Politische Bildung /

Die 3 Wurzeln der Politik

Die 3 Wurzeln der Politik

 DIE 3 WURZELN DER POLITIK
1. ARISTOTELISCHe WurzeL
POLITIK:
Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates
POLITISCHE MITTEL:

Die 3 Wurzeln der Politik

user profile picture

murielle

65 Followers

28

Teilen

Speichern

Aristotelische Wurzel, Machiavellistische Wurzel, Augustinische Wuzel

 

12/13

Vorlage

DIE 3 WURZELN DER POLITIK 1. ARISTOTELISCHe WurzeL POLITIK: Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates POLITISCHE MITTEL: Gesetzgebung - Gerichtsbarkeit - Volk wir von Entscheidungsprozessen beteiligt - Parteien Wettstreit - Kompromisse FRIEDE: - Friede durch Reglung/Lösung des Streits 2. MACHIAVELLISTISCHE WURZEL POLITIK: - Subjektives Machtstreben in der Auseinandersetzung mit Wiederständen aller Art POLITISChe MittEL: - Herrscher - listige und grausame Mittel - Aufstände/Gewalt/Krieg FRIEDE: - Friede durch Unterdrückung des Streits. 3. AUGUSTINISCHE WURZEL: POLITIK: - Erwartung und Betreibung der großen revolutionären Veränderung POLITISChe MitteL: - revolutionäre Umwälzung - Entlarvung des Staates/der Regierung als böse - Regelwerk: Gebote Gottes Einteilung der Menschen in gute Unterdrückte und Böse Unterdrückte FRIEDE: Friede durch Erlösung vom Streit (Aufhebung der gesellschaftlichen Wiedersprüche) Politik: Politi- sche Mittel: Friede: 1 aristotelische Wurzel - Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates - Gesetzgebung - Gerichtsbarkeit - Volk wir von Entscheidungsprozesse n beteiligt - Parteien Wettstreit - Kompromisse - Friede durch Reglung/Lösung des Streits 2 machiavellistische Wurzel - Subjektives Machtstreben in der Auseinandersetzung mit Wiederständen aller Art - Herrscher - listige und grausame Mittel - Aufstände/Gewalt/ Krieg - Friede durch Unterdrückung des Streits 3 augustinische Wurzel - Erwartung und Betreibung der großen revolutionären Veränderung - revolutionäre Umwälzung - Entlarvung des Staates/der Regierung als böse - Regelwerk: Gebote Gottes - Einteilung der Menschen in gute Unterdrückte und Böse Unterdrückte - Friede durch Erlösung vom Streit (Aufhebung der gesellschaftlichen Wiedersprüche)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Politische Bildung /

Die 3 Wurzeln der Politik

user profile picture

murielle

65 Followers

 DIE 3 WURZELN DER POLITIK
1. ARISTOTELISCHe WurzeL
POLITIK:
Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates
POLITISCHE MITTEL:

Öffnen

Aristotelische Wurzel, Machiavellistische Wurzel, Augustinische Wuzel

Ähnliche Knows

Know Herausforderung der Demokratie  thumbnail

4

Herausforderung der Demokratie

- 3 Wurzeln der Politik - Wahlgrundsätze - Entwicklung des politischen Systems

Know Warum Populisten so erfolgreich sind thumbnail

4

Warum Populisten so erfolgreich sind

Arbeitsblatt & Stichpunkte

Know Politik thumbnail

7

Politik

Definition

Know Philosophe Wurzel der Politik thumbnail

2

Philosophe Wurzel der Politik

tabellarische Gegenüberstellung von Hobbes, Rousseau und Locke

Know 1850-1871 thumbnail

38

1850-1871

Der Weg zur Reichsgründung -Einingungskriege

Know Terrorherrschaft Robespierres  thumbnail

32

Terrorherrschaft Robespierres

Analyse der Terrorherrschaft unter Robespierre ~ 15 Punkte ~

DIE 3 WURZELN DER POLITIK 1. ARISTOTELISCHe WurzeL POLITIK: Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates POLITISCHE MITTEL: Gesetzgebung - Gerichtsbarkeit - Volk wir von Entscheidungsprozessen beteiligt - Parteien Wettstreit - Kompromisse FRIEDE: - Friede durch Reglung/Lösung des Streits 2. MACHIAVELLISTISCHE WURZEL POLITIK: - Subjektives Machtstreben in der Auseinandersetzung mit Wiederständen aller Art POLITISChe MittEL: - Herrscher - listige und grausame Mittel - Aufstände/Gewalt/Krieg FRIEDE: - Friede durch Unterdrückung des Streits. 3. AUGUSTINISCHE WURZEL: POLITIK: - Erwartung und Betreibung der großen revolutionären Veränderung POLITISChe MitteL: - revolutionäre Umwälzung - Entlarvung des Staates/der Regierung als böse - Regelwerk: Gebote Gottes Einteilung der Menschen in gute Unterdrückte und Böse Unterdrückte FRIEDE: Friede durch Erlösung vom Streit (Aufhebung der gesellschaftlichen Wiedersprüche) Politik: Politi- sche Mittel: Friede: 1 aristotelische Wurzel - Bemühungen um die Glückseligkeit der Menschen, eines Staates - Gesetzgebung - Gerichtsbarkeit - Volk wir von Entscheidungsprozesse n beteiligt - Parteien Wettstreit - Kompromisse - Friede durch Reglung/Lösung des Streits 2 machiavellistische Wurzel - Subjektives Machtstreben in der Auseinandersetzung mit Wiederständen aller Art - Herrscher - listige und grausame Mittel - Aufstände/Gewalt/ Krieg - Friede durch Unterdrückung des Streits 3 augustinische Wurzel - Erwartung und Betreibung der großen revolutionären Veränderung - revolutionäre Umwälzung - Entlarvung des Staates/der Regierung als böse - Regelwerk: Gebote Gottes - Einteilung der Menschen in gute Unterdrückte und Böse Unterdrückte - Friede durch Erlösung vom Streit (Aufhebung der gesellschaftlichen Wiedersprüche)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen