Fächer

Fächer

Mehr

Die NS Außenpolitik

29.11.2020

2924

144

Teilen

Speichern

Herunterladen


Die NS- Außenpolitik
Friedensbekundungen und aggressiver Expansionismus
NS-Außenpolitik war von 1933 bis 1939 Revisionspolitik geprägt
von:
Die NS- Außenpolitik
Friedensbekundungen und aggressiver Expansionismus
NS-Außenpolitik war von 1933 bis 1939 Revisionspolitik geprägt
von:

Die NS- Außenpolitik Friedensbekundungen und aggressiver Expansionismus NS-Außenpolitik war von 1933 bis 1939 Revisionspolitik geprägt von: Ideologischen Zielsetzungen, Vertragsbrüchen, militärischer Gewalt und Abkehr der internationalen Sicherheitspolitik ,,Groß-Deutschland", die Aufhebung des Friedensvertrag von Versailles und Land & Boden zu Ansiedlung und Ernährung des deutschen Volkes ● ● ● ● Maßnahmen von 1933 bis 1939: Revisions- und Expansionspolitik: Ersten außenpolitischen Maßnahmen: Loslösung von ● ● Ende Januar 1933: Hitler wird zum Reichskanzler ernannt gab zunächst nur Friedensbekundungen ab um die aggressiv- expansionistische Neuausrichtung der Außenpolitik vor nationalen und internationalen Beobachtern und zu verbergen Wahre Absichten Unterschieden sich deutlich von den öffentlichen Friedensbekundungen Ausland sollte über wahre Absichten getäuscht werden Versucht Zeit für die Aufrüstung zu gewinnen Die außenpolitischen Aktivitäten zielten auf eine günstige ● Ausgangsposition für einen Krieg aus Mittel dazu: Vertragsbrüche, territoriale Expansion und Aufrüstung Bestimmungen des Versailler Vertrages Oktober 1933: Deutsche Reich verlässt Völkerbund März 1934: Saargebiet wird nach Abstimmung wieder eingegliedert 16. März 1935: allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt März 1936: Rheinland remilitarisiert Ausland reagiert auf Hitlers Vertragsbrüche mit schwachen Protesten und einer Beschwichtigungspolitik (,,Appeasement") Neue internationale Abkommen verschleiern die radikale Zielsetzung der Außenpolitik April 1933: Hitler verlängert den Freundschafts- und Nichtangriffsvertrag mit Sowjetunion Juli 1933: ,,Viererpakt" mit Frankreich, Großbritannien und Italien -> internationale Fragen zusammen betrachten & Frieden Januar 1934: Nichtangriffsvertrag mit Polen Juni 1935: Flottenabkommen mit Großbritannien ● ● ● ● ● Sommer 1936: Olympische Spiele in Berlin -> Propagandaapperat Deutschland zur Schau stellen Deutsche Reich unterstützt den Putschistengeneral Franco im Spanischem Bürgerkrieg März 1938: Anschluss Österreichs ● => wirtschaftliche, demographische und geostrategische...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Vorteile Kritiker Hitlers Politik wurden durch ,,Erfolge" besänftigt September 1938: Einverständnis Großbritanniens, Frankreichs und Italiens-> Sudetenland ins Deutsche Reich einzugliedern 3,2 Millionen Sudetendeutsche von tschechischslowakischer Regierung getrennt -> wichtige Industriezweige und Rohstoffe 1. Oktober: Sudetenland wurde von deutschen Truppen besetzt Sicherung von Rohstoffen und Industrieanlagen-> Ausbau einer geostrategischen Machtposition für den beabsichtigten Krieg 14. - 15. März 1939 : Staatspräsident Emil Hácha musste zustimmen, dass er ,,das Schicksal des tschechischen Volkes vertrauensvoll in die Hände des Führers" legt Frankreich und Großbritannien kündigen Appeasment- Politik Entfesselung der Kriegsdynamik : ,,Zerschlagung der Resttschechei" -> deutsche Außenpolitik lässt Maske fallen 28. April 1939 kündigte Hitler das Deutsch- britische Flottenabkommen und den deutsch polnischen Nichtangriffsvertrag auf Schutz vor Zweifrontenkrieg: 23.August 1939 -> Nichtangriff (HITLER-STALIN-PAKT) mit Sowjetunion 1. September 1939: deutsche Wehrmacht überfällt Polen