Zusammensetzung
Die Frage "Wie setzt sich die Bundesregierung zusammen?" ist leicht zu beantworten: Sie besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesminister:innen, die zusammen das Kabinett bilden.
Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt und schlägt dann dem Bundespräsidenten die Minister vor. Die Anzahl der Ministerien kann sich ändern - in der Regierung BRD 2024 gibt es verschiedene Ressorts wie Finanzen, Außen, Inneres, Bildung und viele mehr.
In der Geschichte der Bundesrepublik waren die meisten Regierungen Koalitionsregierungen, bei denen mehrere Parteien zusammenarbeiten. Nur selten kann eine Partei alleine regieren in Deutschland - dafür bräuchte sie mehr als 50% der Sitze im Bundestag.
💡 Die Bundesregierungen Deutschland Koalitionen haben unterschiedliche Farbnamen: Schwarz-Gelb CDU/CSUundFDP, Rot-Grün SPDundGru¨ne oder die aktuelle Ampel-Koalition (SPD, Grüne und FDP).