App öffnen

Fächer

Amerikanische und Französische Revolution: Zeitstrahl, Zusammenfassung, und mehr

Öffnen

99

0

L

Luisa

5.3.2021

Geschichte

Amerikanische und französische Revolution

Amerikanische und Französische Revolution: Zeitstrahl, Zusammenfassung, und mehr

Die Amerikanische Revolution war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte, der zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Großbritannien führte. Dieser Prozess umfasste wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Konflikte, die in den Unabhängigkeitskrieg mündeten. Die Puritaner spielten eine wichtige Rolle bei der Besiedlung und Entwicklung der amerikanischen Kolonien, und ihr Einfluss prägte das Selbstverständnis der neuen Nation.

...

5.3.2021

2521

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Öffnen

Konflikte mit dem Mutterland und der Weg zur Unabhängigkeit

Die Beziehungen zwischen den amerikanischen Kolonien und dem britischen Mutterland waren von zunehmenden Spannungen geprägt, die schließlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg führten.

Das Mutterland stellte verschiedene Forderungen an die Kolonien:

  • Versorgung mit Rohstoffen und Fertigprodukten
  • Verbot von Wollexport, Stahlproduktion und weiterer Erschließung indianischen Lands
  • Tilgung der Schuldenlast
  • Abnahme der Fertigwaren aus England
  • Nutzung der Kolonien als Siedlungsraum für Briten

Diese Forderungen hatten negative Auswirkungen auf die Kolonien:

  • Negative Handelsbilanz
  • Finanzielle Instabilität
  • Behinderung der wirtschaftlichen Entwicklung
  • Kapitalabfluss ins Mutterland
  • Einmischung in die Politik

Highlight: Die zunehmenden Forderungen des Mutterlandes führten zu einer wachsenden Entfremdung zwischen England und den Kolonien.

Die Kolonien versuchten, diese Probleme durch eigene Handelspraktiken zu lösen, was jedoch die Spannungen weiter verschärfte. Der Siebenjährige Krieg und die Forderung Englands nach Beteiligung der Kolonien führten schließlich zur Eskalation.

Der Verlauf der amerikanischen Revolution lässt sich an folgenden Ereignissen festmachen:

  1. 1765: Einführung und Zurückziehung der Stempelsteuer
  2. 1773: Boston Tea Party
  3. 1774: Erster Kontinentalkongress
  4. 1775: Zweiter Kontinentalkongress und Beginn des Unabhängigkeitskriegs
  5. 1776: Veröffentlichung von "Common Sense" und Unabhängigkeitserklärung

Quote: "Alle Menschen sind gleich geschaffen und haben ein Recht auf Freiheit und Glück." - Aus der Unabhängigkeitserklärung

Die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 war ein entscheidender Moment in der Geschichte der USA. Sie proklamierte die Unabhängigkeit der 13 Kolonien vom Mutterland und begründete dies mit den Übergriffen und dem Despotismus des englischen Königs.

Example: Die Unabhängigkeitserklärung bezeichnete den König von England als unfähig und tyrannisch, um die Notwendigkeit der Unabhängigkeit zu unterstreichen.

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg dauerte von 1775 bis 1783 und endete mit der Anerkennung der Unabhängigkeit der Kolonien durch Großbritannien.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Öffnen

Puritanismus und das Selbstverständnis der Amerikaner

Der Puritanismus hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft und das Selbstverständnis der neuen Nation im 19. Jahrhundert.

Die puritanische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung war geprägt von:

  • Einer hierarchischen Ordnung
  • Einem religiös motivierten Leistungsprinzip
  • Ablehnung des Sozialstaats
  • Der Auffassung von Armut als Strafe Gottes
  • Der Betonung von Eigeninitiative zur Überwindung von Armut
  • Einschränkungen der individuellen Entfaltung aufgrund moralischer und asketischer Prinzipien

Definition: Der Puritanismus ist eine protestantische Reformbewegung, die für eine strikte Auslegung der christlichen Lehre und eine asketische Lebensführung eintritt.

Die Lehre der Puritaner basierte auf dem Auserwähltheitsglaube und der Strebsamkeit. Dies führte zu der Überzeugung, dass Erfolg und Wohlstand der Lohn für ein gottgefälliges Leben seien.

Highlight: Der wirtschaftliche Erfolg wurde im puritanischen Denken als Zeichen göttlicher Gunst interpretiert und war entscheidend für den gesellschaftlichen Status.

Das Selbstverständnis der Amerikaner im 19. Jahrhundert war geprägt von:

  1. Dem Stolz, die erste Demokratie zu sein VorreiterrolleVorreiterrolle
  2. Dem wirtschaftlichen Aufschwung und Erfolg
  3. Der Frontierbewegung, die die Erschließung des Westens vorantrieb

Allerdings gab es auch Kritik an der Vereinbarkeit von Kapitalismus und Puritanismus, insbesondere am Verhalten der Kapitalisten.

Example: Die Folgen der amerikanischen Revolution zeigten sich in der Entwicklung einer einzigartigen amerikanischen Identität, die Freiheit, Demokratie und wirtschaftlichen Erfolg miteinander verband.

Die Amerikanische Verfassung und die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung bildeten die Grundlage für dieses neue Selbstverständnis und prägten die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten nachhaltig.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Öffnen

Allgemeine Begriffe und Auswanderungsgründe

Die Amerikanische Revolution war ein komplexer historischer Prozess, der verschiedene Aspekte umfasste. Um diesen Prozess zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Begriffe zu kennen.

Definition: Eine Revolution ist ein bewusster Wille zur Veränderung mit Unterstützung im Volk, der zum Austausch der Führungsgruppen und zum Umsturz der bestehenden Verhältnisse führt. Sie ist oft von Gewalt und Rechtsverletzungen begleitet.

Im Gegensatz dazu steht eine Reform, die eine Neuordnung und Verbesserung bestehender Verhältnisse anstrebt, ohne die Grundordnung zu verändern. Eine Revolte hingegen ist die Auflehnung einer kleineren Gruppe gegen bestehende Verhältnisse.

Für das Verständnis der amerikanischen Revolution sind auch folgende Begriffe wichtig:

Vocabulary:

  • Frontier: Die Grenzlinie in Amerika zwischen Ost und West, die sich mit der Verdrängung der Urbevölkerung nach Westen verschob.
  • Puritaner: Anhänger einer kirchlichen Reformbewegung, die für eine strikte Trennung von Kirche und Staat eintraten.
  • Annexion: Die gewaltsame und widerrechtliche Unterwerfung oder Aneignung fremden Gebiets.
  • Sezession: Die Abspaltung, wie beim Austritt der Südstaaten aus der Union.

Die Gründe für die Auswanderung nach Amerika waren vielfältig:

  1. Wirtschaftliche Gründe: Viele Menschen hofften auf eigenes Land, Besitz und bessere Arbeitsmöglichkeiten.
  2. Religiöse Unterdrückung: Besonders die Puritaner suchten nach Freiheit für ihre Religionsausübung.
  3. Politische Verfolgung: Die Hoffnung auf ein Leben ohne Unterdrückung und mit Selbstbestimmung trieb viele Menschen in die Neue Welt.

Highlight: Die Auswanderung nach Amerika war für viele Menschen eine Chance auf ein besseres Leben, frei von wirtschaftlichen, religiösen und politischen Zwängen.

Die Besiedlung Amerikas führte zur Entstehung unterschiedlicher Gesellschaftsstrukturen im Norden und Süden:

  • Im Norden siedelten vor allem die Pilgerväter aus religiösen und politischen Gründen. Die Gesellschaft war puritanisch geprägt und bestand hauptsächlich aus Mittelstand.
  • Im Süden hingegen dominierten wirtschaftliche Interessen. Die Gesellschaft war anglikanisch oder katholisch und von einer Oberschicht der Plantagenbesitzer geprägt.

Trotz dieser Unterschiede teilten die Kolonien einige Gemeinsamkeiten, wie das englische Mutterland, die Selbstverwaltung und das Gefühl der Besonderheit durch die Erschließung des neuen Landes.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Öffnen

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

2.521

5. März 2021

6 Seiten

Amerikanische und Französische Revolution: Zeitstrahl, Zusammenfassung, und mehr

L

Luisa

@luisa_wrh

Die Amerikanische Revolutionwar ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte, der zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Großbritannien führte. Dieser Prozess umfasste wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Konflikte, die in den Unabhängigkeitskrieg mündeten. Die Puritaner spielten eine wichtige Rolle bei der... Mehr anzeigen

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konflikte mit dem Mutterland und der Weg zur Unabhängigkeit

Die Beziehungen zwischen den amerikanischen Kolonien und dem britischen Mutterland waren von zunehmenden Spannungen geprägt, die schließlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg führten.

Das Mutterland stellte verschiedene Forderungen an die Kolonien:

  • Versorgung mit Rohstoffen und Fertigprodukten
  • Verbot von Wollexport, Stahlproduktion und weiterer Erschließung indianischen Lands
  • Tilgung der Schuldenlast
  • Abnahme der Fertigwaren aus England
  • Nutzung der Kolonien als Siedlungsraum für Briten

Diese Forderungen hatten negative Auswirkungen auf die Kolonien:

  • Negative Handelsbilanz
  • Finanzielle Instabilität
  • Behinderung der wirtschaftlichen Entwicklung
  • Kapitalabfluss ins Mutterland
  • Einmischung in die Politik

Highlight: Die zunehmenden Forderungen des Mutterlandes führten zu einer wachsenden Entfremdung zwischen England und den Kolonien.

Die Kolonien versuchten, diese Probleme durch eigene Handelspraktiken zu lösen, was jedoch die Spannungen weiter verschärfte. Der Siebenjährige Krieg und die Forderung Englands nach Beteiligung der Kolonien führten schließlich zur Eskalation.

Der Verlauf der amerikanischen Revolution lässt sich an folgenden Ereignissen festmachen:

  1. 1765: Einführung und Zurückziehung der Stempelsteuer
  2. 1773: Boston Tea Party
  3. 1774: Erster Kontinentalkongress
  4. 1775: Zweiter Kontinentalkongress und Beginn des Unabhängigkeitskriegs
  5. 1776: Veröffentlichung von "Common Sense" und Unabhängigkeitserklärung

Quote: "Alle Menschen sind gleich geschaffen und haben ein Recht auf Freiheit und Glück." - Aus der Unabhängigkeitserklärung

Die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 war ein entscheidender Moment in der Geschichte der USA. Sie proklamierte die Unabhängigkeit der 13 Kolonien vom Mutterland und begründete dies mit den Übergriffen und dem Despotismus des englischen Königs.

Example: Die Unabhängigkeitserklärung bezeichnete den König von England als unfähig und tyrannisch, um die Notwendigkeit der Unabhängigkeit zu unterstreichen.

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg dauerte von 1775 bis 1783 und endete mit der Anerkennung der Unabhängigkeit der Kolonien durch Großbritannien.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Puritanismus und das Selbstverständnis der Amerikaner

Der Puritanismus hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft und das Selbstverständnis der neuen Nation im 19. Jahrhundert.

Die puritanische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung war geprägt von:

  • Einer hierarchischen Ordnung
  • Einem religiös motivierten Leistungsprinzip
  • Ablehnung des Sozialstaats
  • Der Auffassung von Armut als Strafe Gottes
  • Der Betonung von Eigeninitiative zur Überwindung von Armut
  • Einschränkungen der individuellen Entfaltung aufgrund moralischer und asketischer Prinzipien

Definition: Der Puritanismus ist eine protestantische Reformbewegung, die für eine strikte Auslegung der christlichen Lehre und eine asketische Lebensführung eintritt.

Die Lehre der Puritaner basierte auf dem Auserwähltheitsglaube und der Strebsamkeit. Dies führte zu der Überzeugung, dass Erfolg und Wohlstand der Lohn für ein gottgefälliges Leben seien.

Highlight: Der wirtschaftliche Erfolg wurde im puritanischen Denken als Zeichen göttlicher Gunst interpretiert und war entscheidend für den gesellschaftlichen Status.

Das Selbstverständnis der Amerikaner im 19. Jahrhundert war geprägt von:

  1. Dem Stolz, die erste Demokratie zu sein VorreiterrolleVorreiterrolle
  2. Dem wirtschaftlichen Aufschwung und Erfolg
  3. Der Frontierbewegung, die die Erschließung des Westens vorantrieb

Allerdings gab es auch Kritik an der Vereinbarkeit von Kapitalismus und Puritanismus, insbesondere am Verhalten der Kapitalisten.

Example: Die Folgen der amerikanischen Revolution zeigten sich in der Entwicklung einer einzigartigen amerikanischen Identität, die Freiheit, Demokratie und wirtschaftlichen Erfolg miteinander verband.

Die Amerikanische Verfassung und die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung bildeten die Grundlage für dieses neue Selbstverständnis und prägten die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten nachhaltig.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Begriffe und Auswanderungsgründe

Die Amerikanische Revolution war ein komplexer historischer Prozess, der verschiedene Aspekte umfasste. Um diesen Prozess zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Begriffe zu kennen.

Definition: Eine Revolution ist ein bewusster Wille zur Veränderung mit Unterstützung im Volk, der zum Austausch der Führungsgruppen und zum Umsturz der bestehenden Verhältnisse führt. Sie ist oft von Gewalt und Rechtsverletzungen begleitet.

Im Gegensatz dazu steht eine Reform, die eine Neuordnung und Verbesserung bestehender Verhältnisse anstrebt, ohne die Grundordnung zu verändern. Eine Revolte hingegen ist die Auflehnung einer kleineren Gruppe gegen bestehende Verhältnisse.

Für das Verständnis der amerikanischen Revolution sind auch folgende Begriffe wichtig:

Vocabulary:

  • Frontier: Die Grenzlinie in Amerika zwischen Ost und West, die sich mit der Verdrängung der Urbevölkerung nach Westen verschob.
  • Puritaner: Anhänger einer kirchlichen Reformbewegung, die für eine strikte Trennung von Kirche und Staat eintraten.
  • Annexion: Die gewaltsame und widerrechtliche Unterwerfung oder Aneignung fremden Gebiets.
  • Sezession: Die Abspaltung, wie beim Austritt der Südstaaten aus der Union.

Die Gründe für die Auswanderung nach Amerika waren vielfältig:

  1. Wirtschaftliche Gründe: Viele Menschen hofften auf eigenes Land, Besitz und bessere Arbeitsmöglichkeiten.
  2. Religiöse Unterdrückung: Besonders die Puritaner suchten nach Freiheit für ihre Religionsausübung.
  3. Politische Verfolgung: Die Hoffnung auf ein Leben ohne Unterdrückung und mit Selbstbestimmung trieb viele Menschen in die Neue Welt.

Highlight: Die Auswanderung nach Amerika war für viele Menschen eine Chance auf ein besseres Leben, frei von wirtschaftlichen, religiösen und politischen Zwängen.

Die Besiedlung Amerikas führte zur Entstehung unterschiedlicher Gesellschaftsstrukturen im Norden und Süden:

  • Im Norden siedelten vor allem die Pilgerväter aus religiösen und politischen Gründen. Die Gesellschaft war puritanisch geprägt und bestand hauptsächlich aus Mittelstand.
  • Im Süden hingegen dominierten wirtschaftliche Interessen. Die Gesellschaft war anglikanisch oder katholisch und von einer Oberschicht der Plantagenbesitzer geprägt.

Trotz dieser Unterschiede teilten die Kolonien einige Gemeinsamkeiten, wie das englische Mutterland, die Selbstverwaltung und das Gefühl der Besonderheit durch die Erschließung des neuen Landes.

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Begriffe
● Revolution: bewusster Wille zur Veränderung, Unterstützung im Volk, Austausch der
Führungsgruppen, Umsturz der bestehe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user