Otto von Bismarck spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung und Gestaltung des Deutschen Reiches. Durch geschickte Außenpolitik und drei Einigungskriege schuf er ein geeintes Deutschland unter preußischer Führung. Seine Innenpolitik zielte darauf ab, das neue Reich zu festigen, während er außenpolitisch auf ein komplexes Bündnissystem setzte, um Deutschlands Position in Europa zu sichern. Bismarcks Erbe und die Entwicklung des Deutschen Reiches werden von Historikern kontrovers diskutiert, insbesondere im Vergleich zur gescheiterten Revolution von 1848.
Laden im
Google Play