Fächer

Fächer

Mehr

Gab es Jesus wirklich?

9.9.2021

179

101

Teilen

Speichern

Herunterladen


Gab es Jesus wirklich?
Heute sind sich die Wissenschaftler einig: Jesus hat wirklich gelebt.
Er war Jude, lebte in Galiläa, wuchs in Nazaret
Gab es Jesus wirklich?
Heute sind sich die Wissenschaftler einig: Jesus hat wirklich gelebt.
Er war Jude, lebte in Galiläa, wuchs in Nazaret

Gab es Jesus wirklich? Heute sind sich die Wissenschaftler einig: Jesus hat wirklich gelebt. Er war Jude, lebte in Galiläa, wuchs in Nazareth auf. Aber je mehr wir über seine Zeit und die Entstehung der Bibel wissen, desto deutlicher wird, dass sich nicht alles so abgespielt haben kann, wie es die Autoren der Heiligen Schrift berichten. Der Film fragt: Wer war der historische Jesus wirklich? Fast zwei Milliarden Menschen bekennen sich heute zum Glauben an Jesus Christus. Sie folgen damit dem Leben eines Mannes, von dem die Bibel schreibt, er sei am Kreuz gestorben, um die Menschheit zu erlösen. Begleitet von namhaften Fachleuten begibt sich Petra Gerster in Galiläa auf die Suche nach dem Menschen Jesus. Höchstens drei Jahre soll er öffentlich gewirkt haben. Vor allem am See Genezareth war der Wanderprediger und Wundertäter aktiv. Wissenschaftler sagen: Sein Aktionsradius betrug maximal 20 Kilometer. Genug, um in seinem Heimatland für Aufsehen zu sorgen? An vielen Stellen widerspricht das Bild, das die Evangelisten von Jesus Christus zeichnen, den wissenschaftlichen Erkenntnissen über den historischen Jesus von Nazareth. Selbst renommierte Jesusforscher bekennen, dass alle Informationen, die wir über Jesus gesichert wissen, auf eine Postkarte passen. Was war das für eine Welt? Unter den überlieferten Jesusworten werden am ehesten die Gleichnisse aus der Lebenswelt der Hirten und Bauern als echt angesehen. Der Beginn seiner Bekehrungsarbeit hing offenbar mit dem Wirken von...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Johannes dem Täufer zusammen - einem, der in der Jordanlandschaft Peräa am Toten Meer seine Endzeit-Botschaft vom baldigen "Feuergericht" verkündete und zur Umkehr in letzter Stunde aufrief. Anders als Johannes der Täufer war Jesus allerdings kein Asket. Matthäus berichtet, er habe sogar im Ruf gestanden, ein "Schlemmer und Trinker, ein Fresser und Säufer" zu sein. Wie muss man sich die Welt vorstellen, in der Jesus wirkte? Wovon lebt ein Wanderprediger? Was wissen wir über das Verhältnis Jesu zu seiner Familie? Warum folgten ihm die Jünger überhaupt? Und was war sein Alleinstellungsmerkmal in der Masse der Wanderprediger und selbsternannten Reformatoren des Judentums? Schritt für Schritt werden im Film die biblischen Berichte vom Leben Jesu auf den Prüfstand gestellt - so dass hinter dem Jesus der Evangelisten der historische Jesus erkennbar wird. (quelle: https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation- sonstige/das-jesusraetsel-petra-gerster-auf-spurensuche-im- heiligen-100.html)