App öffnen

Fächer

Amerikanische Revolution 1776: Zeitstrahl und Verlauf

Öffnen

219

1

user profile picture

Rayana Denden

15.12.2021

Geschichte

Amerikanische Revolution

Amerikanische Revolution 1776: Zeitstrahl und Verlauf

Die amerikanische Revolution war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Sie führte zur Unabhängigkeit der 13 Kolonien von Großbritannien und zur Gründung einer neuen Nation. Der Verlauf der amerikanischen Revolution erstreckte sich über mehrere Jahre und umfasste verschiedene wichtige Ereignisse und Entwicklungen.

  • Die Revolution begann mit Spannungen zwischen den Kolonien und Großbritannien nach dem Siebenjährigen Krieg
  • Steuerstreitigkeiten und mangelnde Repräsentation im britischen Parlament führten zu wachsendem Unmut
  • Wichtige Ereignisse wie die Boston Tea Party und der Kontinentalkongress markierten Wendepunkte
  • Die Unabhängigkeitserklärung von 1776 formalisierte die Trennung von Großbritannien
  • Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg endete 1783 mit der Anerkennung der USA als souveräner Staat
...

15.12.2021

5403

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Vorgeschichte und Siebenjähriger Krieg

Der Siebenjährige Krieg 175617631756-1763 hatte weitreichende Folgen für die Beziehungen zwischen Großbritannien und seinen amerikanischen Kolonien. Diese Ereignisse bildeten die Vorgeschichte der Amerikanischen Revolution.

Wichtige Konsequenzen des Krieges waren:

  • Leere Staatskassen in Großbritannien
  • Frankreich gab seine Ansprüche auf Nordamerika auf
  • Verschiebung der Machtverhältnisse auf vier Kontinenten
  • Hohe Verschuldung Großbritanniens

Als Reaktion darauf verlangte Großbritannien hohe Steuern von seinen Kolonien, was zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung führte.

Hypothesen für die Ursachen der Amerikanischen Revolution:

  • Unzufriedenheit über zu hohe Steuern
  • Erster direkter Eingriff Englands in Amerika
  • Wunsch nach Unabhängigkeit von den Briten
  • Ablehnung der Steuerzahlungen an Großbritannien

Diese Faktoren trugen maßgeblich zum Ausbruch der Revolution bei und bildeten die Grundlage für den späteren Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Definition: Siebenjähriger Krieg - Ein globaler Konflikt von 1756 bis 1763, der in Nordamerika als "Franzosen- und Indianerkrieg" bekannt ist und die Machtverhältnisse in den Kolonien grundlegend veränderte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Der Steuerstreit als Auslöser der Revolution

Der Steuerstreit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien war ein zentraler Auslöser der Amerikanischen Revolution. Die von der britischen Krone auferlegten Steuern führten zu wachsendem Unmut und aktiven Widerstand in den Kolonien.

Folgen des Steuerstreits:

  • Unruhen und Unzufriedenheit in der kolonialen Bevölkerung
  • Aktives Handeln durch Proteste, Gewalt, Versammlungen und Boykotte
  • Entstehung eines Gemeinschaftsgefühls und Zusammenhalts zwischen den Kolonien
  • Kritik an Entscheidungen der Kolonialmächte

Besonders umstritten waren Steuern wie der Sugar Act und die Stempelsteuer StampActStamp Act.

Example: Die Stempelsteuer StampActStamp Act von 1765 verlangte, dass viele gedruckte Materialien in den Kolonien eine spezielle Steuermarke tragen mussten. Dies führte zu heftigen Protesten und gilt als einer der Hauptauslöser der Revolution.

Der Steuerstreit markierte den Beginn einer Entwicklung, die schließlich zur Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und zur Gründung der Vereinigten Staaten führte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Die sechs Phasen der Amerikanischen Revolution

Der Verlauf der amerikanischen Revolution lässt sich in sechs Phasen unterteilen, die die Entwicklung vom Steuerstreit bis zum offenen Konflikt nachzeichnen.

  1. Phase: Stempelsteuergesetz Ursprung der Revolution bei den Reichen Gefühl der Einschränkung bei wohlhabenden Kolonisten
  2. Phase: "Keine Steuern ohne Vertretung" Starke Klassenunterschiede Frustration bei der Mittelschicht
  3. Phase: Verbundenheit der Kolonien Intellektuelle schließen sich der Revolution an
  4. Phase: Steuerstreit zwischen England und den Kolonien Unzufriedenheit mit der Regierungsführung Mangelnde Anpassung der Institutionen an die Gesellschaft
  5. Phase: Stempelsteuerkongress Zerstrittene Regierung Wachsendes Misstrauen und Verlust des Glaubens an Traditionen
  6. Phase: Stempelsteuer-Unruhen Finanzielle Belastungen z.B.durchKriegez.B. durch Kriege Scheitern staatlicher Gewalt gegen Rebellen

Highlight: Die sechs Phasen zeigen die schrittweise Eskalation des Konflikts und die zunehmende Entfremdung zwischen den Kolonien und dem britischen Mutterland.

Diese Phasen bildeten die Grundlage für den späteren Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und die Entstehung der Vereinigten Staaten.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

John Adams und seine Sicht auf die Revolution

John Adams, einer der Gründerväter Amerikas, spielte eine bedeutende Rolle in der Amerikanischen Revolution. Seine Ansichten und Handlungen trugen wesentlich zum Verlauf der Ereignisse bei.

Wichtige Aspekte zu John Adams:

  • Führte einen Prozess gegen die britische Krone, der als Geburtsstunde der Unabhängigkeit gilt
  • Betrachtete die Stempelsteuerkrise als "Generalprobe für die Revolution"

Adams' Thesen zur Stempelsteuerkrise:

  • Das Stempelsteuergesetz erweckte den Zorn des Volkes auf dem gesamten Kontinent
  • Die Bevölkerung wurde sich ihrer Freiheiten bewusst und wollte diese verteidigen
  • Legislative und Gemeinden fassten gemeinsam Beschlüsse
  • Die britische Krone wurde verunsichert
  • Die Gewalt ging vom Volk aus

Quote: "Durch Zorn des Volkes wurden Ämter der Steuerbeamten abgelegt."

Adams' Perspektive verdeutlicht, wie die Stempelsteuerkrise als Katalysator für die spätere Revolution wirkte und das politische Bewusstsein in den Kolonien schärfte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Perspektiven der Konfliktparteien

Die Amerikanische Revolution war geprägt von unterschiedlichen Perspektiven und Interessen der beteiligten Parteien. Die Entfremdung zwischen den Kolonien und dem Mutterland Großbritannien spielte dabei eine zentrale Rolle.

Wichtige Aspekte des Konflikts:

  • Beginn der Revolution 1763 mit der Entfremdung zwischen England und den nordamerikanischen Kolonien
  • Organisierter, teils gewaltsamer Widerstand ab 1770 SonsofLiberty,BostonMassaker,BostonTeaPartySons of Liberty, Boston Massaker, Boston Tea Party
  • Mehrheit der Bevölkerung in den Kolonien war liberal und anti-monarchistisch eingestellt
  • Verbreitung der Ideen der Aufklärung in den Kolonien
  • Forderung nach repräsentativer Demokratie "Notaxationwithoutrepresentation""No taxation without representation"

Gründe für die wachsende Unzufriedenheit:

  • Vernachlässigung der Kolonien durch Großbritannien
  • Zunehmende Besteuerung zur Deckung der Kriegskosten
  • Fehlende politische Vertretung der Kolonien im britischen Parlament
  • Einführung neuer Steuern SugarAct,StampAct,TeaActSugar Act, Stamp Act, Tea Act

Example: Die Boston Tea Party am 16. Dezember 1773 war ein symbolischer Akt des Widerstands gegen die britische Steuerpolitik. Kolonisten, verkleidet als Mohawk-Indianer, warfen eine Ladung Tee in den Bostoner Hafen.

Diese Entwicklungen führten schließlich zur Eskalation des Konflikts und zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Die Boston Tea Party und ihre Folgen

Die Boston Tea Party am 16. Dezember 1773 war ein Schlüsselereignis im Verlauf der amerikanischen Revolution. Dieser Akt des zivilen Ungehorsams markierte einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den amerikanischen Kolonien und Großbritannien.

Hintergründe und Ablauf:

  • Reaktion auf den Tea Act, der der British East India Company ein Monopol auf den Teehandel in den Kolonien gewährte
  • Kolonisten, verkleidet als Mohawk-Indianer, enterten britische Schiffe im Bostoner Hafen
  • 342 Kisten Tee wurden ins Meer geworfen

Folgen der Boston Tea Party:

  • Verschärfung des Konflikts zwischen Kolonien und britischer Krone
  • Einführung der "Intolerable Acts" durch das britische Parlament als Strafmaßnahme
  • Verstärkung des Zusammenhalts unter den Kolonien
  • Bildung des Ersten Kontinentalkongresses als Reaktion auf die britischen Maßnahmen

Highlight: Die Boston Tea Party gilt als symbolischer Auftakt der Amerikanischen Revolution und demonstrierte den wachsenden Widerstand gegen die britische Herrschaft.

Dieses Ereignis trug maßgeblich zur Eskalation des Konflikts bei und beschleunigte den Weg zur Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Bildung der Kolonien und gesellschaftliche Vielfalt

Die Entstehung der 13 Kolonien in Amerika war geprägt von großer Diversität. Entgegen der Annahme einer einheitlichen Gesellschaft zeichneten sich die englischen Festlandskolonien durch eine mosaikartige Vielfalt aus.

Die amerikanische Gesellschaft war gekennzeichnet durch:

  • Ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt
  • Hohe soziale Mobilität
  • Mischung aus aristokratischen und demokratischen Elementen
  • Regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Kolonien
  • Pluralistischen und fragmentierten Charakter der Politik

Highlight: "Nicht Einheitlichkeit und Homogenität, sondern mosaikartige Vielfalt war das hervorstechende Merkmal der englischen Festlandskolonie."

Diese Kolonialisierung Amerikas legte den Grundstein für die spätere USA Kultur und Tradition, die bis heute von Vielfalt und regionalen Unterschieden geprägt ist.

Vocabulary: Festlandskolonie - Bezeichnet die britischen Kolonien auf dem nordamerikanischen Festland, im Gegensatz zu den Inselkolonien in der Karibik.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

5.403

15. Dez. 2021

9 Seiten

Amerikanische Revolution 1776: Zeitstrahl und Verlauf

user profile picture

Rayana Denden

@rayana_19

Die amerikanische Revolution war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Sie führte zur Unabhängigkeit der 13 Kolonien von Großbritannien und zur Gründung einer neuen Nation. Der Verlauf der amerikanischen Revolutionerstreckte sich über mehrere Jahre und umfasste... Mehr anzeigen

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgeschichte und Siebenjähriger Krieg

Der Siebenjährige Krieg 175617631756-1763 hatte weitreichende Folgen für die Beziehungen zwischen Großbritannien und seinen amerikanischen Kolonien. Diese Ereignisse bildeten die Vorgeschichte der Amerikanischen Revolution.

Wichtige Konsequenzen des Krieges waren:

  • Leere Staatskassen in Großbritannien
  • Frankreich gab seine Ansprüche auf Nordamerika auf
  • Verschiebung der Machtverhältnisse auf vier Kontinenten
  • Hohe Verschuldung Großbritanniens

Als Reaktion darauf verlangte Großbritannien hohe Steuern von seinen Kolonien, was zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung führte.

Hypothesen für die Ursachen der Amerikanischen Revolution:

  • Unzufriedenheit über zu hohe Steuern
  • Erster direkter Eingriff Englands in Amerika
  • Wunsch nach Unabhängigkeit von den Briten
  • Ablehnung der Steuerzahlungen an Großbritannien

Diese Faktoren trugen maßgeblich zum Ausbruch der Revolution bei und bildeten die Grundlage für den späteren Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Definition: Siebenjähriger Krieg - Ein globaler Konflikt von 1756 bis 1763, der in Nordamerika als "Franzosen- und Indianerkrieg" bekannt ist und die Machtverhältnisse in den Kolonien grundlegend veränderte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Steuerstreit als Auslöser der Revolution

Der Steuerstreit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien war ein zentraler Auslöser der Amerikanischen Revolution. Die von der britischen Krone auferlegten Steuern führten zu wachsendem Unmut und aktiven Widerstand in den Kolonien.

Folgen des Steuerstreits:

  • Unruhen und Unzufriedenheit in der kolonialen Bevölkerung
  • Aktives Handeln durch Proteste, Gewalt, Versammlungen und Boykotte
  • Entstehung eines Gemeinschaftsgefühls und Zusammenhalts zwischen den Kolonien
  • Kritik an Entscheidungen der Kolonialmächte

Besonders umstritten waren Steuern wie der Sugar Act und die Stempelsteuer StampActStamp Act.

Example: Die Stempelsteuer StampActStamp Act von 1765 verlangte, dass viele gedruckte Materialien in den Kolonien eine spezielle Steuermarke tragen mussten. Dies führte zu heftigen Protesten und gilt als einer der Hauptauslöser der Revolution.

Der Steuerstreit markierte den Beginn einer Entwicklung, die schließlich zur Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und zur Gründung der Vereinigten Staaten führte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die sechs Phasen der Amerikanischen Revolution

Der Verlauf der amerikanischen Revolution lässt sich in sechs Phasen unterteilen, die die Entwicklung vom Steuerstreit bis zum offenen Konflikt nachzeichnen.

  1. Phase: Stempelsteuergesetz Ursprung der Revolution bei den Reichen Gefühl der Einschränkung bei wohlhabenden Kolonisten
  2. Phase: "Keine Steuern ohne Vertretung" Starke Klassenunterschiede Frustration bei der Mittelschicht
  3. Phase: Verbundenheit der Kolonien Intellektuelle schließen sich der Revolution an
  4. Phase: Steuerstreit zwischen England und den Kolonien Unzufriedenheit mit der Regierungsführung Mangelnde Anpassung der Institutionen an die Gesellschaft
  5. Phase: Stempelsteuerkongress Zerstrittene Regierung Wachsendes Misstrauen und Verlust des Glaubens an Traditionen
  6. Phase: Stempelsteuer-Unruhen Finanzielle Belastungen z.B.durchKriegez.B. durch Kriege Scheitern staatlicher Gewalt gegen Rebellen

Highlight: Die sechs Phasen zeigen die schrittweise Eskalation des Konflikts und die zunehmende Entfremdung zwischen den Kolonien und dem britischen Mutterland.

Diese Phasen bildeten die Grundlage für den späteren Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und die Entstehung der Vereinigten Staaten.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John Adams und seine Sicht auf die Revolution

John Adams, einer der Gründerväter Amerikas, spielte eine bedeutende Rolle in der Amerikanischen Revolution. Seine Ansichten und Handlungen trugen wesentlich zum Verlauf der Ereignisse bei.

Wichtige Aspekte zu John Adams:

  • Führte einen Prozess gegen die britische Krone, der als Geburtsstunde der Unabhängigkeit gilt
  • Betrachtete die Stempelsteuerkrise als "Generalprobe für die Revolution"

Adams' Thesen zur Stempelsteuerkrise:

  • Das Stempelsteuergesetz erweckte den Zorn des Volkes auf dem gesamten Kontinent
  • Die Bevölkerung wurde sich ihrer Freiheiten bewusst und wollte diese verteidigen
  • Legislative und Gemeinden fassten gemeinsam Beschlüsse
  • Die britische Krone wurde verunsichert
  • Die Gewalt ging vom Volk aus

Quote: "Durch Zorn des Volkes wurden Ämter der Steuerbeamten abgelegt."

Adams' Perspektive verdeutlicht, wie die Stempelsteuerkrise als Katalysator für die spätere Revolution wirkte und das politische Bewusstsein in den Kolonien schärfte.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Perspektiven der Konfliktparteien

Die Amerikanische Revolution war geprägt von unterschiedlichen Perspektiven und Interessen der beteiligten Parteien. Die Entfremdung zwischen den Kolonien und dem Mutterland Großbritannien spielte dabei eine zentrale Rolle.

Wichtige Aspekte des Konflikts:

  • Beginn der Revolution 1763 mit der Entfremdung zwischen England und den nordamerikanischen Kolonien
  • Organisierter, teils gewaltsamer Widerstand ab 1770 SonsofLiberty,BostonMassaker,BostonTeaPartySons of Liberty, Boston Massaker, Boston Tea Party
  • Mehrheit der Bevölkerung in den Kolonien war liberal und anti-monarchistisch eingestellt
  • Verbreitung der Ideen der Aufklärung in den Kolonien
  • Forderung nach repräsentativer Demokratie "Notaxationwithoutrepresentation""No taxation without representation"

Gründe für die wachsende Unzufriedenheit:

  • Vernachlässigung der Kolonien durch Großbritannien
  • Zunehmende Besteuerung zur Deckung der Kriegskosten
  • Fehlende politische Vertretung der Kolonien im britischen Parlament
  • Einführung neuer Steuern SugarAct,StampAct,TeaActSugar Act, Stamp Act, Tea Act

Example: Die Boston Tea Party am 16. Dezember 1773 war ein symbolischer Akt des Widerstands gegen die britische Steuerpolitik. Kolonisten, verkleidet als Mohawk-Indianer, warfen eine Ladung Tee in den Bostoner Hafen.

Diese Entwicklungen führten schließlich zur Eskalation des Konflikts und zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Boston Tea Party und ihre Folgen

Die Boston Tea Party am 16. Dezember 1773 war ein Schlüsselereignis im Verlauf der amerikanischen Revolution. Dieser Akt des zivilen Ungehorsams markierte einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den amerikanischen Kolonien und Großbritannien.

Hintergründe und Ablauf:

  • Reaktion auf den Tea Act, der der British East India Company ein Monopol auf den Teehandel in den Kolonien gewährte
  • Kolonisten, verkleidet als Mohawk-Indianer, enterten britische Schiffe im Bostoner Hafen
  • 342 Kisten Tee wurden ins Meer geworfen

Folgen der Boston Tea Party:

  • Verschärfung des Konflikts zwischen Kolonien und britischer Krone
  • Einführung der "Intolerable Acts" durch das britische Parlament als Strafmaßnahme
  • Verstärkung des Zusammenhalts unter den Kolonien
  • Bildung des Ersten Kontinentalkongresses als Reaktion auf die britischen Maßnahmen

Highlight: Die Boston Tea Party gilt als symbolischer Auftakt der Amerikanischen Revolution und demonstrierte den wachsenden Widerstand gegen die britische Herrschaft.

Dieses Ereignis trug maßgeblich zur Eskalation des Konflikts bei und beschleunigte den Weg zur Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildung der Kolonien und gesellschaftliche Vielfalt

Die Entstehung der 13 Kolonien in Amerika war geprägt von großer Diversität. Entgegen der Annahme einer einheitlichen Gesellschaft zeichneten sich die englischen Festlandskolonien durch eine mosaikartige Vielfalt aus.

Die amerikanische Gesellschaft war gekennzeichnet durch:

  • Ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt
  • Hohe soziale Mobilität
  • Mischung aus aristokratischen und demokratischen Elementen
  • Regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Kolonien
  • Pluralistischen und fragmentierten Charakter der Politik

Highlight: "Nicht Einheitlichkeit und Homogenität, sondern mosaikartige Vielfalt war das hervorstechende Merkmal der englischen Festlandskolonie."

Diese Kolonialisierung Amerikas legte den Grundstein für die spätere USA Kultur und Tradition, die bis heute von Vielfalt und regionalen Unterschieden geprägt ist.

Vocabulary: Festlandskolonie - Bezeichnet die britischen Kolonien auf dem nordamerikanischen Festland, im Gegensatz zu den Inselkolonien in der Karibik.

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LERNZETTEL
FFEE
kla
Was muss man wissen?
Vorgeschichte d. Amerikanischen Revolution ✓
Siebenjähriger Krieg ✓
Steuerstreit ✓
Die 6 Phasen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user