Gloria Swanson: Ikone der Goldenen Zwanziger und Stilprägerin der Mode 20er Jahre
Gloria Swanson verkörperte wie keine andere das Schönheitsideal der Goldenen Zwanziger. Als eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der Stummfilmära prägte sie nicht nur die Filmgeschichte, sondern auch maßgeblich die Mode der 1920 bis 1930. Geboren 1899 in Chicago, begann sie bereits mit 14 Jahren ihre beeindruckende Karriere in Hollywood, wo sie schnell zu einem der bestbezahlten Stars ihrer Zeit aufstieg - mit einem beachtlichen Wochenverdienst von 22.500 Dollar.
Highlight: Gloria Swanson revolutionierte die Mode 20er Jahre Frauen durch ihren eleganten, selbstbewussten Stil, der bis heute die Modewelt inspiriert.
In der Blütezeit der Goldenen Zwanziger verkörperte Swanson den Wandel der Frauenrolle. Ihre Garderobe, die sowohl Mode 20er Jahre Frauen Hosen als auch glamouröse Abendroben umfasste, spiegelte die neue Unabhängigkeit der Frauen wider. 1925 heiratete sie einen französischen Adligen und erhielt den Titel einer Marquise de la Falaise, was ihren Status als Stilikone weiter festigte. Besonders bemerkenswert war ihre Vielseitigkeit - sie brillierte nicht nur in Komödien, sondern auch in dramatischen Rollen.
Nach ihrem vorläufigen Rückzug vom Film 1934 bewies Swanson ihre Vielseitigkeit: Sie entwarf ihre eigene Kleiderkollektion, trat im Theater auf und arbeitete für Radio und Fernsehen. 1948 wurde sie vom Life Magazine zur "schönsten Großmutter Amerikas" gekürt - ein Beweis dafür, dass sie auch im fortgeschrittenen Alter ihren Stil und ihre Eleganz bewahrte.