Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Demokratische Partizipation, Friedenssicherung, Soziale Marktwirtschaft, Freihandel
laaarri
13 Followers
Teilen
Speichern
215
13
Lernzettel
Zusammenfassung Abiturrelevante Inhalte Politik Niedersachsen 2021
ABILERNZETTEL POLITIK Erhöhtes Niveau LK ABITUR 2021 Niedersachsen INHALTSVERZEICHNIS I. POLITISCHE PARTIZIPATION ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT... 4 1.2 PARTIZIPATION IN DER DEMOKRATIE (PARTEIEN).. 1.3 INTERESSENVERBÄNDE.. 1.4 LOBBYISMUS. 1.5 PARTIZIPATION DURCH WAHLEN 1.6 INDIKATOREN EINER VOLKSPARTEI (PETER LÖSCHE). 1.7 ROLLE DER MEDIEN IN DER DEMOKRATIE. 1.8 DAS MACHTGEFÜGE IM POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS. 1.9 DIMENSIONEN DER POLITIK. 1.10 DEMOKRATIETHEORIEN. I.II DIREKTDEMOKRATISCHE PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN. 2. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT (Q2). …………….…….……………………. 2.1 SOZIALE UNGLEICHHEIT. 2.2 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EINKOMMENSVERTEILUNG.. 2.3 BERECHNUNG DER LOHN- & GEWINNQUOTE. 2.3.1 EINKOMMEN 2.4 ARMUTSBEGRIFFE.. 2.5 PRINZIPIEN DER SOZIALEN SICHERUNG 2.6 VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT. 2.7 SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT. 2.7.1 FORMEN & INSTRUMENTE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK. 2.8 DIE ROLLE DES STAATES IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT. 2.9 VERGLEICH FREIE & SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT........ 2.10 ZENTRALE AUFGABEN DES STAATES IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAT 2.11 TARIFAUTONOMIE- TARIFBINDUNG 2.12 REGULIERUNG UND DEREGULIERUNG DES ARBEITSMARKTES 2.13 FORMEN ATYPISCHER BESCHÄFTIGUNGEN 2.14 SOZIALE NACHHALTIGKEIT- BEGRIFF & KONZEPTE ……………….………….. 4 7 9 10 10 || 16 .21 .22 .25 26 .26 .26 .27 .27 .27 .28 .29 .30 .31 .32 .34 .35 .38 .39 .39 .40 2.15 MARKT, STAAT & UMWELT. 3. FRIEDENSSICHERUNG ALS INTERNATIONALE UND NATIONALE HERAUSFORDERUNG 3.1. DIE ROLLE DER MACHT IN DER INTERNATIONALEN POLITIK. 3.2 INTERESSE, KOOPERATION, KONFLIKTE. 3.3 WAS KENNZEICHNET GEGENWÄRTIGE KRIEGERISCHE KONFLIKTE?... 3.4 DIE ROLLE DER STAATEN IN DER INTERNATIONALEN POLITIK. 3.5 WAS UNTERSCHEIDET ,,ALTE" VON ,,NEUEN" KRIEGEN?.. 3.6 VOM RECHT AUF KRIEG ZUM GEWALTVERBOT . 3.7 NEUE KRIEGE. BETEILIGTE. URSACHEN.. 3.8 KLASSISCHE/ ALTE KRIEGE 3.9 STUFEN DER KONFLIKTKONSTELLATION/ -ESKALATION..... 3.10 WIE LASSEN SICH INTERNATIONALE KONFLIKTE BEWÄLTIGEN?. 3.10.1 INTERNATIONALER GERICHTSHOF 3.10.2 FRIEDENSKONZEPTE UNTERSCHIEDLICHE FRIEDENSVERTÄNDNISSE. KENNZEICHEN STABILER STAATEN (→KERNFUNKTIONEN) 3.11 DIETER SENGHAAS: FRIEDEN ALS ZIVILISIERUNGSPROJEKT 3.12 ÜBERTRAGUNG DES HEXAGONS AUF INTERNATIONALE POLITIK. 3.13 IMPERATIVE ZUR ÜBERWINDUNG. 3.14. HERAUSFORDERUNGEN DES INTERNATIONALEN...
App herunterladen
TERRORISMUS 4.2 ARTEN VON TERRORISMUS....... 3.15 URSACHEN: WARUM ZIEHEN LEUTE IN DEN DSCHIHAD?. 3.16 MÖGLICHE MABNAHMEN GEGEN DEN IS 3.16.2 AUBERHALB DEUTSCHLANDS.. 3.17 DIE BUNDESWEHR ALS PARLAMENTSARMEE... 3.18. URSACHEN UND FOLGEN VON TERRORISMUS AUS ÖKONOMISCHER PERSPEKTIVE. 4. FREIHANDEL ÖKONOMISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE........ LEITBILDER DER AUBENHANDELSPOLITIK. .41 43 .43 .43 .44 .45 .47 .47 .48 .48 .48 .49 49 50 .50 51 .52 .52 52 .53 .53 .54 .54 .56 .56 .57 .58 .59 61 .61 PROTEKTIONISMUS. HANDELSPOLITIK DER BUNDESREPUBLIK DE. INTEGRATIONSSTUFEN DES FREIHANDELS:. ZIELE, MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER WELTHANDELSORGANISATION (WTO). ..63 .63 .64 .64 I. POLITISCHE PARTIZIPATION ZWISCHEN ANSPRUCH UND → Wozu? Soll die Wahlergebnisse und entstehung von Parteien anhand von langfristiger gesell. Konfliktlinien erklären Lipset/ Rokkan: ,,Cleavage Theorie" ⇒ Innerhalb jeder Gesellschaft gibt es Spannungen zwischen sozialen Gruppen → Spaltung der Gesellschaft und Bildung von „Cleavages“ (engl. Kluft, Spaltung) → Konfliktlinien spiegeln sich in der Politik & Parteisystem wider und werden dort institutionalisiert ⇒ Nicht jede Konfliktlinie führt zur Parteibildung Konfliktlinien z.B.: * 1.2 PARTIZIPATION IN DER DEMOKRATIE (PARTEIEN) ENTSTEHUNG DER PARTEIEN NACH CLEAVAGE THEORIE * WIRKLICHKEIT Kriterien: * Wertorientierung * Lebensstil *Bildungsgrad *Einkommen 1. Kapital Arbeit 2. Kirche ↓ 3. Stadt Land 5. (neu) herkömmliche 2 * Einstellung zur Arbeit u. Familie * Wunschvorstellungen/ Zukunftserwartungen ↓ 4. Zentrum Peripherie Staat ? MILIEUTHEORIE Milieu: Lebensumstände, alle Bedingungen, in denen jemand lebt bzw. aufwächst * Parteien vertreten verschiedene soziale Milieus Neue Milieus können demnach auch neue Parteien schaffen GESELLSCHAFTLICHE MILIEUS: postmoderne pol. Welt → Wahlergebnisse können anhand der Konfliktlinien in der Gesellschaft abgelesen werden ! Keine Erklärung für Nicht- bzw. Protestwähler Gesellschaftliche Milieus: *Bürgerliche Mitte * Hedonistisches Milieu (meist junge Leute * Etabliertes Milieu (überdurchschnittlich gebildet/ hohes Einkommen) *Konservativ * Experimentalisten (hoher Bildungsabschluss, dennoch ohne eigenes Einkommen) *Postmaterielle (30-60 Jahre, liberal, hoher Bildungsabschluss + Einkommen)
Demokratische Partizipation, Friedenssicherung, Soziale Marktwirtschaft, Freihandel
laaarri •
Follow
13 Followers
Zusammenfassung Abiturrelevante Inhalte Politik Niedersachsen 2021
21
Politische Partizipation
194
11/12/13
14
Internatinale Konflikte & Terrorismus
98
12/13
39
Powi Abi 2022
131
13
3
Politische Partizipation Abitur
17
12/13
ABILERNZETTEL POLITIK Erhöhtes Niveau LK ABITUR 2021 Niedersachsen INHALTSVERZEICHNIS I. POLITISCHE PARTIZIPATION ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT... 4 1.2 PARTIZIPATION IN DER DEMOKRATIE (PARTEIEN).. 1.3 INTERESSENVERBÄNDE.. 1.4 LOBBYISMUS. 1.5 PARTIZIPATION DURCH WAHLEN 1.6 INDIKATOREN EINER VOLKSPARTEI (PETER LÖSCHE). 1.7 ROLLE DER MEDIEN IN DER DEMOKRATIE. 1.8 DAS MACHTGEFÜGE IM POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS. 1.9 DIMENSIONEN DER POLITIK. 1.10 DEMOKRATIETHEORIEN. I.II DIREKTDEMOKRATISCHE PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN. 2. SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT (Q2). …………….…….……………………. 2.1 SOZIALE UNGLEICHHEIT. 2.2 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EINKOMMENSVERTEILUNG.. 2.3 BERECHNUNG DER LOHN- & GEWINNQUOTE. 2.3.1 EINKOMMEN 2.4 ARMUTSBEGRIFFE.. 2.5 PRINZIPIEN DER SOZIALEN SICHERUNG 2.6 VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT. 2.7 SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT. 2.7.1 FORMEN & INSTRUMENTE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK. 2.8 DIE ROLLE DES STAATES IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT. 2.9 VERGLEICH FREIE & SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT........ 2.10 ZENTRALE AUFGABEN DES STAATES IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAT 2.11 TARIFAUTONOMIE- TARIFBINDUNG 2.12 REGULIERUNG UND DEREGULIERUNG DES ARBEITSMARKTES 2.13 FORMEN ATYPISCHER BESCHÄFTIGUNGEN 2.14 SOZIALE NACHHALTIGKEIT- BEGRIFF & KONZEPTE ……………….………….. 4 7 9 10 10 || 16 .21 .22 .25 26 .26 .26 .27 .27 .27 .28 .29 .30 .31 .32 .34 .35 .38 .39 .39 .40 2.15 MARKT, STAAT & UMWELT. 3. FRIEDENSSICHERUNG ALS INTERNATIONALE UND NATIONALE HERAUSFORDERUNG 3.1. DIE ROLLE DER MACHT IN DER INTERNATIONALEN POLITIK. 3.2 INTERESSE, KOOPERATION, KONFLIKTE. 3.3 WAS KENNZEICHNET GEGENWÄRTIGE KRIEGERISCHE KONFLIKTE?... 3.4 DIE ROLLE DER STAATEN IN DER INTERNATIONALEN POLITIK. 3.5 WAS UNTERSCHEIDET ,,ALTE" VON ,,NEUEN" KRIEGEN?.. 3.6 VOM RECHT AUF KRIEG ZUM GEWALTVERBOT . 3.7 NEUE KRIEGE. BETEILIGTE. URSACHEN.. 3.8 KLASSISCHE/ ALTE KRIEGE 3.9 STUFEN DER KONFLIKTKONSTELLATION/ -ESKALATION..... 3.10 WIE LASSEN SICH INTERNATIONALE KONFLIKTE BEWÄLTIGEN?. 3.10.1 INTERNATIONALER GERICHTSHOF 3.10.2 FRIEDENSKONZEPTE UNTERSCHIEDLICHE FRIEDENSVERTÄNDNISSE. KENNZEICHEN STABILER STAATEN (→KERNFUNKTIONEN) 3.11 DIETER SENGHAAS: FRIEDEN ALS ZIVILISIERUNGSPROJEKT 3.12 ÜBERTRAGUNG DES HEXAGONS AUF INTERNATIONALE POLITIK. 3.13 IMPERATIVE ZUR ÜBERWINDUNG. 3.14. HERAUSFORDERUNGEN DES INTERNATIONALEN...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
TERRORISMUS 4.2 ARTEN VON TERRORISMUS....... 3.15 URSACHEN: WARUM ZIEHEN LEUTE IN DEN DSCHIHAD?. 3.16 MÖGLICHE MABNAHMEN GEGEN DEN IS 3.16.2 AUBERHALB DEUTSCHLANDS.. 3.17 DIE BUNDESWEHR ALS PARLAMENTSARMEE... 3.18. URSACHEN UND FOLGEN VON TERRORISMUS AUS ÖKONOMISCHER PERSPEKTIVE. 4. FREIHANDEL ÖKONOMISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE........ LEITBILDER DER AUBENHANDELSPOLITIK. .41 43 .43 .43 .44 .45 .47 .47 .48 .48 .48 .49 49 50 .50 51 .52 .52 52 .53 .53 .54 .54 .56 .56 .57 .58 .59 61 .61 PROTEKTIONISMUS. HANDELSPOLITIK DER BUNDESREPUBLIK DE. INTEGRATIONSSTUFEN DES FREIHANDELS:. ZIELE, MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER WELTHANDELSORGANISATION (WTO). ..63 .63 .64 .64 I. POLITISCHE PARTIZIPATION ZWISCHEN ANSPRUCH UND → Wozu? Soll die Wahlergebnisse und entstehung von Parteien anhand von langfristiger gesell. Konfliktlinien erklären Lipset/ Rokkan: ,,Cleavage Theorie" ⇒ Innerhalb jeder Gesellschaft gibt es Spannungen zwischen sozialen Gruppen → Spaltung der Gesellschaft und Bildung von „Cleavages“ (engl. Kluft, Spaltung) → Konfliktlinien spiegeln sich in der Politik & Parteisystem wider und werden dort institutionalisiert ⇒ Nicht jede Konfliktlinie führt zur Parteibildung Konfliktlinien z.B.: * 1.2 PARTIZIPATION IN DER DEMOKRATIE (PARTEIEN) ENTSTEHUNG DER PARTEIEN NACH CLEAVAGE THEORIE * WIRKLICHKEIT Kriterien: * Wertorientierung * Lebensstil *Bildungsgrad *Einkommen 1. Kapital Arbeit 2. Kirche ↓ 3. Stadt Land 5. (neu) herkömmliche 2 * Einstellung zur Arbeit u. Familie * Wunschvorstellungen/ Zukunftserwartungen ↓ 4. Zentrum Peripherie Staat ? MILIEUTHEORIE Milieu: Lebensumstände, alle Bedingungen, in denen jemand lebt bzw. aufwächst * Parteien vertreten verschiedene soziale Milieus Neue Milieus können demnach auch neue Parteien schaffen GESELLSCHAFTLICHE MILIEUS: postmoderne pol. Welt → Wahlergebnisse können anhand der Konfliktlinien in der Gesellschaft abgelesen werden ! Keine Erklärung für Nicht- bzw. Protestwähler Gesellschaftliche Milieus: *Bürgerliche Mitte * Hedonistisches Milieu (meist junge Leute * Etabliertes Milieu (überdurchschnittlich gebildet/ hohes Einkommen) *Konservativ * Experimentalisten (hoher Bildungsabschluss, dennoch ohne eigenes Einkommen) *Postmaterielle (30-60 Jahre, liberal, hoher Bildungsabschluss + Einkommen)