Fächer

Fächer

Mehr

Frauen in der Französischen Revolution

16.4.2021

1133

50

Teilen

Speichern

Herunterladen


FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:
FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN
REVOLUTION
EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ●
Frauenbewegung
Marsch der Pariser Frauen
Position der Frauen:

FRAUEN IN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION EINE PRÄSENTATION VON NELE BROCKMEYER ● Frauenbewegung Marsch der Pariser Frauen Position der Frauen:Marie Olympe de Gouges Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin + Auszug • Position des Adels: Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen • Position der Männer: Jean-Baptiste Amar Fazit ● Situation der Frau Leitfrage ● INHALT • kein Recht auf politische Mitsprache ● ● SITUATION DER FRAU kein Wahlrecht • keine/schlechte Bildung ● ● • Vater oder Ehemann unterstellt ● geringere Bezahlung keine mündigen Bürger WELCHEN EINFLUSS NAHMEN DIE FRAUEN AUF DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION? FRAUENBEWEGUNG Plünderung von Läden • Forderung günstigerer Lebensmittelpreise Gründung von Klubs und Gesellschaften —> insgesamt ca. 60 politische Versammlungen öffentliche Broschüren versuchten Einflussnahme der Politik Oktober 1793 wurden Frauenklubs verboten MARSCH DER PARISER FRAUEN Zug der Marktfrauen nach Versailles • 05. Oktober 1789 • 8.000 - 10.000 bewaffnete Frauen ● • 20.000-30.000 Nationalgardisten schlossen sich an Forderungen nach Brot, festgelegte und bezahlbare Preise für Lebensmittel, Abschaffung der Vorherrschaft des Adels, Unterschrift der Menschenrechte sie triumphierten ● POSITION DER FRAU ● Marie Olympe de Gouges 07. Mai 1748 - 03. November 1793 Frauen und Männer sind gleichwertig und gleich begabt • keine Rechtfertigung für eine ungleiche Behandlung ● daraus folgt: eine völlige Gleichberechtigung von Mann und Frau in Rechten, Pflichten (Abgaben) und Bestrafung Verfasserin der ,,Rechte der Frau und Bürgerin" Frauen haben das Recht, das Gerüst zu besteigen, daher sollten sie auch das Recht haben, das Podium zu besteigen ~ Marie Olympe de Gouges ● ● ● ● ● ERKLÄRUNG DER RECHTE DER FRAU UND BÜRGERIN + AUSZUG verfasst im September 1791 rechtliche, politische und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

soziale Gleichstellung der Frauen Gliederung: Brief an die Königin die Rechte der Frau -> „Mann, bist du imstande gerecht zu sein?" Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (an die Nationalversammlung Präambel Artikel I bis XVII From des Sozialvertrages zwischen Mann und Frau zwei Postskripte Erster Artikel Die Frau wird frei geboren und bleibt dem Mann an Rechten gleich. Soziale Unterschiede können nur im allgemeinen Nutzen begründet sein. II Der Zweck jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und unantastbaren Rechte der Frau und des Mannes: Dies sind die Rechte auf Freiheit, Eigentum, Sicherheit und besonders auf Widerstand gegen Unterdrückung. VI Das Gesetz muss Ausdruck des Gemeinwillens sein; alle Bürgerinnen und Bürger müssen persönlich oder durch ihre Repräsentanten an der Gesetzgebung mitwirken; es muss dasselbe für alle sein: Alle Bürgerinnen und alle Bürger, die in seinen Augen gleich sind, müssen gleichermaßen entsprechend ihren Fähigkeiten und ohne anderen Unterschied als den ihrer Tugenden und Begabungen zu allen Würden, Stellen und öffentlichen Ämtern zugelassen sein. VII Für keine Frau gibt es eine Ausnahme; sie wird in dem vom Gesetz bestimmten Fall angeklagt, festgenommen und inhaftiert. Die Frauen gehorchen wie die Männer diesem strengen Gesetz. IX An jeder für schuldig befundenen Frau wird die volle Härte des Gesetzes angewendet. X Wegen seiner, selbst fundamentalen, Meinungen braucht niemand etwas zu befürchten, die Frau hat das Recht auf das Schafott zu steigen; sie muss gleichermaßen das haben, ein Podium zu besteigen; unter der Voraussetzung, dass ihre Bekundungen nicht die durch das Gesetz festgelegte öffentliche Ordnung stören. ● ● POSITION DES ADELS . 02. November 1748 - 26. November 1793 ● ● Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen Marie-Antoinette hat an niemandem Interesse, außer an sich selbst ignorierte den Hunger der Bürger und die revolutionären Bestrebungen auch die aufkommende Frauenbewegung ließ sie kalt keine eigenen Forderungen -> alles soll so bleiben, wie es ist Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen. Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen ● ● POSITION DER MÄNNER Jean-Baptiste Amar 11. Mai 1755 - 21. Dezember 1816 Mitglied der Nationalversammlung, Jakobinere fordert mehr Mitspracherechte, mehr Gleichberechtigung, Schutz des Eigentums, Meinungs- und Religionsfreiheit, Steuern, Kritisierbarkeit der eingesetzten gesetzlichen Vertreter alle Menschen sind frei und gleich geboren Frauen sollten sich aber wegen mangelndem Wissen und mangelnder Fähigkeiten nicht an der Politik beteiligen ● FAZIT ● Marsch nach Versailles und die ,,Rechte der Frau und Bürgerin“ erregten viel Aufsehen Ehegestze wurden geändert • Frauen forderten Gleichberechtigung, Männer forderten mehr Rechte für die Männer des 3. Standes von der französischen Revolution bis heute gab es zahlreiche weitere Frauenbewegungen Thema Frauenrechte hat nicht an Relevanz verloren