Die Eroberung beginnt
Die aztekischen Gesandten mussten Moctezuma berichten, dass ihre Beschwörungen und Zaubersprüche gegen die Spanier wirkungslos blieben. Diese Nachricht verbreitete Angst und Schrecken in der Hauptstadt.
Cortés' Vormarsch:
- Nach der Zerstörung der Stadt Cholula marschierte Cortés mit etwa 500 Mann auf Tenochtitlán zu
- Einige Spanier waren vollständig in glänzende Eisenrüstungen gekleidet
- Sie bewegten sich in Schlachtordnung, während Staubwolken über den Straßen aufstiegen
In einem verzweifelten Versuch, die Fremden vom Betreten seiner Hauptstadt abzuhalten, sandte Moctezuma wertvolle Geschenke: goldene Banner, Fahnen aus Quetzalfedern und goldene Halsketten. Doch dieser Plan schlug fehl – die Spanier griffen gierig nach dem Gold und prüften jedes Stück genau.
Entscheidende Frage: Warum haben die Spanier die Azteken angegriffen? Die Gier nach Gold spielte eine zentrale Rolle bei der Eroberung des Aztekenreiches. Während Moctezuma hoffte, die Fremden mit Geschenken zufriedenzustellen und zur Umkehr zu bewegen, weckte der Reichtum nur größere Begehrlichkeiten bei den Spaniern, die von Tenochtitlán zunehmend fasziniert waren.
Die Spanien-Mexiko Entfernung von über 9.000 Kilometern verdeutlicht, welch enorme Reise die Eroberer auf sich genommen hatten, um in die Neue Welt zu gelangen – eine Reise, die das Schicksal eines ganzen Reiches besiegeln sollte.