Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Anschluss Österreich
Caja🦭🌙
2 Followers
Teilen
Speichern
21
11/12
Präsentation
> Referat
UHREN P. LADSP 55 Anschluss Österreich 55 Gliederung ► Die Bedeutung der Stadt Wien im Roman Familie Meyer Filmsequenz Wichtige Personen Hintergrundgeschichte Verlauf Folgen Die Bedeutung der Stadt Wien im Roman Darmstadt Justus Neff Lore Neff Ludwig Margot Lilo Johann Kolbe Wien Veits Vater Veits Mutter Veit Kolbe Robert Perttes Max Dohm Trude Dohm + Quartierfrau Schwester Hilde Annemarie Schaller Margarethe Bildstein Mondsee Schülerin Lehrerin Joanna Fremdarbeiterin Ferdl Kurt Ritler Ostfront Budapest Oskar Meyer Valerie Meyer Georg Bernhard Jeanette ● Veits Elternhaus u. ehem. Wohnsitz Rückkehr nach Fronteinsatz, Arztbesuche -> schleche Erinnerungen Kurt R. • Wiener Jude Oskar Meyer + Familie Familie Meyer Oskar schrieb zw. 1941 u. 1944 Briefe an seine Cousine Jeanette ist jüdischen Glaubens Lebt ebenfalls zunächst in Wien ,,Stolze Wienerin" (S.125, Valerie M.) Als die Repressionen immer stärker werden, pocht das Ehepaar Meyer zunächst auf seine Bürgerrechte, verliert seine Wohnung und fügt sich daher später Bezug auf die Namensänderungsverordnung:,,Seit dem 1. Jänner 1939 ist uns ein weiterer Vorname zugeflogen. Wally heißt nun mit zweitem Namen Sara und ich mit zweitem Namen Israel, und so auch Georgili und alle Verwandten. Es fühlt sich an als habe man mir eine Glocke umgehängt" (S. 111) Oskar wird von einem SA-Mann auf der Straße angespuckt (S. 116)->soz. Verachtung Verliert nach und nach alles und muss in ein Zimmer mit 4 weiteren Personen ziehen (S.119) Keine Hilfestellung von dt. Verwandten (S.120) Flüchten 1942 nach Ungarn/Budapest 1944 Einmarsch der dt. In Ungarn Filmsequenz https://youtu.be/Oz6dlgFjn3Q
App herunterladen
Anschluss Österreich
Caja🦭🌙 •
Follow
2 Followers
> Referat
2
Leitmotive - Unter dr Drachenwand Arno Geiger
0
13
1
Veit Kolbe-Charakterisierung
8
11/12/10
7
Der erste Weltkrieg
1
11/12
Reichsgründung
31
11
UHREN P. LADSP 55 Anschluss Österreich 55 Gliederung ► Die Bedeutung der Stadt Wien im Roman Familie Meyer Filmsequenz Wichtige Personen Hintergrundgeschichte Verlauf Folgen Die Bedeutung der Stadt Wien im Roman Darmstadt Justus Neff Lore Neff Ludwig Margot Lilo Johann Kolbe Wien Veits Vater Veits Mutter Veit Kolbe Robert Perttes Max Dohm Trude Dohm + Quartierfrau Schwester Hilde Annemarie Schaller Margarethe Bildstein Mondsee Schülerin Lehrerin Joanna Fremdarbeiterin Ferdl Kurt Ritler Ostfront Budapest Oskar Meyer Valerie Meyer Georg Bernhard Jeanette ● Veits Elternhaus u. ehem. Wohnsitz Rückkehr nach Fronteinsatz, Arztbesuche -> schleche Erinnerungen Kurt R. • Wiener Jude Oskar Meyer + Familie Familie Meyer Oskar schrieb zw. 1941 u. 1944 Briefe an seine Cousine Jeanette ist jüdischen Glaubens Lebt ebenfalls zunächst in Wien ,,Stolze Wienerin" (S.125, Valerie M.) Als die Repressionen immer stärker werden, pocht das Ehepaar Meyer zunächst auf seine Bürgerrechte, verliert seine Wohnung und fügt sich daher später Bezug auf die Namensänderungsverordnung:,,Seit dem 1. Jänner 1939 ist uns ein weiterer Vorname zugeflogen. Wally heißt nun mit zweitem Namen Sara und ich mit zweitem Namen Israel, und so auch Georgili und alle Verwandten. Es fühlt sich an als habe man mir eine Glocke umgehängt" (S. 111) Oskar wird von einem SA-Mann auf der Straße angespuckt (S. 116)->soz. Verachtung Verliert nach und nach alles und muss in ein Zimmer mit 4 weiteren Personen ziehen (S.119) Keine Hilfestellung von dt. Verwandten (S.120) Flüchten 1942 nach Ungarn/Budapest 1944 Einmarsch der dt. In Ungarn Filmsequenz https://youtu.be/Oz6dlgFjn3Q
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.