App öffnen

Fächer

1.226

26. Juni 2025

3 Seiten

Besatzungspolitik und Pläne der Alliierten für Deutschland 1945-1949

A

Anna Neugebauer

@annaneugebauer_997ac8

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 wurde... Mehr anzeigen

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945

Nach Kriegsende zeigten sich deutliche Unterschiede in den Vorstellungen der Siegermächte über Deutschlands Zukunft. Die Anti-Hitler-Koalition war nicht mehr so einig wie während des Krieges.

Die USA verfolgte folgende Ziele:

  • Militärisch: Vollständige Entmachtung und Entmilitarisierung Deutschlands
  • Wirtschaftlich: Schnelle wirtschaftliche Stabilisierung bei begrenzten Reparationen
  • Staatsaufbau: Föderale Organisation nach amerikanischem Vorbild
  • Demokratisierung: "Reeducation" - Erziehung der Deutschen zur Demokratie nach westlichem Muster
  • Staatsgebiet: Zunächst Aufteilung "dismemberment""dismemberment", Oder-Neiße-Grenze als vorläufig betrachtet
  • Verwaltung: Allmähliche Einbindung deutscher Beamter nach Entnazifizierung

Großbritannien verfolgte einen pragmatischeren Ansatz:

  • Militärisch: Begrenzte Entmachtung und Schaffung eines europäischen Sicherheitssystems gegen sowjetische Expansion "Bollwerkstheorie""Bollwerkstheorie"
  • Wirtschaftlich: Schnelle wirtschaftliche Erholung, begrenzte Reparationen, enge Zusammenarbeit mit USA
  • Staatsaufbau: Moderater Zentralismus nach englischem Vorbild

Wichtige Konzepte: Die USA unter Roosevelt verfolgte das "One World"-Konzept mit der UNO als internationalem Sicherheitssystem, während Großbritannien unter Churchill einen deutlichen Antikommunismus und die "Bollwerkstheorie" vertrat - ein frühes Anzeichen für das sich verschlechternde Verhältnis USA-Sowjetunion 1945.

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Die Besatzungspolitik von Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion

Großbritannien setzte auf:

  • Schnelle Demokratisierung
  • Vorläufige Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze
  • Mögliche Teilung in Nord- und Südstaat
  • Rasche Beteiligung deutscher Beamter an der Verwaltung

Frankreich verfolgte aus historischer Erfahrung andere Ziele:

  • Militärisch: Langfristige Schwächung Deutschlands und internationale Kontrolle des Ruhrgebiets
  • Wirtschaftlich: Hohe Reparationsleistungen, Annexion des Saargebiets, Demontage von Industrie
  • Staatsaufbau: Extremer Föderalismus mit weitestgehender Zerstückelung
  • Demokratisierung: Langsamer Prozess unter intensiver Kontrolle
  • Verwaltung: Keine Beteiligung deutscher Beamter, sondern französische Verwaltungsbeamte

Die politischen Grundkonzepte Frankreichs waren:

  • Revanche für die erlittenen Kriegsschäden
  • Prävention gegen ein erneutes Erstarken Deutschlands

Die Sowjetunion begann mit der Vorbereitung ihrer Einflusssphäre:

  • Militärisch: Sicherung des eigenen Machtbereichs und Vorbereitung auf weitere Expansion

Besatzungszonen nach dem 2. Weltkrieg: Die vier Besatzungszonen wurden geografisch aufgeteilt: Die USA erhielt den Süden, Großbritannien den Nordwesten, Frankreich den Südwesten und die Sowjetunion den Osten Deutschlands. Diese Aufteilung bildete die Grundlage für den Zeitstrahl 1945 bis 1990 in Deutschland, der mit der Teilung begann und mit der Wiedervereinigung endete.

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Die sowjetische Besatzungspolitik und ihre Ziele

Die Sowjetunion verfolgte in ihrer Besatzungszone SBZSBZ eine klare Strategie:

  • Wirtschaftlich: Massives Interesse an deutschen Reparationszahlungen wegen der enormen Kriegsschäden Kontrolle über Kohlegruben und Schwerindustrie des Ruhrgebiets Umfangreiche Demontagen von Industrieanlagen
  • Staatsaufbau: Extremer Zentralismus, der günstige Voraussetzungen für politisch-ideologische Einflussnahme bot Langfristige Umgestaltung nach sozialistischen Staats- und Eigentumsvorstellungen "Aufbau des Sozialismus" als erklärtes Ziel
  • Territoriale Politik: Einheit Deutschlands im Sinne der "Sprungbrett-Theorie" Endgültige Festlegung der Oder-Neiße-Grenze, die die Westverschiebung Polens und sowjetische Gebietsgewinne in Ostpolen zementierte
  • Personalpolitik: Elitentausch durch rigide Entnazifizierung Einfliegen geschulter kommunistischer Kader "GruppeUlbricht""Gruppe Ulbricht" Systematisches Zurückdrängen nicht-kommunistischer Kräfte

Historischer Kontext: Die sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949 bildete die Grundlage für die spätere DDR. Die politischen Ziele der USA nach 1945 standen in direktem Gegensatz zu denen der Sowjetunion, was zum Vergleich UdSSR-USA im Kalten Krieg führte. Die Sowjetunion nutzte die SBZ als "Sprungbrett" im Rahmen der Doppelstrategie Stalins, die mittelfristige Machtsicherung mit langfristiger Expansion WeltrevolutionWeltrevolution verband.

Die verschiedenen Besatzungspolitiken der Alliierten von 1945 bis 1948 führten letztlich zur Entstehung zweier deutscher Staaten. Was als gemeinsame Verwaltung eines besiegten Deutschlands begann, endete in einer fast 45-jährigen Teilung, die den Zeitstrahl der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990 entscheidend prägte.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.226

26. Juni 2025

3 Seiten

Besatzungspolitik und Pläne der Alliierten für Deutschland 1945-1949

A

Anna Neugebauer

@annaneugebauer_997ac8

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 wurde Deutschland von den vier Siegermächten USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion in Besatzungszonen aufgeteilt. Diese Besatzungspolitik von 1945 bis 1948 prägte entscheidend die Nachkriegszeit Deutschlands und legte den Grundstein für die... Mehr anzeigen

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945

Nach Kriegsende zeigten sich deutliche Unterschiede in den Vorstellungen der Siegermächte über Deutschlands Zukunft. Die Anti-Hitler-Koalition war nicht mehr so einig wie während des Krieges.

Die USA verfolgte folgende Ziele:

  • Militärisch: Vollständige Entmachtung und Entmilitarisierung Deutschlands
  • Wirtschaftlich: Schnelle wirtschaftliche Stabilisierung bei begrenzten Reparationen
  • Staatsaufbau: Föderale Organisation nach amerikanischem Vorbild
  • Demokratisierung: "Reeducation" - Erziehung der Deutschen zur Demokratie nach westlichem Muster
  • Staatsgebiet: Zunächst Aufteilung "dismemberment""dismemberment", Oder-Neiße-Grenze als vorläufig betrachtet
  • Verwaltung: Allmähliche Einbindung deutscher Beamter nach Entnazifizierung

Großbritannien verfolgte einen pragmatischeren Ansatz:

  • Militärisch: Begrenzte Entmachtung und Schaffung eines europäischen Sicherheitssystems gegen sowjetische Expansion "Bollwerkstheorie""Bollwerkstheorie"
  • Wirtschaftlich: Schnelle wirtschaftliche Erholung, begrenzte Reparationen, enge Zusammenarbeit mit USA
  • Staatsaufbau: Moderater Zentralismus nach englischem Vorbild

Wichtige Konzepte: Die USA unter Roosevelt verfolgte das "One World"-Konzept mit der UNO als internationalem Sicherheitssystem, während Großbritannien unter Churchill einen deutlichen Antikommunismus und die "Bollwerkstheorie" vertrat - ein frühes Anzeichen für das sich verschlechternde Verhältnis USA-Sowjetunion 1945.

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Besatzungspolitik von Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion

Großbritannien setzte auf:

  • Schnelle Demokratisierung
  • Vorläufige Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze
  • Mögliche Teilung in Nord- und Südstaat
  • Rasche Beteiligung deutscher Beamter an der Verwaltung

Frankreich verfolgte aus historischer Erfahrung andere Ziele:

  • Militärisch: Langfristige Schwächung Deutschlands und internationale Kontrolle des Ruhrgebiets
  • Wirtschaftlich: Hohe Reparationsleistungen, Annexion des Saargebiets, Demontage von Industrie
  • Staatsaufbau: Extremer Föderalismus mit weitestgehender Zerstückelung
  • Demokratisierung: Langsamer Prozess unter intensiver Kontrolle
  • Verwaltung: Keine Beteiligung deutscher Beamter, sondern französische Verwaltungsbeamte

Die politischen Grundkonzepte Frankreichs waren:

  • Revanche für die erlittenen Kriegsschäden
  • Prävention gegen ein erneutes Erstarken Deutschlands

Die Sowjetunion begann mit der Vorbereitung ihrer Einflusssphäre:

  • Militärisch: Sicherung des eigenen Machtbereichs und Vorbereitung auf weitere Expansion

Besatzungszonen nach dem 2. Weltkrieg: Die vier Besatzungszonen wurden geografisch aufgeteilt: Die USA erhielt den Süden, Großbritannien den Nordwesten, Frankreich den Südwesten und die Sowjetunion den Osten Deutschlands. Diese Aufteilung bildete die Grundlage für den Zeitstrahl 1945 bis 1990 in Deutschland, der mit der Teilung begann und mit der Wiedervereinigung endete.

●
USA
Deutschlandpolitische Konzepte der vier
Besatzungsmächte 1945
Anti-Hitler-Koalition nicht mehr die Übereinstimmung wie während dem Kri

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die sowjetische Besatzungspolitik und ihre Ziele

Die Sowjetunion verfolgte in ihrer Besatzungszone SBZSBZ eine klare Strategie:

  • Wirtschaftlich: Massives Interesse an deutschen Reparationszahlungen wegen der enormen Kriegsschäden Kontrolle über Kohlegruben und Schwerindustrie des Ruhrgebiets Umfangreiche Demontagen von Industrieanlagen
  • Staatsaufbau: Extremer Zentralismus, der günstige Voraussetzungen für politisch-ideologische Einflussnahme bot Langfristige Umgestaltung nach sozialistischen Staats- und Eigentumsvorstellungen "Aufbau des Sozialismus" als erklärtes Ziel
  • Territoriale Politik: Einheit Deutschlands im Sinne der "Sprungbrett-Theorie" Endgültige Festlegung der Oder-Neiße-Grenze, die die Westverschiebung Polens und sowjetische Gebietsgewinne in Ostpolen zementierte
  • Personalpolitik: Elitentausch durch rigide Entnazifizierung Einfliegen geschulter kommunistischer Kader "GruppeUlbricht""Gruppe Ulbricht" Systematisches Zurückdrängen nicht-kommunistischer Kräfte

Historischer Kontext: Die sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949 bildete die Grundlage für die spätere DDR. Die politischen Ziele der USA nach 1945 standen in direktem Gegensatz zu denen der Sowjetunion, was zum Vergleich UdSSR-USA im Kalten Krieg führte. Die Sowjetunion nutzte die SBZ als "Sprungbrett" im Rahmen der Doppelstrategie Stalins, die mittelfristige Machtsicherung mit langfristiger Expansion WeltrevolutionWeltrevolution verband.

Die verschiedenen Besatzungspolitiken der Alliierten von 1945 bis 1948 führten letztlich zur Entstehung zweier deutscher Staaten. Was als gemeinsame Verwaltung eines besiegten Deutschlands begann, endete in einer fast 45-jährigen Teilung, die den Zeitstrahl der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990 entscheidend prägte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user