App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Bismarcks Bündnissystem und Außenpolitik vs. Wilhelm II

Öffnen

238

0

user profile picture

Study_with_us

5.4.2021

Geschichte

Bündnissystem und Außenpolitik Bismarck vs. Bündnissystem und Außenpolitik Wilhelm II

Einfach erklärt: Bismarcks Bündnissystem und Außenpolitik vs. Wilhelm II

Bismarcks Bündnissystem und die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreichs vor dem Ersten Weltkrieg waren entscheidende Faktoren für die europäische Machtbalance. Bismarcks Bündnissystem zielte auf Friedenssicherung und Isolation Frankreichs ab, während Wilhelm II. eine aggressive Weltmachtpolitik verfolgte, die zur Isolation Deutschlands führte.

  • Bismarcks defensive Außenpolitik schuf ein komplexes Bündnissystem zur Friedenssicherung
  • Wilhelm II. strebte nach Weltgeltung und betrieb eine aktive Kolonialpolitik
  • Die Außenpolitik Wilhelm II. führte zur Bildung der Triple Entente und zur Isolation Deutschlands
  • Das Wettrüsten vor dem 1. Weltkrieg verschärfte die Spannungen zwischen den europäischen Großmächten
...

5.4.2021

7061

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

7.061

31. Juli 2025

1 Seite

Einfach erklärt: Bismarcks Bündnissystem und Außenpolitik vs. Wilhelm II

Bismarcks Bündnissystem und die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreichs vor dem Ersten Weltkrieg waren entscheidende Faktoren für die europäische Machtbalance. Bismarcks Bündnissystem zielte auf Friedenssicherung und Isolation Frankreichs ab, während Wilhelm II. eine aggressive Weltmachtpolitik verfolgte, die zur Isolation Deutschlands führte.... Mehr anzeigen

Bündnissestem vor 1830 ( mit Bismarch)
E
F
O-U
R
Imperialismus
1873 Dreiheserabhammen/
1881 Dreikaiserband
1879 Zweiband.
1882 Doeiband
1882

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bismarcks Bündnissystem und die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreichs

Das Bündnissystem vor 1890 unter Bismarck und die spätere Außenpolitik unter Wilhelm II. zeigen einen deutlichen Kontrast in der deutschen Diplomatie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Bismarcks Bündnissystem war komplex und auf Friedenssicherung ausgerichtet. Es umfasste mehrere wichtige Abkommen:

  • 1873: Dreikaiserbund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland
  • 1879: Zweibund zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn
  • 1882: Dreibund zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien
  • 1887: Rückversicherungsvertrag mit Russland

Highlight: Bismarcks Hauptziel war die Isolierung Frankreichs und die Verhinderung eines Zweifrontenkrieges.

Die Außenpolitik Bismarcks war charakterisiert durch:

  • Bewahrung der bestehenden Machtverhältnisse
  • Geschickte Bündnispolitik zur Verhinderung einer "Einkreisung" Deutschlands
  • Vorrangiges Ziel der Friedenssicherung durch defensive Außenpolitik

Definition: Unter "Einkreisung" verstand man die diplomatische Isolation Deutschlands durch feindliche Bündnisse.

Mit dem Regierungsantritt Wilhelm II. kam es zu einer außenpolitischen Wende. Die Außenpolitik Wilhelm II. war gekennzeichnet durch:

  • Streben nach Weltgeltung und einem "Platz an der Sonne"
  • Aktive Kolonialpolitik in Afrika
  • Betreiben einer Weltmachtpolitik

Vocabulary: "Platz an der Sonne" war ein Schlagwort für Deutschlands Anspruch auf Kolonien und Weltgeltung.

Wichtige Aspekte der wilhelminischen Außenpolitik waren:

  • Nichtverlängerung des Rückversicherungsvertrags mit Russland
  • Einführung von Flottengesetzen und eines Flottenbauprogramms
  • Verschlechterung der Beziehungen zu Großbritannien

Diese Politik führte zur Bildung neuer Bündnisse:

  • 1894: Französisch-russisches Bündnis
  • 1904: "Entente cordiale" zwischen Frankreich und Großbritannien
  • 1907: Erweiterung zur "Triple Entente" mit Russland

Example: Die Flottenpolitik Wilhelm II. führte zum Wettrüsten mit England, was die Spannungen vor dem Ersten Weltkrieg verschärfte.

Das Resultat war eine zunehmende Isolation des Deutschen Reiches, oft als "Einkreisung" bezeichnet. Deutschland hatte am Ende nur noch das Bündnis mit Österreich-Ungarn, während die anderen europäischen Großmächte sich zunehmend bedroht fühlten.

Quote: "Bündnisse werden nicht mehr auf Friedens-, sondern auf Kriegsmöglichkeit hin beurteilt" - Diese Aussage verdeutlicht den Wandel in der Bündnispolitik unter Wilhelm II.

Die Interessenkonflikte zwischen Österreich-Ungarn und Russland auf dem Balkan verschärften zusätzlich die Spannungen in Europa und trugen zur Eskalation bei, die schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Bismarcks Bündnissystem?

Bismarcks Bündnissystem war ein komplexes diplomatisches Netzwerk, das auf Friedenssicherung ausgerichtet war. Die Außenpolitik Bismarcks zielte darauf ab, die bestehenden Machtverhältnisse zu bewahren und einen zweiten großen Krieg zu verhindern. Durch geschickte Bündnisse Bismarcks wie den Zweibund (1879), den Dreibund (1882) und den Rückversicherungsvertrag (1887) gelang es ihm, Frankreich zu isolieren und gleichzeitig zu verhindern, dass sich Frankreich, Großbritannien und Russland verbündeten.

Wie unterscheidet sich die Außenpolitik von Bismarck und Wilhelm II?

Der größte Unterschied liegt in der Grundausrichtung: Während Bismarck eine defensive Politik mit Fokus auf Friedenssicherung betrieb, verfolgte Wilhelm II eine aggressive Weltmachtpolitik. Bismarcks Bündnissystem war auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtet, während die Außenpolitik Wilhelm II auf Expansion und "einen Platz an der Sonne" abzielte. Wilhelm II ließ den wichtigen Rückversicherungsvertrag mit Russland auslaufen, was zur Bildung des französisch-russischen Bündnisses und letztendlich zur Isolation Deutschlands führte.

Wie hat die Flottenpolitik Wilhelms II die internationale Lage beeinflusst?

Die Flottenpolitik Deutsches Kaiserreich unter Wilhelm II führte zu erheblichen Spannungen mit Großbritannien. Durch die Flottengesetze und das Flottenbauprogramm 1898 strebte Deutschland danach, eine Seemacht zu werden, was Großbritannien als direkte Bedrohung seiner Vormachtstellung zur See ansah. Dies löste ein Flottenwettrüsten Deutschland England aus und trug maßgeblich zur Verschlechterung der deutsch-britischen Beziehungen bei, was letztendlich zur "Einkreisung" Deutschlands und zur Bildung der Triple Entente führte.

Wann begann das Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg und welche Folgen hatte es?

Das Wettrüsten begann verstärkt nach 1898 mit Wilhelms II. Flottenpolitik und intensivierte sich in den Jahren vor 1914. Das Wettrüsten Erster Weltkrieg war eine direkte Folge der aggressiven Außenpolitik Wilhelms II und führte zu einem massiven Anstieg der Militärausgaben aller europäischen Großmächte. Das Flottenwettrüsten zwischen Deutschland und England war besonders kostspielig und spannungsgeladen. Diese Aufrüstungsspirale schuf ein Klima des Misstrauens und der Kriegsbereitschaft, das maßgeblich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs beitrug.

Weitere Quellen

  1. Otto von Bismarck und seine Außenpolitik von Hans-Ulrich Wehler, Klett Verlag 2018, Schulbuch, Eine schülergerechte Darstellung von Bismarcks Bündnissystem mit vielen Grafiken und Karten - Link

  2. Das Deutsche Kaiserreich: Von Bismarck zu Wilhelm II. von Christian Bartz, Cornelsen 2019, Lehrbuch, Übersichtliche Zusammenfassung der Außenpolitik mit direktem Vergleich zwischen Bismarcks defensiver und Wilhelms II. offensiver Strategie - Link

  3. Der Weg in den Ersten Weltkrieg: Flottenpolitik und Bündnissysteme von Michael Epkenhans, Schöningh 2020, Unterrichtsmaterial, Enthält Quellentexte, Karten zum Bündnissystem und Erklärungen zum Flottenwettrüsten zwischen Deutschland und England - Link

  4. Bismarcks Außenpolitik einfach erklärt von Stephanie Neuner, Westermann 2021, Lernhilfe, Bietet eine Schritt-für-Schritt-Erklärung des komplexen Bündnissystems mit übersichtlichen Zeitleisten und Vergleichstabellen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine farbige Karte der europäischen Bündnissysteme (vor 1890 und nach 1890) und markiere, wie sich die Bündnisse verändert haben. Vergleiche dann, wie diese Veränderungen zur "Einkreisung" Deutschlands führten.

  2. Gestalte ein simuliertes Interview mit Bismarck, in dem er die Außenpolitik Wilhelms II. kritisiert. Beziehe dich auf konkrete Entscheidungen wie die Nicht-Verlängerung des Rückversicherungsvertrags und die Flottenpolitik.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.