App öffnen

Fächer

4.285

16. Sept. 2021

2 Seiten

Asylpolitik EU Zusammenfassung & Neues Asylgesetz 2024: Einfach erklärt

user profile picture

Annika

@smthspcial

Die Asylpolitik der EUist ein komplexes und kontroverses Thema.... Mehr anzeigen

Asyl-& Flüchtlingspolitik d. EU
Rechtliche Bestimmungen für Aufnahme v. Flüchtlingen in EU
Flüchtling, wenn: (§3 Abs.1 Asylgesetz ->Genfer F

Kritik und Reformvorschläge zur EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU steht unter erheblicher Kritik. Ein Hauptkritikpunkt ist, dass der Fokus mehr auf dem Schutz vor Flüchtlingen als auf dem Schutz von Flüchtlingen liegt.

Highlight: Die Lebensbedingungen, unter denen Flüchtlinge leben müssen, werden oft als unmenschlich und erniedrigend beschrieben, insbesondere in den katastrophalen Zuständen vieler Erstaufnahmezentren.

Weitere Kritikpunkte umfassen:

  • Langandauernde Asylprüfungsverfahren
  • Mangelnder Ausbau legaler Möglichkeiten, nach Europa zu kommen
  • Einige EU-Mitgliedstaaten entziehen sich ihrer Verantwortung und schotten sich ab

Um diese Probleme anzugehen, gibt es verschiedene Reformvorschläge für die migrations- und asylpolitik der eu:

  1. Verbesserung der Bearbeitung und Anerkennung von Asylanträgen
  2. Verbesserung der Aufnahme- und Lebensbedingungen für Flüchtlinge
  3. Schaffung legaler Einreisemöglichkeiten
  4. Verstärkte Verfolgung von Menschenhändlern bzw. Schleppern
  5. Verstärkung der Seenotrettung

Quote: "Ziel: EU-weite Aufnahmeregelung die Dublin-Verordnung ablöst"

Diese Reformvorschläge zielen darauf ab, ein gerechteres und effizienteres System zu schaffen, das sowohl den Bedürfnissen der Schutzsuchenden als auch den Herausforderungen der aufnehmenden Länder gerecht wird.

Die Umsetzung dieser Reformen wird jedoch durch die unterschiedlichen Standpunkte der EU-Staaten erschwert:

  • Osteuropäische Staaten wie die Slowakei, Ungarn, Polen und Tschechien lehnen die Aufnahme weitererweiterer Flüchtlinge ab. Sie begründen dies mit eigenen sozioökonomischen Problemen und der mangelnden Aufnahmebereitschaft in der Bevölkerung.
  • Südeuropäische Länder wie Spanien, Italien und Griechenland sind zwiegespalten. Sie haben Bedenken bezüglich des Pakts zur gewollten Entlastung der Mittelmeerstaaten.
  • Die meisten Asylanträge gehen an Deutschland und Frankreich sowieSpaniensowie Spanien. Diese Länder zeigen sich bereit, weitere Flüchtlinge aufzunehmen.

Highlight: Die unterschiedlichen Positionen der EU-Mitgliedstaaten machen deutlich, wie komplex die Herausforderungen bei der Gestaltung einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik sind.

Diese Divergenzen erschweren die Einigung auf eine gemeinsame Asylpolitik EU und zeigen die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes, der die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.

Asyl-& Flüchtlingspolitik d. EU
Rechtliche Bestimmungen für Aufnahme v. Flüchtlingen in EU
Flüchtling, wenn: (§3 Abs.1 Asylgesetz ->Genfer F

Rechtliche Grundlagen der EU-Asylpolitik

Die rechtlichen Bestimmungen für die Aufnahme von Flüchtlingen in der EU basieren auf internationalen Abkommen und EU-Recht. Als Flüchtling gilt laut §3 Abs.1 des Asylgesetzes, welches auf der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 beruht, wer in seinem Heimatland verfolgt wird.

Definition: Verfolgung liegt vor, wenn Menschenrechte verletzt werden, körperliche oder psychische Gewalt angewendet wird oder Gesetze Menschen benachteiligen oder unverhältnismäßig bestrafen. Diese Verfolgung muss vom Staat, Parteien oder Organisationen ausgehen.

Die Gründe für eine Verfolgung können Rasse, Religion, Nationalität, politische Überzeugung oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe sein.

Highlight: Wichtig zu beachten ist, dass Naturkatastrophen und Armut keine anerkannten Fluchtgründe darstellen.

Die Verpflichtung der EU, Schutzbedürftigen zu helfen, ist in der Charta der Grundrechte und im Vertrag über die Arbeitsweise der EU verankert. In Deutschland sichert Artikel 16a des Grundgesetzes Flüchtlingen das Recht auf Asyl zu. Das Anerkennungsverfahren für Asylsuchende sowie die Dublin-Verordnung sind im deutschen Asylgesetz AsylGAsylG festgelegt.

Example: Asylsuchende werden in Deutschland mithilfe eines bundesweiten Verteilungsschlüssels, der im Asylgesetz festgelegt ist, auf die einzelnen Bundesländer verteilt.

Die Dublin-III-Verordnung, die seit 2013 gilt und neben der EU auch Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz einschließt, regelt, welches Land für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist. Sie soll verhindern, dass Flüchtlinge sich in mehreren Ländern bewerben und sicherstellen, dass jeder Asylantrag nur von einem Land geprüft wird.

Vocabulary: Dublin-Staat - Ein Land, das die Dublin-Verordnung anwendet, also entweder ein EU-Mitgliedstaat oder eines der assoziierten Länder Island,Norwegen,Liechtenstein,SchweizIsland, Norwegen, Liechtenstein, Schweiz.

Asylbewerber sollen in dem Land registriert werden, in dem sie die EU betreten. Es wird geprüft, ob ein anderes Land für die Aufnahme zuständig ist, beispielsweise wenn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einreisen, die Familie in einem anderen Dublin-Staat haben. Erwachsene können auch bei Verwandtschaft in einem anderen Dublin-Staat auf einen Asylantrag im jeweiligen Land bestehen.

Highlight: Flüchtlinge müssen in dem Land bleiben, das das Asylverfahren leitet. Werden sie woanders aufgegriffen, droht die Abschiebung in das zuständige Land.

Länder können freiwillig Asylverfahren übernehmen, auch wenn sie nicht zuständig sind. Dies zeigt, dass trotz der strengen Regelungen eine gewisse Flexibilität im System vorhanden ist.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Gesch./Soz./pol. Bildung

4.285

16. Sept. 2021

2 Seiten

Asylpolitik EU Zusammenfassung & Neues Asylgesetz 2024: Einfach erklärt

user profile picture

Annika

@smthspcial

Die Asylpolitik der EU ist ein komplexes und kontroverses Thema. Die EU-Mitgliedstaaten haben unterschiedliche Ansichten zur Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen, was die Umsetzung einer einheitlichen Politik erschwert. Zentrale Elemente sind:

  • Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS)und die Dublin-Verordnung regeln... Mehr anzeigen

Asyl-& Flüchtlingspolitik d. EU
Rechtliche Bestimmungen für Aufnahme v. Flüchtlingen in EU
Flüchtling, wenn: (§3 Abs.1 Asylgesetz ->Genfer F

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritik und Reformvorschläge zur EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU steht unter erheblicher Kritik. Ein Hauptkritikpunkt ist, dass der Fokus mehr auf dem Schutz vor Flüchtlingen als auf dem Schutz von Flüchtlingen liegt.

Highlight: Die Lebensbedingungen, unter denen Flüchtlinge leben müssen, werden oft als unmenschlich und erniedrigend beschrieben, insbesondere in den katastrophalen Zuständen vieler Erstaufnahmezentren.

Weitere Kritikpunkte umfassen:

  • Langandauernde Asylprüfungsverfahren
  • Mangelnder Ausbau legaler Möglichkeiten, nach Europa zu kommen
  • Einige EU-Mitgliedstaaten entziehen sich ihrer Verantwortung und schotten sich ab

Um diese Probleme anzugehen, gibt es verschiedene Reformvorschläge für die migrations- und asylpolitik der eu:

  1. Verbesserung der Bearbeitung und Anerkennung von Asylanträgen
  2. Verbesserung der Aufnahme- und Lebensbedingungen für Flüchtlinge
  3. Schaffung legaler Einreisemöglichkeiten
  4. Verstärkte Verfolgung von Menschenhändlern bzw. Schleppern
  5. Verstärkung der Seenotrettung

Quote: "Ziel: EU-weite Aufnahmeregelung die Dublin-Verordnung ablöst"

Diese Reformvorschläge zielen darauf ab, ein gerechteres und effizienteres System zu schaffen, das sowohl den Bedürfnissen der Schutzsuchenden als auch den Herausforderungen der aufnehmenden Länder gerecht wird.

Die Umsetzung dieser Reformen wird jedoch durch die unterschiedlichen Standpunkte der EU-Staaten erschwert:

  • Osteuropäische Staaten wie die Slowakei, Ungarn, Polen und Tschechien lehnen die Aufnahme weitererweiterer Flüchtlinge ab. Sie begründen dies mit eigenen sozioökonomischen Problemen und der mangelnden Aufnahmebereitschaft in der Bevölkerung.
  • Südeuropäische Länder wie Spanien, Italien und Griechenland sind zwiegespalten. Sie haben Bedenken bezüglich des Pakts zur gewollten Entlastung der Mittelmeerstaaten.
  • Die meisten Asylanträge gehen an Deutschland und Frankreich sowieSpaniensowie Spanien. Diese Länder zeigen sich bereit, weitere Flüchtlinge aufzunehmen.

Highlight: Die unterschiedlichen Positionen der EU-Mitgliedstaaten machen deutlich, wie komplex die Herausforderungen bei der Gestaltung einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik sind.

Diese Divergenzen erschweren die Einigung auf eine gemeinsame Asylpolitik EU und zeigen die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes, der die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.

Asyl-& Flüchtlingspolitik d. EU
Rechtliche Bestimmungen für Aufnahme v. Flüchtlingen in EU
Flüchtling, wenn: (§3 Abs.1 Asylgesetz ->Genfer F

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtliche Grundlagen der EU-Asylpolitik

Die rechtlichen Bestimmungen für die Aufnahme von Flüchtlingen in der EU basieren auf internationalen Abkommen und EU-Recht. Als Flüchtling gilt laut §3 Abs.1 des Asylgesetzes, welches auf der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 beruht, wer in seinem Heimatland verfolgt wird.

Definition: Verfolgung liegt vor, wenn Menschenrechte verletzt werden, körperliche oder psychische Gewalt angewendet wird oder Gesetze Menschen benachteiligen oder unverhältnismäßig bestrafen. Diese Verfolgung muss vom Staat, Parteien oder Organisationen ausgehen.

Die Gründe für eine Verfolgung können Rasse, Religion, Nationalität, politische Überzeugung oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe sein.

Highlight: Wichtig zu beachten ist, dass Naturkatastrophen und Armut keine anerkannten Fluchtgründe darstellen.

Die Verpflichtung der EU, Schutzbedürftigen zu helfen, ist in der Charta der Grundrechte und im Vertrag über die Arbeitsweise der EU verankert. In Deutschland sichert Artikel 16a des Grundgesetzes Flüchtlingen das Recht auf Asyl zu. Das Anerkennungsverfahren für Asylsuchende sowie die Dublin-Verordnung sind im deutschen Asylgesetz AsylGAsylG festgelegt.

Example: Asylsuchende werden in Deutschland mithilfe eines bundesweiten Verteilungsschlüssels, der im Asylgesetz festgelegt ist, auf die einzelnen Bundesländer verteilt.

Die Dublin-III-Verordnung, die seit 2013 gilt und neben der EU auch Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz einschließt, regelt, welches Land für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist. Sie soll verhindern, dass Flüchtlinge sich in mehreren Ländern bewerben und sicherstellen, dass jeder Asylantrag nur von einem Land geprüft wird.

Vocabulary: Dublin-Staat - Ein Land, das die Dublin-Verordnung anwendet, also entweder ein EU-Mitgliedstaat oder eines der assoziierten Länder Island,Norwegen,Liechtenstein,SchweizIsland, Norwegen, Liechtenstein, Schweiz.

Asylbewerber sollen in dem Land registriert werden, in dem sie die EU betreten. Es wird geprüft, ob ein anderes Land für die Aufnahme zuständig ist, beispielsweise wenn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einreisen, die Familie in einem anderen Dublin-Staat haben. Erwachsene können auch bei Verwandtschaft in einem anderen Dublin-Staat auf einen Asylantrag im jeweiligen Land bestehen.

Highlight: Flüchtlinge müssen in dem Land bleiben, das das Asylverfahren leitet. Werden sie woanders aufgegriffen, droht die Abschiebung in das zuständige Land.

Länder können freiwillig Asylverfahren übernehmen, auch wenn sie nicht zuständig sind. Dies zeigt, dass trotz der strengen Regelungen eine gewisse Flexibilität im System vorhanden ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user