Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Dropping the Pilot - Der Lotse geht von Bord
Peters Clique
319 Followers
Teilen
Speichern
35
11/12/10
Ausarbeitung
Karikaturanalyse (Beschreibung, Erklärung, Deutung, Fazit)
Objekt dieser Analyse: Dropping the Pilot - Der Lotse geht von Bord 23. März 1890 - Punch (londoner Satirezeitschrift) 18. März 1890 - Entlassungsgesuch Bismarck's Beschreibung: zeigt Schiffs-Außenseite (Schiffswand?) Treppe zum Verlassen angebracht - (scheinbar) nicht zu Land sondern in Beiboot (vllt. Rettungsboot) 2 Personen zu sehen: 1. geht die Treppe hinab - Packt an Schiffswand Aussehen: Lotsenmütze, Caban/Colani (Jacke) (traditionelle Seefahrt) 2. schaut ihm über die "Reling" hinterher - Arme verschränkt Aussehen: Kaiserkrone (mit Reichsadler), Marineuniform Erklärung: Bismarck ((Ex) Reichskanzler) 2. Person Deutscher Kaiser und König von Preußen (zu der Zeit) Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (im Folgenden nur noch Wilhelm II) 1. Person = Wilhelm II forderte Bismarck zum Rücktritt auf - Bismarck tritt zurück Deutung: Schiff Deutsches Reich = Wilhelm II = Kapitän Arme verschränkt + Gesichtsausdruck: selbstgefällig Bismarck = Lotse: sagt Richtung an für gute & sichere Fahrt zum Ziel Hand an Schiffswand: Abstützen oder Zuneigung zum/Sorge um Schiff (Abschied nehmen) Gesichtsausdruck: traurig Fazit: Kapitän schickt Lose von Bord = Kaiser entlässt Bismarck Rettungsboot weg: bei Untergang keine Rettung Beiboot statt Land: endgültiger Abschied - Land: Möglichkeit zur eigene Existenz / Beiboot (auf offener See): keine Zukunft (in Sicht) Bismarck war der der dem Deutschen Reich zeigte wo's lang geht um gut und sicher an's Ziel zu kommen (Einigung) Kaiser entlässt ihn = Er glaubt sie sind in "sicheren Gewässern" - brauchen keinen "Lotsen" mehr Kaiser ist mit seiner Entscheidung...
App herunterladen
zufrieden - wird es ohne Bismarck schaffen DR zu erhalten Bismarck sorgt sich um Deutsches Reich - wie kommt es ohne seine hilfe zurecht? Zukunft für Bismarck aussichtslos vllt. jetzt da Rettungsboot weg ist wird die Besatzung bei Untergang keine Rettung haben
Dropping the Pilot - Der Lotse geht von Bord
Peters Clique •
Follow
319 Followers
Karikaturanalyse (Beschreibung, Erklärung, Deutung, Fazit)
5
Der Lotse geht von Bord
29
11/12/13
2
Imperialism, William II and Bismarck
7
9
1
1871-1911 Der Weg zum Weltkrieg
5
11/12/13
Wilhelm ||. ,,Neuer Kurs"
71
11
Objekt dieser Analyse: Dropping the Pilot - Der Lotse geht von Bord 23. März 1890 - Punch (londoner Satirezeitschrift) 18. März 1890 - Entlassungsgesuch Bismarck's Beschreibung: zeigt Schiffs-Außenseite (Schiffswand?) Treppe zum Verlassen angebracht - (scheinbar) nicht zu Land sondern in Beiboot (vllt. Rettungsboot) 2 Personen zu sehen: 1. geht die Treppe hinab - Packt an Schiffswand Aussehen: Lotsenmütze, Caban/Colani (Jacke) (traditionelle Seefahrt) 2. schaut ihm über die "Reling" hinterher - Arme verschränkt Aussehen: Kaiserkrone (mit Reichsadler), Marineuniform Erklärung: Bismarck ((Ex) Reichskanzler) 2. Person Deutscher Kaiser und König von Preußen (zu der Zeit) Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (im Folgenden nur noch Wilhelm II) 1. Person = Wilhelm II forderte Bismarck zum Rücktritt auf - Bismarck tritt zurück Deutung: Schiff Deutsches Reich = Wilhelm II = Kapitän Arme verschränkt + Gesichtsausdruck: selbstgefällig Bismarck = Lotse: sagt Richtung an für gute & sichere Fahrt zum Ziel Hand an Schiffswand: Abstützen oder Zuneigung zum/Sorge um Schiff (Abschied nehmen) Gesichtsausdruck: traurig Fazit: Kapitän schickt Lose von Bord = Kaiser entlässt Bismarck Rettungsboot weg: bei Untergang keine Rettung Beiboot statt Land: endgültiger Abschied - Land: Möglichkeit zur eigene Existenz / Beiboot (auf offener See): keine Zukunft (in Sicht) Bismarck war der der dem Deutschen Reich zeigte wo's lang geht um gut und sicher an's Ziel zu kommen (Einigung) Kaiser entlässt ihn = Er glaubt sie sind in "sicheren Gewässern" - brauchen keinen "Lotsen" mehr Kaiser ist mit seiner Entscheidung...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zufrieden - wird es ohne Bismarck schaffen DR zu erhalten Bismarck sorgt sich um Deutsches Reich - wie kommt es ohne seine hilfe zurecht? Zukunft für Bismarck aussichtslos vllt. jetzt da Rettungsboot weg ist wird die Besatzung bei Untergang keine Rettung haben