Fächer

Fächer

Mehr

Die Zerstörung der Demokratie in den Jahren 1930-33: Eine Zusammenfassung

Öffnen

37

0

user profile picture

~ Franka ~

26.2.2021

Geschichte

Die Zerstörung und das Ende der Demokratie (um 1930)

Die Zerstörung der Demokratie in den Jahren 1930-33: Eine Zusammenfassung

Die Zerstörung der Demokratie 1930-33 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Weimarer Republik, geprägt durch Präsidialkabinette und die umstrittene Rolle von Paul von Hindenburg.

• Die Transformation der parlamentarischen Demokratie in ein autoritäres Präsidialsystem erfolgte durch systematische Aushöhlung der Demokratie

Paul von Hindenburg nutzte als Reichspräsident seine Machtposition, um die demokratischen Strukturen durch Notverordnungen zu untergraben

• Die Präsidialkabinette, insbesondere das Präsidialkabinett Brüning, führten eine Politik der extremen Sparmaßnahmen, die die Wirtschaftskrise verschärfte

• Die politische Krise gipfelte in der Stärkung radikaler Parteien, insbesondere der NSDAP

...

26.2.2021

1146

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Die Zerstörung der Demokratie in den Jahren 1930-33: Eine Zusammenfassung

Die Zerstörung der Demokratie 1930-33 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Weimarer Republik, geprägt durch Präsidialkabinette und die umstrittene Rolle von Paul von Hindenburg.

• Die Transformation der parlamentarischen Demokratie in ein autoritäres Präsidialsystem erfolgte durch systematische Aushöhlung der Demokratie

Paul von Hindenburg nutzte als Reichspräsident seine Machtposition, um die demokratischen Strukturen durch Notverordnungen zu untergraben

• Die Präsidialkabinette, insbesondere das Präsidialkabinett Brüning, führten eine Politik der extremen Sparmaßnahmen, die die Wirtschaftskrise verschärfte

• Die politische Krise gipfelte in der Stärkung radikaler Parteien, insbesondere der NSDAP

...

26.2.2021

1146

 

9

 

Geschichte

37


<h2 id="aushhlungderdemokratiedefinition">Aushöhlung der Demokratie Definition</h2>
<p>Die Präsidialregierung unter Paul von Hindenburg spi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Zerstörung der Demokratischen Grundordnung

Die systematische Zerstörung der demokratischen Ordnung in der Weimarer Republik vollzog sich unter der Führung von Paul von Hindenburg als Reichspräsident.

Definition: Eine Präsidialregierung war eine Minderheitsregierung, die ausschließlich dem Reichspräsidenten gegenüber verantwortlich war und sich auf dessen Notverordnungen stützte.

Vocabulary: Notverordnungen waren präsidiale Erlasse mit Gesetzeskraft, die im Ausnahmezustand erlassen werden konnten.

Highlight: Paul von Hindenburg, der monarchistisch gesinnte ehemalige Militärchef, symbolisierte als Reichspräsident das vergangene Kaiserreich und war Mitbegründer der Dolchstoßlegende.

Example: Nach dem Bruch der Großen Koalition 1930 nutzte Hindenburg die Situation, um die parlamentarische Demokratie durch die Ernennung Brünings zum Reichskanzler und den Erlass von Notverordnungen systematisch auszuhöhlen.

Quote: "Brüning trieb die Wirtschaft immer weiter in den Bankrott, da er der Überzeugung war, dass eine Zahlungsunfähigkeit der Deutschen das Ausland überzeugen könnte, die Reparationszahlungen fallen zu lassen."

Die Politik des Präsidialkabinett Brüning war geprägt von drastischen Sparmaßnahmen, Steuererhöhungen und Kürzungen der Sozialleistungen. Diese Politik führte zu einer Verschärfung der wirtschaftlichen und politischen Krise, was sich in der zunehmenden Unterstützung radikaler Parteien wie der NSDAP und KPD bei den Reichstagswahlen 1930 widerspiegelte. Die SPD entschied sich trotz ihrer Bedenken für eine Tolerierung der Brüning-Politik, aus Furcht vor weiteren Stimmengewinnen der radikalen Parteien bei Neuwahlen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.