Europäische Union

44

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Die Geschichte der EU</h1>

<h2>1945-1959: Anfangs Montanunion</h2>
Die EU wurde von den Gründerländern Belgien, Deutschland, Frankreich
<h1>Die Geschichte der EU</h1>

<h2>1945-1959: Anfangs Montanunion</h2>
Die EU wurde von den Gründerländern Belgien, Deutschland, Frankreich
<h1>Die Geschichte der EU</h1>

<h2>1945-1959: Anfangs Montanunion</h2>
Die EU wurde von den Gründerländern Belgien, Deutschland, Frankreich

Die Geschichte der EU 1945-1959: Anfangs Montanunion Die EU wurde von den Gründerländern Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden gegründet. Die Montanunion war eine wirtschaftliche und politische Vereinigung der europäischen Länder zur Sicherung eines dauerhaften Friedens. Der Vertrag von Rom wurde 1957 unterzeichnet und beinhaltete die europäische Gemeinschaft in vielen Kategorien, wie z.B. die europäische Wirtschaftsgemeinschaft und die friedliche Nutzung der Atomenergie. 1980-1999: Erweiterung und Verträge In den 80er und 90er Jahren traten Griechenland, Spanien, Portugal, Österreich, Finnland und Schweden der EU bei. Der Vertrag von Maastricht (1990er) beinhaltete die vollständige Wirtschafts- und Währungsunion sowie die politische Union. Die Europäische Akte (1986) bildete die Grundlage für den grenzübergreifenden Handel und den Binnenmarkt. 2010-heute: Bankenunion und Herausforderungen Die EU wurde mit der weltweiten Wirtschaftskrise konfrontiert und erhielt 2012 den Friedensnobelpreis. Kroatien trat 2013 der EU bei. Die EU musste sich mit der Flüchtlingskrise und Terroranschlägen auseinandersetzen. 2016 stimmte Großbritannien für den Austritt aus der EU. Heute hat die EU 27 Mitgliedsstaaten. 1960-1979: Abschaffung von Zöllen und erste Parlamentwahl In den 60er und 70er Jahren traten Dänemark, Irland und Großbritannien der EU bei. Die EU stellte mehr Geld für Infrastruktur und Arbeitsplätze in ärmeren Gebieten zur Verfügung. 1979 fand die erste Parlamentswahl statt, bei der alle Bürger erstmals ihre Vertreter im Parlament direkt wählen konnten. Ziele und Werte der EU Die EU hat die Forderung nach Frieden, Schaffung eines Binnenmarkts, Wirtschaftswachstum, Gerechtigkeit und Umweltschutz. Die EU-Integration erfolgt wirtschaftlich und kulturell durch den Binnenmarkt. Organe der EU Die EU hat verschiedene Organe wie den Rat der EU (Ministerrat), den Europäischen Rat, den Gerichtshof der Europäischen Union, den Europäischen Rechnungshof, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen der EU und die Europäische Zentralbank. Die EU auf einen Blick Das Europäische Parlament hat 705 Abgeordnete aus den 27 Mitgliedsländern und kontrolliert demokratisch alle EU-Organe. Die EU-Kommission schlägt Gesetze vor und kontrolliert, bestätigt und fordert zum Rücktritt auf. Die EU kann nur Regeln treffen, wenn sie effizienter handelt als die einzelnen Mitgliedsstaaten. Die EU und der Friedensnobelpreis Die EU hat den Friedensnobelpreis verdient, da sie seit mehr als 6 Jahrzehnten zur Verbreitung von Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa beigetragen hat. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte wie die Flüchtlingskrise und die Lieferung von Waffen und Folterwerkzeugen in die ganze Welt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.