Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschichte /
Deutsche Revolution
Rahel Räbiger
1.470 Followers
301
Teilen
Speichern
eine kleine Zusammenfassung zur deutschen Revolution
11/12
Lernzettel
•Ursachen der Revolution vor 1848/49 GEISTIGE VORAUSSETZUNG •AUFKLÄRUNG ´• LIBERALISMUS ( JOHN LOCKE, ADAM SMITH ) • NATIONALISMUS • ABSCHRECKENDE WIRKUNG DER JAKOBINER PHASE • VORBILDER: USA, GROßBRITANNIEN, FRANKREICH WIRTSCHAFTLICHE URSACHEN • WIRTSCHAFTSKRISE - STEIGENDE ARBEITSLOSIGKEIT - MODERNISIERUNG - MISSERNTEN - INDUSTRIALISIERUNG - BEVÖLKERUNGSWACHSTUM - BILLIGE PRODUKTION -GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN ZOLL VEREINES - AGRASTAAT - INDUSTRIESTAAT = WEITERE URSACHEN VERLUST VON VERTRAUEN • LIBERALISMUS POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE KRISE REPRESSION UND UNTERDRÜCKUNG SOZIALE FRAGE SOZIALER ELEND UND ARMUT POLITISCHE URSACHEN FORDERUNG: NATIONALSTAAT; NEUE GESELLSCHAFT; MITSPRACHE • REAKTION KARLSBADER BESCHLÜSSE VERBOT DER BURSCHENSCHAFT •ENTTÄUSCHUNG ÜBER DAS GEBROCHENE VERSPRECHEN ANLASS: FEBRUAR REVOLUTION IN FRANKREICH = REVOLUTIONSWELLE DURCH EUROPA (UNGEPLANT) ● ● EINER VERFASSUNG GRÜNDUNG SPORTVEREINE - GETARNTE POLITISCHE VEREINE SOZIALE URSACHEN • PAUPERISMUS = MASSENARMUT HANDWERKAUFSTAND • MANGELNDE HYGIENE KEINE SOZIALE ABSICHERUNGEN •STEIGENDER ALKOHOLKONSUM FRAUEN UND KINDERARBEIT • DURCH INDUSTRIALISIERUNG ZERFALLT DIE BAUERNFAMILIE • WOHNUNGSMANGEL - WOHNUNGSELEND • SOZIALE SCHERE (EXTREM ARM - EXTREM REICH) BEGIN DER GOTTLOSIGKEIT DER ARMEN ● Marzforderungen • AUS DEM SÜDLICHEN RAUM DEUTSCHLAND ZEIT ZUR FEBRUARREVOLUTION IN FRANKREICH FORDERUNG: EINFORDERUNG UND REAKTIVIERUNG EINGEFRORENER VERFASSUNG - GARANTIE DER MENSCHEN UND BÜRGERRECHTE · -ABSCHAFFUNG DER KARLSBADER BESCHLÜSSE - POLITISCHE MITBESTIMMUNG - FORDERUNG NACH EINHEIT DER NATION UND SOZIALER GERECHTIGKEIT • DEMONSTRATIONEN IN WIEN - STURZ METTERNICHS • SEIT 1840 FRIEDRICH WILHELM IV. DER KLEINE DICKE" - WIRD UNTERSCHÄTZT = HOFFNUNGSTRÄGER DER LIBERALEN - ABSOLUT KONSERVATIV (PATRIARCHALE HISTORISCHE EINSTELLUNG] DANKSAGUNG ZUR VERFASSUNG - SCHUSS BEI DEN MASSEN •Deutsche Revolution MÄRZREVOLUTION 1848 • AUSBRUCH FEBRRUARREVOLUTION IN FRANKREICH AUSWIRKUNG AUF SÜDWESTLICHEN STAATEN DES DEUTSCHEN BUNDES MANNHEIMER VOLKSVERSAMMLUNG VERFASST MÄRZFORDERUNGEN IN ALLEN STAATEN NUN DEMONSTRATIONEN UND AUFSTÄNDE - ZWANGEN FÜRSTEN ZU POLITISCHEN REFORMEN •...
App herunterladen
MÄRZREVOLUTION 1848 KÄMPFTEN DIE AUFSTÄNDISCHEN NOCH GEMEINSAM FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG • ERFOLGREICHE MÄRZREVOLUTION -GESAMTDEUTSCHEN PARLAMENTS FRANKFURTER PAULSKIRCHE SEIT 18. MAI 1848 ABGEORDNETE AUS ALLEN DEUTSCHEN STAATEN - GRÜNDUNG DEUTSCHEN NATIONALSTAATES, VERFASSUNG, GRUNDRECHTE - MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN BEI DER STAATSFORM, GROBMÄCHTE & FÜRSTEN MACHT AN DIE EINHEITLICHE REGIERUNG ABGEBEN ROBERT BLUM. ABGEORDNETER DER PAULSKIRCHE WIEN HINGERICHTET HEINRICH VON GAGERN a SCHEITERN DER REVOLUTION • MÄRZ 1849 VERABSCHIEDET FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG DIE PAULSKIRCHENVERFASSUNG =Ö KEIN TEIL DES DEUTSCHEN NATIONALSTAATES; KONSTITUTIONELLE MONARCHIE FRIEDRICH WILHELM IV. LEHNT KAISERKRONE AB = SCHEITERN DER REVOLUTION. POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN DER REVOLUTIONÄRE-WIRKUNGSLOS - KEINE MILITÄRISCHEN MITTEL • KEINE EINHEIT -LIBERALE ABLEHNEN SOZIALEREVOLUTION POLITISCHE GRUPPE • 1848 GILT ALS „GEBURT" DEUTSCHER PARTEIEN . — KONSERVATIVE, LIBERALE, DEMOKRATEN STAATSFORM: LIBERALEN = MONARCHIE • DEMOKRATEN = REPUBLIK • KONSERVATIVEN = 5 KONTERREVOLUTION OKTOBER UND NOVEMBER 1848 - PREUBEN UND ÖSTERREICH GEWINNEN MIT MILITÄRSDIE KONTROLLE ÜBER DAS POLITISCHE GESCHEHEN ZURÜCK • ÖSTERREICH BLEIBT ABSOLUTISTISCHER VIELVÖLKERSTAAT IN PREUBEN LIER FRIEDRICH WILHELM IV. DIE PREUBISCHE NATIONALVERSAMMLUNG UNTER WAFFENGEWALT AUFLÖSEN •ERLIER DIE AUFGEZWUNGEN VERFASSUNG WAHLRECHT • ZENSUS ODER ALLE GRÜNDE •SPALTUNG DER. REVOLUTIONÄRE •ABLEHNUNG DER SOZIALEN REVOLUTION DOPPELTE AUFGABE DER EINHEIT UND GLEICHHEIT • VETO DER GROBMÄCHTE PREUBEN & ÖSTERREICH FOLGEN • PARTIKULARISMUS MANGELNDES SELBSTBEWUSSTSEIN • UNTERNEHMER/SELBSTSTÄNDIG ANGESTELLTE/ BEAMTE • BILDUNGSBÜRGERTUM • BAUERN Die Marzgefallenen FAKTEN ROBERT BLUM wurde am 10. November 1807 geboren ROBERT BLUM WAR EIN DEUTSCHER POLITIKER ZUR ZEIT DER MÄRZREVOLUTION 1848 UND EIN FÜHRENDER ABGEORDNETER DER DEMOKRATEN IN DER FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG, DEM ERSTEN DEMOKRATISCH GEWÄHLTEN DEUTSCHEN PARLAMENT. ER WURDE AM 10. NOVEMBER 1807 IN KÖLN GEBOREN UND VERSTARB MIT 40 JAHREN AM 9. NOVEMBER 1848 IN BRIGITTENAU (HEUTE ZU WIEN) IN ÖSTERREICH. 2021 JÄHRT SICH SEIN GEBURTSTAG DAS 214. MAL. UNTERE SCHICHTEN, ES FEHLT DAS GROBBÜRGERTUM VERLAUFSKETTE - HABEN WENIG ZU VERLIEREN •HANDWERKER/KLEINBÜRGERTUM ANALYSIEREN: •STAATSFORM • ARBEITER DIE PAULSKIRCHE, DAS ERSTE DEUTSCHE PARLAMENT WAHLEN: PERSÖNLICHKEITSWAHLEN - VERTRETER DES VORMÄRZ UND REVOLUTION DES BILDUNGSBÜRGERTUMS GRUPPEN GLEICHGESINNTEN-ÜBERZEUGUNGSGEMEINSCHAFTEN. =VORFORMEN VON FRAKTIONEN Nationalversammlung GEWALTENTEILUNG • GRUNDRECHTE • SOUVERÄNITÄT • THEORETIKER WIRKUNG DER REVOLUTION UND DER NATIONALVERSAMMLUNG • ANSÄTZE ENTSTEHUNG VON PARTEIEN DIE PAULSKIRCHENVERFASSUNG WIRD ZUM VORBILD DER REICHSVERFASSUNG DES NORDDEUTSCHEN BUNDES 1866/67 ● DIE ENTWICKLUNG LIBERALEN, DEMOKRATISCHEN UND SOZIALISTISCHEN GEDANKENGUTS ST UN EBROCHEN • ES ENTSTEHT EIN GEHOBENES INTERESSE DER OFFENTLICHKEIT FÜR POLITISCHE VORGÄNGE • ABBAU DER FEUDALEN GESELLSCHAFTSORDNUNG ● • KÄMPFE IN DER NACHT EINSTELLEN • ABZUG DER TRUPPEN. = - SIEG DER REVOLUTION •ÄHREN DER MÄRZGEFALLENEN - KÖNIG LÄSST SICH DEMÜTIGEN 21.03.: PROKLAMATION - AN MEINE LIEBEN BERLINER - PREUBEN GEHT FORT AN IN DEUTSCHLAND AUF!" = AUSRUF DES DEUTSCHEN NATIONALSTAATES STREITPUNKTE • WAHLRECHT • STAATSFORM •ERB-ODER WAHLKAISERTUM •GRENZBESTIMMUNG • NATIONALE FRAGE.(Ö/P] DER STAATSAAUFBAU IN DER PAULSKIRCHE AUSSAGEN: KONSTITUTIONELLE MONARCHIE GRUNDRECHTE GESELLE, LEHRLINGE, GEHILFE, STUDENTEN DEMOKRATISCH • GEWALTENTEILUNG -3 GEWALTEN •WAHLEN: ZENSUSWAHLRECHT • FÖRDERALISMUS • KEIN ZENTRALSTAAT PAULSKIRCHE PROFESSORENPARLAMENT • 830 ABGEORDNETE • CA. 550 AKADEMIKER EHRENAMTLICHE - KEIN GELD MONARCHISCH • KAISER - OBERBEFEHLSHABER DES HEERES - AUFLÖSUNG — REICHSREGIERUNG ERNENNT -REGIERUNGSGEWALT • VEREINIGUNG ZU EINEM NATIONALSTAAT NICHT DURCH DAS VOLK, SONDERN DURCH FÜRSTEN UND MILITÄRFÜHRER DEUTSCHE EINIGUNGSKRIEGE GROBE BEDEUTUNG DER DEUTSCHEN FRAGE • HEERESKONFLIKT = BISMARCK STOCKT MILITÄR AUF EINIGUNGSKRIEGE: -DEUTSCH-DÄNISCHER KRIEG (1864) DEUTSCHER KRIEG (1866) - DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG (1870) = ANTRIEB GRÜNDUNG DEUTSCHEN EINHEITSSTAATES · GRÜNDUNG NORDDEUTSCHER BUND SIEG D-FR KRIEGREICHSGRÜNDUNG M 4.4 Mai Die „Parteien der Frankfurter Nationalversammlung Die Parteien der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Reichseinigung von oben März Apr. Mai Juni Linke keine Vereinbarung. Volkssouveränität, Republik Deutscher Hof Donnersberg (außerste Linke") Nürnberger Hof I (gemäß. Republikaner) Vereinigte Linke (Zentralmärzverein) Linkes Zentrum keine Vereinbarung Württemb. Hof Westendhall 4 (Linke im Frack") Rumpfparlament gespalten daher bedeutungslos Neuwestendhall (Partei Reb) 1 REICHSGRÜNDUNG 1871 18. JANUAR 1871-AUSRUF DEUTSCHE KAISERREICH IM SPIEGELSAAL VON VERSAILLES - FÜRSTEN & MILITÄRFÜHRER = NATIONALE EINHEIT VERFASSUNG 1871: - WICHTIGSTEN KOMPETENZEN VON KAISER UND REICHSKANZLER ADEL UND MILITÄR WEITERHIN HOHES ANSEHEN •POLITISCHEN MITSPRACHERECHTE DES VOLKS BESCHRÄNKTEN SICH AUF DEN REICHSTAG KATALOG VON FREIHEITS- UND GRUNDRECHTEN FEHLT Nürnb. Hof Il (Durchf. d. Verfassung) DIE GESCHEITERTE REVOLUTION 1848/49 VERSUCH SCHEITERT - VOLK INITIIERTE NATIONALSTAATSGRÜNDUNG MIT VERFASSUNG HERBEIZUFÜHREN DEUTSCHER BUND BLEIBT ERHALTEN IN FÜRSTENTÜMER -FORDERUNG NACH NATIONALER EINHEIT UND FREIHEITSRECHTEN WEITERHIN- • SCHWIERIGE AUFGABE DIE DAS VOLK LÖSEN KANN Augsb. Hof Braunfels (Partei H. Simon) Pakt Simon Gagern Rechtes Zentrum bedingte Vereinbarung Bundesstaat, Erbkaiser Landsberg Regierungspartei Casino Weidenbusch (Erbkaiserliche) 12. Febr. (aus: P. Wentzcke, Ideale und Irrtümer, Heidelberg 1959, S. 321 [Carl Winter U ANALYSIEREN: ANFANG UND ENDE-ANZAHL, GRUPPIERUNGEN • VERTEILUNG • ENTSCHEIDENE EREIGNISSE Austritt d. Casinos Rest: Augsb. Hof Partei Vincke (Preußen) Rechte Vereinbarung, bedingter Bundesstaat (-Staatenbund) ersitätsverlag GmbH]) 1 Strich ca. 20 Abgeordnete Steinernes Haus Milani Pariser Hof +Vereinigte Linke (Großdeutsche u-Großdeutsche Partikularisten) Koalition (11. Febr.) Austritt d. Österreicher W. Klotzer 1959 Eröffnung des Parlaments Reichsverweserwahl Beratung der Grundrechte Waffenstillstand von Malmö anerkannt am 16.9. Beginn der Beratungen über die dtsch. Reichsverfassung Rücktritt Schmerlings Programm Gagerns Österr. Frage Reichsoberhauptsdebatte Wahlrechtsbeschluß Kaiserwahl und Reichsverfahren Kampf um die Anerkennung der Reichsverfassung Verlegung des Parlaments nach Stuttgart Entwicklung der Revolution • HERRSCHENDE SPÜREN - TOP ERNTE SINKENDE RADIKALITÄT WIE GELINGT DIE KONTERREVOLUTION? -AUFLÖSUNG DER PREUBISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG Die gescheiterte Revolution 1848/49 22.2. 1848 24. 2.1848 Dezember 1848 Dezember 1851 Dezember 1852 12.9. 1847 10.10.1847 13.3.1848 18.3.1848 31.3.-4.4.1848 Die Revolution in Deutschland 27.2.1848 Mannheimer Volksversammlung formuliert sog. „Märzforderungen" Heidelberger Versammlung: Einladung zur Vorbereitung einer Verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung 5.3.1848 Barrikadenaufstand in Wien: Metternich muss fliehen Barrikadenaufstand in Berlin: Zugeständnisse der Regierungen Frankfurter Vorparlament: Vorbereitung von Wahlen für eine Verfassunggebende Nationalversammlung 12.4.1848 Ausrufung der Republik durch Friedrich Hecker in Konstanz und revolutionäre Bewegung in Baden Hohepunkt 18.5. 1848 20.-27.4. 1848 Niederschlagung des Heckerzuges durch Bundestruppen bei Kandern und Freiburg; Scheitern des radikalen Umsturzversuchs 26.8.1848 18.9.1848 Zusammentritt der Verfassunggebenden Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 23.8.-3.9.1848 Arbeiterkongress in Berlin Gründung der „Allgemeinen deutschen Arbeiterverbrüderung" Waffenstillstand von Malmö zwischen Preußen und Dänemark Septemberaufstand gegen die Nationalversammlung; Scheitern der radikalen Revolution Oktober 1848 November 1848 5.12.1848 = 21.12.1848 Vorgeschichte: Frankreich Ausbruch der Februarrevolution in Paris, Barrikadenkämpfe, Flucht des „Bürgerkönigs" Louis Philippe nach London Ausrufung der Republik in Paris Wahl Louis Napoleons (Enkelsohn von Napoleon) zum Präsidenten Staatsstreich Louis Napoleons Kaiserproklamation als Napoleon III. 27./28.3.1849 Vorgeschichte: Baden Offenburger Programm der Demokraten Heppenheimer Protokoll" der gemäßigten Liberalen 28.4. 1849 Mai-Juni 1849 30.5. 1849 23.7.1849 Kaiserliche Truppen erobern das aufständische Wien Preußisches Militär rückt auf Befehl des Königs wieder in Berlin ein Auflösung der Preußischen Nationalversammlung, oktroyierte Verfassung in Preußen Verabschiedung der „Grundrechte des Deutschen Volkes" durch die Nationalversammlung Verkündung der Verfassung und Wahl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. zum Deutschen Kaiser Ablehnung der Kaiserwürde durch Friedrich Wilhelm IV. „Reichsverfassungskampagne" in Sachsen, der Pfalz und Baden Umzug des „Rumpfparlaments" nach Stuttgart (Auflösung im Juni) Kapitulation der Festung Rastatt; Rückkehr zur reaktionären Politik • PREUBEN HAT OBERHAND • OHRFEIGE GEGEN PAULSKIRCHE VON OBEN AUFGEDRÜCKT. GILT BIS 1918-3 KLASSENWAHLRECHT - RÜCKSCHRITTLICHES WAHLRECHT •MACHTDEMONSTRATION DES PREUBISCHEN KÖNIG JEDE STADT EIGENE BESTIMMUNG HAMBACHER FEST: AUF PRESSEFREIHEIT SOLLTE MACHT. DES GEISTES UND DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG GEGEN DIE MACHT DER FÜRSTEN ZUR WIEDERGEBURT DEUTSCHLANDS MOBILISIERT WERDEN •WAR UNTER POLIZEISTAATLICHEN BEDINGUNGEN EINE MANIFESTATION NATIONALEN UND WELTBÜRGERLICHEN BEWUSSTSEINS •Fakten JULIREVOLUTION: • AUS FURCHT VOR EINER WIEDERHOLUNG DER REVOLUTIONÄREN EREIGNISSE VON 1789. BEENDETEN DIE LIBERALEN SIE FRÜHZEITIG DURCH EINEN WECHSEL DES KÖNIGS • DIE JULIREVOLUTION ERWECKTE AUCH IN DEUTSCHLAND DIE REFORMKRÄFTE ZU NEUEM LEBEN! HAMBACHER FEST UND DER PROTEST DER GÖTTINGER SIEBEN STANDEN UNTER DEM EINDRUCK DER FRANZÖSISCHE JULIREVOLUTION UNGÜNSTIGE BEDINGUNGEN: • DIE ZERSPLIT TERUNG IN 39 EINZELSTAATEN ERSCHWERTE DIE PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG EINER REVOLUTION • DAS RESTAURATIONSSYSTEM HATTE BISHER EINE TOTALITÄRE KONTROLLE AUSGEÜBT UND JEDEN ANSATZ ZU EINER ERHEBUNG ERFOLGREICH BEKÄMPFT •DAS VERBOT POLITISCHER VEREINIGUNG UND DIE PRESSEZENSUR ERSCHWERTEN DIE BILDUNG EINER POLITISCHEN ÖFFENTLICHKEIT DIE EXISTIERENDE OPPOSITION, DIE LIBERALE UND NATIONALE BEWEGUNG, WAR IN DEN EINZELNEN STAATEN VERSCHIEDEN STARK ENTWICKELT UND SEIT DEN VIERZIGER JAHREN IN EINE KONSTITUTIONELL-LIBERALE UND EINE RADIKALDEMOKRATISCHE PARTEI GESPALTEN REVOLUTIONEN VON 1848/49: •FAST GANZ EUROPA WURDE VON DER REVOLUTION ERFASST, DIE DAMIT ERSTMALS ZU EINEM INTERNATIONALEN PHÄNOMEN WURDE • INITIALZÜNDUNG WAR DIE FRANZÖSISCHE FEBRUARREVOLUTION, DIE ZUM STURZ DER JULIMONARCHIE FÜHRTE AUSGELÖST WURDE DIE REVOLUTIONSWELLE DURCH EINE ÖKONOMISCHE DOPPELKRISE = EINE ERNTE- UND VERSORGUNGSKRISE TRAF MIT EINER MODERNEN INDUSTRIELLEN KRISE ZUSAMMEN BEGINN DER REVOLUTION: • DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE DURCHSETZUNG DER SOGENANNTEN „MÄRZFORDERUNGEN WAREN HIER DURCH DIE PARLAMENTARISCHE TRADITION IN BESONDEREN MABE GEGEBEN • NOCH EHE DIE REVOLUTIONÄRE ERREGUNG AUF DIE LANDBEVÖLKERUNG. ÜBERGRIFF, MACHTEN DIE REGIERUNGEN ERSTE KONZESSIONEN • ÜBERALL WURDEN DIE REGIERUNGEN DURCH LIBERALE MÄRZMINISTER ERSETZT, DOCH DIE WESENTLICHEN INSTRUMENTE DER MACHT BLIEBEN IN HAND DER FÜRSTEN REVOLUTION IN WIEN UND BERLIN: AUF DIE NACHRICHT VOM STURZ METTERNICHS ZEIGTE SICH DIE PREUBISCHE REGIERUNG KOMPROMISSBEREIT, WEIGERTE SICH JEDOCH, STARKE TRUPPENVERBÄNDE AUS DER HAUPTSTADT ABZUZIEHEN •KÖNIG FRIEDRICH WILHELM IV. WURDE VON DER VOLKSMENGE GEZWUNGEN, DEN ETWAS 200 MÖRZGEFALLENEN"; ÜBERWIEGEND ARBEITERN UND HANDWERKERN, ÖFFENTLICH ZU HULDIGEN • MIT EINEM AUFRUF AM 21.3. VERSPRACH FRIEDRICH WILHELM IV.: „PREUBEN GEHT. FORTAN IN DEUTSCHLAND AUF.“.
Geschichte /
Deutsche Revolution
Rahel Räbiger
1.470 Followers
eine kleine Zusammenfassung zur deutschen Revolution
7
Die Revolution und ihre Ursachen, ihr Verlauf, die Märzforderungen, folgen und Zentren der Revolution. Kernprobleme der Revolution, die Nationalversammlung und Fraktionen. Die Verfassung von 1849 und das Scheitern der Revolution.
6
Alle wichtigen Information von der Zeit 1815 - 1849 in Deutschland. Zusätzlich noch der Aufbau von einer Liedtextanalyse
403
Lernzettel Geschichte Q1
1
48er Revolution, Bismarck & Gründung des Deutschen Reiches, Einigungskriege, Reichsgründung von oben
3
Zeitstrahl
228
-1848/49 -Ursachen -Ziele -Verlauf -Ergebnisse
•Ursachen der Revolution vor 1848/49 GEISTIGE VORAUSSETZUNG •AUFKLÄRUNG ´• LIBERALISMUS ( JOHN LOCKE, ADAM SMITH ) • NATIONALISMUS • ABSCHRECKENDE WIRKUNG DER JAKOBINER PHASE • VORBILDER: USA, GROßBRITANNIEN, FRANKREICH WIRTSCHAFTLICHE URSACHEN • WIRTSCHAFTSKRISE - STEIGENDE ARBEITSLOSIGKEIT - MODERNISIERUNG - MISSERNTEN - INDUSTRIALISIERUNG - BEVÖLKERUNGSWACHSTUM - BILLIGE PRODUKTION -GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN ZOLL VEREINES - AGRASTAAT - INDUSTRIESTAAT = WEITERE URSACHEN VERLUST VON VERTRAUEN • LIBERALISMUS POLITISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE KRISE REPRESSION UND UNTERDRÜCKUNG SOZIALE FRAGE SOZIALER ELEND UND ARMUT POLITISCHE URSACHEN FORDERUNG: NATIONALSTAAT; NEUE GESELLSCHAFT; MITSPRACHE • REAKTION KARLSBADER BESCHLÜSSE VERBOT DER BURSCHENSCHAFT •ENTTÄUSCHUNG ÜBER DAS GEBROCHENE VERSPRECHEN ANLASS: FEBRUAR REVOLUTION IN FRANKREICH = REVOLUTIONSWELLE DURCH EUROPA (UNGEPLANT) ● ● EINER VERFASSUNG GRÜNDUNG SPORTVEREINE - GETARNTE POLITISCHE VEREINE SOZIALE URSACHEN • PAUPERISMUS = MASSENARMUT HANDWERKAUFSTAND • MANGELNDE HYGIENE KEINE SOZIALE ABSICHERUNGEN •STEIGENDER ALKOHOLKONSUM FRAUEN UND KINDERARBEIT • DURCH INDUSTRIALISIERUNG ZERFALLT DIE BAUERNFAMILIE • WOHNUNGSMANGEL - WOHNUNGSELEND • SOZIALE SCHERE (EXTREM ARM - EXTREM REICH) BEGIN DER GOTTLOSIGKEIT DER ARMEN ● Marzforderungen • AUS DEM SÜDLICHEN RAUM DEUTSCHLAND ZEIT ZUR FEBRUARREVOLUTION IN FRANKREICH FORDERUNG: EINFORDERUNG UND REAKTIVIERUNG EINGEFRORENER VERFASSUNG - GARANTIE DER MENSCHEN UND BÜRGERRECHTE · -ABSCHAFFUNG DER KARLSBADER BESCHLÜSSE - POLITISCHE MITBESTIMMUNG - FORDERUNG NACH EINHEIT DER NATION UND SOZIALER GERECHTIGKEIT • DEMONSTRATIONEN IN WIEN - STURZ METTERNICHS • SEIT 1840 FRIEDRICH WILHELM IV. DER KLEINE DICKE" - WIRD UNTERSCHÄTZT = HOFFNUNGSTRÄGER DER LIBERALEN - ABSOLUT KONSERVATIV (PATRIARCHALE HISTORISCHE EINSTELLUNG] DANKSAGUNG ZUR VERFASSUNG - SCHUSS BEI DEN MASSEN •Deutsche Revolution MÄRZREVOLUTION 1848 • AUSBRUCH FEBRRUARREVOLUTION IN FRANKREICH AUSWIRKUNG AUF SÜDWESTLICHEN STAATEN DES DEUTSCHEN BUNDES MANNHEIMER VOLKSVERSAMMLUNG VERFASST MÄRZFORDERUNGEN IN ALLEN STAATEN NUN DEMONSTRATIONEN UND AUFSTÄNDE - ZWANGEN FÜRSTEN ZU POLITISCHEN REFORMEN •...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
MÄRZREVOLUTION 1848 KÄMPFTEN DIE AUFSTÄNDISCHEN NOCH GEMEINSAM FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG • ERFOLGREICHE MÄRZREVOLUTION -GESAMTDEUTSCHEN PARLAMENTS FRANKFURTER PAULSKIRCHE SEIT 18. MAI 1848 ABGEORDNETE AUS ALLEN DEUTSCHEN STAATEN - GRÜNDUNG DEUTSCHEN NATIONALSTAATES, VERFASSUNG, GRUNDRECHTE - MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN BEI DER STAATSFORM, GROBMÄCHTE & FÜRSTEN MACHT AN DIE EINHEITLICHE REGIERUNG ABGEBEN ROBERT BLUM. ABGEORDNETER DER PAULSKIRCHE WIEN HINGERICHTET HEINRICH VON GAGERN a SCHEITERN DER REVOLUTION • MÄRZ 1849 VERABSCHIEDET FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG DIE PAULSKIRCHENVERFASSUNG =Ö KEIN TEIL DES DEUTSCHEN NATIONALSTAATES; KONSTITUTIONELLE MONARCHIE FRIEDRICH WILHELM IV. LEHNT KAISERKRONE AB = SCHEITERN DER REVOLUTION. POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN DER REVOLUTIONÄRE-WIRKUNGSLOS - KEINE MILITÄRISCHEN MITTEL • KEINE EINHEIT -LIBERALE ABLEHNEN SOZIALEREVOLUTION POLITISCHE GRUPPE • 1848 GILT ALS „GEBURT" DEUTSCHER PARTEIEN . — KONSERVATIVE, LIBERALE, DEMOKRATEN STAATSFORM: LIBERALEN = MONARCHIE • DEMOKRATEN = REPUBLIK • KONSERVATIVEN = 5 KONTERREVOLUTION OKTOBER UND NOVEMBER 1848 - PREUBEN UND ÖSTERREICH GEWINNEN MIT MILITÄRSDIE KONTROLLE ÜBER DAS POLITISCHE GESCHEHEN ZURÜCK • ÖSTERREICH BLEIBT ABSOLUTISTISCHER VIELVÖLKERSTAAT IN PREUBEN LIER FRIEDRICH WILHELM IV. DIE PREUBISCHE NATIONALVERSAMMLUNG UNTER WAFFENGEWALT AUFLÖSEN •ERLIER DIE AUFGEZWUNGEN VERFASSUNG WAHLRECHT • ZENSUS ODER ALLE GRÜNDE •SPALTUNG DER. REVOLUTIONÄRE •ABLEHNUNG DER SOZIALEN REVOLUTION DOPPELTE AUFGABE DER EINHEIT UND GLEICHHEIT • VETO DER GROBMÄCHTE PREUBEN & ÖSTERREICH FOLGEN • PARTIKULARISMUS MANGELNDES SELBSTBEWUSSTSEIN • UNTERNEHMER/SELBSTSTÄNDIG ANGESTELLTE/ BEAMTE • BILDUNGSBÜRGERTUM • BAUERN Die Marzgefallenen FAKTEN ROBERT BLUM wurde am 10. November 1807 geboren ROBERT BLUM WAR EIN DEUTSCHER POLITIKER ZUR ZEIT DER MÄRZREVOLUTION 1848 UND EIN FÜHRENDER ABGEORDNETER DER DEMOKRATEN IN DER FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG, DEM ERSTEN DEMOKRATISCH GEWÄHLTEN DEUTSCHEN PARLAMENT. ER WURDE AM 10. NOVEMBER 1807 IN KÖLN GEBOREN UND VERSTARB MIT 40 JAHREN AM 9. NOVEMBER 1848 IN BRIGITTENAU (HEUTE ZU WIEN) IN ÖSTERREICH. 2021 JÄHRT SICH SEIN GEBURTSTAG DAS 214. MAL. UNTERE SCHICHTEN, ES FEHLT DAS GROBBÜRGERTUM VERLAUFSKETTE - HABEN WENIG ZU VERLIEREN •HANDWERKER/KLEINBÜRGERTUM ANALYSIEREN: •STAATSFORM • ARBEITER DIE PAULSKIRCHE, DAS ERSTE DEUTSCHE PARLAMENT WAHLEN: PERSÖNLICHKEITSWAHLEN - VERTRETER DES VORMÄRZ UND REVOLUTION DES BILDUNGSBÜRGERTUMS GRUPPEN GLEICHGESINNTEN-ÜBERZEUGUNGSGEMEINSCHAFTEN. =VORFORMEN VON FRAKTIONEN Nationalversammlung GEWALTENTEILUNG • GRUNDRECHTE • SOUVERÄNITÄT • THEORETIKER WIRKUNG DER REVOLUTION UND DER NATIONALVERSAMMLUNG • ANSÄTZE ENTSTEHUNG VON PARTEIEN DIE PAULSKIRCHENVERFASSUNG WIRD ZUM VORBILD DER REICHSVERFASSUNG DES NORDDEUTSCHEN BUNDES 1866/67 ● DIE ENTWICKLUNG LIBERALEN, DEMOKRATISCHEN UND SOZIALISTISCHEN GEDANKENGUTS ST UN EBROCHEN • ES ENTSTEHT EIN GEHOBENES INTERESSE DER OFFENTLICHKEIT FÜR POLITISCHE VORGÄNGE • ABBAU DER FEUDALEN GESELLSCHAFTSORDNUNG ● • KÄMPFE IN DER NACHT EINSTELLEN • ABZUG DER TRUPPEN. = - SIEG DER REVOLUTION •ÄHREN DER MÄRZGEFALLENEN - KÖNIG LÄSST SICH DEMÜTIGEN 21.03.: PROKLAMATION - AN MEINE LIEBEN BERLINER - PREUBEN GEHT FORT AN IN DEUTSCHLAND AUF!" = AUSRUF DES DEUTSCHEN NATIONALSTAATES STREITPUNKTE • WAHLRECHT • STAATSFORM •ERB-ODER WAHLKAISERTUM •GRENZBESTIMMUNG • NATIONALE FRAGE.(Ö/P] DER STAATSAAUFBAU IN DER PAULSKIRCHE AUSSAGEN: KONSTITUTIONELLE MONARCHIE GRUNDRECHTE GESELLE, LEHRLINGE, GEHILFE, STUDENTEN DEMOKRATISCH • GEWALTENTEILUNG -3 GEWALTEN •WAHLEN: ZENSUSWAHLRECHT • FÖRDERALISMUS • KEIN ZENTRALSTAAT PAULSKIRCHE PROFESSORENPARLAMENT • 830 ABGEORDNETE • CA. 550 AKADEMIKER EHRENAMTLICHE - KEIN GELD MONARCHISCH • KAISER - OBERBEFEHLSHABER DES HEERES - AUFLÖSUNG — REICHSREGIERUNG ERNENNT -REGIERUNGSGEWALT • VEREINIGUNG ZU EINEM NATIONALSTAAT NICHT DURCH DAS VOLK, SONDERN DURCH FÜRSTEN UND MILITÄRFÜHRER DEUTSCHE EINIGUNGSKRIEGE GROBE BEDEUTUNG DER DEUTSCHEN FRAGE • HEERESKONFLIKT = BISMARCK STOCKT MILITÄR AUF EINIGUNGSKRIEGE: -DEUTSCH-DÄNISCHER KRIEG (1864) DEUTSCHER KRIEG (1866) - DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG (1870) = ANTRIEB GRÜNDUNG DEUTSCHEN EINHEITSSTAATES · GRÜNDUNG NORDDEUTSCHER BUND SIEG D-FR KRIEGREICHSGRÜNDUNG M 4.4 Mai Die „Parteien der Frankfurter Nationalversammlung Die Parteien der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Reichseinigung von oben März Apr. Mai Juni Linke keine Vereinbarung. Volkssouveränität, Republik Deutscher Hof Donnersberg (außerste Linke") Nürnberger Hof I (gemäß. Republikaner) Vereinigte Linke (Zentralmärzverein) Linkes Zentrum keine Vereinbarung Württemb. Hof Westendhall 4 (Linke im Frack") Rumpfparlament gespalten daher bedeutungslos Neuwestendhall (Partei Reb) 1 REICHSGRÜNDUNG 1871 18. JANUAR 1871-AUSRUF DEUTSCHE KAISERREICH IM SPIEGELSAAL VON VERSAILLES - FÜRSTEN & MILITÄRFÜHRER = NATIONALE EINHEIT VERFASSUNG 1871: - WICHTIGSTEN KOMPETENZEN VON KAISER UND REICHSKANZLER ADEL UND MILITÄR WEITERHIN HOHES ANSEHEN •POLITISCHEN MITSPRACHERECHTE DES VOLKS BESCHRÄNKTEN SICH AUF DEN REICHSTAG KATALOG VON FREIHEITS- UND GRUNDRECHTEN FEHLT Nürnb. Hof Il (Durchf. d. Verfassung) DIE GESCHEITERTE REVOLUTION 1848/49 VERSUCH SCHEITERT - VOLK INITIIERTE NATIONALSTAATSGRÜNDUNG MIT VERFASSUNG HERBEIZUFÜHREN DEUTSCHER BUND BLEIBT ERHALTEN IN FÜRSTENTÜMER -FORDERUNG NACH NATIONALER EINHEIT UND FREIHEITSRECHTEN WEITERHIN- • SCHWIERIGE AUFGABE DIE DAS VOLK LÖSEN KANN Augsb. Hof Braunfels (Partei H. Simon) Pakt Simon Gagern Rechtes Zentrum bedingte Vereinbarung Bundesstaat, Erbkaiser Landsberg Regierungspartei Casino Weidenbusch (Erbkaiserliche) 12. Febr. (aus: P. Wentzcke, Ideale und Irrtümer, Heidelberg 1959, S. 321 [Carl Winter U ANALYSIEREN: ANFANG UND ENDE-ANZAHL, GRUPPIERUNGEN • VERTEILUNG • ENTSCHEIDENE EREIGNISSE Austritt d. Casinos Rest: Augsb. Hof Partei Vincke (Preußen) Rechte Vereinbarung, bedingter Bundesstaat (-Staatenbund) ersitätsverlag GmbH]) 1 Strich ca. 20 Abgeordnete Steinernes Haus Milani Pariser Hof +Vereinigte Linke (Großdeutsche u-Großdeutsche Partikularisten) Koalition (11. Febr.) Austritt d. Österreicher W. Klotzer 1959 Eröffnung des Parlaments Reichsverweserwahl Beratung der Grundrechte Waffenstillstand von Malmö anerkannt am 16.9. Beginn der Beratungen über die dtsch. Reichsverfassung Rücktritt Schmerlings Programm Gagerns Österr. Frage Reichsoberhauptsdebatte Wahlrechtsbeschluß Kaiserwahl und Reichsverfahren Kampf um die Anerkennung der Reichsverfassung Verlegung des Parlaments nach Stuttgart Entwicklung der Revolution • HERRSCHENDE SPÜREN - TOP ERNTE SINKENDE RADIKALITÄT WIE GELINGT DIE KONTERREVOLUTION? -AUFLÖSUNG DER PREUBISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG Die gescheiterte Revolution 1848/49 22.2. 1848 24. 2.1848 Dezember 1848 Dezember 1851 Dezember 1852 12.9. 1847 10.10.1847 13.3.1848 18.3.1848 31.3.-4.4.1848 Die Revolution in Deutschland 27.2.1848 Mannheimer Volksversammlung formuliert sog. „Märzforderungen" Heidelberger Versammlung: Einladung zur Vorbereitung einer Verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung 5.3.1848 Barrikadenaufstand in Wien: Metternich muss fliehen Barrikadenaufstand in Berlin: Zugeständnisse der Regierungen Frankfurter Vorparlament: Vorbereitung von Wahlen für eine Verfassunggebende Nationalversammlung 12.4.1848 Ausrufung der Republik durch Friedrich Hecker in Konstanz und revolutionäre Bewegung in Baden Hohepunkt 18.5. 1848 20.-27.4. 1848 Niederschlagung des Heckerzuges durch Bundestruppen bei Kandern und Freiburg; Scheitern des radikalen Umsturzversuchs 26.8.1848 18.9.1848 Zusammentritt der Verfassunggebenden Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 23.8.-3.9.1848 Arbeiterkongress in Berlin Gründung der „Allgemeinen deutschen Arbeiterverbrüderung" Waffenstillstand von Malmö zwischen Preußen und Dänemark Septemberaufstand gegen die Nationalversammlung; Scheitern der radikalen Revolution Oktober 1848 November 1848 5.12.1848 = 21.12.1848 Vorgeschichte: Frankreich Ausbruch der Februarrevolution in Paris, Barrikadenkämpfe, Flucht des „Bürgerkönigs" Louis Philippe nach London Ausrufung der Republik in Paris Wahl Louis Napoleons (Enkelsohn von Napoleon) zum Präsidenten Staatsstreich Louis Napoleons Kaiserproklamation als Napoleon III. 27./28.3.1849 Vorgeschichte: Baden Offenburger Programm der Demokraten Heppenheimer Protokoll" der gemäßigten Liberalen 28.4. 1849 Mai-Juni 1849 30.5. 1849 23.7.1849 Kaiserliche Truppen erobern das aufständische Wien Preußisches Militär rückt auf Befehl des Königs wieder in Berlin ein Auflösung der Preußischen Nationalversammlung, oktroyierte Verfassung in Preußen Verabschiedung der „Grundrechte des Deutschen Volkes" durch die Nationalversammlung Verkündung der Verfassung und Wahl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. zum Deutschen Kaiser Ablehnung der Kaiserwürde durch Friedrich Wilhelm IV. „Reichsverfassungskampagne" in Sachsen, der Pfalz und Baden Umzug des „Rumpfparlaments" nach Stuttgart (Auflösung im Juni) Kapitulation der Festung Rastatt; Rückkehr zur reaktionären Politik • PREUBEN HAT OBERHAND • OHRFEIGE GEGEN PAULSKIRCHE VON OBEN AUFGEDRÜCKT. GILT BIS 1918-3 KLASSENWAHLRECHT - RÜCKSCHRITTLICHES WAHLRECHT •MACHTDEMONSTRATION DES PREUBISCHEN KÖNIG JEDE STADT EIGENE BESTIMMUNG HAMBACHER FEST: AUF PRESSEFREIHEIT SOLLTE MACHT. DES GEISTES UND DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG GEGEN DIE MACHT DER FÜRSTEN ZUR WIEDERGEBURT DEUTSCHLANDS MOBILISIERT WERDEN •WAR UNTER POLIZEISTAATLICHEN BEDINGUNGEN EINE MANIFESTATION NATIONALEN UND WELTBÜRGERLICHEN BEWUSSTSEINS •Fakten JULIREVOLUTION: • AUS FURCHT VOR EINER WIEDERHOLUNG DER REVOLUTIONÄREN EREIGNISSE VON 1789. BEENDETEN DIE LIBERALEN SIE FRÜHZEITIG DURCH EINEN WECHSEL DES KÖNIGS • DIE JULIREVOLUTION ERWECKTE AUCH IN DEUTSCHLAND DIE REFORMKRÄFTE ZU NEUEM LEBEN! HAMBACHER FEST UND DER PROTEST DER GÖTTINGER SIEBEN STANDEN UNTER DEM EINDRUCK DER FRANZÖSISCHE JULIREVOLUTION UNGÜNSTIGE BEDINGUNGEN: • DIE ZERSPLIT TERUNG IN 39 EINZELSTAATEN ERSCHWERTE DIE PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG EINER REVOLUTION • DAS RESTAURATIONSSYSTEM HATTE BISHER EINE TOTALITÄRE KONTROLLE AUSGEÜBT UND JEDEN ANSATZ ZU EINER ERHEBUNG ERFOLGREICH BEKÄMPFT •DAS VERBOT POLITISCHER VEREINIGUNG UND DIE PRESSEZENSUR ERSCHWERTEN DIE BILDUNG EINER POLITISCHEN ÖFFENTLICHKEIT DIE EXISTIERENDE OPPOSITION, DIE LIBERALE UND NATIONALE BEWEGUNG, WAR IN DEN EINZELNEN STAATEN VERSCHIEDEN STARK ENTWICKELT UND SEIT DEN VIERZIGER JAHREN IN EINE KONSTITUTIONELL-LIBERALE UND EINE RADIKALDEMOKRATISCHE PARTEI GESPALTEN REVOLUTIONEN VON 1848/49: •FAST GANZ EUROPA WURDE VON DER REVOLUTION ERFASST, DIE DAMIT ERSTMALS ZU EINEM INTERNATIONALEN PHÄNOMEN WURDE • INITIALZÜNDUNG WAR DIE FRANZÖSISCHE FEBRUARREVOLUTION, DIE ZUM STURZ DER JULIMONARCHIE FÜHRTE AUSGELÖST WURDE DIE REVOLUTIONSWELLE DURCH EINE ÖKONOMISCHE DOPPELKRISE = EINE ERNTE- UND VERSORGUNGSKRISE TRAF MIT EINER MODERNEN INDUSTRIELLEN KRISE ZUSAMMEN BEGINN DER REVOLUTION: • DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE DURCHSETZUNG DER SOGENANNTEN „MÄRZFORDERUNGEN WAREN HIER DURCH DIE PARLAMENTARISCHE TRADITION IN BESONDEREN MABE GEGEBEN • NOCH EHE DIE REVOLUTIONÄRE ERREGUNG AUF DIE LANDBEVÖLKERUNG. ÜBERGRIFF, MACHTEN DIE REGIERUNGEN ERSTE KONZESSIONEN • ÜBERALL WURDEN DIE REGIERUNGEN DURCH LIBERALE MÄRZMINISTER ERSETZT, DOCH DIE WESENTLICHEN INSTRUMENTE DER MACHT BLIEBEN IN HAND DER FÜRSTEN REVOLUTION IN WIEN UND BERLIN: AUF DIE NACHRICHT VOM STURZ METTERNICHS ZEIGTE SICH DIE PREUBISCHE REGIERUNG KOMPROMISSBEREIT, WEIGERTE SICH JEDOCH, STARKE TRUPPENVERBÄNDE AUS DER HAUPTSTADT ABZUZIEHEN •KÖNIG FRIEDRICH WILHELM IV. WURDE VON DER VOLKSMENGE GEZWUNGEN, DEN ETWAS 200 MÖRZGEFALLENEN"; ÜBERWIEGEND ARBEITERN UND HANDWERKERN, ÖFFENTLICH ZU HULDIGEN • MIT EINEM AUFRUF AM 21.3. VERSPRACH FRIEDRICH WILHELM IV.: „PREUBEN GEHT. FORTAN IN DEUTSCHLAND AUF.“.