Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
50
0
Melina Wilmink
25.5.2023
Geschichte
Abitur 2023- Geschichts- und Erinnerungskultur
Abitur 2023 Geschichts- und Erinnerungskultur in Niedersachsen, Lernzettel für den LK nach KC-Vorgaben
25.5.2023
1432
74
2887
12/13
Kernmodule Geschichts- und Erinnerungskultur (eA)
Geschichtsbewusstsein, historische Narrationen, Erkenntnistheorie etc.
41
1225
11/12
Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945
Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945
103
2738
12
Modernisierung in der Geschichte
In diesem Know geht es um den Begriff der Modernisierung in Geschichte und um Modernisierungstheorien.
57
3519
12/13
Kulturkontakt nach Urs Bitterli
- Definitionen der einzelnen Begriffe seiner Typologie - Ölgemälde "Kampf auf der Brücke" von Arnold Böcklin vor dem Hintergrund der Typologie Bitterlis interpretiert
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Melina Wilmink
@melinawilmink_olce
·
31 Follower
Follow
Abitur 2023 Geschichts- und Erinnerungskultur in Niedersachsen, Lernzettel für den LK nach KC-Vorgaben
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Geschichte - Kernmodule Geschichts- und Erinnerungskultur (eA)
Geschichtsbewusstsein, historische Narrationen, Erkenntnistheorie etc.
74
2887
1
Geschichte - Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945
Deutschlandpolitische Konzepte der vier Besatzungsmächte 1945
41
1225
1
Geschichte - Modernisierung in der Geschichte
In diesem Know geht es um den Begriff der Modernisierung in Geschichte und um Modernisierungstheorien.
103
2738
0
Geschichte - Kulturkontakt nach Urs Bitterli
- Definitionen der einzelnen Begriffe seiner Typologie - Ölgemälde "Kampf auf der Brücke" von Arnold Böcklin vor dem Hintergrund der Typologie Bitterlis interpretiert
57
3519
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin