Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Eroberung Konstantinopels 1453
sarah
410 Followers
Teilen
Speichern
26
11
Ausarbeitung
•Ursachen •Folgen
Geschichte Eroberung Konstatinopels 11°53 16.12.20 Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich 1453 Welche Ursachen gab es für den Niedergang des byzantinischen Recches und den Fall seiner Hauptstadt? Welche langfristigen Folgen hatte die Eroberung für das Osmanische Reich und seine Stellung sowie für Europa? Quellen: wikipedia, geschichtsforum de osmanischer Sultan Mehmed II. ● Mit der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 durch das asmanische Reich wurde auch das byzantinische Reich beendet. Bei dieser Eroberung handellen es sich um zwei Reiche mit vollig verschiedenen Ausgangslagen aufeinander. Konstantinopel wurde schon seit dem 14. Jahrhundert von dem Osmanischen Reich bedrängt. Mehmed 11. hatte den Wunsch, Konstantinopel zu erobern, da die eingeengte Lage Konstantinopels (zwischen dem europäischen und asiatischen Teil) die Ausbreitung des asmanischen Reichs erschwerte, Konstantinopel war ausserdem ein wichtiger Handels-/Warenumschlagplatz, weshalb ein Angriff durch die Vorherigen Feldzuge auf Constantinopel als günstig" gesehen wurden. Das osmanische Heer stürmte die Mauern Konstantinopels und verfügte über sehr fortschrittliche Waffen, wie Kanonen Als die Mauer fiel, wurde die Stadt eingenommen. Mehmed 11. benannte die Stadt in Istanbul" um und machte sie zur Hauptstadt des Reiches. Die Eroberung Konstantinopels machte das osmanische Reich in den kommenden Jahrhunderten einen Platz unter den Großmachten Europas und den nahen Osten. Far Evropa war der Niedergang des byzantinischen Reiches gravierend, da das Reich gegen den "Islam gedient hatte und nun von den Osmanen erobert wurde, welche in das Europa vordrangen.
App herunterladen
Eroberung Konstantinopels 1453
sarah •
Follow
410 Followers
•Ursachen •Folgen
6
Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453
16
11/12/10
Eroberung des Osmanisches Reiches 1453
34
10
Ereignisse der Weltgeschichte
21
11/12/13
Eroberung Konstantinopels
6
7
Geschichte Eroberung Konstatinopels 11°53 16.12.20 Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich 1453 Welche Ursachen gab es für den Niedergang des byzantinischen Recches und den Fall seiner Hauptstadt? Welche langfristigen Folgen hatte die Eroberung für das Osmanische Reich und seine Stellung sowie für Europa? Quellen: wikipedia, geschichtsforum de osmanischer Sultan Mehmed II. ● Mit der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 durch das asmanische Reich wurde auch das byzantinische Reich beendet. Bei dieser Eroberung handellen es sich um zwei Reiche mit vollig verschiedenen Ausgangslagen aufeinander. Konstantinopel wurde schon seit dem 14. Jahrhundert von dem Osmanischen Reich bedrängt. Mehmed 11. hatte den Wunsch, Konstantinopel zu erobern, da die eingeengte Lage Konstantinopels (zwischen dem europäischen und asiatischen Teil) die Ausbreitung des asmanischen Reichs erschwerte, Konstantinopel war ausserdem ein wichtiger Handels-/Warenumschlagplatz, weshalb ein Angriff durch die Vorherigen Feldzuge auf Constantinopel als günstig" gesehen wurden. Das osmanische Heer stürmte die Mauern Konstantinopels und verfügte über sehr fortschrittliche Waffen, wie Kanonen Als die Mauer fiel, wurde die Stadt eingenommen. Mehmed 11. benannte die Stadt in Istanbul" um und machte sie zur Hauptstadt des Reiches. Die Eroberung Konstantinopels machte das osmanische Reich in den kommenden Jahrhunderten einen Platz unter den Großmachten Europas und den nahen Osten. Far Evropa war der Niedergang des byzantinischen Reiches gravierend, da das Reich gegen den "Islam gedient hatte und nun von den Osmanen erobert wurde, welche in das Europa vordrangen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.