Fächer

Fächer

Mehr

Berlin-Blockade 1948/49

13.3.2021

1702

61

Teilen

Speichern

Herunterladen


Berlin-Blockade 1948/49
•Berlin: ,,Alliierter Kontrollrat"; wie ,,Insel" inmitten der SBZ -> deshalb
vertragliche Zusicherung der SU im Vier
Berlin-Blockade 1948/49
•Berlin: ,,Alliierter Kontrollrat"; wie ,,Insel" inmitten der SBZ -> deshalb
vertragliche Zusicherung der SU im Vier

Berlin-Blockade 1948/49 •Berlin: ,,Alliierter Kontrollrat"; wie ,,Insel" inmitten der SBZ -> deshalb vertragliche Zusicherung der SU im Viermächteabkommen 1945 zur Nutzung der 3 ,,Luftkorridore" •Seit Anfang 1948: ,,technische Störungen"/ erste Blockaden auf Verbindungswegen Wartezeiten, Behinderungen, teils Zurückschicken; meist aufgrund von Formalitäten; Ab 31. März: Kontrolle der Transporte durch sowj. Sektor und Blockade von viele Zufahrtswegen ➜ Reaktion der Westalliierten: ,,Kleine Luftbrücke" •Währungsreform (20. Juni 1948) → Problematik der SU: wollten Reichsmark in ganz Berlin behalten, doch würden dann von den in Westzonen wertlos gewordenes Geld überschwemmt werden, deshalb: ostzonale Währungsreform: DM-Ost für Gesamtberlin -> Westmächte erklären diese Anordnung am 23. Juni für ungültig Blockade (ab 23. Juni): = Zufahrtswege werden abgeriegelt, sodass Versorgung über Straße, Schiene und Wasser unmöglich war Zweck: Stadt von Westzonen abschneiden & Rückzug der Westalliierten aus Berlin erzwingen C Luftbrücke ab 26. Juni als einziger Zugang zu Westberlin General Clay versprach, dass Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Notwendigem per Flugzeugen versorgt werden solle: Drei-Minuten-Landungen; ,,Rosinenbomber", dennoch nur Bedarfsminimum → Eingeschlossenes Berlin: Symbol der Verteidigung von Freiheit und Demokratie <-> Güterverkehr zwar blockiert, doch Personenverkehr in SBZ möglich: SU versucht, West-Berliner dazu zu bringen sich im Osten registrieren zu lassen, um dort Lebensmittelkarten einzulösen ●Finanzierung durch amerikanische und britische Steuerzahler, aus Fonds des amerik. Hilfsprogramms GARIOA und Sondersteuer (,,Notopfer Berlin") in Bizone ●Grund der Westmächte Westberlin zu helfen: Zurückweichen widerspräche Truman-Doktrin, also containment-policy -> sichern Hilfe im Kampf gegen Kommunismus zu •Ende der Blockade...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

am 12. Mai 1949 da Versorgung Westberlins nun dauerhaft garantiert war, hob SU Blockade nach Verhandlungen der Alliierten auf, d.h. Zugangswege wieder geöffnet Folgen: •Berlin bleibt geteilte Stadt •verändertes Verhältnis der Deutschen zu den Amerikanern (von Besatzungsmacht zu Beschützern) •1. Höhepunkt des Kalten Krieges Westmächte in Entscheidung bestärkt BRD zu gründen und somit D zu teilen; kämpfen im Westen verstärkt gegen Kommunismus →SU missfällt, dass Westalliierte sich durchgesetzt haben; ihr Ansehen sinkt bei Deutschen •Luftbrückendenkmal zum Gedenken an Luftbrücke und ihre Opfer 1951 in Berlin errichtet Quellen: • Geschichte betrifft uns, Deutschland im Fokus des Kalten Krieges (Ausgabe 4, 2014) • Informationen zur politischen Bildung, bpb (Nr. 259, 2005) www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/marshallplan/40007/kontrollrat www.chronik-berlin.de/pdf/Berliner-Blockade.pdf