Fächer

Fächer

Mehr

Die Weimarer Republik

28.12.2020

2690

224

Teilen

Speichern

Herunterladen


1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie
1.0 Der Beginn der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!!
1.1 Ausgangslage:
Deutschland hatte den ersten Weltkrie

1.0 Der Beginn der Weimarer Republik Die Weimarer Republik war zwischen 1918-1933!!! 1.1 Ausgangslage: Deutschland hatte den ersten Weltkrieg verloren. Die Wirtschaft war am Ende und die Bevölkerung wollte nicht mehr weiter im Krieg kämpfen. Viele Menschen waren arbeitslos und hatten alles verloren. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg (1914-1918) war zugleich das Ende des Kaiserreiches. // Mind Map von ,,Ursachen der Revolution" anschauen Geschichte KA 1 1.2 Die November Revolution: Am 3. November 1918 meutern Matrosen! Sie sollen nochmal in den Krieg ziehen, obwohl Deutschland den Krieg schon längst verloren hat. Die Matrosen sehen das nicht ein und starten eine Revolution. Daraufhin breitet sich die Revolution im gesamten Deutschen Reich aus. Arbeiter- und Soldatenräte formieren sich, der Ruf nach Abdankung des Kaisers und der Errichtung einer Republik wird laut. in den folgenden Tagen ist einiges Passiert, hier eine Zusammenfassung: Prinz Max von Baden (Aktueller Kanzler) Karl Liebknecht (Spartakusbund) Zwingt ihn zum Abdanken Überträgt ihm das Amt des Reichskanzlers ohne Rechtsgrundlage Ruft die Republik ein zweites Mal aus, er will eine internationale Revolution Kaiser Willhelm II 2 Stunden Später Friedrich Ebert (SPD) Hat das Vertrauen der Menschen verloren und flieht nach Holland Ebert sauer, Scheidemann hat kein Recht die Republik anzurufen Phillipp Scheidemann (SPD) Ruft eine Republik aus, er will Liebknecht zuvor kommen. Er will eine Deutsche Revolution Am 09.11.2020 wird die deutsche Republik gleich zweimal ausgerufen. Karl Liebknecht und Phillipp Scheidemann sind die verantwortlichen für dieses Chaos. Am Abend des 10. November wird eine Übergangsregierung gebildet, die dafür sorgt, dass Deutschland...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

nicht völlig ins Chaos stürzt. Die Monarchie war Geschichte! Philipp Scheidemann wurde im folgenden Jahr der erste Reichskanzler der ersten demokratisch gewählten Regierung in Deutschland. 1919 wurden Wahlen zu einer verfassungsgebenden Nationalversammlung abgehalten. Wegen der Unruhen und Straßenkämpfe trat diese nicht in der Hauptstadt Berlin, sondern in Weimar zusammen. Daher nennt man den damals entstandenen Staat Weimarer Republik. 2.0 Die Verfassung der Weimarer Republik Jede Republik braucht eine Verfassung. In der Verfassung werden Gesetzte geschrieben, die für jeden im Land gelten und die verhindern, dass jeder das tut was er will. Auch die Weimarer Republik hatte so eine Verfassung, doch was waren die größten Unterschiede zur heutigen Verfassung? Weimarer Reichsverfassung Der Reichspräsident hat nahezu absolute Macht Keine Gewaltenteilung Keine Hürde für Parteien Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Niemand hat absolute Macht Gewaltenteilung 5% Hürde für Parteien Die Weimarer Verfassung legte viel Vertrauen in den Reichspräsidenten. Er hatte fast absolute Macht und diese Macht wurde schließlich von Adolf Hitler ausgenutzt. Die Gewaltenteilung begrenzt die staatliche Macht, doch diese gab es in der Weimarer Verfassung nicht. Durch die fehlende 5% Hürde gab es sehr viele kleine Parteien im Reichstag, die das Vorankommen in der Republik sehr erschwert haben. Die Weimarer Verfassung hatte einige „Geburtsfehler“, die für das spätere Scheitern der Republik verantwortlich sind. 3.0 Der Versailler Vertrag Der Versailler Vertrag sollte eigentlich für Frieden nach dem 1. Weltkrieg sorgen, doch er brachte viele Probleme mit sich. Die Siegermächte (Großbritannien, Frankreich und die USA) verhandelten einen Vertrag ohne Deutschland mitentscheiden zu lassen. Die wichtigsten 4 Punkte aus diesem Vertrag sind: 1. Entmilitarisierung: Das Deutsche Militär wurde so geschwächt, dass keine Angriffe auf Nachbarländer mehr möglich waren. 2. Reparationen: Deutschland muss für die entstandenen Schäden aufkommen und sie müssen Sachleistungen abgeben, wie z.B. Kohle. 3. Gebietsabtretung: Deutschland verliert etwa 13% seiner Gebiete und ca. 10% seiner Bevölkerung an Nachbarländer wie Polen oder Frankreich. 4. Alleinschuld am Krieg: Die Deutschen müssen Unterschreiben, dass sie ganz alleine schuld am Krieg sind. Die Regierung der Weimarer Republik hatte nicht viele Möglichkeiten. Entweder: Sie unterschreiben den Vertrag und Deutschland ist wirtschaftlich am Ende. Oder: Sollten sie den Vertrag nicht unterschreiben, drohen die Alliierten damit, Deutschland zu besetzen. ->Die Nationalversammlung entscheidet sich für das Unterzeichnen des Vertrags! Der Versailler Vertrag belastete die Weimarer Republik schwer und damit auch die junge Demokratie! 3.1 Die Dolchstoßlegende Das deutsche Volk protestierte stark gegen den Vertrag. Vor allem gegen die Alleinschuld am Krieg. Die Bevölkerung wurde während des Krieges vom Militär & dem Kaiser belogen, sodass die Niederlage für viele sehr überraschend war. Dadurch entstand die Dolchstoßlegende: Mit der Dolchstoßlegende sollte die Schuld an der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg auf die demokratischen Politiker abgewälzt werden. Demnach hätte das deutsche Heer an der Front gesiegt, aber von hinten einen Dolch in den Rücken bekommen, weil die Demokraten, nach der Ergreifung der Macht (November Revolution), gestreikt und gegen den Krieg agiert hätten. Die Dolchstoßlegende wurde von nationalistischen Kreisen genutzt, um in der Weimarer Republik gegen die Demokratie vorzugehen. Die Oberste Heeresleitung wurde damit von ihren Fehlern in der Kriegsführung entlastet. Viele Menschen glaubten diese Geschichte und sie waren davon überzeugt, dass Deutschland das Opfer ist! 4.0 Das Scheitern der Weimarer Republik 6 wichtige Belastungsfaktoren: 1. Der Ruhrkampf Das Ruhrgebiet ist voller Rohstoffe und das Produktionszentrum Deutschlands. Im Jahr 1923 wird es von den Franzosen besetzt. Die Deutschen wehren sich dagegen. Die Regierung weist die Arbeiter an, in Streik zu treten und nicht mehr zu arbeiten. Daraus ergeben sich 2 Probleme: 1. Es wird nichts mehr produziert, was der gesamten Wirtschaft Deutschlands schadet. 2. Jemand muss den Lohn der Arbeiter zahlen. Das übernimmt die Regierung. Sie finanziert den Streik, in dem sie immer mehr Geld druckt. → Das führt zum 2. Belastungsfaktor, der Hyperinflation. 2. Die Hyperinflation bis 1923 Der Staat druckt immer mehr Geld → Dadurch ist es immer weniger Wert. Die Menschen können sich nichts mehr leisten. Sie verlieren ihr gesamtes Erspartes. 3. Der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 Der Politiker Adolf Hitler und der General Erich Ludendorff planen einen Putsch. Sie wollen die Regierung und damit die Demokratie stürzen. Der Putsch scheitert, Hitler wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. 4. Alte Elite In vielen Bereichen bleiben die konservativen, kaisertreuen Menschen an der Macht. Das betrifft auch die Justiz. Sie bestraft linke Straftäter härter als rechte Verbrecher. So kommt es, dass Adolf Hitler schon nach wenigen Monaten aus der Haft entlassen wird. Linke: Räterepublik VS Rechte: Monarchie 5.Viele Parteien Im Parlament gibt es keine „,5 % Hürde". Es gibt im Reichstag viele Extremisten, die gegen die Demokratie sind. Es können nur schwer Entscheidungen getroffen werden. 6. Dolchstoßlegende Mehrere Parteien behaupten, Deutschland hätte den 1. Weltkrieg nur wegen den Demokraten rloren, die den Versailler Vertrag unterzeichnet haben. Die Demokraten wären Deutschland in den Rücken gefallen, und hätten es hinterrücks erdolcht. Sie behaupten, dass die Deutschen den Krieg durch Weiterkämpfen gewonnen hätten. Das ist eine Lüge, die aber viele Menschen geglaubt haben. 4.1 Die Hyperinfaltion bis 1923 Deutschlands Wirtschaft war am Ende und die Reparationszahlungen waren viel zu hoch. Die Bevölkerung hat unter diesen Problemen stark gelitten. Die Regierung hatte zwei Möglichkeiten: 1. Mehr Geld drucken 2. Bevölkerung hätte Revolution gestartet Die Weimarer Republik hat sich für Option 1 entschieden und dadurch sind viele Probleme entstanden wie z. B. Geld verliert an Wert, Erspartes geht verloren. Das Problem konnte erst 1923 gelöst werden. 4.2 Der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 Was waren die Ziele: ● Machtwechsel (keine Demokratie mehr) ● Konterrevolution Warum scheiterte der Putsch: ● Staatsmacht stellt sich gegen Hitler Unwissenheit/ planlos Auswirkungen: ➜→ Taktikänderung: Statt Gewalt nun auf legalem Weg → Nutzung von Propaganda (lügen) und Unzufriedenheit der Bevölkerung Die Weimarer Republik hat durch diese Belastungen das Vertrauen der Menschen verloren 5.0 Die Goldenen Zwanziger Nach dem Schreckens Jahr 1923 begannen die goldenen Zwanziger und sie endeten vor der Weltwirtschaftskrise 1929. Die Politik entspannt sich ein wenig und auch die Wirtschaft erlebt einen Aufschwung. Die Menschen sind zufriedener und immer mehr Menschen finden eine Arbeit. Frauen entdecken sich in dieser Zeit neu. Sie wollen gleichberechtigt werden und auch Arbeiten gehen. ● Deutschland kann die harten Maßnahmen des Versailler Vertrags langsam lockern und somit mehr Spielraum für die Politik zulassen. Aber (SEHR WICHTIG): Viele Menschen sind immer noch von der Demokratie abgeneigt. Paul von Hindenburg (öffentlicher Feind der Demokratie) wird zum neuen Reichspräsidenten gewählt (höchstes Amt in der Republik). Die Weltwirtschaftskrise beendet die goldenen Zwanziger und die Menschen werden wieder arbeitslos und müssen Hungern. 6.0 Von der Demokratie in die Diktatur Die Weltwirtschaftskrise veränderte alles. Die Menschen waren arbeitslos und das Geld hat an allen Ecken gefehlt. Die Menschen gaben der Demokratie die Schuld. So bekamen rechte Parteien wie die NSDAP immer mehr Zuspruch. Als dann im Jahr 1930 die große Koalition nicht mehr zustande gekommen ist, war der Untergang der Weimarer Republik besiegelt. Warum ist die Koalition nicht mehr zustande gekommen: SPD Für Arbeiter Folgen der Weltwirtschaftskrise Nein - soziale Evangenschaften. verteidigen Beitragserhöhung 0,5% versicherungsleistungen behalten => kompromis Abgehlehnt Kompromiss von Zentrum Einigung Ja DVP Großindustrie - Abbau vcn Sozialstaatlichen Gesetzen keine Beitragserhöhung versicherungleistung kürzen => [compromiss => Zerfall der Großen Koalition zugestimmt Da keine Koalition zustande kam, musste man anders Regieren. Die Parteien bildeten ein Präsidialkabinett. Was ist das? Eine Präsidialdiktatur ist es, wenn alleine der Präsident unabhängig vom Parlament reagiert. D.h. der Reichspräsident, kann Gesetzte erlassen, ohne ein Parlament zu fragen. Das ist nicht mehr demokratisch! Aber dieses Handeln verstößt noch nicht gegen die Weimarer Verfassung. Denn in der Weimarer Verfassung gibt es Artikel, die das Erlauben. Der Reichspräsident darf im Notfall Gesetzte erlassen, ohne ein Parlament zu fragen und er darf das Parlament auflösen, wenn er es für richtig hält. Der Weg zur Präsidialdiktatur Art. 48 •Verlagert faktisch legislative Gewalt auf den Reichspräsidenten z.B. 1932 || 60 Notverordnungen •Abhängigkeit der Reichsregierung vom Präsidenten Art. 54 • einzige ,,Waffe" des Reichstags • kann jederzeit durch Auflösung des Reichstags entmachtet werden (Art.25) Fazit: Wo hört Demokratie auf, wo fängt Diktatur an Die Demokratie ist dann beendet, wenn die Gewaltenteilung nicht mehr gegeben ist. Wenn Grundgesetze eingeschränkt werden, ist die Demokratie weiterhin gegeben. (Eigene Meinung) Die Verfassung gab dem Reichspräsidenten so viel Macht, weil man nicht dachte, dass er diese Macht ausnutzen könnte. Doch genau das tat er! Gesetzte die vom Parlament nicht zugestimmt wurden, setzte er durch eine Notverordnung einfach durch. Zusatz: Hitler nutzte diese schwierige Zeit für sich. Seine Partei, die NSDAP, wurde von der Bevölkerung mit einer großen Mehrheit gewählt, aber das reichte ihm nicht. Er wurde 1933 zum Reichspräsidenten und mit dieser Macht, konnte ihn keiner mehr stoppen. Wahlen wahren nicht mehr Frei und Deutschland war ab jetzt eine Diktatur unter Hitlers Macht! Fazit (eigene Meinung): Die Weimarer Republik war ein ständiges Auf und Ab. Die Verfassung hatte starke Geburtsfehler, die Hitler erst die Macht gegeben haben, die er brauchte. Der Versailler Vertrag zerrüttete die Gesellschaft und immer mehr Menschen schlossen sich den Linken und Rechten Parteien an. Während der Hyperinflation hatten die Menschen ein sehr schlechtes Leben und die Arbeitslosigkeit war riesig. Dann folgten ein paar Milde Jahre (goldene Zwanziger) doch dann kam mit der Weltwirtschaftskrise 1929 eine weiter Krise. Die erste Demokratie in Deutschland hatte es nicht leicht. So viele Sachen sind schiefgelaufen und hätte man nur ein paar Sachen verändert (z. B. die Verfassung,...), dann wäre Hitler wahrscheinlich nie an die Macht gekommen und hätte Deutschland in den Abgrund gezogen.