Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Frontenkrieg im ersten Weltkrieg | Geschichte PowerPoint Präsentation
Samet Sayan
3 Followers
Teilen
Speichern
35
11/9/10
Präsentation
-Was ist die Front? -Welche Fronten gab es? -Gräben -Kriegsmutivation der Soldaten -Alltagsleben an der Front -Körperliche und seelische Verletzungen -Ausrüstung -Ernährung -Weinachtsfrieden an der Front Quellen:YouTubekanal Der erste Weltkrieg
DER ERSTE WELT KRIEG 28. JULI 1914 1. Weltkrieg: 1914 4 Jahre Alltag an der Front 1918 ● ● ● ● ● ● ● ● Übersicht: Was ist die Front? Welche Fronten gab es? Gräben Kriegsmotivation der Soldaten Alltagsleben an der Front Körperliche und Seelische Verletzung Ausrüstung Ernährung Weinachtsfrieden an der Front 1914 1918 Was ist die Front? Truppenfront eines Landes, wo im Krieg ★gegen den Feind kämpfen Meistens sind Graben vorhanden wo die Soldaten Schutz suchen. 5 Alltagsleben an der Front 6 Soldaten in ihrer Freizeit (12) Ernährung (13) Weinachtsfrieden Geschichte Gliederung: 1 Was ist die Front? 7) Ausheben von Grüben 8 Versorgung der Soldaten 2 Welche Fronten gab es? 3 Gräben an der Front © Verlegung von Kommunikationsleitungen 9 Kriegsmultivation (10) Körperliche und seelische Verletzungen Ausrüstung 11 ● Alltag Ω ウィ И an Quellen: YouTube ▶ Wikipedia Welt.de WELT Spiegel.de DER SPIEGEL I 위 der Front ERSTER WELTKRIEG Inhalt: In der hier vorgestellten Präsentation geht es um das schreckliche Leben an der Front, im ersten Weltkrieg. Wir stellen den Alltag an der Front da und zeigen, welche Tätigkeiten getan werden mussten. Außerdem berichten wir darüber wie grausam es in den Schützengräben vor sich ging. ● FAZ.de F Zeit. de DIE ZEIT
App herunterladen
Frontenkrieg im ersten Weltkrieg | Geschichte PowerPoint Präsentation
Samet Sayan •
Follow
3 Followers
-Was ist die Front? -Welche Fronten gab es? -Gräben -Kriegsmutivation der Soldaten -Alltagsleben an der Front -Körperliche und seelische Verletzungen -Ausrüstung -Ernährung -Weinachtsfrieden an der Front Quellen:YouTubekanal Der erste Weltkrieg
Kriegsverlauf 1914-1918
10
12
2
Stellungskrieg
1
9/10
2
Erster Weltkrieg, Stellungskrieg
33
11/12/10
Facharbeit Alltag im Ersten und Zweiten Weltkrieg
58
9/10
DER ERSTE WELT KRIEG 28. JULI 1914 1. Weltkrieg: 1914 4 Jahre Alltag an der Front 1918 ● ● ● ● ● ● ● ● Übersicht: Was ist die Front? Welche Fronten gab es? Gräben Kriegsmotivation der Soldaten Alltagsleben an der Front Körperliche und Seelische Verletzung Ausrüstung Ernährung Weinachtsfrieden an der Front 1914 1918 Was ist die Front? Truppenfront eines Landes, wo im Krieg ★gegen den Feind kämpfen Meistens sind Graben vorhanden wo die Soldaten Schutz suchen. 5 Alltagsleben an der Front 6 Soldaten in ihrer Freizeit (12) Ernährung (13) Weinachtsfrieden Geschichte Gliederung: 1 Was ist die Front? 7) Ausheben von Grüben 8 Versorgung der Soldaten 2 Welche Fronten gab es? 3 Gräben an der Front © Verlegung von Kommunikationsleitungen 9 Kriegsmultivation (10) Körperliche und seelische Verletzungen Ausrüstung 11 ● Alltag Ω ウィ И an Quellen: YouTube ▶ Wikipedia Welt.de WELT Spiegel.de DER SPIEGEL I 위 der Front ERSTER WELTKRIEG Inhalt: In der hier vorgestellten Präsentation geht es um das schreckliche Leben an der Front, im ersten Weltkrieg. Wir stellen den Alltag an der Front da und zeigen, welche Tätigkeiten getan werden mussten. Außerdem berichten wir darüber wie grausam es in den Schützengräben vor sich ging. ● FAZ.de F Zeit. de DIE ZEIT
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.