App öffnen

Fächer

7.233

16. Juli 2022

60 Seiten

Wann endet die Besatzungszeit in Deutschland? Zusammenfassung von 1945 bis zur Wiedervereinigung

H

Hanuta

@daniella

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland nach... Mehr anzeigen

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Die Nachkriegszeit in Deutschland: Von der Besatzung bis zur Wiedervereinigung

Die Deutschland nach 1945 Zusammenfassung zeigt ein Land in Trümmern. Nach der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 übernahmen die Alliierten die Kontrolle. Die Besatzungszonen Deutschland 1945 Bundesländer wurden unter den vier Siegermächten aufgeteilt: Die Sowjetunion besetzte den Osten, die USA den Süden, Großbritannien den Nordwesten und Frankreich den Südwesten.

Definition: Die "Stunde Null" bezeichnet den totalen Zusammenbruch des NS-Regimes und den Neuanfang Deutschlands unter alliierter Besatzung.

Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 wurden auf der Potsdamer Konferenz festgelegt. Die wichtigsten Ziele waren die "5 Ds": Denazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung. Diese Maßnahmen sollten sicherstellen, dass von Deutschland nie wieder ein Krieg ausgehen würde.

Die Not der Bevölkerung war immens: 25% des Wohnraums waren zerstört, die Versorgung mit Lebensmitteln war zusammengebrochen. Der Winter 1946/47 ging als "Hungerwinter" in die Geschichte ein. Die sogenannten "Trümmerfrauen" halfen bei der Beseitigung der Kriegsschäden, während viele Männer noch in Kriegsgefangenschaft waren.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Die Teilung Deutschlands und der Weg zur Wiedervereinigung

Die zunehmenden Spannungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion führten zur Teilung Deutschlands. 1949 entstanden zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland BRDBRD im Westen und die Deutsche Demokratische Republik DDRDDR im Osten.

Highlight: Die Wiedervereinigung Deutschland einfach erklärt: Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei, wodurch die deutsche Einheit wiederhergestellt wurde.

Der Deutschland 1945 bis 1949 Zeitstrahl zeigt wichtige Ereignisse wie die Währungsreform 1948 und die Gründung beider deutscher Staaten 1949. Die BRD wurde in die NATO integriert, während die DDR dem Warschauer Pakt beitrat. Der Bau der Berliner Mauer 1961 zementierte die Teilung physisch.

Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte zum Fall der Mauer am 9. November. Trotz einiger Bedenken - besonders von Wer war gegen die Wiedervereinigung Deutschlands lässt sich Großbritannien und Frankreich nennen - wurde die Einheit verwirklicht.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Das deutsche Wirtschaftswunder und seine Folgen

Das Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg war ein beispielloser Aufschwung der westdeutschen Wirtschaft. Der Marshall Plan der USA leistete dabei entscheidende Hilfe: Zwischen 1948 und 1952 flossen etwa 1,4 Milliarden Dollar nach Westdeutschland.

Beispiel: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschland seit 1950 zeigt sich eindrucksvoll an der D-Mark: Sie wurde zu einer der stabilsten Währungen der Welt.

Die Deutsche Wirtschaft vor dem 2. Weltkrieg war durch die Kriegsfinanzierung zerrüttet. Die Wirtschaftliche Folgen des 2. Weltkrieges waren verheerend: zerstörte Industrieanlagen, Inflation und Schwarzmarkt. Das Wirtschaftswunder kurz erklärt: Durch Währungsreform, Marshallplan und soziale Marktwirtschaft gelang der Wiederaufbau.

Die DDR-Wirtschaft entwickelte sich unter dem sozialistischen System deutlich langsamer. Die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung trug wesentlich zur späteren Wiedervereinigung bei.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung

Die Demokratisierung Deutschlands war ein zentrales Ziel der Alliierten. In der BRD entstand eine stabile Demokratie, während die DDR zu einem sozialistischen Staat unter sowjetischem Einfluss wurde.

Zitat: "Die deutsche Einheit wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche" - Willy Brandt, 1989

Der gesellschaftliche Wandel zeigte sich in Protestbewegungen wie dem DDR-Volksaufstand 1953, der Studentenbewegung 1968 und schließlich der friedlichen Revolution 1989. Die Wiedervereinigung Deutschland Zeitstrahl dokumentiert den Weg zur Einheit von den ersten Montagsdemonstrationen bis zum Einigungsvertrag.

Die Integration der ehemaligen DDR-Bürger in das vereinte Deutschland stellte eine große Herausforderung dar, die teilweise bis heute nachwirkt. Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit zum nationalen Feiertag.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Situation nach dem Zusammenbruch Deutschlands 1945

Die Lage in Deutschland nach der Kapitulation 1945 war äußerst prekär. Für viele Deutsche stellte sich die Frage, ob das Kriegsende eine Niederlage oder eine Befreiung darstellte. Während die nationalsozialistische Führung und die Wehrmacht eine totale Niederlage erlitten hatten, bedeutete das Kriegsende für Gefangene in Konzentrationslagern und Oppositionelle tatsächlich eine Befreiung.

Für den Großteil der Bevölkerung überwog die Erleichterung darüber, dass das Töten und die Verluste durch den Bombenkrieg ein Ende hatten. Viele deutsche Soldaten waren froh, von der "Pflicht" zum Töten befreit zu sein, zu der sie durch ihren Eid auf Hitler gezwungen worden waren.

Highlight: Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht das primäre Ziel der Sowjetunion war, Deutschland von irgendetwas zu befreien, sondern das Deutsche Reich zu besiegen.

Die Not der Bevölkerung war immens. Etwa 25% des Wohnraums waren zerstört, in den großen Städten sogar noch mehr. Infrastruktur wie Gleisanlagen, Brücken und Produktionsanlagen lagen in Trümmern. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Heizmaterial war zusammengebrochen.

Beispiel: Der strenge Winter 1946/47 ging als "Hungerwinter" in die Geschichte ein. Viele Stadtbewohner fuhren zum "Hamstern" aufs Land, wo die Versorgungslage etwas besser war.

Die Siegermächte versuchten durch Lebensmittellieferungen, einer weiteren Verschlechterung der Ernährungslage entgegenzuwirken. Auch private Hilfe, vor allem aus den USA in Form von CARE-Paketen, trug zur Linderung der Not bei.

Vocabulary: CARE-Paket - Ein Hilfspaket der amerikanischen Organisation CARE, das Lebensmittel und andere lebensnotwendige Güter enthielt.

Die wirtschaftliche Situation war katastrophal. Die deutsche Reichsmark war aufgrund der enormen Rüstungsausgaben fast wertlos geworden. Als Ersatzwährung dienten oft Zigaretten, die gegen lebensnotwendige Dinge getauscht wurden. Der Schwarzmarkt blühte.

Viele Familien litten unter dem Verlust von Männern und Söhnen, die im Krieg gefallen oder in Gefangenschaft geraten waren. Frauen übernahmen oft die Hauptlast bei der Versorgung der Familie und halfen bei der Beseitigung der Trümmer.

Definition: Trümmerfrauen - Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Beseitigung der Trümmer in den zerstörten Städten beteiligt waren.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956
1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956
1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956
1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956
1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

7.233

16. Juli 2022

60 Seiten

Wann endet die Besatzungszeit in Deutschland? Zusammenfassung von 1945 bis zur Wiedervereinigung

H

Hanuta

@daniella

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland nach 1945 in vier Besatzungszonenaufgeteilt, die von den Siegermächten USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion verwaltet wurden. Diese Aufteilung prägte die deutsche Geschichte maßgeblich und führte zur Entstehung zweier deutscher... Mehr anzeigen

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Nachkriegszeit in Deutschland: Von der Besatzung bis zur Wiedervereinigung

Die Deutschland nach 1945 Zusammenfassung zeigt ein Land in Trümmern. Nach der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 übernahmen die Alliierten die Kontrolle. Die Besatzungszonen Deutschland 1945 Bundesländer wurden unter den vier Siegermächten aufgeteilt: Die Sowjetunion besetzte den Osten, die USA den Süden, Großbritannien den Nordwesten und Frankreich den Südwesten.

Definition: Die "Stunde Null" bezeichnet den totalen Zusammenbruch des NS-Regimes und den Neuanfang Deutschlands unter alliierter Besatzung.

Die Pläne der Alliierten für Deutschland nach 1945 wurden auf der Potsdamer Konferenz festgelegt. Die wichtigsten Ziele waren die "5 Ds": Denazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung. Diese Maßnahmen sollten sicherstellen, dass von Deutschland nie wieder ein Krieg ausgehen würde.

Die Not der Bevölkerung war immens: 25% des Wohnraums waren zerstört, die Versorgung mit Lebensmitteln war zusammengebrochen. Der Winter 1946/47 ging als "Hungerwinter" in die Geschichte ein. Die sogenannten "Trümmerfrauen" halfen bei der Beseitigung der Kriegsschäden, während viele Männer noch in Kriegsgefangenschaft waren.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Teilung Deutschlands und der Weg zur Wiedervereinigung

Die zunehmenden Spannungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion führten zur Teilung Deutschlands. 1949 entstanden zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland BRDBRD im Westen und die Deutsche Demokratische Republik DDRDDR im Osten.

Highlight: Die Wiedervereinigung Deutschland einfach erklärt: Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei, wodurch die deutsche Einheit wiederhergestellt wurde.

Der Deutschland 1945 bis 1949 Zeitstrahl zeigt wichtige Ereignisse wie die Währungsreform 1948 und die Gründung beider deutscher Staaten 1949. Die BRD wurde in die NATO integriert, während die DDR dem Warschauer Pakt beitrat. Der Bau der Berliner Mauer 1961 zementierte die Teilung physisch.

Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte zum Fall der Mauer am 9. November. Trotz einiger Bedenken - besonders von Wer war gegen die Wiedervereinigung Deutschlands lässt sich Großbritannien und Frankreich nennen - wurde die Einheit verwirklicht.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das deutsche Wirtschaftswunder und seine Folgen

Das Wirtschaftswunder nach dem 2. Weltkrieg war ein beispielloser Aufschwung der westdeutschen Wirtschaft. Der Marshall Plan der USA leistete dabei entscheidende Hilfe: Zwischen 1948 und 1952 flossen etwa 1,4 Milliarden Dollar nach Westdeutschland.

Beispiel: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschland seit 1950 zeigt sich eindrucksvoll an der D-Mark: Sie wurde zu einer der stabilsten Währungen der Welt.

Die Deutsche Wirtschaft vor dem 2. Weltkrieg war durch die Kriegsfinanzierung zerrüttet. Die Wirtschaftliche Folgen des 2. Weltkrieges waren verheerend: zerstörte Industrieanlagen, Inflation und Schwarzmarkt. Das Wirtschaftswunder kurz erklärt: Durch Währungsreform, Marshallplan und soziale Marktwirtschaft gelang der Wiederaufbau.

Die DDR-Wirtschaft entwickelte sich unter dem sozialistischen System deutlich langsamer. Die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung trug wesentlich zur späteren Wiedervereinigung bei.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung

Die Demokratisierung Deutschlands war ein zentrales Ziel der Alliierten. In der BRD entstand eine stabile Demokratie, während die DDR zu einem sozialistischen Staat unter sowjetischem Einfluss wurde.

Zitat: "Die deutsche Einheit wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche" - Willy Brandt, 1989

Der gesellschaftliche Wandel zeigte sich in Protestbewegungen wie dem DDR-Volksaufstand 1953, der Studentenbewegung 1968 und schließlich der friedlichen Revolution 1989. Die Wiedervereinigung Deutschland Zeitstrahl dokumentiert den Weg zur Einheit von den ersten Montagsdemonstrationen bis zum Einigungsvertrag.

Die Integration der ehemaligen DDR-Bürger in das vereinte Deutschland stellte eine große Herausforderung dar, die teilweise bis heute nachwirkt. Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit zum nationalen Feiertag.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Situation nach dem Zusammenbruch Deutschlands 1945

Die Lage in Deutschland nach der Kapitulation 1945 war äußerst prekär. Für viele Deutsche stellte sich die Frage, ob das Kriegsende eine Niederlage oder eine Befreiung darstellte. Während die nationalsozialistische Führung und die Wehrmacht eine totale Niederlage erlitten hatten, bedeutete das Kriegsende für Gefangene in Konzentrationslagern und Oppositionelle tatsächlich eine Befreiung.

Für den Großteil der Bevölkerung überwog die Erleichterung darüber, dass das Töten und die Verluste durch den Bombenkrieg ein Ende hatten. Viele deutsche Soldaten waren froh, von der "Pflicht" zum Töten befreit zu sein, zu der sie durch ihren Eid auf Hitler gezwungen worden waren.

Highlight: Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht das primäre Ziel der Sowjetunion war, Deutschland von irgendetwas zu befreien, sondern das Deutsche Reich zu besiegen.

Die Not der Bevölkerung war immens. Etwa 25% des Wohnraums waren zerstört, in den großen Städten sogar noch mehr. Infrastruktur wie Gleisanlagen, Brücken und Produktionsanlagen lagen in Trümmern. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Heizmaterial war zusammengebrochen.

Beispiel: Der strenge Winter 1946/47 ging als "Hungerwinter" in die Geschichte ein. Viele Stadtbewohner fuhren zum "Hamstern" aufs Land, wo die Versorgungslage etwas besser war.

Die Siegermächte versuchten durch Lebensmittellieferungen, einer weiteren Verschlechterung der Ernährungslage entgegenzuwirken. Auch private Hilfe, vor allem aus den USA in Form von CARE-Paketen, trug zur Linderung der Not bei.

Vocabulary: CARE-Paket - Ein Hilfspaket der amerikanischen Organisation CARE, das Lebensmittel und andere lebensnotwendige Güter enthielt.

Die wirtschaftliche Situation war katastrophal. Die deutsche Reichsmark war aufgrund der enormen Rüstungsausgaben fast wertlos geworden. Als Ersatzwährung dienten oft Zigaretten, die gegen lebensnotwendige Dinge getauscht wurden. Der Schwarzmarkt blühte.

Viele Familien litten unter dem Verlust von Männern und Söhnen, die im Krieg gefallen oder in Gefangenschaft geraten waren. Frauen übernahmen oft die Hauptlast bei der Versorgung der Familie und halfen bei der Beseitigung der Trümmer.

Definition: Trümmerfrauen - Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Beseitigung der Trümmer in den zerstörten Städten beteiligt waren.

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1945 Gründung
●
●
●
Teilung u Wiedervereinigung DES
●
1949 Gründung der NATO,
.
Gründung der BRD/DOR
1953 DDR-Volksaufstand
am 17. Juni
1956

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user