Großeltern über den Zweiten Weltkrieg umfassen, während das kulturelle Gedächtnis durch Denkmäler oder historische Romane repräsentiert wird.

Eine detaillierte Tabelle vergleicht die Eigenschaften des kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses in Bezug auf Inhalt, Formen, Medien, Zeitstruktur und Träger. Zusätzlich werden die Konzepte des Speichergedächtnisses und des Funktionsgedächtnisses eingeführt, die verschiedene Aspekte der Erinnerungskultur beleuchten.

Highlight: Die Unterscheidung zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis ist fundamental für das Verständnis von Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Gedächtnistheorie nach Jan Assmann

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Gedächtnistheorie von Jan Assmann, die er in den 1980er Jahren entwickelte.

Assmann unterscheidet zunächst das individuelle Gedächtnis, das als subjektiv, privat und persönlich charakterisiert wird. Es umfasst individuelle Erinnerungen und steht in enger Verbindung zur sozialen Kommunikation mit anderen Menschen.

Definition: Das individuelle Gedächtnis nach Assmann ist die Summe der persönlichen Erinnerungen eines Menschen, die durch soziale Interaktion geformt und beeinflusst werden.

Diese Theorie bildet eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Erinnerungskultur und historischer Identität. Sie zeigt, wie individuelle Erinnerungen in einen größeren sozialen und kulturellen Kontext eingebettet sind.

Highlight: Assmanns Theorie verdeutlicht die Verbindung zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis und ist somit zentral für die Erkenntnisse der Gedächtnisforschung.

Die Gedächtnistheorie von Assmann trägt wesentlich zum Verständnis bei, wie historisches Lernen funktioniert und wie sich kollektives und individuelles Gedächtnis gegenseitig beeinflussen. Sie bietet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung von Erinnerungsorten und deren Bedeutung für die Gesellschaft.

Example: Ein persönliches Erlebnis während eines historischen Ereignisses, wie dem Fall der Berliner Mauer, wird Teil des individuellen Gedächtnisses, kann aber durch den Austausch mit anderen und die mediale Darstellung auch Teil des kollektiven Gedächtnisses werden.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 3: Gedächtnistheorie nach Jan Assmann

Die Seite erläutert die Unterscheidung zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis nach Assmanns Theorie von 1980.

Definition: Das individuelle Gedächtnis ist subjektiv und persönlich, während das kollektive Gedächtnis gruppenspezifisch ist.

Highlight: Soziale Kommunikation ist essentiell für beide Gedächtnisformen.

Quote: "Die Gefühle, die mit bestimmten Ereignissen verbunden sind, sind wirklich individuell."

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 4: Erinnerungskultur und ihre Formen

Diese Seite definiert den Begriff der Erinnerungskultur und ihre verschiedenen Erscheinungsformen.

Definition: Erinnerungskultur umfasst alle bewussten Formen der historischen Erinnerung.

Highlight: Zur Erinnerungskultur gehört alles, was zur Bildung eines kulturellen Selbstbildes beiträgt.

Example: Verschiedene Textsorten als Teil der Erinnerungskultur.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 5: Funktionen historischer Erinnerung

Die Seite beschreibt die verschiedenen Funktionen der historischen Erinnerung in der Gesellschaft.

Highlight: Identitätsstiftung und Legitimation sind zentrale Funktionen der historischen Erinnerung.

Example: Nationsmythen des 19. Jahrhunderts als Beispiel für mögliche Geschichtsfälschung.

Quote: "Legitimation bestehender Zustände durch den Bezug auf eine gemeinsame Vergangenheit."

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 6: Begriffsdefinitionen

Diese Seite bietet detaillierte Definitionen wichtiger Konzepte wie Nation, Identität und kollektive Identität.

Definition: Kollektive Identität bezeichnet die gemeinsamen Merkmale einer größeren Gruppe von Menschen.

Highlight: Keine Nation erfüllt alle theoretischen Kriterien einer Nation vollständig.

Vocabulary: Inklusion und Exklusion als zentrale Mechanismen der Identitätsbildung.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Nation, Geschichte und Geschichtsbewusstsein

Dieser Abschnitt befasst sich mit den grundlegenden Konzepten von Nation, Geschichte und Geschichtsbewusstsein im Kontext der Erinnerungskultur.

Eine Nation wird als ein Konstrukt beschrieben, das unter bestimmten historischen Bedingungen entsteht und verschiedene Erscheinungsformen annehmen kann. Es wird betont, dass Nationen und Nationalismus das Ergebnis komplexer geschichtlicher Prozesse sind, bei denen sich Gruppen zusammenfinden und ein Bewusstsein einer nationalen Gemeinschaft entwickeln.

Geschichte wird als vergangenes Geschehen sowie dessen Erforschung, Deutung und Darstellung definiert. Das Geschichtsbewusstsein wird als individuell, aber in einem kommunikativen Zusammenhang stehend beschrieben. Es beinhaltet eine bestimmte Deutung der Vergangenheit, ein Verständnis der Gegenwart und eine Perspektive für die Zukunft.

Definition: Geschichtsbewusstsein ist das Bewusstsein von der Geschichtlichkeit des Menschen und der von ihm geschaffenen Einrichtungen, Kulturen und Erkenntnisse.

Die Geschichtskultur wird als kollektives Phänomen dargestellt, das alle Erscheinungsformen von Geschichte in einer Gesellschaft umfasst.

Quote: Horst Gies definiert Geschichtskultur als "Gesamtheit der Gegenwart von Vergangenheit und Geschichte und der Umgang mit ihr der Öffentlichkeit."

Die Erinnerungskultur wird als Mittel zur dauerhaften Verankerung kollektiver Erinnerungen beschrieben. Aleida Assmann unterscheidet drei Bedeutungen des Begriffs:

  1. Pluralisierung und Intensivierung der Beschäftigung mit der Vergangenheit
  2. Aneignung der Vergangenheit durch eine Gruppe mit identitätsstiftender Wirkung
  3. "Ethische Erinnerungskultur" als kritische Auseinandersetzung mit Staats- und Gesellschaftsverbrechen

Highlight: Das Gedächtnis wird als grundlegend für Erinnerung, Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur dargestellt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

9.309

30. März 2021

7 Seiten

Erinnerungskultur im 4. Semester: Was ist das und warum ist es wichtig?

user profile picture

Tessa S.

@tessa.sdr

Die historische Erinnerungskultur und das kollektive Gedächtnis sind zentrale Elemente für das Verständnis nationaler Identität und gesellschaftlicher Entwicklung.

• Das kollektive und individuelle Gedächtnis prägen gemeinsam die Erinnerungskultur einer Gesellschaft

• Die Theorien von Maurice Halbwachs und Jan Assmann kommunikatives... Mehr anzeigen

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kollektives Gedächtnis und Formen historischer Erinnerung

Dieser Abschnitt behandelt das Konzept des kollektiven Gedächtnisses und verschiedene Formen historischer Erinnerung.

Das kollektive Gedächtnis, ein Begriff geprägt von Maurice Halbwachs, wird als gemeinsame Gedächtnisleistung von Menschen eines Kollektivs beschrieben. Es bildet den Rahmen für ethnische Normen und gültige Verhaltenskodizes und beeinflusst auch die individuelle Erinnerung.

Vocabulary: Soziales Gedächtnis - Eine archivierte Form des kollektiven Gedächtnisses, z.B. in Form von Büchern oder Bildersammlungen.

Jan Assmann entwickelte die Theorie weiter und unterscheidet zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis:

  1. Kommunikatives Gedächtnis Generationsgeda¨chtnisGenerationsgedächtnis: Mündlich weitergegebene Erfahrungen und Traditionen, beschränkt auf zwei bis vier Generationen und von großer Alltagsnähe gekennzeichnet.
  2. Kulturelles Gedächtnis: Kunst- und Kulturgegenstände sowie schriftliche Überlieferungen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Nur symbolische Inszenierung der erinnerten Ereignisse sorgt für Präsenz des Vergangenen.

Example: Das kommunikative Gedächtnis könnte Erzählungen von Großeltern über den Zweiten Weltkrieg umfassen, während das kulturelle Gedächtnis durch Denkmäler oder historische Romane repräsentiert wird.

Eine detaillierte Tabelle vergleicht die Eigenschaften des kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses in Bezug auf Inhalt, Formen, Medien, Zeitstruktur und Träger. Zusätzlich werden die Konzepte des Speichergedächtnisses und des Funktionsgedächtnisses eingeführt, die verschiedene Aspekte der Erinnerungskultur beleuchten.

Highlight: Die Unterscheidung zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis ist fundamental für das Verständnis von Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedächtnistheorie nach Jan Assmann

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Gedächtnistheorie von Jan Assmann, die er in den 1980er Jahren entwickelte.

Assmann unterscheidet zunächst das individuelle Gedächtnis, das als subjektiv, privat und persönlich charakterisiert wird. Es umfasst individuelle Erinnerungen und steht in enger Verbindung zur sozialen Kommunikation mit anderen Menschen.

Definition: Das individuelle Gedächtnis nach Assmann ist die Summe der persönlichen Erinnerungen eines Menschen, die durch soziale Interaktion geformt und beeinflusst werden.

Diese Theorie bildet eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Erinnerungskultur und historischer Identität. Sie zeigt, wie individuelle Erinnerungen in einen größeren sozialen und kulturellen Kontext eingebettet sind.

Highlight: Assmanns Theorie verdeutlicht die Verbindung zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis und ist somit zentral für die Erkenntnisse der Gedächtnisforschung.

Die Gedächtnistheorie von Assmann trägt wesentlich zum Verständnis bei, wie historisches Lernen funktioniert und wie sich kollektives und individuelles Gedächtnis gegenseitig beeinflussen. Sie bietet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung von Erinnerungsorten und deren Bedeutung für die Gesellschaft.

Example: Ein persönliches Erlebnis während eines historischen Ereignisses, wie dem Fall der Berliner Mauer, wird Teil des individuellen Gedächtnisses, kann aber durch den Austausch mit anderen und die mediale Darstellung auch Teil des kollektiven Gedächtnisses werden.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 3: Gedächtnistheorie nach Jan Assmann

Die Seite erläutert die Unterscheidung zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis nach Assmanns Theorie von 1980.

Definition: Das individuelle Gedächtnis ist subjektiv und persönlich, während das kollektive Gedächtnis gruppenspezifisch ist.

Highlight: Soziale Kommunikation ist essentiell für beide Gedächtnisformen.

Quote: "Die Gefühle, die mit bestimmten Ereignissen verbunden sind, sind wirklich individuell."

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Erinnerungskultur und ihre Formen

Diese Seite definiert den Begriff der Erinnerungskultur und ihre verschiedenen Erscheinungsformen.

Definition: Erinnerungskultur umfasst alle bewussten Formen der historischen Erinnerung.

Highlight: Zur Erinnerungskultur gehört alles, was zur Bildung eines kulturellen Selbstbildes beiträgt.

Example: Verschiedene Textsorten als Teil der Erinnerungskultur.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Seite 5: Funktionen historischer Erinnerung

Die Seite beschreibt die verschiedenen Funktionen der historischen Erinnerung in der Gesellschaft.

Highlight: Identitätsstiftung und Legitimation sind zentrale Funktionen der historischen Erinnerung.

Example: Nationsmythen des 19. Jahrhunderts als Beispiel für mögliche Geschichtsfälschung.

Quote: "Legitimation bestehender Zustände durch den Bezug auf eine gemeinsame Vergangenheit."

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6: Begriffsdefinitionen

Diese Seite bietet detaillierte Definitionen wichtiger Konzepte wie Nation, Identität und kollektive Identität.

Definition: Kollektive Identität bezeichnet die gemeinsamen Merkmale einer größeren Gruppe von Menschen.

Highlight: Keine Nation erfüllt alle theoretischen Kriterien einer Nation vollständig.

Vocabulary: Inklusion und Exklusion als zentrale Mechanismen der Identitätsbildung.

4. Semester: Geschichts- und Erinnerungskultur
Nation
Eine Nation ist keine ,,natürliche Größe", die es schon immer gegeben hat. Gefühle nat

Nation, Geschichte und Geschichtsbewusstsein

Dieser Abschnitt befasst sich mit den grundlegenden Konzepten von Nation, Geschichte und Geschichtsbewusstsein im Kontext der Erinnerungskultur.

Eine Nation wird als ein Konstrukt beschrieben, das unter bestimmten historischen Bedingungen entsteht und verschiedene Erscheinungsformen annehmen kann. Es wird betont, dass Nationen und Nationalismus das Ergebnis komplexer geschichtlicher Prozesse sind, bei denen sich Gruppen zusammenfinden und ein Bewusstsein einer nationalen Gemeinschaft entwickeln.

Geschichte wird als vergangenes Geschehen sowie dessen Erforschung, Deutung und Darstellung definiert. Das Geschichtsbewusstsein wird als individuell, aber in einem kommunikativen Zusammenhang stehend beschrieben. Es beinhaltet eine bestimmte Deutung der Vergangenheit, ein Verständnis der Gegenwart und eine Perspektive für die Zukunft.

Definition: Geschichtsbewusstsein ist das Bewusstsein von der Geschichtlichkeit des Menschen und der von ihm geschaffenen Einrichtungen, Kulturen und Erkenntnisse.

Die Geschichtskultur wird als kollektives Phänomen dargestellt, das alle Erscheinungsformen von Geschichte in einer Gesellschaft umfasst.

Quote: Horst Gies definiert Geschichtskultur als "Gesamtheit der Gegenwart von Vergangenheit und Geschichte und der Umgang mit ihr der Öffentlichkeit."

Die Erinnerungskultur wird als Mittel zur dauerhaften Verankerung kollektiver Erinnerungen beschrieben. Aleida Assmann unterscheidet drei Bedeutungen des Begriffs:

  1. Pluralisierung und Intensivierung der Beschäftigung mit der Vergangenheit
  2. Aneignung der Vergangenheit durch eine Gruppe mit identitätsstiftender Wirkung
  3. "Ethische Erinnerungskultur" als kritische Auseinandersetzung mit Staats- und Gesellschaftsverbrechen

Highlight: Das Gedächtnis wird als grundlegend für Erinnerung, Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur dargestellt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user